26.10.2012 Aufrufe

Statistik der Gesetzgebung – Überblick 17 ... - Deutscher Bundestag

Statistik der Gesetzgebung – Überblick 17 ... - Deutscher Bundestag

Statistik der Gesetzgebung – Überblick 17 ... - Deutscher Bundestag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Statistik</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesetzgebung</strong> – Überblick <strong>17</strong>. Wahlperiode<br />

Stand: 1.10.2012<br />

1. Gesamtzahl <strong>der</strong> beim Bundesrat bzw. <strong>Bundestag</strong> eingebrachten<br />

Gesetzesvorhaben<br />

1. Regierungsvorlagen 390<br />

1. Gesetzesanträge von Län<strong>der</strong>n 86<br />

1. davon bereits vor Beginn <strong>der</strong> laufenden Wahlperiode dem Bundesrat<br />

zugeleitet<br />

1<br />

1.<br />

1.<br />

Initiativen des <strong>Bundestag</strong>es 195<br />

2. Beim <strong>Bundestag</strong> eingebracht 595<br />

2. Regierungsvorlagen 350<br />

2. Initiativen des Bundesrates 50<br />

2. Initiativen des <strong>Bundestag</strong>es 195<br />

2. CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Grüne 5<br />

2. CDU/CSU, SPD, FDP 3<br />

2. CDU/CSU, FDP 54<br />

2. SPD, Bündnis 90/Grüne 1<br />

2. SPD 41<br />

2. DIE LINKE 32<br />

2. Bündnis 90/Grüne 55<br />

2.<br />

2.<br />

Außerfraktionell (Abgeordnete ohne Beteiligung <strong>der</strong> Fraktionen) 4<br />

3. Im <strong>Bundestag</strong> in 1. Beratung behandelt 541<br />

3.<br />

4. Vom <strong>Bundestag</strong> verabschiedet 335<br />

4. Regierungsvorlagen 269<br />

4. Initiativen des Bundesrates 7<br />

4. Initiativen des <strong>Bundestag</strong>es 50<br />

4. CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Grüne 5<br />

4. CDU/CSU, SPD, FDP 1<br />

4. CDU/CSU, FDP 42<br />

4. SPD, Bündnis 90/Grüne 0<br />

4. SPD 0<br />

4. DIE LINKE 0<br />

4. Bündnis 90/Grüne 0<br />

4.<br />

4.<br />

Außerfraktionell (Abgeordnete ohne Beteiligung <strong>der</strong> Fraktionen) 2<br />

4. Abspaltungen von Gesetzentwürfen auf <strong>der</strong> Grundlage von<br />

Ausschussempfehlungen <strong>der</strong> <strong>Bundestag</strong>sausschüsse<br />

0<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Bundestag</strong> – Referat Parlamentsdokumentation Seite 1 von 2<br />

671


4.<br />

4.<br />

4.<br />

Vereinigungen von Gesetzentwürfen mit unklarem Schwerpunkt <strong>der</strong> Initiative * 9<br />

5. Im Bundesrat behandelte Gesetzesbeschlüsse<br />

(2. Durchgang und Vermittlungsverfahren)<br />

329<br />

5. Zustimmungsversagungen 6<br />

5. Gesetze, zu denen <strong>der</strong> Bundesrat Einspruch einlegte 1<br />

5. Einspruch vom <strong>Bundestag</strong> zurückgewiesen 1<br />

5.<br />

6. Vermittlungsverfahren<br />

6.<br />

6.<br />

Gesetzesbeschlüsse des <strong>Bundestag</strong>es,<br />

zu denen <strong>der</strong> Vermittlungsausschuss angerufen wurde<br />

18<br />

6. Gesamtzahl <strong>der</strong> Anrufungen des Vermittlungsausschusses 19<br />

6. Anrufungen durch den Bundesrat 13<br />

6. Anrufungen durch die Bundesregierung 6<br />

6.<br />

6.<br />

Anrufungen durch den <strong>Bundestag</strong> 0<br />

7. Verkündungen 314<br />

7. als zustimmungsbedürftig verkündet 131<br />

7.<br />

7.<br />

als nicht zustimmungsbedürftig verkündet 183<br />

7. Regierungsvorlagen 250<br />

7. Initiativen des Bundesrates 6<br />

7. Initiativen des <strong>Bundestag</strong>es 50<br />

7. CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Grüne 5<br />

7. CDU/CSU, SPD, FDP 1<br />

7. CDU/CSU, FDP 42<br />

7. SPD, Bündnis 90/Grüne 0<br />

7. SPD 0<br />

7. DIE LINKE 0<br />

7. Bündnis 90/Grüne 0<br />

7.<br />

7.<br />

Außerfraktionell (Abgeordnete ohne Beteiligung <strong>der</strong> Fraktionen) 2<br />

7. Abspaltungen von Gesetzentwürfen auf <strong>der</strong> Grundlage von<br />

0<br />

Ausschussempfehlungen (<strong>Bundestag</strong> o<strong>der</strong> Vermittlungsausschuss)<br />

7.<br />

7. Vereinigungen von Gesetzentwürfen mit unklarem Schwerpunkt <strong>der</strong> Initiative * 8<br />

8<br />

* Anzahl <strong>der</strong>jenigen zusammengeführten Paralleleinbringungen von Gesetzentwürfen <strong>der</strong> Bundesregierung<br />

und <strong>der</strong> Koalitionsfraktionen, bei denen unklar ist, wessen Entwurf weitergeführt worden ist.<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Bundestag</strong> – Referat Parlamentsdokumentation Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!