05.01.2014 Aufrufe

Zustandsmodelle - Gymnasium Pegnitz

Zustandsmodelle - Gymnasium Pegnitz

Zustandsmodelle - Gymnasium Pegnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UML-Diagramme<br />

Zustandsdiagrame in der UnifiedModelling Language<br />

UML (Unified Modelling Language) bei Zustandsdiagrammen<br />

Zustände werden durch abgerundete Rechtecke dargestellt.<br />

Ein Zustandsübergang wird durch ein (Übergangs-)Ereignis<br />

hervorgerufen und durch einen Pfeil dargestellt.<br />

Bei jedem Zustandsübergang kann eine Aktion ausgelöst werden.<br />

Jedes Zustandsdiagramm muss genau einen Anfangszustand<br />

haben (Symbol: ).<br />

Endzustände (Symbol:<br />

) darf es beliebig viele geben.<br />

M. Jakob (<strong>Gymnasium</strong> <strong>Pegnitz</strong>) <strong>Zustandsmodelle</strong> 9. April 2013 11 / 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!