26.10.2012 Aufrufe

Betriebssport 03/06 - Betriebssportverband Kiel e.v.

Betriebssport 03/06 - Betriebssportverband Kiel e.v.

Betriebssport 03/06 - Betriebssportverband Kiel e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Verbandstag<br />

Hans-Ludwig Meyer hat sich viele Jahre als Kassenprüfer<br />

für den BSV <strong>Kiel</strong> zur Verfügung gestellt und erhielt 1999 vom<br />

BSV <strong>Kiel</strong> die silberne Ehrennadel.<br />

Um die ehrenamtliche Arbeit während der gesamten BSG-<br />

Zugehörigkeit zu würdigen, hat der Vorstand in Zusammenarbeit<br />

mit dem Hauptausschuss beschlossen,<br />

Herrn Hans-Ludwig Meyer zum Ehrenmitglied des BSV<br />

<strong>Kiel</strong> zu ernennen.<br />

b) Marek Masuch<br />

Marek Masuch gehört seit mehr als 4 Jahrzehnten der BSG<br />

<strong>Kiel</strong>er Sparkasse bzw. Förde Sparkasse an und ist damit<br />

gleichzeitig Mitglied des BSV <strong>Kiel</strong>. Marek Masuch ist ein „Urgestein“<br />

der Sparte Tischtennis. Schon 1971/72 wurde er in<br />

den Spielausschuss gewählt. Seine Worte hatten schon zu<br />

damaliger Zeit Gewicht.<br />

Und so war es nicht verwunderlich, dass er bereits 1979<br />

als Spartenleiter gewählt wurde. Der Tischtennisbereich hatte<br />

zu diesem Zeitpunkt 96 Mannschaften. Eine Organisation<br />

in Sachen Zusammenstellung von Staffeln und Spieltagen<br />

erfordert viel Zeit und Umsicht. Marek Masuch gelang es,<br />

diese Aufgabe perfekt zu erfüllen.<br />

In den 80er Jahren wurden von ihm auch Spartenfeste,<br />

Einzelmeisterschaften und bis in die jetzige Zeit hinein die<br />

7-Städte-Tischtennis-Turniere organisiert. In den letzten Jahren<br />

kam noch die Begeisterung für Bowling hinzu.<br />

Im Hauptausschuss hat Marek Masuch immer seinen Anteil<br />

für gute Zusammenarbeit geleistet und mit vielen konstruktiven<br />

Beiträgen neue Impulse gegeben.<br />

Im Jahre 1993 wurde er auf Grund seines vorbildlichen<br />

Engagements mit der goldenen Ehrennadel des BSV <strong>Kiel</strong><br />

ausgezeichnet. Um diese ehrenamtliche Leistung nochmals<br />

zu würdigen, hat der Vorstand in Zusammenarbeit mit dem<br />

Hauptausschuss beschlossen, Herrn Marek Masuch zum Ehrenmitglied<br />

des BSV <strong>Kiel</strong> zu ernennen.<br />

2. Anschließend erhalten 3 <strong>Betriebssport</strong>ler der Bowling-<br />

Sparte die bronzene Ehrennadel des BSV <strong>Kiel</strong> mit einer<br />

entsprechenden Urkunde. Hierzu gehören:<br />

a) Helmut Becker<br />

Helmut Becker ist Spartenleiter der BSG Dr. Hell (jetzt<br />

Heidelberg) und ist seit vielen Jahren nicht nur aktiver<br />

Bowlingspieler, sondern er ist auch während der Punktrunden<br />

als Aufsichtsperson auf der Bowlingbahn tätig. Seit 3 Jahren<br />

übernimmt er auch Aufgaben im Spartenausschuss in Verbindung<br />

mit der Pflege des Internetauftritts.<br />

b) Klaus-Dieter Gau<br />

Klaus-Dieter Gau ist Leiter der Sparte Bowling in der BSG<br />

Stadtverwaltung und ist seit vielen Jahren für den Bowlingsport<br />

tätig. In Verbindung mit seiner Aufsichtstätigkeit eilt ihm<br />

der Ruf voraus, besonders korrekt zu sein und am Ende<br />

zählt sein Wort. Weiterhin ist er innerhalb der Bowlingabteilung<br />

für die Jugendarbeit zuständig.<br />

c) Hans-Joachim Lenzke<br />

