06.01.2014 Aufrufe

AUSGELIEFERT - ADFC Hamburg

AUSGELIEFERT - ADFC Hamburg

AUSGELIEFERT - ADFC Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ADFC</strong>-Radtour vorgestellt<br />

23<br />

Tourenleiters Gespür für<br />

Schnee: Michael Gallasch (links)<br />

und Bernd Everding im Forst<br />

Hagen<br />

Auch ihnen kann der Schnee<br />

nichts anhaben: Kinder beim<br />

Mittelalter-Rollenspiel.<br />

Wir fühlen uns tatsächlich ein bisschen wie in der Eiszeit.<br />

Als Michael vor einem halben Jahr den Termin für die Tour<br />

festlegte, habe er in seinen schlimmsten Träumen nicht damit<br />

gerechnet, dass Anfang April die Wege noch mit Schnee und<br />

Eis bedeckt sind.<br />

Das Mittelalter Auf der Anhöhe der früheren Burg Arnesvelde<br />

angekommen, hören wir die Rufe der Kraniche. Wildgänse<br />

stimmen mit ein. Kinder tauchen auf dem ehemaligen<br />

Platz des Burgfrieds mit Rollenspielen in die Zeit des Mittelalters<br />

ein. Michael erzählt: »Von der Burg selbst ist außer den<br />

Wallanlagen nichts mehr zu sehen. Die Steine wurden wahrscheinlich<br />

als Fundament für das Schloss Ahrensburg verwendet.«<br />

In Richtung Westen geht es vorbei an den Volksdorfer<br />

Teichwiesen – ein weiteres Tunneltal, das durch Abfließen des<br />

Schmelzwassers entstand. Durch die Teichwiesen fließt der<br />

Bach Saselbek, dem wir bis zur Alster folgen. Nun ist der Fluss<br />

Alster unser Wegweiser. Unter uralten Bäumen schlängelt er<br />

sich durch das enge Tal.<br />

Und die Gegenwart In Ohlsdorf – also nicht wie geplant<br />

in Wandsbek – endet unsere Tour nach fünf Stunden mit<br />

flotterem Tempo für heute. Wir sind müde vom Fahren auf<br />

den vereisten Pisten und den zum Teil sehr matschigen Wegen.<br />

Dennoch genossen wir die Tour. Es hat viel Spaß gemacht,<br />

die grüne, wenn auch größtenteils noch weiße Landschaft zu<br />

erkunden. Auch Mitfahrer Bernd sagt, es habe sich gelohnt,<br />

heute früh in Finkenwerder aufgebrochen zu sein, um die Tour<br />

zu radeln.<br />

Michael bietet diese Tour etwa zwei bis drei Mal im Jahr<br />

in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und in leichten<br />

Varianten an. Wir hoffen also auf den nächsten Termin mit<br />

wärmeren Temperaturen. Vielleicht können wir dann sogar<br />

im Naturbad Ostende baden, im Stellmoorer Tunneltal eine<br />

Königslibelle oder einen Moorfrosch entdecken, im Forst Hagen<br />

in Ahrensburg im Schatten der Bäume picknicken oder die<br />

Orchideen in den Volksdorfer Teichwiesen bewundern. Oder<br />

einfach nur die abwechslungsreiche Landschaft der Tunneltäler<br />

genießen.<br />

Anne-Karin Tampke<br />

Am 10.08. und am 17.08.<br />

finden die nächsten Touren<br />

von Michael Gallasch statt.<br />

Siehe das Tourenprogramm<br />

in diesem Heft.<br />

Streckenverlauf der beschriebenen Tour<br />

Weitere Fotos von dieser Tour:<br />

hamburg.adfc.de/?696

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!