05.01.2014 Aufrufe

Presse: Medienmitteilung des GVU: Gewerbeverband Uster ...

Presse: Medienmitteilung des GVU: Gewerbeverband Uster ...

Presse: Medienmitteilung des GVU: Gewerbeverband Uster ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Presse</strong>:<br />

<strong>Medienmitteilung</strong> <strong>des</strong> <strong>GVU</strong>:<br />

<strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Uster</strong> veranstaltet Politarena im Stadthofsaal:<br />

Am 17. November 2009 findet im Stadthofsaal in <strong>Uster</strong> eine grosse<br />

Podiumsdiskussion im Stile der Arena <strong>des</strong> Schweizer Fernsehens statt. Der<br />

<strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Uster</strong> möchte feststellen, wie gewerbefreundlich die amtierenden<br />

und die kandidierenden Exponenten der Lokalpolitik wirklich sind. Die<br />

Gesprächsleitung übernimmt Nationalrat Filippo Leutenegger.<br />

Unmut und Unzufriedenheit bei den Mitgliedern:<br />

Immer mehr Mitglieder <strong>des</strong> Gewerbeverban<strong>des</strong> traten mit Missmut und offenen<br />

Fragen über die politische Ausrichtung der lokalen Behörden an den Präsidenten<br />

<strong>des</strong> Gewerbeverban<strong>des</strong>, Eric Köchli sowie an die übrigen Vorstandsmitglieder. So<br />

beschloss man diesen Fragen in einer Podiumsdiskussion auf den Grund zu gehen.<br />

Gesprächsleiter Filippo Leutenegger:<br />

Das Podium wird im Stile der Arena <strong>des</strong> Schweizer Fernsehens<br />

durchgeführt werden. Als absoluten Wunschgesprächsleiter kam man<br />

einstimmig auf Nationalrat und ehemaligen Arena Moderator Filippo<br />

Leutenegger (FDP). Ein Gesprächsleiter mit einmaligem Format und ein<br />

Kenner der Anliegen von Gewerbetreibenden und KMU‘s. Trotz übervollem<br />

Terminkalender zeigte sich Leutenegger bereit, den <strong>Gewerbeverband</strong> in<br />

seinem Vorhaben zu unterstützen. Die spontane Zusage bewog den<br />

Vorstand, dem Wunsch Leuteneggers, die Veranstaltung am frühen Abend<br />

durchzuführen, zu entsprechen.<br />

Stadtentwicklung und Verkehr als zentrale Themen:<br />

Büro-lektro lüscher, Urs Lüscher, Brunnenwiesenstr. 4, 8610 <strong>Uster</strong>, 044/940 93 10, info@buero-lektro.ch


Aus den vorgebrachten Anliegen der <strong>Gewerbeverband</strong>smitglieder ergaben<br />

sich folgende Themenschwerpunkte: Einerseits die Stadtentwicklung und<br />

der darin enthaltene Platz für Gewerbetreibende und andererseits die<br />

Verkehrs- und Parkplatzentwicklung in <strong>Uster</strong>. Sicherlich werden die daraus<br />

resultierenden Fragestellungen bis zum Podium den aktuellen<br />

Entwicklungen noch angepasst.<br />

Amtierende und kandidierende Stadträte:<br />

Um die Themen kompetent und kontrovers diskutieren zu können wurden<br />

folgende Teilnehmer eingeladen: Thomas Kübler (Stadtrat FDP), Hans<br />

Streit (Stadtrat SVP), Martin Bornhauser (Stadtpräsident SP), Benno<br />

Scherrer Moser (Kanditat GLP). Sicherlich wird auch der Kandidat der SVP<br />

für den frei werdenden Sitz von Heinz Wolfensberger eingeladen. Um das<br />

Thema Verkehr vollumfänglich behandeln zu können wünscht sich der<br />

Vorstand <strong>des</strong> <strong>GVU</strong> auch eine Teilnahme eines Vertreters <strong>des</strong> Kantons und<br />

der SBB. Im weiteren hofft der <strong>Gewerbeverband</strong>, dass natürlich alle<br />

Executiv- und Legislativmitglieder der <strong>Uster</strong>mer Behörde teilnehmen<br />

werden. Sie werden sich über den Publikumsvertreter Remo Civatti zu<br />

Wort melden können.<br />

Eric Köchli erwartet vollen Stadthofsaal:<br />

Am Dienstag, den 17. November 2009 wird diese Politarena im Stadthofsaal <strong>Uster</strong><br />

stattfinden. Ab 17.00 Uhr werden die Besucher mit einem Begrüssungsapéro<br />

erwartet. Ab 17.45 wird der Saal geöffnet und um 18.00 Uhr wird die<br />

Podiumsdiskussion beginnen. Nach dem Podium, um 20.00 Uhr, besteht die<br />

Möglichkeit, mit den einzelnen Parteivertretern in individuellen Gesprächen noch<br />

vertieft zu diskutieren. Selbstverständlich wird während diesem zweiten Teil ein<br />

kleiner Imbiss offeriert. Um ca. 22.00 Uhr wird die Veranstaltung beendet. Dank<br />

diesem einzigartigen und höchst spannenden Programm hofft der Präsident <strong>des</strong><br />

<strong>Gewerbeverband</strong>s, Eric Köchli, auf eine rege Beteiligung sowohl von den Mitgliedern<br />

<strong>des</strong> Gewerbeverban<strong>des</strong>, wie auch von der ganzen <strong>Uster</strong>mer Bevölkerung. Köchli<br />

bedauert den frühen Zeitpunkt der Veranstaltung, hofft aber, dass die Detaillisten<br />

einen Weg finden werden, trotz offener Läden teilnehmen zu können. Er ist<br />

überzeugt, mit diesem Event einen informativen und klärenden Beitrag zu den im<br />

darauffolgenden Februar stattfindenden Wahlen leisten zu können. Weitere<br />

Informationen werden folgen.<br />

Urs Lüscher<br />

Büro-lektro lüscher, Urs Lüscher, Brunnenwiesenstr. 4, 8610 <strong>Uster</strong>, 044/940 93 10, info@buero-lektro.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!