05.01.2014 Aufrufe

5. HALFEN Durchstanzbewehrung HDB

5. HALFEN Durchstanzbewehrung HDB

5. HALFEN Durchstanzbewehrung HDB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. <strong>HALFEN</strong> Rückbiegeanschluss HBT<br />

Beanspruchung längs zur Fuge<br />

Gesamttragfähigkeit nach ÖNORM B 4700 (2001)<br />

Konzept: Addition von 4 Traganteilen<br />

<br />

Rd<br />

<br />

<br />

1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

n<br />

3<br />

d<br />

f<br />

f<br />

<br />

cd<br />

yd<br />

f<br />

<br />

yd<br />

<br />

sin cos<br />

f<br />

cd<br />

sin<br />

<br />

Kohäsion<br />

Bewehrung (Zug)<br />

Reibung<br />

Bewehrung (Dübel)<br />

Maximaltragfähigkeit<br />

Die Rückbiegebewehrung fungiert als Verbundbewehrung.<br />

Ingenieurstag Wien, 19.11.2008, Dr.-Ing. Dirk Albartus<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!