26.10.2012 Aufrufe

Betriebssport 03/06 - Betriebssportverband Kiel e.v.

Betriebssport 03/06 - Betriebssportverband Kiel e.v.

Betriebssport 03/06 - Betriebssportverband Kiel e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Betriebssport</strong>verband Nr. 02/20 1<br />

Verbandstag<br />

Protokoll des Verbandstages<br />

des BSV <strong>Kiel</strong> e.V. vom 14. April 2011<br />

TOP 1 - Eröffnung und Grußworte<br />

Der Vorsitzende des BSV <strong>Kiel</strong>, Gerd Reimers, begrüßt die<br />

Anwesenden und eröffnet um 19.10 Uhr den Verbandstag<br />

2011 auf der Geschäftsstelle des Verbandes in der Eckernförder<br />

Str. 180 in 24118 <strong>Kiel</strong>. Er stellt fest, dass zum<br />

Verbandstag ordnungsgemäß und fristgerecht eingeladen<br />

worden ist und dass die Teilnehmerzahl in diesem Jahr als<br />

beachtenswert zu bewerten ist. Die Einladung in der Sportzeitung<br />

Nr. 01/2011 mit einer Neufassung der Satzung ist<br />

allen zur Kenntnis gebracht worden. Den erschienenen Mitgliedern<br />

sowie den Mitgliedern des Vorstandes Heinz Czok,<br />

Dieter Hasenbank und Hartmut Sötje – ergänzt um die Herren<br />

Hans-Christian Greve als Protokollführer und Schriftleiter<br />

der <strong>Betriebssport</strong>-Zeitung und Horst Langsch als BSV-<br />

Buchhalter – spricht Gerd Reimers seinen Dank für geleistete<br />

<strong>Betriebssport</strong>-Arbeit aus!<br />

Änderungen zur Tagesordnung liegen nicht vor.<br />

Im weiteren Verlauf begrüßt Gerd Reimers folgende<br />

Ehrengäste:<br />

a) Herrn Stadtrat Hans Martin Möller aus <strong>Kiel</strong><br />

b) Herrn Thomas Görtz (Abteilungsleiter im Amt für<br />

Sportförderung der Stadt <strong>Kiel</strong>)<br />

c) Herrn Stefan Sahmkow aus Lübeck als Vorsitzenden<br />

des LBSV S-H<br />

d) Herrn Jörg Gabriel aus Lübeck als stellv. Vorsitzenden<br />

des LBSV S-H<br />

e) Herrn Bernd Käcker als Vorsitzenden des BSV Lübeck<br />

f) Herrn Manfred Schmahl aus Lübeck als stellv. Vorsitzenden<br />

des BSV Lübeck<br />

g) Frau Tanja Köhler als Redakteurin von den <strong>Kiel</strong>er Nachrichten<br />

Die erschienenen Ehrengäste überbringen die Grußworte<br />

ihrer jeweiligen Institutionen.<br />

Herr Stadtrat Möller stellt fest, dass die Stadt <strong>Kiel</strong> – trotz<br />

finanzieller Schwierigkeiten – dem <strong>Kiel</strong>er Sportgeschehen<br />

eine große Unterstützung entgegenbringt. Es werden jährlich<br />

18,5 Millionen Euro ausgegeben. Wegen der demografischen<br />

Entwicklung werden laufend Untersuchungen<br />

vorgenommen, um das Angebot an Sportstätten (Hallen und<br />

Plätze) bedarfsgerecht herzustellen, wobei die schöne Sportanlage<br />

auf dem Nordmarksportfeld immer noch eine herausragende<br />

Rolle spielt.<br />

Herr Möller berichtet mit großer Freude, dass 153 Sportler<br />

aus 24 Vereinen für hervorragende Leistungen in 18 Sportarten<br />

im Jahre 2010 geehrt worden sind.<br />

Hierzu zählt auch die deutsche <strong>Betriebssport</strong>meisterin in<br />

der Sportart Bowling Beate Jäger.<br />

Gerd Reimers bedankt sich für die freundlichen Worte und<br />

bescheinigt eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen<br />

dem Sportamt der Stadt <strong>Kiel</strong> und dem BSV <strong>Kiel</strong>.<br />

Herr Sahmkow überbringt die Grüße des LBSV S-H und<br />

bedankt sich für die ausgezeichnete Arbeit, die die Ehrenamtlichen<br />

beim BSV <strong>Kiel</strong> für den <strong>Betriebssport</strong> erbringen.<br />

Leider ist abermals festzustellen, dass die Problematik, ehrenamtliche<br />

Nachwuchskräfte zu finden, nicht im Geringsten<br />

entschärft worden ist.<br />

Diese Aussage kann Gerd Reimers nur bekräftigen.<br />

Herr Käcker übermittelt die Grüße des BSV Lübeck, bedankt<br />

sich für die gute Zusammenarbeit und bestätigt die<br />

gemeinsamen Sorgen in Sachen Nachwuchs.<br />

Zum Schluss der Begrüßungs-Abläufe liest Gerd Reimers<br />

zwei Grußworte vor, und zwar die<br />

a) von der <strong>Kiel</strong>er Stadtpräsidentin Frau Cathy Kietzer und<br />

b) von dem 1. Vorsitzenden des Sportverbandes <strong>Kiel</strong> e.V.,<br />

Herrn Günter Schöning.<br />

Beide Briefe werden in der BSV-Sport-Zeitung 02/2011<br />

abgedruckt.<br />

TOP 2 – Ehrungen<br />

Die Abwicklung dieses TOP´s übernimmt der stellv. Vorsitzende<br />

Heinz Czok.<br />

1. Zunächst werden zwei <strong>Betriebssport</strong>ler zu Ehrenmitgliedern<br />

ernannt.<br />

Heinz Czok überreicht eine entsprechende Urkunde an:<br />

a) Hans-Ludwig Meyer<br />

Hans-Ludwig Meyer gehört seit 1967, also seit mehr als<br />

44 Jahren, zur BSG Provinzial-Versicherungen. Er begann<br />

als aktiver Fußballer und war über 8 Jahre Mannschaftsführer<br />

und Spartenleiter. 1984 wurde er zum Vorsitzenden der<br />

BSG Provinzial gewählt. In den Folgejahren hat er dafür<br />

gesorgt, dass in Bezug auf den <strong>Betriebssport</strong> alles klappt<br />

und eine völlig neue Organisationsform des <strong>Betriebssport</strong>s<br />

auf den Weg gebracht wird, d.h. neben den klassischen<br />

<strong>Betriebssport</strong>arten hin zum Gesundheitsmanagement. Hans-<br />

Ludwig Meyer war das Sprachrohr zur Unternehmensführung<br />

und war ebenfalls für die Finanzen zuständig.<br />

Im Rahmen dieser Laudatio soll nicht unerwähnt bleiben,<br />

dass Hans-Ludwig Meyer seit mehr als 12 Jahren im Bereich<br />

des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes tätig,<br />

seit 4 Jahren Präsident des SHFV und gleichzeitig 1. Vizepräsident<br />

des Norddeutschen Fußballverbandes sowie seit<br />

5 Jahren DFB-Vorstandsmitglied ist.<br />

Er war auch daran beteiligt, dass die Verbindung zwischen<br />

dem <strong>Betriebssport</strong>verband <strong>Kiel</strong> und dem Company Cup des<br />

SHFV hergestellt wurde.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!