28.12.2013 Aufrufe

IEKP-KA/2013-4 - Institut für Experimentelle Kernphysik - KIT

IEKP-KA/2013-4 - Institut für Experimentelle Kernphysik - KIT

IEKP-KA/2013-4 - Institut für Experimentelle Kernphysik - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IEKP</strong>-<strong>KA</strong>/<strong>2013</strong>-4<br />

Modellierung der Rekonstruktion<br />

von Teilchendurchgängen im neuen<br />

CMS-Spurdetektor am HL-LHC<br />

Diplomarbeit<br />

von Reinhard Randoll<br />

An der Fakultät <strong>für</strong> Physik<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Experimentelle</strong> <strong>Kernphysik</strong> (<strong>IEKP</strong>)<br />

Karlsruher <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Technologie (<strong>KIT</strong>)<br />

Erstgutachter:<br />

Zweitgutachter:<br />

Betreuender Mitarbeiter:<br />

Prof. Dr. Thomas Müller<br />

Prof. Dr. Wim de Boer<br />

Dr. Alexander Dierlamm<br />

Datum der Abgabe: 11. 04. <strong>2013</strong><br />

<strong>KIT</strong> – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum der Helmholtz-Gesellschaft<br />

www.kit.edu


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung 1<br />

2. Der LHC und das CMS-Experiment 3<br />

2.1. Der LHC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2.1.1. Vorbeschleuniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2.1.2. Experimente am LHC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.2. Das CMS-Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2.1. Der Spurdetektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.3. CMS Spurdetektor Upgrade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.3.1. 2S Modul und der CBC-Chip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

3. Grundlagen 11<br />

3.1. Teilchendurchgang in Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

3.2. Halbleiter und Bändermodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

3.3. Dotierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

3.4. Direkter und indirekter Bandübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.5. Der pn-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.6. Silizium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.7. Streifensensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.8. Kosmische Höhenstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.8.1. Zusammensetzung und Wechselwirkungen . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.8.2. Einfallswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

4. Testsensoren 23<br />

4.1. Nomenklatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

4.2. HPK-Kampagne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

4.3. Mini-Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

4.4. Multigeometriestreifensensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

4.5. MSSD Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4.5.1. Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

