08.01.2014 Aufrufe

AVR2500Audio-/Video-Receiver - Aerne Menu

AVR2500Audio-/Video-Receiver - Aerne Menu

AVR2500Audio-/Video-Receiver - Aerne Menu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die hier geänderten Ausgangspegel beeinflussen<br />

auch die Einstellungen beim Lautsprecher-Einpegeln<br />

(siehe Seite 21) und umgekehrt. Für die<br />

Klangmodi Stereo und VMAx ist das oben beschriebene<br />

Verfahren der einzige Weg, die Ausgangspegel<br />

Ihres AVR2500 an die der anderen<br />

Surround-Modi anzupassen.<br />

Display-Helligkeit<br />

In der Grundkonfiguration leuchtet das Display<br />

N an der Gerätevorderseite mit der größtmöglichen<br />

Helligkeit, damit Sie es ohne Probleme<br />

auch bei Sonneneinfall ablesen können. In einer<br />

Heimkino-Installation (meistens wird dazu der<br />

Raum abgedunkelt) kann aber unter Umständen<br />

die Helligkeit des Displays stören. Aus diesem<br />

Grund bietet Ihnen der AVR2500 die Möglichkeit,<br />

die Helligkeit der Anzeige zu reduzieren<br />

bzw. das Display komplett auszuschalten.<br />

Möchten Sie die Display-Helligkeit ändern, gehen<br />

Sie bitte wie folgt vor: Halten Sie die Set-Taste<br />

J an der Gerätevorderseite so lange gedrückt,<br />

bis im Display M der Schriftzug VFD FULL<br />

angezeigt wird. Nun können Sie innerhalb von<br />

fünf Sekunden mit Hilfe der M N-Tasten 4 die<br />

gewünschte Helligkeit einstellen – quittieren Sie<br />

die neue Einstellung mit der Set-Taste J.<br />

Speichersicherung<br />

Ihr <strong>Receiver</strong> ist mit einer Speichersicherung ausgestattet,<br />

die alle Tuner- und Konfigurationsdaten<br />

bei einem Stromausfall oder gänzlicher Abschaltung<br />

mittels Netzschalter für etwa zwei Wochen<br />

sichert. Dauert der Stromausfall bzw. die Abschaltung<br />

länger an, müssen Sie möglicherweise<br />

die Einstellungen erneut vornehmen.<br />

Tuner-Bedienung<br />

Der im AVR2500 integrierte Tuner kann MWund<br />

UKW-Radiostationen inklusive RDS-Daten –<br />

RDS nur bei UKW – empfangen. Dabei lassen<br />

sich die Radiostationen sowohl manuell als auch<br />

automatisch suchen. Der interne Speicher nimmt<br />

bis zu 30 Stationen auf.<br />

Senderwahl<br />

1. Drücken Sie auf die AM/FM-Taste 6 auf Ihrer<br />

Fernbedienung, um den integrierten Tuner<br />

auszuwählen. Sie können den Tuner auch mit<br />

Hilfe der Source- A oder der Band-Taste 8<br />

an der Gerätevorderseite aktivieren.<br />

2. Drücken Sie auf die AM/FM-Taste 6 oder<br />

die Band-Taste 8, um zwischen MW (AM) und<br />

UKW (FM) hin- und herzuschalten.<br />

3. Drücken Sie die TUN-M-Taste H auf der<br />

Fernbedienung, oder halten Sie die Taste Band<br />

8 an der Gerätevorderseite länger als drei Sekunden<br />

gedrückt, um zwischen automatischer<br />

(im Display M leuchtet AUTO O) und manueller<br />

Sendersuche (AUTO O leuchtet nicht im<br />

Display M) hin- und herzuschalten.<br />

Leuchtet die AUTO-Anzeige O, hält die Sendersuche<br />

(siehe Punkt 4 unten) nur bei empfangswürdigen<br />

Sendern an. Zudem werden alle Sender<br />

stumm geschaltet, die manuell eingestellt worden<br />

sind (siehe unten), für rauscharme Stereowiedergabe<br />

aber zu schwach sind (siehe auch Hinweis<br />

unten) – drehen Sie dann bitte den Lautstärkeregler<br />

nicht zu hoch.<br />

4. Um nach einem Sender zu suchen, müssen Sie<br />

eine der Tasten Tuning KL 7 J drücken.<br />

Leuchtet dabei im Display M die Anzeige AUTO<br />

O, sucht der <strong>Receiver</strong> nach dem nächsten empfangswürdigen<br />

Sender. Halten Sie die Taste länger<br />

gedrückt, bleibt der schnelle Frequenzdurchlauf so<br />

lange aktiviert, bis Sie die Taste wieder loslassen –<br />

danach wird wiederum die nächste empfangswürdige<br />

Station automatisch gesucht. Leuchtet dagegen<br />

die AUTO-Anzeige O nicht, können Sie die<br />

Empfangsfrequenz mit jedem Druck auf die Tuning-Taste<br />

KL 7 J schrittweise ändern.<br />

Leuchtet die TUNED-Anzeige L auf, wird die<br />

eingestellte Radiostation optimal empfangen.<br />

5. Sie können aber einen Sender auch direkt aufrufen,<br />

falls Sie seine Sendefrequenz wissen. Drücken<br />

Sie dazu zuerst auf die DIRECT-Taste I Ihrer<br />

Fernbedienung und geben Sie danach mit Hilfe der<br />

Zahlentasten G Ihrer Fernbedienung die Sender-Frequenz<br />

ein – der gewünschte Sender wird<br />

sofort eingestellt, sobald die letzte Ziffer eingetippt<br />

wurde. Haben Sie sich vertippt, können Sie<br />

die falsche Ziffer mit der Clear-Taste wieder<br />

löschen.<br />

ALLGEMEINE BEDIENUNG 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!