09.01.2014 Aufrufe

Tiefinelastische Streuung, Strukturfunktionen

Tiefinelastische Streuung, Strukturfunktionen

Tiefinelastische Streuung, Strukturfunktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R-Verhältnis: Schlussfolgerungen und Einschränkungen<br />

Daten zeigen gute Übereinstimmung mit einfachem Modell in nichtresonanten<br />

Bereichen.<br />

Farbfaktor N Farbe<br />

= 3 wird bestätigt<br />

Resonanzeffekte: Quark-Antiquark-Resonanzen<br />

Resonanzproduktion dieser Zustände bei E CMS<br />

= M R<br />

Typischerweise unterhalb der Schwelle für offene Quark-<br />

Antiquark-Produktion.<br />

Bei höheren Energien E CMS<br />

>≈ 50 GeV wird der Prozess<br />

e + e - → Z* → Hadronen immer wichtiger.<br />

Über der Z 0 -Schwelle werden reelle Z 0 Bosonen erzeugt.<br />

WS 2007/2008 Wolfgang Wagner 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!