4.5.2. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

5. Elektrische Charakterisierung 29<br />

5.1. Probestation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

5.2. Wichtige Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

5.2.1. Verarmungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

5.2.2. Leckstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

5.2.3. Kapazitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

5.2.4. Widerstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

5.2.5. Pinhole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

i


ii<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

6. Signalmessungen 33<br />

6.1. Wichtige Bezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

6.1.1. Pedestal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

6.1.2. Rauschen und Common Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

6.1.3. Signal und Cluster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

6.1.4. Signal-zu-Rausch-Verhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

6.1.5. Ursachen <strong>für</strong> Rauschen und das ENC-Konzept . . . . . . . . . . . . 34<br />

6.1.5.1. Schrotrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

6.1.5.2. Paralleles thermisches Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

6.1.5.3. Serielles thermisches Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

6.1.5.4. Elektronik-Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

6.2. ALiBaVa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

6.2.1. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

6.2.2. Beetle Chip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

6.3. Höhenstrahlungsteleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

6.3.1. Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

6.3.2. Datenauslesesystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

6.3.3. APV-Chip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

6.4. ARC-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

6.4.1. Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

6.5. Datenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

6.5.1. ROOT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

6.5.1.1. Script zur binären Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

6.5.2. EUTelescope Framework . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

6.5.2.1. Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

6.5.2.2. Anpassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

7. Auswertung 47<br />

7.1. Vorqualifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

7.1.1. Verarmungsspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

7.1.2. Leckströme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

7.1.3. Kapazitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

7.2. ARC-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

7.3. ALiBaVa - Binäre Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

7.3.1. Unbestrahlte Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

7.3.2. Hochbestrahlte Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

7.3.3. Diskussion der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

7.4. Höhenstrahlungsteleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

7.4.1. Ausleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

7.4.2. Winkelakzeptanz und Ausrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

7.4.3. Winkelverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

7.4.4. Clusterbreiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

7.4.5. Cluster-Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

7.4.6. Cluster-Hauptstreifen-Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

8. Zusammenfassung und Ausblick 71<br />

Literaturverzeichnis 73<br />

Tabellenverzeichnis 77<br />

Abbildungsverzeichnis 79<br />

ii


Inhaltsverzeichnis<br />

iii<br />

Anhang 81<br />

A. Näherungsgeraden der Clusterbreiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

B. Näherungsgeraden der Cluster-Ladungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

C. Näherungsgeraden der Cluster-Hauptstreifenladungen . . . . . . . . . . . 84<br />

D. Konstruktionspläne des MSSD-Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

E. GEAR-Datei des Teleskops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

F. ROOT Script zur binären Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

F.1. Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

F.2. Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

iii


1. Einleitung<br />

Physik ist per Definition die Wissenschaft vom Wesen und den Prinzipien der Natur. Ein<br />

Teilgebiet davon ist die Teilchenphysik, die sich mit den Grundbausteinen der Materie<br />

sowie den fundamentalen Kräften der Natur beschäftigt. Das derzeit im wahrsten Sinne<br />

des Wortes umfangreichste Projekt in diesem Bereich ist der Betrieb des großen Speicherrings<br />

Large-Hadron-Collider (LHC 1 ) am Europäischen Kernforschungszentrum CERN 2 .<br />

Das Jahr 2012 war ein herausragendes Jahr <strong>für</strong> die Teilchenphysik. Der LHC erzeugte<br />

Proton-Proton-Kollisionen bei Schwerpunktenergien von bis zu √ s = 8 TeV und konnte<br />

den beiden großen universellen Teilchendetektoren ATLAS und CMS mit einer integrierten<br />

Luminosität von 23,3 fb −1 so viele hochenergetische Proton-Proton-Teilchenkollisionen<br />

wie niemals zuvor bereitstellen. Am 4. Juli 2012 verkündeten die beiden Kollaborationen<br />

von ATLAS und CMS die Entdeckung eines Teilchens, dessen Eigenschaften denen des<br />

Standardmodell-Higgs-Bosons entsprechen.<br />

Der Erfolg des LHC und seiner Experimente ist eine große Motivation <strong>für</strong> die Planungen<br />

zum Ausbau des Speicherrings zum HL-LHC 3 . Ab dem Jahr 2020 soll damit die Luminosität<br />

noch einmal um den Faktor 10 gesteigert werden. Dies ermöglicht neben der dadurch<br />

erhöhten Nachweisgenauigkeit von seltenen Prozessen auch die Suche nach neuer<br />

Physik.<br />

Die zu erwartenden hohen Ereignisraten verbunden mit dem Umstand, dass der Spurdetektor<br />

von CMS bis dahin das Ende seiner technischen Lebensdauer erreicht haben wird,<br />

machen einen Austausch dieses Subdetektors <strong>für</strong> den HL-LHC notwendig.<br />

Die Anforderungen an den neuen Spurdetektor beinhalten die Robustheit gegen die zu<br />

erwartende Strahlenbelastung bei einer integrierten Gesamtluminosität von 3000 fb −1<br />

über seiner Lebensdauer. Darüber hinaus sollen die verwendeten Siliziumsensoren deutlich<br />

dünner als bisher werden, was die Verarmungsspannungen und Leckströme verringert<br />

und gleichzeitig weniger Materialeinsatz erfordert. Außerdem soll der neue Spurdetektor<br />

einen Beitrag zum Trigger leisten.<br />

Daher führt die CMS-Spurdetektor-Kollaboration eine Forschungs- und Entwicklungskampagne<br />

durch, um ein geeignetes Material und Layout <strong>für</strong> den zukünftigen Spurdetektor<br />

zu finden. Die Datennahme soll in Zukunft binär erfolgen, um die erzeugte Da-<br />

1 Large Hadron Collider (engl.): Großer Hadronen Speicherring<br />

2 Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire (franz.)<br />

3 Abkürzung (engl.): High Luminosity Large Hadron Collider<br />

1


2 1. Einleitung<br />

tenmenge zu reduzieren. Der Einfluss der binären Datennahme auf die Auflösung und<br />

Effizienz des Spurdetektors muss ebenfalls untersucht werden.<br />

Diese Diplomarbeit wurde erstellt, um Modelle und Parametrisierungen <strong>für</strong> die Eigenschaften<br />

von dünnen Siliziumstreifensensoren und von Teilchendurchgängen bei solchen<br />

