03.01.2014 Aufrufe

Neuer Bürgermeister Ralf Zimmermann auf sein Amt verpflichtet

Neuer Bürgermeister Ralf Zimmermann auf sein Amt verpflichtet

Neuer Bürgermeister Ralf Zimmermann auf sein Amt verpflichtet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 11. März 2010 StadtGroßbottwar 9<br />

dem Medienangebot der Stadtbücherei - aber auch selbst mitgebrachte<br />

Spiele sind erlaubt.<br />

Erfahrene Spielerinnen erklären Ihnen beliebte Spiele, so dass<br />

Sie sich nicht erst durch komplizierte Anleitungen kämpfen<br />

müssen!<br />

Für alle Spielbegeisterten von 16-99 Jahren<br />

Montag, 22.03.2010, 15.00 Uhr<br />

Kunst für Kinder mit Petra Möhle:<br />

Claude Monet und der Impressionismus<br />

An diesem Nachmittag lernt ihr Claude Monet näher kennen.<br />

Ihr erfahrt einiges über <strong>sein</strong> Leben, wie und wo er gemalt hat<br />

und ihr lernt die Epoche des Impressionismus kennen. Am Ende<br />

der Veranstaltung dürft ihr selbst zum Pinsel greifen und euer<br />

eigenes Bild malen.<br />

Kommt bitte in alten Klamotten oder bringt einen Malerkittel mit!<br />

Na, interessiert? Dann meldet euch schnell an, denn die Plätze<br />

sind begrenzt!<br />

Für Kinder von 7 - 10 Jahren, Anmeldung ab 11.03.2010,<br />

Eintritt frei!<br />

Mittwoch, 24.03.2010, 15.00 Uhr<br />

Osterbasteln in der Stadtbücherei Großbottwar<br />

Es ist wieder so weit: Wir basteln für das Osterfest. Aus<br />

Fotokarton entstehen lustige Osternester. Und wer weiß<br />

- vielleicht hat der Osterhase vorab schon eine Kleinigkeit<br />

vorbeigebracht...<br />

Also schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt!<br />

Für Kinder ab 6 Jahren. UKB 1 E , VVK ab 11.03.2010<br />

Öffnungszeiten der Stadtbücherei<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Ortsbücherei Winzerhausen<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

10.00 - 12.30 Uhr<br />

14.30 - 18.00 Uhr<br />

14.30 - 18.00 Uhr<br />

14.30 - 19.00 Uhr<br />

14.30 - 18.00 Uhr<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

Der Bücherwurm empfiehlt:<br />

Weidner, Christopher: Wabi Sabi - nicht<br />

perfekt und trotzdem glücklich<br />

Perfekt <strong>sein</strong> in jeder Lebenslage - durch<br />

diesen Anspruch an sich selbst geraten<br />

immer mehr Menschen in eine Spirale aus Leistungsdruck<br />

und Überforderung. Christoph Weidner zeigt, wie<br />

es gelingt, mit Wabi Sabi aus dieser Falle auszusteigen.<br />

Um wirklich glücklich zu <strong>sein</strong>, gilt es, nicht steriler Perfektion<br />

nachzujagen, sondern den Augenblick wertzuschätzen<br />

und die Schönheit des Unvollkommenen zu erkennen.<br />

Mit Hilfe diese Buchs lernt der Leser, Beziehungen<br />

durch eine tiefere Kommunikation harmonischer zu gestalten,<br />

am Arbeitsplatz Stress zu vermeiden und zufriedener<br />

zu leben. Viele Rituale und Achtsamkeitsübungen<br />

verankern das Wabi-Sabi-Gefühl im Alltag.<br />

Donnerstag, 25.03.2010, 15.00 Uhr<br />

Osterbasteln in der Ortsbücherei Winzerhausen<br />

Es ist wieder soweit: Wir basteln für das Osterfest. Aus<br />

Fotokarton entstehen lustige Osternester. Und wer weiß<br />

- vielleicht hat der Osterhase vorab schon eine Kleinigkeit<br />

vorbeigebracht...<br />

Also schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt!<br />

Für Kinder ab 6 Jahren. UKB 1 E , VVK ab 11.03.2010<br />

Mühlentreff<br />

BURGERMÜHLE<br />

Es ist so weit, der Mühlentreff ist 15 Jahre. Also machen wir<br />

ein fröhliches Zusammen<strong>sein</strong> im Mühlentreff. Es wäre schön,<br />

