06.01.2014 Aufrufe

Transformatoren bei Hochfrequenz unter der Lupe Teil 5 - HAM-On-Air

Transformatoren bei Hochfrequenz unter der Lupe Teil 5 - HAM-On-Air

Transformatoren bei Hochfrequenz unter der Lupe Teil 5 - HAM-On-Air

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DL3LH<br />

Zu beachten ist, dass stromkompensierten Drosseln<br />

zwar einen gewissen Schutz gegen hohe Spikes im<br />

Netz darstellen, jedoch keinen absoluten Schutz<br />

gegen sehr hohe Transienten mit hohem<br />

Energieinhalt, wie z.b. <strong>bei</strong>m Blitzschlag, bieten.<br />

Bei Blitzgefahr daher immer die Geräte vom<br />

Netz und von <strong>der</strong> Antenne trennen /4/ und nicht<br />

nur die Schukoleiste abschalten.<br />

DL3LH, Walter<br />

schau@rs-systems.info<br />

www.rs-systems.info<br />

Literatur: ham-on-air<br />

/1/ Die Antenne macht die Musik, DL3LH<br />

/2/ Gekoppelte Kreise und Spulen, DL3LH<br />

/3/ <strong>Hochfrequenz</strong>übertrager <strong>unter</strong> <strong>der</strong> <strong>Lupe</strong>,<br />

<strong>Teil</strong> 1 bis 4, DL3LH<br />

/4/ Blitzschutz für Amateure, DL3LH<br />

Dr. Schau, DL3LH 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!