07.01.2014 Aufrufe

Arbeiten mit der Fachkamera - Hasselblad

Arbeiten mit der Fachkamera - Hasselblad

Arbeiten mit der Fachkamera - Hasselblad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIGITALKAMERAS<br />

<strong>Arbeiten</strong> <strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Fachkamera</strong><br />

Neuer Schiebeadapter-Kit für die H3D<br />

Für die Arbeit <strong>mit</strong> <strong>Fachkamera</strong>s hat <strong>Hasselblad</strong> einen Adapterkit entwickelt,<br />

<strong>der</strong> speziell für die Anpassung <strong>der</strong> H3D Kameras an <strong>Fachkamera</strong>s<br />

geeignet ist.<br />

Der H3D <strong>Fachkamera</strong>-Adapterkit (HVC) wird <strong>mit</strong> wenigen Modifikationen<br />

an einem Linhof Schiebeadapter montiert. Der Adapterkit bietet<br />

Platz für die Arbeit <strong>mit</strong> einigen H3D Komponenten, um nicht nur die<br />

herausragende Qualität <strong>der</strong> Aufnahmeeinheit nutzen zu können, son<strong>der</strong>n<br />

auch den großen hellen Sucher <strong>mit</strong> seiner Mattscheibe und den<br />

Batteriegriff für eine externe Stromversorgung.<br />

Der Linhof Adapter ist über Linhof lieferbar. Der H3D <strong>Fachkamera</strong>-<br />

Adapterkit kann <strong>mit</strong> bereits vorhandenen Linhof Adaptern auch vor Ort<br />

eingesetzt werden.<br />

Der H3D <strong>Fachkamera</strong>-Adapterkit beinhaltet:<br />

• Halterung für Mattscheibe und Sucher <strong>der</strong> H3D (Prismen- o<strong>der</strong> Lichtschachtsucher)<br />

• Montageplatte für die digitale Aufnahmeeinheit <strong>der</strong> H3D (Position<br />

für Portrait und Landschaft)<br />

• Halterung für die H3D Batterie (für unvernetzte Arbeit)<br />

• Kabel für den Anschluss von Rollei o<strong>der</strong> Schnei<strong>der</strong> Elektronikverschlüssen<br />

Die digitalen Aufzeichnungsgeräte <strong>der</strong> H3D werden über spezielle<br />

Anschlusskabel an die elektronischen Verschlüsse/Objektive von<br />

Schnei<strong>der</strong> und Rollei angeschlossen. Die Kabel arbeiten ebenso <strong>mit</strong><br />

neuen Verschlüssen wie <strong>mit</strong> bereits vorhandenen.<br />

Wenn die Geräte an die <strong>Fachkamera</strong> angeschlossen sind, kann <strong>der</strong> Aufnahmemodus<br />

sehr einfach in Phocus gewählt werden. Ab jetzt können<br />

bei vernetzter Arbeit folgende Steuerungen vorgenommen werden:<br />

• Belichtungszeit<br />

• Blende<br />

• Aufnahme Single-shot<br />

• Aufnahme Multi-shot (für H3DII-MS Produkte)<br />

• Live-Video<br />

Bei unvernetzter Arbeit wird <strong>der</strong> Elektronikverschluss über das Bedienungselement<br />

an <strong>der</strong> digitalen Aufnahmeeinheit gesteuert.<br />

Die Abbildung zeigt den Schiebeadapter <strong>mit</strong><br />

<strong>der</strong> H3DII: digitale Aufzeichnungseinheit,<br />

Sucher und Batterie<br />

www.hasselblad.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!