Sensoren zu finden. Multigeometriestreifensensoren sind Sensoren, auf denen Regionen<br />

mit unterschiedlichen Streifenabständen und Implantatbreiten realisiert sind. Zur Untersuchung<br />

des Einflusses der Sensorgeometrie auf seine elektrischen Eigenschaften und<br />

auf die Signale und Clusterbreiten von Teilchendurchgängen sind sie damit besonders<br />

geeignet. Sie wurden an einer Probestation elektrisch charakterisiert und es wurden Signalmessungen<br />

mit einem Auslesesystem daran durchgeführt.<br />

Für die Durchführung von Signalmessungen an Multigeometriestreifensensoren wurde<br />

ein multifunktionales Modul entworfen. Über einen Zeitraum von neun Monaten wurden<br />

Sensoren in einem Höhenstrahlungsteleskop betrieben. Besonders wurde dabei der<br />

Einfluss des Einfallswinkels auf die Clusterbreiten und die Clustersignale und die Signale<br />

der Hauptstreifen untersucht. Die Erkenntnisse können <strong>für</strong> die Konfiguration der<br />

Transversalimpuls-Diskriminierung <strong>für</strong> den zukünftigen Beitrag des Spurdetektors zum<br />

Trigger genutzt werden.<br />

Darüber hinaus wurde untersucht, wie sich die Clusterbreiten und die Effizienz eines<br />

binären Auslesesystems in Abhängigkeit des verwendeten Signalschwellwerts und der<br />

Bestrahlung des Sensors verhalten. Da<strong>für</strong> sind Daten, die mit analogen Auslesesystemen<br />

gewonnen worden sind, binär interpretiert worden.<br />

Kapitel 2 stellt den LHC und die daran durchgeführten Experimente mit besonderem<br />

Augenmerk auf den CMS-Detektor vor. Der Spurdetektor von CMS und die Pläne <strong>für</strong><br />

dessen Erneuerung <strong>für</strong> HL-LHC werden ebenfalls beschrieben.<br />

Die Grundlagen zum pn-Übergang und zum Verständnis des Aufbaus und der Funktion<br />

von Siliziumstreifensensoren sowie zur kosmischen Höhenstrahlung werden in Kapitel 3<br />

eingeführt.<br />

Kapitel 4 stellt die verwendeten Testsensoren sowie ein im Rahmen dieser Diplomarbeit<br />

konstruiertes multifunktionales Modul <strong>für</strong> Signalmessungen an Multigeometriestreifensensoren<br />

vor.<br />

In Kapitel 5 wird die verwendete Messstation <strong>für</strong> die elektrische Charakterisierung von<br />

Sensoren vorgestellt. Außerdem werden die wichtigsten Messgrößen eingeführt.<br />

Die verwendeten Experimente <strong>für</strong> Signalmessungen mit radioaktiven Quellen und der<br />

kosmischen Höhenstrahlung werden im Kapitel 6 beschrieben. Außerdem werden Softwareumgebungen<br />

zur Datenanalyse vorgestellt und die Änderungen und Erweiterungen,<br />

die im Rahmen dieser Arbeit daran vorgenommen worden sind, beschrieben.<br />

Die Auswertung der Messungen zur elektrischen Charakterisierung sowie der Signalmessungen<br />

und der binären Interpretation der Daten ist in Kapitel 7 zu finden. Dort werden<br />

auch die Messungen am Höhenstrahlungsteleskop ausgewertet.


2. Der LHC und das CMS-Experiment<br />

Dieses Kapitel beschreibt den Large Hadron Collider (LHC) und die wichtigsten damit verbundenen<br />

Experimente. Besonders das Experiment Compact Myon Solenoid (CMS) und<br />

dessen Spurdetektor werden vorgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Übersicht zu den<br />

Ausbauplänen des Spurdetektors <strong>für</strong> die Hochluminositätsphase des LHC.<br />

2.1. Der LHC<br />

Der LHC ist ein Hadronen-Speicherring, der in einem Tunnel mit 26,7 km Umfang am<br />

europäischen Kernforschungszentrum CERN errichtet worden ist. Der LHC wurde da<strong>für</strong><br />

ausgelegt, Proton-Proton-Kollisionen mit einer Schwerpunktenergie von bis zu 14 TeV erzeugen<br />

zu können. Dies wird erreicht, indem die Protonen in einer Beschleunigerkaskade<br />

und zuletzt im großen Hadronen-Speicherring auf gegenläufigen Bahnen jeweils auf bis<br />

zu 7 TeV beschleunigt werden, bevor sie in den Zentren der Experimente miteinander zur<br />

