03.01.2014 Aufrufe

GSN – KALENDER - Kollegium - - Gesamtschule Niederwalgern

GSN – KALENDER - Kollegium - - Gesamtschule Niederwalgern

GSN – KALENDER - Kollegium - - Gesamtschule Niederwalgern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GSN</strong> <strong>–</strong> <strong>KALENDER</strong> - <strong>Kollegium</strong> - Schuljahr 2010/2011<br />

Kooperative <strong>Gesamtschule</strong> mit Ganztagsangeboten an fünf Tagen<br />

2. Halbjahr<br />

Mai 2011 Juni 2011 Juli 2011<br />

SO 1 MI 1 Zeugniskonferenz Abschlussklassen FR 1<br />

MO 2 Auslage Mahnlisten<br />

DO 2 Himmelfahrt SA 2<br />

Freiw. Rücktritt<br />

DI 3 Klasenkonf.Jg.6 / Übergang G<br />

FR 3 beweglicher Ferientag SO 3<br />

Infoabend Jg.8 / R / Diff. Mittelstufe<br />

MI 4 Projekttag G7 SA 4 MO 4<br />

DO 5 Infoabend Jg.7 / G / Diff. Mittelstufe SO 5 DI 5<br />

FR 6 MO 6 Bewerbertraining 06.-10.06.: 9R<br />

MI 6<br />

Zeugniskonferenz Jg.5<br />

SA 7 DI 7 Zeugniskonferenz Jg.6 DO 7<br />

SO 8 MI 8 Zeugniskonferenz G+H FR 8<br />

MO 9 DO 9 Zeugniskonferenz R SA 9<br />

DI 10 Klassenkonf.Jg.5+6 Wahl 2.Frd.spr.<br />

LMF-Konferenz (nach Bedarf)<br />

MI 11 Infoabend Jg.8 / H<br />

weiterf. Schulen<br />

FR 10 SO 10<br />

SA 11 MO 11<br />

DO 12 SO 12 Pfingsten DI 12<br />

FR 13<br />

Prüfungswoche der<br />

Abschlussarbeiten R10 / H9<br />

MO 13 Pfingsmontag MI 13<br />

SA 14 DI 14 DO 14<br />

SO 15 MI 15 Generalprobe Abgänger FR 15<br />

MO 16 DO 16 SA 16<br />

DI 17 Steuergruppe 15.00 <strong>–</strong> 17.00 FR 17 Abschlussfest<br />

Projekttage<br />

Abschlussklassen<br />

SO 17<br />

MI 18 SA 18 MO 18<br />

DO 19 SO 19 DI 19<br />

FR 20 Vorbesprechg. Abschlusszeugnisse<br />

Wanderwoche Jg. 8 / H+R<br />

MO 20 Sportfun / Jg.4 in <strong>GSN</strong> MI 20<br />

SA 21 DI 21 Projektgruppe FöSt: 15.00 DO 21<br />

SO 22 MI 22 Zeugnisausgabe FR 22<br />

MO 23 Infoabend Jg.9 / R<br />

weiterf. Schulen<br />

DI 24<br />

3. GK: 15.00<br />

MI 25 Projektgruppe: 15.00<br />

mündl. Prüfung R10<br />

DO 26<br />

SEB: 19.30<br />

DO 23 Fronleichnam SA 23<br />

FR 24 beweglicher Ferientag<br />

SO 24<br />

Sommerferien vom 27.06.11 <strong>–</strong> 06.08.11<br />

SA 25 MO 25<br />

SO 26 DI 26<br />

FR 27 MO 27 1. Ferientag MI 27<br />

35096 Niederweimar<br />

Tel: 06421-12345 / Fax: 77455<br />

www.hotsport.de<br />

seepark@hotsport.de<br />

Wasserski & Wakeboard<br />

________________________________<br />

Schnupperkurse!!<br />

Beginnerkurs: 2 Std.<br />

Wasserskikurs und / oder<br />

Kneeboardkurs incl. komplettem<br />

Material immer zur vollen Stunde<br />

zwischen 14.00 und 17.00 Uhr<br />

möglich!<br />

Erwachsene 19,00 €<br />

Jugendliche (bis 16 J.) 15,00 €<br />

Ferienkurse: Erste. + zweite..+<br />

letzte Ferienwoche<br />

bis 12 Jahre 69,00 €<br />

bis 18 Jahre 79,00 €<br />

Erwachsene 89,00 €<br />

SA 28 DI 28 DO 28<br />

SO 29 MI 29 FR 29<br />

MO 30 Schuko: 18.00 DO 30 SA 30<br />

DI<br />

31 Ausgabe Formulare Betriebspraktikum 9H<br />

Projektgruppe FöSt: 15.00<br />

SO 31<br />

Wanderwoche Herbst 2011: 12.09. - 16.09. 2011 Betriebspraktikum Herbst: 2011: 12.09. - 23.09. 2011 <strong>–</strong> Jg.H9<br />

Wanderwoche Frühjahr 2012: 21.05. - 25.05. 2012<br />

Betriebspraktikum Frühjahr 2012: 27.02. - 09.03. 2012 - Jg.8+R9<br />

8R+G + Flex.U-Stufe<br />

Die GS-<strong>Niederwalgern</strong> versucht alle Schüler/innen je nach Neigung<br />

und Fähigkeiten optimal auch im gemeinsamen Lernen zu fördern.<br />

14.40 Uhr verlängert. Somit mögliche zusätzliche Übungs- und<br />

Trainingszeiten in den Hauptfächern ersetzen Hausaufgaben.<br />

In der Förderstufe werden deshalb alle Schüler/innen weiter<br />

gemeinsam in Klassen unterrichtet.<br />

In der differenzierten Mittelstufe (Jg. 8G, 9 + 10) werden die<br />

Schüler/innen je nach Interessen, Fähigkeiten und Berufswünschen<br />

zu kleineren Lerngruppen zusammen gefasst.<br />

Das Ganztagsangebot an fünf Tagen dient auch weiterhin dem<br />

Ausgleich von Lerndefiziten, einer sinnvollen Freizeitgestaltung<br />

sowie der Förderung von besonderen Begabungen und Neigungen.<br />

In der Förderstufe ist die Unterrichtszeit einschließlich der<br />

Mittagspause mit gemeinsamem Essen von Montag bis<br />

Donnerstag bis<br />

Neben einer schwerpunktbezogenen Hausaufgabenintensivbetreuung<br />

(Jg. 7-10), bieten vielfältige Wahlkurse interessante<br />

Betätigungsfelder in den Bereichen Musik- und Kultur, EDV,<br />

Naturwissenschaften, Sport u.a.<br />

Offene Angebote und Rückzugsräume sorgen während der<br />

Mittagspause für Bewegung, Entspannung und Erholung.<br />

Im Zusammenhang mit der Gemeinde- und Schülerbücherei haben<br />

alle Schüler/innen die Möglichkeit, ergänzende Literatur zu den<br />

Unterrichtseinheiten auszuleihen und sich beraten zu lassen. Natürlich<br />

ist für Leseratten auch eine breite Palette an Kinder- und<br />

Jugendliteratur ausleihbar.<br />

Telefon: Telefax: Internetadresse: eMail: Anschrift:<br />

06426/9248-0 06426/9248-49 www.gs-niederwalgern.de gs-nw@t-online.de Schulstraße 18, 35096 Weimar-<strong>Niederwalgern</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!