03.01.2014 Aufrufe

GSN – KALENDER - Kollegium - - Gesamtschule Niederwalgern

GSN – KALENDER - Kollegium - - Gesamtschule Niederwalgern

GSN – KALENDER - Kollegium - - Gesamtschule Niederwalgern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GSN</strong> <strong>–</strong> <strong>KALENDER</strong> - <strong>Kollegium</strong> - Schuljahr 2010/2011<br />

Kooperative <strong>Gesamtschule</strong> mit Ganztagsangeboten an fünf Tagen<br />

1. Halbjahr<br />

November 2010 Dezember 2010 Januar 2011<br />

MO 1 Mahnlisten MI 1 Info-Abend<br />

Präsentaions- SA 1<br />

Fronhausen: 20.00 prüfungen R<br />

DI 2 GK: 15.00 Uhr DO 2<br />

keine<br />

SO 2<br />

Fahrten MO 3<br />

2.Vorbereitung<br />

Projektprüfung H9<br />

MI 3 Infoabend berufl.Schulen R+G FR 3<br />

DO 4 SEB: 19.30 Uhr SA 4 DI 4<br />

FR<br />

5 Rücklauf Arb.-+Sozialverhalten<br />

SO 5 MI 5<br />

SA 6 MO 6 DO 6<br />

SO 7 DI 7 Steuergr.+ Proj.gr: 15.00 <strong>–</strong> 17.00<br />

FR 7<br />

H.Zweig-Konf. 15.00<br />

MO 8 Schuko: 18.00 Uhr MI 8 SA 8<br />

3.Vorbereitung<br />

Projektprüfung H9<br />

DI 9 Klassenkonf. 7/H/R/G: 14.30<br />

Projektgruppe FöSt: 15.00<br />

MI 10 Tendenzkonferenz Jg. 6 FR 10<br />

keine Fahrten<br />

Projekttage FöSt: Nawi / M :<br />

06. <strong>–</strong> 08.12.10<br />

DO 9 SO 9<br />

MO 10<br />

DO 11 Lernbegleitgespräche FöSt: 9.30 SA 11 DI 11 Projektgruppe FöSt: 15.00<br />

FR 12 Ausg.Formbl.FOS/BG/GO/Überg.R/G SO 12 MI 12<br />

Lernbegleitgespräche FöSt: 9.30<br />

SA 13 MO 13 Formulare Betriebspraktikum 8H/8R/8G/9R DO 13 Infoabend Jg. 4 in der <strong>GSN</strong>: 19.30 Uhr<br />

SO 14 DI 14 FR 14 Ausgabe Wahlbögen GTA<br />

MO 15 Philippinum Info-Abend in der <strong>GSN</strong>:<br />

MI 15 Festlicher Abend SA 15<br />

20.00 Uhr<br />

DI 16 Steuergruppe 15.00 <strong>–</strong> 17.00 DO 16 SO 16<br />

Projektwoche H9<br />

MI 17 Ausgabe Formblatt BFS/BGJ FR 17 Weihnachtsferien vom 20.12.10. <strong>–</strong> 07.01.2011 MO 17 Elternberatg.lt. § 9 VOLRR Abg.Kl. 10G<br />

Zeugniskonf. H9 + R10<br />

DO 18 ESPT 17.00 <strong>–</strong> 20.00 SA 18 DI 18<br />

Zeugniskonf. Jg.6<br />

FR 19 ESPT 16.00 <strong>–</strong> 19.00<br />

SO 19 MI 19<br />

SA 20 MO 20 DO 20<br />

SO 21 DI 21 FR 21<br />

MO 22 Abgabe Hausarbeit R<br />

MI 22 SA 22<br />

Verbundkonferenz<br />

DI 23 R+G-Zweig-Konf. 15.00 DO 23 SO 23<br />

Projektprüfung H9<br />

keine Fahrten<br />

MI 24 FR 24 MO 24<br />

Zeugniskonf. Jg.5 + H<br />

Zeugniskonf. G+R<br />

Rücklauf Wahlbögen GTA<br />

DO 25 Info-Abend Lohra: 19.30 SA 25 DI 25 Fako AL/GL: 15.00<br />

Berufswahlpass (BWP)<br />

H8 / R8<br />

FR 26<br />

SO 26 MI 26<br />

SA 27 MO 27 DO 27<br />

SO 28 DI 28 FR 28 Zeugnisausgabe<br />

MO 29 Info-Abend: 19.30<br />

Niederweimar<br />

DI 30 Fako Chemie 15.00<br />

Präsentaionsprüfungen<br />

R<br />

keine<br />

Fahrten<br />

MI 29 SA 29<br />

DO 30 SO 30<br />

FR 31 MO 31 beweglicher Ferientag<br />

Beginn II. Hj-2010/11<br />

Beratungs- und Förderzentrum (BFZ), Berufsinformationszentrum (BIZ), Elternsprechtage (ESPT), Fachkonferenzen (Fako),<br />

Haupt-Real-Gymnasial-Zweig (H-R-G), Klassenelternbeirat (KEB), Schulelternbeirat (SEB), Schulleitung (SL),<br />

Die <strong>GSN</strong> ist eine schulformbezogene <strong>Gesamtschule</strong>, die alle<br />

traditionellen Schulformen und die Förderstufe unter einem<br />

Dach vereint:<br />

Förderstufe Jg. 5 <strong>–</strong> 6<br />

Förderschule - Schulzweig für Lernhilfe - Jg. 1 <strong>–</strong> 9<br />

Hauptschulzweig Jg. 7 <strong>–</strong> 9<br />

Realschulzweig Jg. 7 <strong>–</strong> 10<br />

Gymnasialzweig Jg. 7 <strong>–</strong> 9/10<br />

Im Schulverbund arbeitet die <strong>GSN</strong> mit dem Gymnasium<br />

Philippinum zusammen, ebenso aber auch mit den beruflichen<br />

Schulen in Marburg. So wird ein reibungsloser Übergang aller<br />

Schüler in die Schulformen der Sekundarstufe 2 gewährleistet.<br />

Lernorte:<br />

- Landsynagoge Roth<br />

- Naturwissenschaftliches Lern- und Experimentierfeld<br />

- Jugendwaldheim Rossberg<br />

- Fließgewässer der Region<br />

Partnerschulen:<br />

- England: Hampton College, Peterborough<br />

- Frankreich: Collège Camille, Latresne<strong>–</strong>Bordeaux<br />

- Polen: Gymnazjum Drazna-Slupza<br />

- Australien: Melbourne / Geelong<br />

- Spanien: Ies Eduarda Pondal, Satiago de Compostela<br />

Telefon: Telefax: Internetadresse: eMail: Anschrift:<br />

06426/9248-0 06426/9248-49 www.gs-niederwalgern.de gs-nw@t-online.de Schulstraße 18, 35096 Weimar-<strong>Niederwalgern</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!