Kollision gebracht werden [EB08].<br />

Eine Übersicht über den Aufbau und die Anordnung der Experimente gibt Abbildung 2.1.<br />

2.1.1. Vorbeschleuniger<br />

Bevor Teilchen in den großen Speicherring des LHC gelangen, durchlaufen sie eine Kette<br />

aus verschiedenen Vorbeschleunigern. Quelle, soweit nicht anders angegeben: [Sch99].<br />

Am Anfang der Kette steht eine Gasflasche, aus welcher der Linearbeschleuniger Linac 2<br />

mit Wasserstoff befüllt wird. Nachdem dort die Elektronen der Atome durch Ionisation<br />

entfernt worden sind, werden die verbleibenden Protonen von einer Reihe hohlzylindrischer<br />

Elektroden beschleunigt. An dieser Wideröe-Struktur liegt hochfrequente Wechselspannung<br />

an, wodurch die Driftröhren elektrische Felder zur Beschleunigung der Protonen<br />

erzeugen können. Linac 2 beschleunigt die Protonen auf eine Energie von 50 MeV.<br />

Danach gelangen die Protonen in den Proton-Synchrotron-Booster. Die Protonen werden<br />

darin auf vier ringförmige Beschleunigungsstrecken mit einem Durchmesser von<br />

50 m aufgeteilt und von Hohlraumresonatoren auf eine Energie von 1,4 GeV beschleunigt.<br />

Dipolmagnete halten die Teilchen auf einer Kreisbahn.<br />

Die nächste Stufe in der Beschleunigerkette stellt das Proton-Synchrotron (PS) dar. Es<br />

gruppiert die Protonen aus dem Booster zu 72 Paketen. Die Teilchen werden von Hohlraumresonatoren<br />

auf 25 GeV (99,93 % der Lichtgeschwindigkeit) beschleunigt.<br />

3


4 2. Der LHC und das CMS-Experiment<br />

Abbildung 2.1.: Überblick über die verschiedenen Experimente am LHC. Im unteren<br />

Bereich befinden sich die Vorbeschleuniger Linac 2 (Protonen), Linac 3<br />

(Schwerionen), der Booster, das Proton-Synchrotron (PS), sowie das Super-<br />

Proton-Synchroton (SPS). Im oberen Bildbereich befindet sich der große<br />

Speicherring sowie, in Gelb markiert, die vier großen Experimente am<br />

LHC [Lef08].<br />

Nach der Injektion in das Super-Proton-Synchrotron (SPS) werden die Protonen auf<br />

450 GeV beschleunigt. SPS verfügt da<strong>für</strong> über Hohlraumresonatoren, Dipol- sowie Quadrupolmagnete.<br />

Es werden 3 Füllungen des PS zu einer Füllung von insgesamt 216 Paketen<br />

kombiniert.<br />

Der letzte Schritt ist die gegenläufige Injektion der Protonenpakete in den LHC. Dabei<br />

wird die Hälfte der Teilchen im Uhrzeigersinn, die andere Hälfte dazu gegenläufig in<br />

den großen Speicherring eingefüllt. Im LHC werden die Teilchenpakete auf bis zu 7 TeV<br />

beschleunigt und gespeichert, bevor sie in den Detektoren zur Kollision gebracht werden.<br />

2.1.2. Experimente am LHC<br />

Die Kollisionen finden in den vier großen Experimenten statt, die im Folgenden vorgestellt<br />

werden:<br />

ALICE (A Large Ion Collider Experiment) ist ein multifunktionaler Detektor, der speziell<br />

<strong>für</strong> die Analyse von hochenergetischen Schwerionenkollisionen konstruiert wurde. Das<br />

Experiment studiert die starke Wechselwirkung und das Quark-Gluon-Plasma, welches<br />

bei extremen Energiedichten vorkommt. Um das zu erreichen, können mit dem LHC<br />

auch Bleiionen zur Kollision gebracht werden [ALI93].<br />

ATLAS (A Torodial LHC ApparatuS) ist ein universeller Teilchendetektor. Seine verschiedenen<br />

