26.10.2012 Aufrufe

05.07. Wettbewerb Akad. Gymnasium Salzburg abgeschlossen - BIG

05.07. Wettbewerb Akad. Gymnasium Salzburg abgeschlossen - BIG

05.07. Wettbewerb Akad. Gymnasium Salzburg abgeschlossen - BIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BIG</strong> <strong>Salzburg</strong>:<br />

Die Bundesimmobiliengesellschaft (<strong>BIG</strong>) plant oder realisiert in den kommenden Jahren im<br />

Bundesland <strong>Salzburg</strong> sieben Neubauten oder Generalsanierungsprojekte mit einem<br />

Investitionsvolumen von 125,5 Millionen Euro. Aktuell in Ausführung befinden sich fünf Projekte mit<br />

einem Volumen von 89 Millionen Euro. Die größten sind die der Neubau der Kultur- und<br />

Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität <strong>Salzburg</strong> mit einem Investitionsvolumen von<br />

55 Millionen Euro und die Erweiterung und Sanierung der HTBLA Itzlinger Straße mit einem Volumen<br />

von 19 Millionen Euro. Generell umfasst das Portfolio der <strong>BIG</strong> in <strong>Salzburg</strong> rund 270 Objekte mit einer<br />

Fläche von rund 600.000 Quadratmetern.<br />

<strong>BIG</strong> in Österreich:<br />

Mit einem Immobilienvermögen von rund neun Milliarden Euro (Verkehrswerte) ist die<br />

Bundesimmobiliengesellschaft einer der bedeutendsten Immobilieneigentümer Österreichs. Das<br />

Kerngeschäft ist die Bewirtschaftung inklusive Verwaltung der Immobilien vom Neubau bis zum<br />

Abriss. Im Eigentum der <strong>BIG</strong> befinden sich über 300 Schulstandorte, 21 Universitäten und viele Ämter<br />

(2800 Gebäude). Insgesamt bewegen sich mehr als 500.000 Personen täglich in den Häusern des<br />

Unternehmens.<br />

Die <strong>BIG</strong> ist Dienstleister für die Republik Österreich, deren nachgeordnete Dienststellen und<br />

ausgegliederte Unternehmen. Hauptkunden, also Mieter, sind das Bundesministerium für Unterricht,<br />

Kunst und Kultur (BMUKK), die Österreichischen Universitäten, die Bundesministerien für Justiz (BMJ),<br />

Finanz und Inneres.<br />

Im Jahr 2010 wurden insgesamt rund 636 Mio. Euro investiert. 48 Bauvorhaben wurden fertig gestellt,<br />

darunter die Neubauten des Lehartraktes der TU Wien, der AHS Contiweg Wien sowie der<br />

Chemiegebäude der TU Graz.<br />

Facts & Figures<br />

<strong>BIG</strong> in Österreich 2010<br />

Bilanzsumme ca. 4,6 Mrd. Euro<br />

Umsatz ca.792 Mio. Euro<br />

Gewinn 14,7 Mio. Euro<br />

Eigenkapitalquote 14 Prozent<br />

Projekt-Investitionen ca. 636 Mio. Euro<br />

Mitarbeiter durchschnittlich 813<br />

Gebäude ca. 2800<br />

Gebäudefläche ca. 7 Mio. m2<br />

Rückfragen:<br />

Mag. Ernst Eichinger, MBA<br />

Pressesprecher <strong>BIG</strong><br />

Tel: 050244-1350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!