05.01.2014 Aufrufe

Zustandsmodelle - Gymnasium Pegnitz

Zustandsmodelle - Gymnasium Pegnitz

Zustandsmodelle - Gymnasium Pegnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UML-Diagramme<br />

Übung<br />

Ü5: Zahnbürste<br />

Eine elektrische Zahnbürste lässt sich als Automat mit genau zwei<br />

Zuständen (an und aus) darstellen. Das Ereignis für einen<br />

Zustandsübergang ist das Drücken den An-/Ausknopfes, die<br />

ausgelöste Aktion das Laufen bzw. Stoppen des Motors.<br />

(a) Zeichne das ZÜD.<br />

(b) Ergänze das ZÜD um einen dritten Zustand lädt, im dem sich die<br />

Bürste beim Laden befindet. Trage auch die dazugehörigen<br />

Ereignisse und ausgelösten Aktionen ein.<br />

M. Jakob (<strong>Gymnasium</strong> <strong>Pegnitz</strong>) <strong>Zustandsmodelle</strong> 9. April 2013 13 / 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!