Subsysteme decken den Raumwinkel vollständig ab und erlauben den Spurnachweis,<br />

sowie Energie- und Impulsmessungen von verschiedensten Elementarteilchen.<br />

Die Spuren geladener Teilchen werden von einem bis zu 2 T starken Magnetfeld beein-


2.1. Der LHC 5<br />

Abbildung 2.2.: 3D-Explosionsdarstellung des CMS-Detektors. Der Detektor ist um den<br />

Kollisionspunkt herum zylinderförmig aufgebaut: Der Spurdetektor<br />

wird vom elektromagnetischen Kalorimeter umschlossen, das wiederum<br />

vom hadronischen Kalorimeter umschlossen wird. Diese Komponenten<br />

befinden sich innerhalb des supraleitenden Solenoids. Außerhalb davon<br />

befinden sich zwischen den Elementen des Eisen-Rückführjochs die<br />

Myonkammern. [BC11]<br />

flusst, wodurch die Ladung bestimmt werden kann. ATLAS ist mit einem Durchmesser<br />

von 22 m und einer Länge von 46 m derzeit der größte Teilchendetektor der Welt [ATL99].<br />

CMS (Compact Myon Solenoid) ist ebenfalls ein universeller Teilchendetektor. Seinen<br />

Namen erhält das Experiment von seiner kompakten Bauform und seinem starken Solenoiden,<br />

der ein Magnetfeld von 3,8 T im Inneren des Detektors erzeugt, welches geladene<br />

Teilchen auf eine S-förmige Bahn zwingt. Mit einem Durchmesser von 14,6 m und einer<br />

Länge von 21,6 m ist CMS deutlich kleiner, aber mit einem Gewicht von 12 500 Tonnen<br />

deutlich schwerer als ATLAS [CMS06]. In Abschnitt 2.2 wird das CMS-Experiment und<br />

sein Spurdetektor vorgestellt, Abbildung 2.2 zeigt den Aufbau des Detektors.<br />

LHCb (Large Hadron Collider beauty) ist ein Experiment zur präzisen Messung der CP-<br />

Verletzung und von seltenen Zerfällen von Hadronen, die ein bottom-Quark enthalten.<br />

Das Experiment ist als Vorwärtsspekrometer aufgebaut, um die bei b-Zerfällen häufig in<br />

gleiche Richtungen fliegenden Teilchen optimal nachweisen zu können. [LHC98].<br />

Neben den beschriebenen vier großen Experimenten werden am LHC noch eine Reihe<br />

weiterer Experimente durchgeführt. Zu erwähnen ist das TOTEM-Experiment 1 , welches<br />

Teilchen in Vorwärtsrichtung detektiert. Dabei untersucht TOTEM Streuexperimente an<br />

Protonen und überwacht die Luminosität am LHC [TOT04].<br />

Ein weiteres Experiment am LHC ist das LHCf-Experiment, welches Daten von Kollisionen<br />

in Vorwärtsrichtung <strong>für</strong> die Kalibrierung anderer Detektoren sammelt [LHC05]. Das<br />

1 TOTEM: Total elastic and diffractive cross-section measurement


6 2. Der LHC und das CMS-Experiment<br />

MoEDAL-Experiment ist ein Detektor <strong>für</strong> Physik jenseits des Standardmodells und der<br />

Suche nach magnetischen Monopolen [MoE10].<br />

2.2. Das CMS-Experiment<br />

Das CMS Experiment ist ein universeller Teilchendetektor. Durch den zylinderförmigen<br />

Aufbau einzelner Subdetektoren nach dem Zwiebelschalenprinzip um den Kollisionspunkt<br />

herum ist CMS in der Lage, unterschiedliche Teilchen nachzuweisen und deren<br />

Energie, Impuls sowie Ladung präzise zu bestimmen.<br />

Der Aufbau und die Funktion des Detektors (Abbildungen 2.2 und 2.3) werden im Folgenden<br />

beschrieben (von innen nach außen):<br />

Das räumliche wie auch funktionelle Kernelement des Systems ist der Spurdetektor, der<br />

in Abschnitt 2.2.1 beschrieben wird. Im Elektromagnetischen Kalorimeter wird die Energie<br />

von Elektronen, Positronen und Gammaquanten bestimmt. Das Hadronische Kalorimeter<br />

bestimmt die Energie von Hadronen, wie zum Beispiel Protonen, Pionen und<br />

Kaonen. Der Spurdetektor und die beiden Kalorimeter befinden sich innerhalb des supraleitenden<br />

