05.01.2014 Aufrufe

Hafensommer Würzburg – Programm (Stand 15.04.12)

Hafensommer Würzburg – Programm (Stand 15.04.12)

Hafensommer Würzburg – Programm (Stand 15.04.12)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hafensommer</strong> <strong>Würzburg</strong> <strong>–</strong> <strong>Programm</strong> (<strong>Stand</strong> <strong>15.04.12</strong>)<br />

24.07.<br />

Dienstag, 24. Juli, Konzert<br />

Sparda-Bank Classic Night<br />

tba<br />

25.07.<br />

Mittwoch, 25. Juli, Doppelkonzert<br />

17 Hippies feat. Elliott Sharp (Deutschland, USA)<br />

„Die Schnittmenge aus Pogues und Taraf de Haidouks, mit einem unverkennbaren mitteleuropäischen<br />

Stempel“, meint das legendäre WOMAD-Festival.<br />

Elliott Sharp (USA)<br />

Der Gitarrist und Komponist gehört zu den profiliertesten Figuren der New Yorker Downtown-Szene, die<br />

Bandbreite seiner musikalischen Projekte ist beinahe unermesslich.<br />

26.07.<br />

Donnerstag, 26. Juli, Doppelkonzert<br />

Jane Birkin Sings Serge Gainsbourg „Via Japan” (Frankreich, Japan)<br />

La Grande Dame, charismatische Künstlerin, Sängerin, Schauspielerin, Regisseurin, Menschenrechts-Aktivistin<br />

auf Welt-Tournee und im Alten Hafen<br />

Pauline Croze (Frankreich)<br />

Die unverwechselbare, tiefgründige Stimme bewegt sich souverän und eigenwillig in der zeitlosen<br />

frankophilen Spielart von Pop und Chanson.<br />

27.07.<br />

Freitag, 27. Juli, Doppelkonzert<br />

Nils Petter Molvær (Band) (Norwegen)<br />

Die spektakuläre audio-visuelle Umsetzung eines international arrivierten musikalischen Freigeistes im<br />

hypnotischen Grenzland von Jazz und Rock<br />

Stian Westerhus (Solo) (Norwegen)<br />

Einer der jungen und äußerst gefragten Himmelstürmer und Top-Instrumentalisten der norwegischen und<br />

europäischen Gitarristenszene<br />

28.07.<br />

Samstag, 28. Juli, Doppelkonzert<br />

Rebekka Bakken (Norwegen)<br />

Eine Stimme, die mühelos zwischen jazzigen Chansons und countryaffinen Rock bis hin zu norwegischen<br />

Folksongs driftet<br />

Synje Norland (Deutschland)<br />

Feinsinnige Songs und subtile Texte, die die lebendige Sehnsucht nach Freiheit, Aufbruch und Unabhängigkeit<br />

widerspiegeln<br />

29.07.<br />

Sonntag, 29. Juli, Doppelkonzert<br />

jbbg - Jazz BigBand Graz (Österreich, Deutschland)<br />

„Urban Folktales <strong>–</strong> Sophisticated Space-Folk-Jazz-Groove“, eine der großartigsten Combos in Europa,<br />

definitiv eines der Highlights der fünf <strong>Hafensommer</strong>-Jahre<br />

Wolfgang Dauner (Deutschland)<br />

Piano-Solo, nach dem erfolgreichen Auftritt von K. Doldinger im letzten Sommer eine weitere Jazz-Legende<br />

aus deutschen Landen von Weltrang<br />

30.07.<br />

Kino: tba


31.07.<br />

Kino: tba<br />

01.08.<br />

Mittwoch, 1. August, Konzert<br />

Supersilent feat. John Paul Jones (Led Zeppelin) (Norwegen, England)<br />

„A very special collaborative project between the Norwegian band Supersilent and the legendary John Paul<br />

Jones, one of the most influential bassists in rock history“<br />

02.08.<br />

Donnerstag, 2. August, Konzert<br />

Fatoumata Diawara (Mali, Elfenbeinküste, Frankreich)<br />

Die warme Stimme, das rhythmische Gitarrenspiel und atemberaubende Songs spiegeln die aufregende<br />

Lebensgeschichte einer jungen Afrikanerin wider.<br />

03.08.<br />

Freitag, 3. August, Kabarett hoch 2<br />

Max Uthoff (Deutschland)<br />

Kabarettist Uthoff präsentiert das Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns, eine gekonnte Mischung aus<br />