Hans-Joachim Lenzke ist Spartenleiter der BSG Universitätskliniken<br />

und seit vielen Jahren eine große Stütze der Bowling-Sparte.<br />

Seine Bereitschaft, jederzeit für den Betriebs-<br />

Nr. 02/20 1 <strong>Betriebssport</strong>verband<br />

sport seine Freizeit zu opfern, ist lobenswert. Seine Hilfe,<br />

Bowling-Anfänger zu beraten, wird gerne angenommen.<br />

Heinz Czok gratuliert allen Sportlern zu dieser Ehrung,<br />

bedankt sich nochmals im Namen des BSV <strong>Kiel</strong> für die geleistete<br />

ehrenamtliche Arbeit und wünscht weiterhin persönliches<br />

Wohlergehen und noch viele aktive <strong>Betriebssport</strong>jahre.<br />

Auch Gerd Reimers bedankt sich bei allen, die von Heinz<br />

Czok mit freundlichen und herzlichen Worten geehrt worden<br />

sind, und gratuliert zu den genannten Auszeichnungen.<br />

TOP 3 - Feststellung der Stimmenverteilung<br />

Gerd Reimers stellt fest:<br />

„Es sind 21 <strong>Betriebssport</strong>gemeinschaften anwesend! Nach<br />

§ 10 der Satzung ergeben sich 143 Stimmen! Die einfache<br />

Mehrheit beträgt 72 Stimmen, die Zweidrittel-Mehrheit beträgt<br />

95 Stimmen!“<br />

TOP 4 - Berichte<br />

a) Vorstand:<br />

Der Vorsitzende verweist auf den ausführlichen Bericht in<br />

der BSV-Zeitung 01/2011. Erfreulicherweise kann er die Feststellungen,<br />

die er vor 2 Jahren getroffen hat, heute wiederholen:<br />

Die Mitgliederzahl bewegt sich immer noch um die 7.000<br />

(5.000 aktive/zahlende). Für diese fast konstante Mitgliederzahl<br />

ist sicherlich auch die seit Jahren bestehende Beitragsgestaltung<br />

– ohne Erhöhungen – mit ausschlaggebend.<br />

Jedoch die Tatsache, dass große <strong>Betriebssport</strong>gemeinschaften<br />

schrumpfen und damit die Anzahl der<br />

Mannschaften weniger wird, ist leider nicht aufzuhalten.<br />

Der unangenehme Gerichtstermin über den vor 2 Jahren<br />

berichtet wurde, hat sich glücklicherweise nicht wiederholt.<br />

Es bleibt auch zu hoffen, dass es ein einmaliger Vorgang<br />

gewesen ist, denn die Zusammenarbeit mit dem<br />

Hauptausschuss, mit den <strong>Betriebssport</strong>gemeinschaften und<br />

mit den einzelnen Sportlerinnen und Sportlern funktioniert<br />

gut und problemlos. Auch die Finanzen beurteilt Gerd<br />

Reimers sehr positiv, weil nach wie vor eine sparsame Mittelverwendung<br />

praktiziert wird. In Sachen Gebäudeverwaltung<br />

beteiligt sich die Stadt <strong>Kiel</strong> immer noch mit 50 %.<br />

b) Kassenprüfer:<br />

Joachim Fuchs (BSG Provinzial)<br />

Hartmut Mielsch (BSG WSA)<br />

Joachim Fuchs hat sich aus persönlichen Gründen von<br />

diesem Amt zurückgezogen.<br />

Hartmut Mielsch berichtet, dass die Kassenprüfung für die<br />

Jahre 2009 und 2010 durchgeführt wurde (das Zahlenwerk<br />

wurde in der Sportzeitung 01/2011 abgedruckt). Die Prüfung<br />

konzentrierte sich insbesondere auf die Sachverhalte: Mitgliederzahlen,<br />

Sichtvermerke, Repräsentation sowie Sachund<br />

Personalkosten verschiedenster Art.<br />

Es gab keine Beanstandungen, die Buchführung war korrekt<br />

und ordnungsgemäß, alle Belege waren vorhanden!<br />

Besonderheiten innerhalb der Sparte Tischtennis werden<br />

noch gesondert geregelt.<br />

Entlastung kann auf jeden Fall erteilt werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!