Solenoiden. Er erzeugt ein 3,8 T starkes Magnetfeld in seinem Inneren.<br />

Außerhalb des Solenoiden befindet sich das Eisen-Rückführjoch, in dem das Magnetfeld<br />

eine umgekehrte Polarität als im Inneren hat, wodurch Myonen auf eine S-förmige Bahn<br />

gezwungen werden. In das Rückführjoch sind die Myonkammern eingebettet. Myonen<br />

4T<br />

2T<br />

Silizium<br />

Tracker<br />

Elektromagnetisches<br />

Kalorimeter<br />

Hadron<br />

Kalorimeter Supraleitender<br />

Solenoid Eisen-Rückführjoch mit<br />

Myon-Kammern<br />

0 m 1 m 2 m 3 m 4 m 5 m 6 m 7 m<br />

Kodierung:<br />

Myon<br />

Elektron<br />

Neutrales Hadron (z.B. Neutron)<br />

Geladenes Hadron (z.B. Pion)<br />

Photon<br />

Abbildung 2.3.: Querschnitt eines Segments des CMS-Detektors. Links im Bild befindet<br />

sich der Wechselwirkungspunkt, nach rechts folgen die einzelnen Subdetektoren<br />

hintereinander. Darüber hinaus sind Spuren verschiedener Teilchen<br />

im CMS Detektor dargestellt.<br />

Nach [Bar11], Beschriftung von [Fre12]


2.2. Das CMS-Experiment 7<br />

und Neutrinos sind die einzigen Teilchen, die die verschiedenen Subdetektoren bis hier<br />

hin alle durchdringen. Myonen können mit diesem Aufbau besonders gut nachgewiesen<br />

werden. Ereignisse werden durch die Kombination der Daten der verschiedenen Subdetektoren<br />

rekonstruiert (Abbildung 2.4).<br />

2.2.1. Der Spurdetektor<br />

Der Spurdetektor von CMS ist der größte vollständig auf Siliziumsensoren basierende<br />

Detektor der Welt [Har07]. In seinem Inneren, sehr nah am Wechselwirkungspunkt befindet<br />

sich der hochauflösende Siliziumpixeldetektor, der vom Siliziumstreifendetektor<br />

umschlossen wird. Der Streifendetektor verfügt über eine aktive Sensorfläche von 206 m 2 ,<br />

aufgebaut in mehreren Lagen parallel zum Teilchenstrahl im Speicherring und in Vorwärtsrichtung<br />

senkrecht dazu. Dieser Aufbau stellt sicher, dass geladene Teilchen bei<br />

der Propagation durch den Spurdetektor mehrfach in verschiedenen Lagen sowohl vom<br />

Pixeldetektor als auch vom Streifendetektor nachgewiesen werden. Damit ist eine Spurrekonstruktion<br />

möglich [CMS98].<br />

Die präzise Spurrektonstruktion des Detektors ermöglicht die Berechnung der Teilchenspuren<br />

zurück zum primären Wechselwirkungspunkt. Dadurch können mehrere Proton-<br />

Proton-Kollisionen gleichzeitig stattfinden und sind dennoch anhand ihres Interaktionspunktes<br />

unterscheidbar. Darüber hinaus können auch sekundäre Wechselwirkungspunkte<br />

von kurzlebigen Teilchen, wie zum Beisepiel dem Higgs-Boson, identifiziert werden.<br />

Abbildung 2.4 zeigt die Rekonstruktion eines Ereignisses aus dem Jahr 2012. Darauf sind<br />

zwei Photonen dargestellt, die möglicherweise durch den Zerfall eines Higgs-Bosons entstanden<br />

sind.<br />

Abbildung 2.4.: Proton-Proton-Kollision bei 8 TeV: Rekonstruktion eines Ereignisses aus<br />

dem Jahr 2012, welches zwei Photonen zeigt (nach oben und rechts unten),<br />

die möglicherweise durch den Zerfall eines Higgs-Teilchens erzeugt<br />

worden sind. [Tay12]


