07.01.2014 Aufrufe

BETONREPARATURMÖRTEL - Hasit

BETONREPARATURMÖRTEL - Hasit

BETONREPARATURMÖRTEL - Hasit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong><br />

Zum Ausfüllen und Egalisieren von Schadstellen<br />

BETONREPARATUR-<br />

MÖRTEL 474<br />

Anwendung<br />

Lieferung<br />

Lagerung<br />

Untergrund<br />

Verarbeitung<br />

Verbrauch<br />

ist ein mineralischer, kunststoffmodifizierter Werktrockenmörtel nach DIN 18557 aus hochwertigem<br />

Zement und ausgesuchten Quarzsanden 0-2 mm. <strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong> 474 ist chromatarm<br />

nach TRGS 613.<br />

<strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong> 474 ist ein Teil des HASIT Betoninstandsetzungssystems und wird zur<br />

Ausbesserung von Betonschäden in Schichtdicken von 5-25 mm in einem Arbeitsgang angewandt. Das<br />

Produkt wird z.B. zum Ausfüllen und Egalisieren von Schadstellen, zur Bearbeitung von Kanten- und<br />

Eckenabbrüchen sowie zum Verschließen von Kiesnestern und Konuslöchern verwendet. Der<br />

<strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong> 474 wird im Innen- und Außenbereich eingesetzt und findet zusammen<br />

mit HAFTPLAST/CORITECT N als PCC-System Verwendung.<br />

in Papiersäcken, Sackaufdruck violett, 25 kg-Gebinde.<br />

9 Monate nach Herstelldatum. Die Produkte sind im ungeöffneten Originalgebinde trocken auf<br />

Holzpaletten, in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit (max. 65 % Luftfeuchtigkeit) und<br />

Temperaturen (max. 30°C) zu lagern. Die Angaben der Lagerfähigkeit beziehen sich auf das<br />

Herstelldatum und gelten nur bei ordnungsgemäßer Lagerung und Transport.<br />

Die auszubessernden Flächen müssen sauber, fest und tragfähig sein. Lose Teile, Verwitterungsprodukte<br />

sowie Verunreinigungen, wie z.B. Öle, Fette und Trennmittel sind zu beseitigen. Der Untergrund muss<br />

vorgenässt werden, stehendes Wasser ist zu entfernen. Durch Einschneiden der Ränder ist eine gute<br />

Verbindung gewährleistet und wird ein Auslaufen der Reparaturstellen vermieden.<br />

<strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong> 474 durch Anwerfen, Aufziehen oder Ausgießen aufbringen und<br />

anschließend sorgfältig verdichten und abreiben. Um eine bessere Haftung des<br />

<strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong>S zu erlangen, empfiehlt sich der Auftrag einer Haftschlämme. 1<br />

Raumteil HAFTPLAST mit 2 Raumteilen Wasser vermischen und mit <strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong><br />

474 zu einer streichfähigen Konsistenz anmischen und mit einer Bürste in die Flächen einarbeiten.<br />

Danach muss der <strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong> 474 frisch-in-frisch eingebracht werden. Wird eine<br />

besonders strapazierfähige, frühbelastbare und großflächige Reparatur durchgeführt, sollte der<br />

<strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong> 474mit einem Gemisch aus HAFTPLAST/CORITECT N und Wasser<br />

(Mischungsverhältnis 1:5) angesetzt werden. D.h. pro 25 kg Sack <strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong> 474<br />

werden 1 l HAFTPLAST/CORITECT N mit ca. 3 l Wasser angerührt und vermischt. Dadurch werden<br />

unerwünschte Materialspannungen vermieden sowie die Elastizität und die Beständigkeit gegenüber<br />

