03.01.2014 Aufrufe

Liebe Eltern, liebe Kinder, Weilrod, Dezember 2012 die Tage vor ...

Liebe Eltern, liebe Kinder, Weilrod, Dezember 2012 die Tage vor ...

Liebe Eltern, liebe Kinder, Weilrod, Dezember 2012 die Tage vor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Liebe</strong> <strong>Eltern</strong>, <strong>liebe</strong> <strong>Kinder</strong>, <strong>Weilrod</strong>, <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>die</strong> <strong>Tage</strong> <strong>vor</strong> Weihnachten vergehen wie im Fluge.<br />

Unser Weihnachtsmärchen „Das blaue Märchen“ hier in der Schule war ein großer Erfolg.<br />

Die <strong>Kinder</strong> hatten Gelegenheit in der Geschichte mitzuspielen und sich einzubringen.<br />

Nun geht es in großen winterlichen Schritten weiter!<br />

Jeden Tag öffnen wir an unserem Adventskalender ein „Türchen“ (Päckchen), hinter dem<br />

sich dann eine Überraschung für jede Klasse verbirgt. Das ist eine große Freude.<br />

Am Mittwoch, den 12.12. gestalten <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong> der Musikschule Schlosser einen kleinen<br />

musikalischen Adventsnachmittag, zu dem <strong>die</strong> <strong>Eltern</strong> der <strong>Kinder</strong> herzlich eingeladen sind.<br />

Unsere <strong>vor</strong>weihnachtliche Spendenaktion für unsere Partnerschule in Peru durch den<br />

Verkauf der selbstgebastelten peruanischen Engelchen war sehr erfolgreich. Die <strong>Kinder</strong><br />

haben alle 600 Püppchen verkauft und auf <strong>die</strong>sem Weg einen Erlös von fast 1800€ erzielt.<br />

Vielen Dank an alle <strong>Kinder</strong>, <strong>Eltern</strong> und Förderer von<br />

HERZEN FÜR EINE NEUE WELT e.V.<br />

Nun noch einige Anmerkungen zum Schulalltag:<br />

Witterungsverhältnisse und Busverkehr Seit einigen <strong>Tage</strong>n gibt es immer wieder<br />

Einschränkungen bei der Schülerbeförderung. Betroffen sind je nach Wetterlage alle<br />

Ortschaften. Falls der Bus morgens nach 20 minütiger Verspätung noch nicht an der<br />

Haltestelle eingetroffen ist, sollten <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong> nach Hause gehen. Bitte gewährleisten Sie in<br />

<strong>die</strong>sem Fall, dass <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong> nach Hause oder zu Bekannten oder Nachbarn gehen können,<br />

falls Sie berufstätig sind. Zur zweiten Anfahrtszeit sollen <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong> wieder an der Haltestelle<br />

stehen und ebenso verfahren.<br />

Wenn Sie sich entschließen Ihr Kind in <strong>die</strong> Schule zu bringen, bedenken Sie bitte, dass Sie im<br />

Falle nicht verkehrender Busse Ihr Kind wieder abholen müssen.


Es ist sehr sinnvoll morgens auf www.verkehrsverband-hochtaunus.de<br />

<strong>die</strong> aktuelle Verkehrslage und Bussituation abzurufen.<br />

Auch auf unserer Homepage www.grundschule-am-sommerberg.de<br />

können Sie Informationen entnehmen, wenn wir von den Verkehrsbetrieben<br />

rechtzeitig informiert wurden.<br />

Im Falle von Busausfällen kann ein regulärer Unterricht nur eingeschränkt stattfinden. Wir<br />

sorgen von schulischer Seite aus für eine angemessene und sinnvolle Unterrichtung und<br />

Beschäftigung im Klassenverband oder in Kleingruppen. Dies kann in der Klasse, im<br />

Forscherraum, in der Bücherei oder im Musikraum stattfinden.<br />

Bisher haben wir einen Unterricht bis zum Nachmittag gewährleistet. Sollten im weiteren<br />

Verlauf <strong>die</strong> Witterungsbedingungen sich einmal so verschlechtern, dass eine Beförderung<br />

der <strong>Kinder</strong> nach 16 Uhr nicht möglich sein wird, werden wir <strong>die</strong> <strong>Eltern</strong> aller<br />

„Nachmittagskinder“ rechtzeitig anrufen. Wenn Sie selbst das frühere Heimkommen Ihrer<br />

<strong>Kinder</strong> wünschen, melden Sie sich bitte im Sekretariat.<br />

Das ist nun einmal <strong>die</strong> andere Seite eines schönen Winters!<br />

Fundsachen Es wäre wünschenswert, wenn unsere Fundecke <strong>vor</strong> den Weihnachtsferien<br />

geleert wäre. Es hängen dort viele Winterjacken, Mützen, Schals und Handschuhe. Bitte<br />

schicken Sie <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong> zum Abholen. Nach Weihnachten werden <strong>die</strong>se Kleidungsstücke<br />

weggegeben.<br />

Nun noch einige wichtige Termine bis zum Halbjahr:<br />

21.12.<strong>2012</strong> letzter Schultag <strong>vor</strong> den Weihnachtsferien<br />

Unterrichtsende nach der 3. Stunde, 10.55 Uhr<br />

14.01.2013 1. Schultag nach den Weihnachtsferien<br />

01.02.2013 Zeugnisausgabe für 3./4. Schj. , Unterrichtsende nach der<br />

3. Stunde für alle<br />

08.02.2013 <strong>Eltern</strong>sprechtag, Termine nach Absprache<br />

Das Kollegium der Grundschule am Sommerberg, unsere Frau Hennig und<br />

auch Frau und Herr Küster wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und für das neue Jahr 2013 alles Gute, Glück und Gesundheit.<br />

Irene Hickmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!