8 2. Der LHC und das CMS-Experiment<br />

2.3. CMS Spurdetektor Upgrade<br />

Die Luminosität eines Teilchenbeschleunigers charakterisiert den Zusammenhang zwischen<br />

seiner Ereignisrate und dem Wirkungsquerschnitt der untersuchten Ereignisse. Für<br />

Ringbeschleuniger ist sie definiert als<br />

L = N B<br />

N 1 N 2<br />

A int<br />

f [Hin08] (2.1)<br />

Dabei ist N B die Zahl der umlaufenden Teilchenpakete, N 1 und N 2 sind die mittleren<br />

Teilchenzahlen pro Paket in den beiden Richtungen, A int ist die effektive Wechselwirkungsfläche<br />

und f ist die Umlauffrequenz des Beschleunigers. Mit der Luminosität kann<br />

somit die Ereignisrate im Detektor abgeschätzt werden. Derzeit ist der LHC <strong>für</strong> eine Luminosität<br />

von 1 × 10 34 cm −2 s −1 ausgelegt.<br />

Die Steigerung der Präzision der Experimente und Suche nach neuer Physik motivieren<br />

ein Upgrade des LHC zum HL-LHC. Danach soll die Luminosität des LHC um den Faktor<br />

zehn erhöht werden. Um dies zu erreichen, müssen einige Vorbeschleuniger [Sha08]<br />

und Detektorsysteme erneuert werden. Der Siliziumstreifen-Spurdetektor von CMS wird<br />

nach den derzeitigen Plänen vollständig ersetzt.<br />

Der zukünftige Spurdetektor muss eine präzise Spurrekonstruktion garantieren, da bis<br />

zu 250 Kollisionsereignisse pro Paketdurchgang zu erwarten sind. Dazu soll die Auflösung<br />

verbessert werden. Mit der Erhöhung der Kollisionsrate steigt auch die Strahlenbelastung<br />

des Materials im Detektor. Alle Komponenten des zukünftigen Spurdetektors<br />

müssen strahlungsfest sein, um der zu erwartenden Belastung bei der geplanten integrierten<br />

Gesamtluminosität von 3000 fb −1 standhalten zu können. Die Materialmenge im<br />

Detektor soll insgesamt reduziert werden, um die Leistung des Systems zu verbessern.<br />

[Abb11]<br />

Eine wichtige neue Aufgabe soll der Spurdetektor zusätzlich erfüllen: Er soll helfen, interessante<br />

Ereignisse <strong>für</strong> die Datenauslese zu identifizieren (Level-1 Trigger). Für diesen<br />

Zweck werden Sensormodule entwickelt, die auf Modulebene Spuren hochenergetischer<br />

Teilchen erkennen und an den Gesamttrigger des Detektors melden können. Dies wird<br />

durch eine Diskriminierung von Teilchen mit niedrigem Transversalimpuls erreicht (P T -<br />

Diskriminierung, siehe Abbildung 2.5). Ein derzeit untersuchtes Konzept da<strong>für</strong> ist das<br />

2S-Modul, das im Abschnitt 2.3.1 vorgestellt wird.<br />

Abbildung 2.5.: Funktionsprinzip einer P T -Diskriminierung: Nur Teilchen mit hohem<br />

Transversalimpuls treffen zwei übereinander angeordnete Sensoren in<br />

geringem Abstand zueinander und lösen dadurch den Trigger aus.<br />

[Hal11]


2.3. CMS Spurdetektor Upgrade 9<br />

Damit der zukünftige Spurdetektor diese Anforderungen erfüllen kann, werden derzeit<br />

umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchgeführt. Neben der erwähnten<br />

Modulentwicklung ist das <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Experimentelle</strong> <strong>Kernphysik</strong> (<strong>IEKP</strong>) am Karlsruher<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Technologie (<strong>KIT</strong>) an Studien zur Suche nach strahlenharten Siliziumsensoren<br />

<strong>für</strong> Pixel- und Streifendetektor und an der Datenanalyse sowie weiteren Projekten<br />

im Zusammenhang mit dem Upgrade des Spurdetektors beteiligt.<br />

2.3.1. 2S Modul und der CBC-Chip<br />

Das 2S-Modul kombiniert zwei übereinander angeordnete Siliziumstreifensensoren mit<br />

den da<strong>für</strong> benötigten Auslesechips in einem Modul. Die Abmessungen der Siliziumstreifensensoren<br />

sind jeweils 10 cm × 10 cm. Die Streifen der Sensoren sind jeweils 5 cm lang<br />

und haben einen Streifenabstand von 90 µm zueinander. Je nach Position im Spurdetektor<br />

kann der Abstand zwischen den beiden Sensoren zwischen 1 mm und 2 mm betragen.<br />

