08.01.2014 Aufrufe

AVR2500Audio-/Video-Receiver - Aerne Menu

AVR2500Audio-/Video-Receiver - Aerne Menu

AVR2500Audio-/Video-Receiver - Aerne Menu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Display an der Gerätefront<br />

A Signalformat-Anzeige<br />

(DTS, DOLBY D, PCM, MP3)<br />

B Optischer Eingang (OPTICAL 1/2/3)<br />

C y -Anzeige<br />

D Dolby Digital-Anzeige (x DIGITAL)<br />

E Digitaler Koaxial-Eingang (COAXIAL 1/2/3)<br />

F Dolby Pro Logic II-Anzeige (x PRO LOGIC)<br />

G Analoger Eingang (ANALOG)<br />

H Dolby 3-Stereo-Anzeige (x 3-STEREO)<br />

I VMAx Surround-Modus (VMAx NF)<br />

J Anzeige für DSP-Modus (DSP)<br />

K Logic 7 Surround-Modus (5.1 LOGIC 7 CM)<br />

L Sender eingerastet (TUNED)<br />

M Hauptanzeige<br />

N Nachtbetrieb (NIGHT)<br />

O Tuner-Automodus-Anzeige (AUTO)<br />

P Lautsprecher-/Kanal-Anzeige<br />

(L, C, R, LS, LFE, RS)<br />

Q Stationsnummer/Abschaltzeit<br />

R Senderspeicheranzeige (PRESET)<br />

S Einschlaf-Funktion aktiv (SLEEP)<br />

T Speicherfunktion (MEMORY)<br />

U Stereo-Anzeige (ST)<br />

V RDS-Anzeige (RDS)<br />

W Verkehrsfunk-Anzeige (TA)<br />

A Signalformat-Anzeige (DTS, DOLBY D,<br />

PCM, MP3): Wird gerade eine digitale Quelle<br />

abgespielt, wird hier deren Signalformat angezeigt<br />

(Details dazu finden Sie auf Seite 26).<br />

B Optischer Eingang (OPTICAL 1/2/3): Wurde<br />

einer der drei optischen Digital-Eingänge ausgewählt,<br />

leuchtet die entsprechende Anzeige auf<br />

(siehe Seite 26).<br />

C DTS-Modus-Anzeige (y): Diese Anzeige<br />

leuchtet auf, wenn der DTS-Modus eingeschaltet<br />

ist.<br />

D Dolby Digital-Anzeige (x DIGITAL):<br />

Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der Dolby Digital-Modus<br />

gewählt ist.<br />

E Digitaler Koaxial-Eingang (COAXIAL<br />

1/2/3): Wurde einer der drei koaxialen Digital-Eingänge<br />

ausgewählt, leuchtet die entsprechende Anzeige<br />

auf (siehe Seite 26).<br />

F Dolby Pro Logic II-Anzeige (x Pro Logic<br />

II): Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der<br />

Dolby Pro Logic II-Modus gewählt ist.<br />

G Analoger Eingang (ANALOG): Diese Anzeige<br />

leuchtet auf, wenn eine analoge Quelle<br />

ausgewählt ist.<br />

H Dolby 3 Stereo-Anzeige (x 3-STEREO):<br />

Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der Dolby 3-<br />

Stereo-Modus gewählt ist. Wenn Sie SUR-<br />

ROUND OFF eingestellt haben, leuchtet ausschließlich<br />

die Anzeige ST (Stereo). Damit haben<br />

Sie alle Surround-Betriebsarten abgeschaltet und<br />

das Gerät spielt nur noch in Stereo.<br />

I VMAx Surround-Modus (VMAx NF): Diese<br />

Anzeige leuchtet auf, wenn der VMAx-Modus<br />

aktiviert wurde. Im Display N erscheint der<br />

Schriftzug VMAx F, wenn der sogenannte „Far<br />

Field VMAx“-Modus aktiv ist. Haben Sie dagegen<br />

den „Near Field VMAx“-Modus eingestellt,<br />

erscheint der Schriftzug VMAx N (eine detaillierte<br />

Beschreibung der VMAx-Modi finden Sie auf<br />

Seite 24).<br />

J Anzeige für DSP-Modus (DSP): Diese<br />

Anzeige leuchtet auf, sobald Sie irgendeinen<br />

Surround-Modus auswählen, der vom integierten<br />

DSP bereitgestellt wird. Dazu gehören die<br />

Wiedergabemodi Hall 1, Hall 2, Theater und 5-<br />

Kanal-Stereo.<br />

K Logic 7 Surround-Modus (LOGIC 7 CM):<br />

Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der Logic 7-Modus<br />

eingeschaltet ist. Ist die Cinema-Version von<br />

Logic 7 aktiv, erscheint im Display N der Schriftzug<br />

LOGIC 7C. Haben Sie dagegen die Music-Variante<br />

von Logic 7 aktiviert, erscheint der<br />

Schriftzug LOGIC 7M (mehr zu den Logic 7-<br />

Betriebsmodi finden Sie auf Seite 24).<br />

L Sender eingerastet (TUNED): Diese Anzeige<br />

leuchtet, wenn ein empfangswürdiger<br />

Radiosender optimal eingestellt wurde (siehe<br />

Seite 29).<br />

M Hauptanzeige: Diese Anzeige zeigt den aktuellen<br />

Status, die ausgewählte Tonquelle, den<br />

gerade aktiven Surround-Modus, die eingestellte<br />

Radiofrequenz, RDS-Informationen, die Lautstärke<br />

oder andere aktive Funktionen an.<br />

N Nachtbetrieb (NIGHT): Leuchtet, wenn<br />

der AVR2500 im Nacht-Modus arbeitet. Diese<br />

Funktion verringert Pegelspitzen bei digitalen<br />

Tonquellen (siehe auch Seite 27).<br />

O Tuner-Automodus-Anzeige (AUTO): Diese<br />

Anzeige leuchtet, wenn der Tuner im Auto-<br />

Modus steht (automatische Sendersuche und<br />

Stereo-/Stummschaltung, siehe Seite 29).<br />

DISPLAY AN DER GERÄTEFRONT 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!