wenn einige, die am Anfang dabei waren, auch kommen würden.<br />

Also am 22.03.10 in den Mühlentreff!<br />

Donnerstag, 18.03.2010, 15.30 - 17.30 Uhr<br />

Kunstwerkstättle.<br />

Malen - Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Die Skatspieler treffen sich um 15.00 Uhr. Auch hier ist jeder<br />

willkommen.<br />

Montag, 22.03.2010, 14.00 Uhr<br />

Der Mühlentreff ist 15 Jahre. Wir machen eine kleine Feier bei<br />

Kaffee und Kuchen. Herr Grunert wird uns einen Film vom Anfang<br />

des Mühlentreffs zeigen. Herr Rainer Gerhäusser, <strong>Bürgermeister</strong><br />

i.R., der den Mühlentreff aus der T<strong>auf</strong>e gehoben hat, sowie unser<br />

<strong>Bürgermeister</strong> Herr <strong>Ralf</strong> <strong>Zimmermann</strong> werden auch da <strong>sein</strong>.<br />

Also ganz einfach kommen!<br />

Der nächste Mühlentreff findet erst wieder am 19.04.10 statt.<br />

Informationen dazu in einer der nächsten Ausgaben (Stürmer)<br />

Donnerstag, 01.04.2010<br />

15.30 - 17.30 Uhr<br />

Kunstwerkstättle!<br />

Malen - zusammen mit hoffentlich einigen Gästen.<br />

Die Skatspieler treffen sich um 15.00 Uhr. Gäste auch hier willkommen!<br />

Wir gratulieren<br />

Ihren Geburtstag feiern am:<br />

12.03.2010 Josef Stark, Seewiesenstraße 36<br />

Günter Janiczek, Lerchenweg 2<br />

74 Jahre<br />

70 Jahre<br />

13.03.2010 Lore Volzer, Wagrainstraße 4/1 74 Jahre<br />

Lotte Looser, Lilienstraße 3<br />

Brunhilde Weber, Gartenstraße 25<br />

72 Jahre<br />

72 Jahre<br />

15.03.2010 Robert Grieb, Laubersteigweg 7 75 Jahre<br />

Anna Maria Merkle, Furtweg 34<br />

Rosalinde Gerda Sartori, Winzerhäu-<br />

73 Jahre<br />

71 Jahre<br />

ser Straße 4<br />

Ursula Vogt, Kantstraße 45/1<br />

16.03.2010 Erich Ernst Groß, Waldeckhof 1<br />

70 Jahre<br />

79 Jahre<br />

Hedwig Maier, Uferstraße 11 77 Jahre<br />

Charlotte Gertrud Schlipf, Wein<br />

straße 37<br />

75 Jahre<br />

Else Fähnle, Wilhelmstraße 5/1 73 Jahre<br />

Dr. Helga Besler, Sonnenhalde 3<br />

17.03.2010 Siegfried Walter Schäfer, Garten-<br />

71 Jahre<br />

73 Jahre<br />

straße 26<br />

18.03.2010 Ernst Josef Egle, Blumenstraße 6<br />

Helmut Schäfer, Nelkenstraße 11<br />

88 Jahre<br />

79 Jahre<br />

Wir gratulieren allen genannten und ungenannten Jubilaren<br />

recht herzlich!<br />

Aus dem<br />

Kindergarten<br />

Kindergarten Helgestraße<br />

Büchereibesuch der Vorschüler<br />

Am 01. März 2010 machten sich die Vorschüler des Kindergartens<br />

"Hegelstraße" <strong>auf</strong> den Weg, um die Stadtbücherei Großbottwar<br />

kennen zu lernen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!