04.01.2014 Aufrufe

Ausgabe April 2013 - Günzach

Ausgabe April 2013 - Günzach

Ausgabe April 2013 - Günzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Günzach</strong>er Gemeindeblättle<br />

16.05. „Talk im Cafe“ Einladung der Deut. Erwachsenen-Bildungswerk(DEB) in Kempten<br />

zur Berufsinformationsgespräch, 17:00 bis 19:00 Uhr, Fürstenstraße 33 – 35,<br />

Kempten, Info: 0831 52388780, kempten@deb-gruppe.org.; www.deb.de oder<br />

www.clevere-zukunft.de<br />

16.05. Hochschule Kempten, Sommersemester <strong>2013</strong>, Zu sechst ans Ende der Welt, Infos<br />

unter www.hochschule-kempten.de/kinderuni, Tel.: 0831/ 2523-308<br />

17.05. Blaue Tonne, Abholung <strong>Günzach</strong>, ab 6:00 Uhr<br />

17.05. Sperrmüllsammlung, Abgabetermin für die Karten (voraussichtl. Abholung<br />

03.06. bis 14.06.<strong>2013</strong><br />

17.05. Schützenverein Immenthal, Sommerpokal, Übungsschießen, Jugend 19:00<br />

Uhr, Erwachsene 20:00 Uhr<br />

18.05. H-F-T – <strong>Günzach</strong>, Freundschaftsspiel in <strong>Günzach</strong>, ab 14:15 Uhr am<br />

Sportplatz in <strong>Günzach</strong><br />

19.05. Gasthof Hirsch, Tanznachmittag mit Musikant Heppe, ab 15:00 Uhr<br />

31.05. Blaue Tonne, Abholung Immenthal, ab 6:00 Uhr<br />

jeden Mittagessen-Lieferservice Metzgerei Schön, <strong>Günzach</strong>, Bestellung unter<br />

Mittwoch Tel. 578<br />

Aus dem Standesamt - Sterbefälle<br />

21. März Herr Josef Ziesel, <strong>Günzach</strong><br />

26. März Herr Josef Schön, <strong>Günzach</strong><br />

06. <strong>April</strong> Frau Anni Schindele, Mittelberg<br />

CO2-Einspartipp zum Thema Wasser<br />

Reduzierung der Brauchwassertemperatur<br />

An der Steuerung der Heizung lässt sich auch die Temperatur des warmen Wassers<br />

einstellen. Temperaturen von 60° und mehr sind nicht notwendig und verbrauchen unnötig<br />

Energie. Eine Reduktion auf 48-50° reicht normalerweise voll aus und spart deutlich Energie<br />

und CO 2 .<br />

Wasser sparen hilft auch Energie sparen<br />

Wenn man einen Sparduschkopf verwendet, kann der Wasserverbrauch pro Dusche um 30-<br />

40% gesenkt werden. Dadurch wird auch der Warmwasserverbrauch deutlich reduziert.<br />

Im Urlaub Temperatur absenken<br />

Wer in den Urlaub fährt kann auch auf warmes Wasser im Hause verzichten. Also Heizung<br />

und Warmwasserproduktion abstellen. Vorsicht: im Winter nur absenken, dass eine<br />

Mindestwärme gewährleistet ist.<br />

Elektronische Warmwasserbereiter sparen Wasser und bieten mehr Komfort<br />

Viele elektrische Durchlauferhitzer haben nur zwei Wärmestufen. Ein elektronischer<br />

Warmwasserbereiter bietet dagegen mehr Bedienkomfort: Man kann eine exakte Temperatur<br />

einstellen - und das Wasser strömt nach nur drei Sekunden in dieser Temperatur aus dem<br />

Hahn.<br />

Auch bei wolkigem Himmel warmes Badewasser<br />

Speziell in den Sommermonaten schaffen es Sonnenkollektoren auf dem Dach im<br />

allgemeinen, 100 % des Trinkwarmwassers zu erwärmen. Rechnet man die kalte Jahreszeit<br />

Seite 4 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!