09.01.2014 Aufrufe

Neue Vitotronic - Bohn Haustechnik GmbH

Neue Vitotronic - Bohn Haustechnik GmbH

Neue Vitotronic - Bohn Haustechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4/5<br />

Anzeige des Solarertrages<br />

Solarregelungsmodul<br />

Das Solarregelungsmodul sorgt bei der<br />

Wandgerätefamilie für solare Trinkwassererwärmung<br />

und Heizungsunterstützung. Es<br />

wird ebenfalls über die witterungsgeführte<br />

<strong>Vitotronic</strong> Regelung angesteuert und bedient.<br />

Bei den Gas-Brennwert-Kompaktgeräten<br />

Vitodens 343-F und Vitodens 242-F ist das<br />

Solarregelungsmodul bereits vormontiert.<br />

Lediglich der Kollektortemperatursensor<br />

muss noch an der leicht zugänglichen<br />

Schnittstelle im Kabelbaum angeschlossen<br />

werden.<br />

Die Elektronik des neuen Solarregelungsmoduls<br />

reduziert die Anzahl der Brennerstarts,<br />

schont und trägt zum effizienten,<br />

energiesparenden Einsatz des gesamten<br />

Heizungssystems bei.<br />

Mischermodul<br />

Mit Einführung des Solarregelungsmoduls<br />

wurde auch der bestehende Erweiterungssatz<br />

„Mischer“ überarbeitet und an das neue Ge -<br />

häusedesign angepasst. Es stehen Ausführungen<br />

für die Wand- und Mischermontage<br />

zur Verfügung.<br />

Beim bivalenten Betrieb regelt ein adaptives,<br />

selbstlernendes Verfahren die Nachladeunterdrückung:<br />

Die Nachheizung des Speicher-<br />

Wassererwärmers durch den Heizkessel wird<br />

unterdrückt, wenn Solarertrag vorhanden<br />

ist bzw. am Vortag ein Solarertrag registriert<br />

wurde. In Abhängigkeit von der Pumpenlaufzeit<br />

berechnet das Solarregelungsmodul<br />

die Nachladeunterdrückung und setzt ein<br />

Nachheizen bis zu 24 Stunden lang aus.<br />

Wie alle <strong>Vitotronic</strong> Regelungen verfügt auch<br />

die neue <strong>Vitotronic</strong> über die Optolink Service-<br />

Schnittstelle und lässt sich mit den bekannten<br />

Kommunikationsgeräten Vitocom/Vitodata<br />

aus der Ferne überwachen, bedienen und<br />

optimieren.<br />

Der Warmwasserkomfort ist durch eine<br />

hinterlegte Speichermindesttemperatur<br />

sichergestellt.<br />

Klare Anzeige der Schaltzeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!