Unsinnigkeiten, Wortverdrehungen und Absurditäten.<br />

Reiner Kröhnert (Deutschland)<br />

Kröhnerts Krönung, eine kabarettistische Wohltat für den ausgesprochenen Feinschmecker, dem jede<br />

ausgeklügelte Nuance regelrecht auf der Zunge zergeht<br />

04.08.<br />

tba<br />

05.08.<br />

Sonntag, 5. August, Konzert<br />

Caravan Palace (Frankreich)<br />

Elektro-Swing des 21.Jahrhunderts, d. h. die Verehrung für Django und Manouche auf der einen, aber auch<br />

Daft Punk und Justice auf der anderen Seite<br />

06.08.<br />

Kino: tba<br />

07.08.<br />

Kino: tba<br />

08.08.<br />

Mittwoch, 8. August, Doppelkonzert<br />

Karo (<strong>Würzburg</strong>)<br />

Exklusives Release-Konzert des langerwarteten zweiten Albums auf der Hafenbühne <strong>–</strong> minimalistisch,<br />

tieftraurig … und zwischendurch überraschend laut<br />

Mina Tindle (Frankreich)<br />

Charming artful Folk-Pop mit zauberhaften Echos <strong>–</strong> Pop-Songs, verspielten Melodien und zarter Stimme,<br />

liebevoll arrangiert, gleichsam zerbrechlich und kraftvoll<br />

09.08.<br />

Donnerstag, 09. August, Doppelkonzert<br />

Gabby Young & Other Animals (UK)<br />

Pop <strong>–</strong> bunt und artistisch <strong>–</strong> ein magischer musikalischer Jahrmarkt. Die Band jongliert artistisch mit Swing<br />

und Operndramatik, Chanson und Vaudeville, Pop-Ohrwürmern und Balkan-Folk.<br />

Arnottodrom <strong>–</strong> Otto Lechner/Arnaud Méthiviér (Frankreich, Österreich)


Atemberaubende Musique imaginaire aus der Tiefe des Accordion Tribe. Das Duo lässt eklektische<br />

Klangwelten ertönen, die zugleich eingängig und abenteuerlustig sind.<br />

10.08.<br />

Freitag, 10. August, Doppelkonzert<br />

Bauchklang (Österreich)<br />

Organischer oraler Beat <strong>–</strong> A Cappella ins dritte Jahrtausend übersetzt, eines der mitreißendsten und<br />

innovativsten Vocal-Groove-Projekte in Europa<br />

Stabil Elite (Deutschland)<br />

Funkelnder, verführerischer Pop, mehr Dada als Gaga im Herzen tragend, erforschen die Musiker den<br />

polysynthetischen Soundentwurf zwischen Krautrock, Dada, Disco und Cosmic Surf-Pop.<br />

11.08.<br />

Samstag, 11. August, Die Hamburg-Nacht<br />

Die Goldenen Zitronen<br />

Bei Ihnen geht das Schafott zum Fahrstuhl, dagegen sind Kollegen aus alter Zeit wie Ärzte und Tote Hosen<br />

Schlagerhelden. Vertrackter Intelligenzler-Punkrock zwischen Techno und Jazz<br />

Kristof Schreuf<br />

Als Sänger von Kolossale Jugend und Brüllen gilt Kristof Schreuf als Urgestein der Hamburger Schule. Jetzt<br />

und heute Solo mit „Bourgeois With Guitar“.<br />

Niels Frevert & Band<br />

Der Singer/Songwriter aus Hamburg reitet wieder. In den Sonnenaufgang. Ganz entspannt, schneller als der<br />

Schall. „Ein Großer im Pop (…) zwischen Gospel und Gespenstern“, so die FAZ.<br />

12.08.<br />

Sonntag, 12. August, Doppelkonzert<br />

Twincity European Jazz Project <strong>–</strong> Bridges (Dundee, <strong>Würzburg</strong>)<br />

Eine Welturaufführung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft <strong>Würzburg</strong>/Dundee. Ein<br />

europäisch klingendes, eigenständig instrumentiertes, jazz-affines Ensemble mit Musikern und Komponisten<br />

beider Städte macht auch vor Bearbeitungen alter schottischer und fränkischer Traditionals nicht halt.<br />

Mohammad Reza Mortazavi (Iran, Berlin)<br />

Mortazavis beeindruckt durch eine enorme Bandbreite der Klangfarben und Rhythmik, mit 10 Jahren kam<br />

der erste Preis als bester Tombakspieler. „Der beste Handtrommler der Welt“ (ORF).<br />

13.08.<br />

Kino: tba<br />

14.08.<br />

Kino: tba<br />

15.08.<br />

Mittwoch, 15. August<br />

<strong>Hafensommer</strong>-Finale<br />

tba

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!