26.10.2012 Aufrufe

Amtsblatt 09/2002 - Stadt Erwitte

Amtsblatt 09/2002 - Stadt Erwitte

Amtsblatt 09/2002 - Stadt Erwitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Nr.: 9 7. Jahrgang Seite: 6<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

Vermögensverwaltung<br />

Am Markt 13<br />

59597 <strong>Erwitte</strong><br />

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong> – Vermögensverwaltung -, Kreis Soest, schreibt hiermit folgende Arbeiten<br />

gemäß VOB öffentlich aus:<br />

Elektroinstallationsarbeiten<br />

am "Alten Rathaus" in <strong>Erwitte</strong><br />

� Demontage<br />

� Installation einer Hauptverteilung und Unterverteilungen<br />

� Montage von Leitungen, Schaltern, Steckdosen, usw.<br />

� Installation einer Brandmeldeanlage und einer Notbeleuchtung<br />

� Installation einer Marktsäule<br />

� Montage von Beleuchtungsanlagen<br />

Ausführungsbeginn: 04.11.<strong>2002</strong><br />

Die Vergabeunterlagen können bis zum 05.08.<strong>2002</strong> bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong>, Vermögensverwaltung,<br />

Postfach 10 65, 59591 <strong>Erwitte</strong>, Telefax (0 29 43) 8 96-370, angefordert werden. Die<br />

Angebotsunterlagen (zweifach) werden bei vorheriger schriftlicher Meldung und Zahlung<br />

eines nicht erstattungsfähigen Kostenbeitrages in Höhe von 20,00 Euro zugesandt. Der<br />

schriftlichen Anforderung ist ein Verrechnungsscheck bzw. der vom Kreditinstitut abgestempelte<br />

Einzahlungsbeleg beizufügen.<br />

Die Beiträge können auf folgende Konten der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong> überwiesen werden:<br />

Sparkasse <strong>Erwitte</strong>: 554 (BLZ 416 518 15)<br />

Volksbank <strong>Erwitte</strong>: 70 8000 700 (BLZ 416 601 24)<br />

Postbank Dortmund: 2807-461 (BLZ 440 100 46)<br />

Die Abgabe der Ausschreibungsunterlagen erfolgt am 06.08.<strong>2002</strong> durch die Vermögensverwaltung<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong>.<br />

Die Angebotsunterlagen sind bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong> – Vermögensverwaltung -, Rathaus, Am<br />

Markt 13, Zimmer 3<strong>09</strong>, 59597 <strong>Erwitte</strong>, einzureichen. Die Postanschrift lautet: <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong> –<br />

Vermögensverwaltung -, Postfach 10 65, 59591 <strong>Erwitte</strong>.<br />

Angebotseröffnung: Mittwoch, 21.08.<strong>2002</strong>, 10.10 Uhr,<br />

Rathaus der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong>, Zimmer Nr. 227,<br />

Am Markt 13, 59597 <strong>Erwitte</strong>.<br />

Es dürfen nur Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend sein. Die Bieter sind bis zum<br />

13.<strong>09</strong>.<strong>2002</strong> an ihre Angebote gebunden. Die Zahlungs- und weiteren Bedingungen sind in<br />

den „Besonderen Vertragsbedingungen“ enthalten.<br />

Vergabeprüfstelle gemäß § 31 VOB/A: Kreis Soest – Abt. 1.5 „Recht“.<br />

<strong>Erwitte</strong>, den 23.07.<strong>2002</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

gez. Fahle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!