Ölen usw. verbessert. Angemischter Mörtel ist innerhalb einer Stunde zu verarbeiten.<br />

ca. 2 kg/m²/mm<br />

Technische Daten Korngröße ca. 0-2 mm<br />

Wasserbedarf 25 kg Sack ca. 3,8 Ltr.<br />

Schüttdichte DIN 18555 ca. 1,7 g/ cm³<br />

Erstarrungsbeginn DIN 1164 / + 20°C ca. 2 Std.<br />

Erstarrungsende DIN 1164 / + 20°C ca. 4 Std.<br />

Schwindmaß DIN 4247 28 Tage, + 20°C, 65 % rel. Feuchtigkeit ca. 0,09 %<br />

Verarbeitungstemperatur Untergrund und Luft mind. +5°C<br />

Biegezugfestigkeit<br />

Druckfestigkeit<br />

24 Stunden ca. 4,5 N/mm² 24 Stunden ca. 30 N/mm²<br />

3 Tage ca. 6,0 N/mm² 3 Tage ca. 52 N/mm²<br />

7 Tage ca. 7,0 N/mm² 7 Tage ca. 57 N/mm²<br />

28 Tage ca. 7,2 N/mm² 28 Tage ca. 66 N/mm²<br />

www.<br />

474.DOC, Seite 1 von 2<br />

.de<br />

HASIT Trockenmörtel GmbH Landshuter Straße 30 D-85356 Freising Tel. 08161 / 602-0 Fax 08161 / 685 22


Vorzüge<br />

Reinigung der<br />

Werkzeuge<br />

Besonders zu beachten<br />

Sicherheitshinweise<br />

Qualität<br />

Hinweis<br />

<strong>BETONREPARATURMÖRTEL</strong> 474 zeichnet sich durch leichte Verarbeitbarkeit und gutes<br />

Verdichtungsvermögen bei gleichzeitig geringem Wasserbedarf aus. Diese Eigenschaften führen zu einer<br />

raschen. Festigkeitsentwicklung mit geringer Schwindneigung. Außerdem verfügt das Produkt über eine<br />

hohe Klebkraft am Untergrund und gutes Standvermögen an vertikalen Flächen.<br />

Unmittelbar nach Gebrauch können die Werkzeuge mit Wasser gereinigt werden, im angetrockneten<br />

Zustand ist nur eine mechanische Entfernung möglich.<br />

Bereits abbindender Mörtel darf nicht durch erneute Wasserzugabe verarbeitbar gemacht werden. Die<br />

frischen Flächen sind gegen vorzeitiges Austrocknen (Sonne, Wind) zu schützen. Nicht bei Luft- und<br />

Objekttemperaturen unter + 5°C verarbeiten. Dieses Produkt enthält Zement. Zement reagiert mit<br />

Feuchtigkeit oder Anmachwasser alkalisch. Deshalb sind Hautreizungen bzw. Verätzungen von<br />

Schleimhäuten (z.B. Augen) möglich. Bei Berührung mit Haut und Augen gründlich mit viel Wasser<br />

spülen, Arzt aufsuchen. Vor Kindern sicher aufbewahren. Weitere Informationen zur sicheren Lagerung<br />

und Handhabung entnehmen sie bitte dem entsprechenden EG-Sicherheitsdatenblatt.<br />

Das Produkt enthält Zement und reagiert deshalb im feuchten Zustand alkalisch. Berührung mit den<br />

Augen und der Haut vermeiden. Augen und Haut schützen. Spritzer auf der Haut sofort abwaschen. Bei<br />

Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arzt konsultieren. Geeignete<br />

Schutzhandschuhe und Kleidung tragen. Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.<br />

Weitere Informationen siehe Sicherheitsdatenblatt.<br />

wird fortlaufend im eigenen Labor überwacht.<br />

Die Angaben dieses Merkblattes entsprechen unserem besten Wissen, jedoch können wir hiermit nur<br />

allgemeine Produktinformationen und Verarbeitungsrichtlinien geben. Abweichungen oder<br />

Schwankungen können je nach Arbeitsweisen, Untergründen und Witterungseinflüssen auftreten. In<br />

Zweifelsfällen fordern Sie bitte unseren bautechnischen Beratungsdienst an. Die Gültigkeit dieses<br />

Merkblattes ist auf Grund von evtl. Veränderungen bzw. Ergänzungen auf 3 Monate nach der Übergabe<br />

beschränkt. Den aktuellen Stand unserer Technischen Merkblätter finden Sie im Internet unter<br />

www.hasit.de oder kann von unserer Zentrale in Freising angefordert werden. 0706<br />

www.<br />

474.DOC, Seite 2 von 2<br />

.de<br />

HASIT Trockenmörtel GmbH Landshuter Straße 30 D-85356 Freising Tel. 08161 / 602-0 Fax 08161 / 685 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!