06.01.2014 Aufrufe

03.12.2011

03.12.2011

03.12.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ortsbeirat Halsdorf<br />

Protokoll der Ortsbeirat-Sitzung vom 03. Dezember 2011<br />

(Entwurf: Genehmigung erfolgt auf der nächsten Sitzung)<br />

Teilnehmer:<br />

Die Mitglieder des Ortsbeirates: Hans-Georg Scheufler, Klaus Dressler,<br />

Willi Schollmeier, Werner Hamel, Ralf Paech<br />

Gäste: Bürgermeister Peter Hartmann (zeitweise), Fachbereichsleiterin<br />

Finanzen/Bauen Ines Dicken sowie diverse Zuhörer<br />

Protokoll:<br />

Datum:<br />

Ralf Paech<br />

12. Dezember 2011/RPA<br />

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung<br />

Der Ortsvorsteher Hans-Georg Scheufler eröffnete die Sitzung um 14.00 Uhr. Er<br />

begrüßte die Anwesenden. Anschließend stellte er die Beschlussfähigkeit des<br />

Ortsbeirates fest.<br />

TOP 2: Genehmigung des Protokolls vom 13.10.2011<br />

Die Genehmigung des Protokolls wurde von den Mitgliedern des Ortsbeirates<br />

einstimmig erteilt.<br />

TOP 3: Verschiedenes<br />

Ortsvorsteher Hans-Georg Scheufler informierte, dass der Ortsbeirat Ende<br />

Februar/Anfang März für interessierte Bürger eine Unterweisung im<br />

Zurückschneiden von Obstbäumen anbiete. Die genaue Terminierung werde<br />

noch bekannt gegeben. Die Unterweisung ist für alle Teilnehmer kostenlos, man<br />

erwarte lediglich sich an der Pflege der Obstbäume in der Gemarkung Halsdorf<br />

zu beteiligen.<br />

Ortsvorsteher Hans-Georg Scheufler verlas den Pachtantrag zur Verpachtung<br />

der Gewässerstrecke „Halsdorf Süd“ des Sportfischerverein Halsdorf e.V. an den<br />

Gemeindevorstand.<br />

Nach dem Hinweis von Bürgermeister Peter Hartmann, dass der Gemeindevorstand<br />

zur Entscheidungsfindung keine Beschlussempfehlung vom Ortsbeirat benötige,<br />

wurde von den Ortsbeirats-Mitgliedern zumindest einstimmig mitgeteilt, dass der<br />

Ortsbeirat Halsdorf eine Verpachtung an den o.a. Verein zu dessen Pachtangebot<br />

sehr begrüßen würde.<br />

Seite 1


Seite – 2 – zum Protokoll der Ortsbeirat-Sitzung Halsdorf vom 03. Dezember 2011<br />

Aufgrund der Themen zu den nachfolgenden Tagesordnungspunkten wurde die<br />

Veranstaltung anschließend auf dem Friedhof Halsdorf fortgeführt.<br />

TOP 4: Entfernung der Gräber, deren Liegezeit gemäß der Friedhofsordnung für<br />

den Friedhof Halsdorf § 10 Nr. 4 überschritten ist<br />

Gemeinsam mit der Fachbereichsleiterin Finanzen/Bauen, Frau Ines Dicken, führte der<br />

Ortsbeirat eine Bestandaufnahme der Gräber durch, deren Liegezeit gemäß der<br />

Friedhofsordnung für den Friedhof Halsdorf überschritten ist und somit entfernt werden<br />

müssen. Vorrangig wurden die ungepflegten, teilweise verwahrlosten Gräber in<br />

Augenschein genommen.<br />

Im nächsten Schritt werden seitens der Verwaltung die Nachkommen ausfindig<br />

gemacht und zur Entfernung der Gräber aufgefordert.<br />

TOP 5: Festlegung des Bestattungsbereiches für Rasenerdgrabstätten<br />

(Friedhofsordnung für den Friedhof Halsdorf § 12 Nr. 1d)<br />

Nach einer ausführlichen Diskussion mit den zahlreich vertretenden ehrenamtlichen<br />

Friedhofshelfern beschloss der Ortsbeirat einstimmig, die Fläche im oberen,rechten<br />

Bereich unterhalb der Aus- und Einfahrtmöglichkeit als Bestattungsbereich für<br />

Rasengrabstätten auszuweisen. Dieser Bereich wurde auch seitens der Friedhofshelfer<br />

vor geschlagen.<br />

In diesem Zusammenhang regte Werner Schollmeier an, dass bei der Gestaltung des<br />

Bereiches ein Gartenbaubetrieb mit einbezogen werden solle.<br />

Es folgten keine weiteren Wortmeldungen. Sitzungsende: 14.50 Uhr.<br />

Hans-Georg Scheufler<br />

(Ortsvorsteher)<br />

Ralf Paech<br />

(Schriftführer)<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!