Der Schwellwert der P T -Diskriminierung soll zwischen 1 GeV bis 2 GeV liegen [Abb11].<br />

Abbildung 2.6 zeigt eine 3D-Darstellung des 2S-Moduls.<br />

Abbildung 2.6.: Das 2S-Modul: in der Mitte befinden sich die beiden Siliziumsensoren<br />

übereinander, auf beiden Seiten der Sensoren sind je 8 CBC-Chips angeordnet.<br />

Eine Spannungsversorgung und ein gemeinsamer Glasfaseranschluss<br />

finden ebenfalls Platz auf dem Modul. Grafik von D. Abbaneo.<br />

Jeder Sensor verfügt über 2 × 1024 Kanäle, die zu beiden Seiten mit den Auslesechips<br />

verbunden werden [Abb11]. Da<strong>für</strong> werden neue Chips entwickelt, welche die Streifen<br />

binär auslesen, um die Datenrate zu reduzieren. Der CMS Binary Chip (CBC) wird derzeit<br />

auf seine Eignung da<strong>für</strong> untersucht. [R + 12]<br />

Ein wichtiges Kriterium bei der Entwicklung zukünftiger Sensormodule ist die Ortsauflösung.<br />

Der wahrscheinlichste Durchgangspunkt eines Teilchens bei binärer Datennahme<br />

ist die Mitte aller signalgebenden Streifen (Cluster, siehe Abschnitt 6.1.3). Das Residuum<br />

kann als Abstand zwischen diesem Punkt und der rekonstruierten Teilchenspur<br />

errechnet werden.


10 2. Der LHC und das CMS-Experiment<br />

Die Durchgangspunkte der Teilchenspuren sind bei binär aufgenommenen Clustern um<br />

den Mittelpunkt des Clusters herum verteilt [Har08]:<br />

< x 2 >= 1 p<br />

∫ p/2<br />

−p/2<br />

x 2 dx = p2<br />

12<br />

(2.2)<br />

Mit der Streifenbreite p 1 und dem Durchgangsort 2 x.<br />

Damit ergibt sich <strong>für</strong> solche Cluster eine Ortsauflösung von [Har08]:<br />

σ x ≈<br />

p √<br />

12<br />

(2.3)<br />

Abbildung 2.7 zeigt im Diagramm links die Verteilung des Residuums <strong>für</strong> ein- und zwei-<br />

Streifen-Cluster, sowie im Diagramm rechts den relativen Anteil von ein- und zwei-<br />

Streifen-Clustern über der Zwischenstreifenposition. Zwei-Streifen-Cluster kommen bei<br />

Teilchendurchgängen in einem schmalen Bereich zwischen den beiden Streifen vor [F + 12].<br />

Für solche Durchgangspositionen ist die Auflösung des CBC-Chips somit besser als <strong>für</strong><br />

Positionen im Bereich der Mitte eines Streifens.<br />

Daher kann bei einem binären System zur Datennahme die Clusterbreite zusätzlich zur<br />

mittleren Position der Cluster als Information <strong>für</strong> die Ortsauflösung genutzt werden<br />

[F + 12].<br />

Abbildung 2.7.: Das linke Diagramm zeigt die Verteilung des Residuums <strong>für</strong> ein- und<br />

zwei-Streifen-Cluster. Das Residuum ist <strong>für</strong> zwei-Streifen-Cluster stets<br />

kleiner als <strong>für</strong> ein-Streifen-Cluster. Der Grund ist, dass zwei-Streifen-<br />

Cluster hauptsächlich beim Teilchendurchgang in einem schmalen Bereich<br />

zwischen den beiden getroffenen Streifen vorkommen. Das Diagramm<br />

rechts zeigt den relativen Anteil von ein- und zwei-Streifen-<br />

Clustern über der Zwischenstreifenposition. [F + 12]<br />

1 engl. pitch, daher wird p als Variablenbezeichnung verwendet.<br />

2 Die Koordinate entlang des Streifens wird hier nicht berücksichtigt


3. Grundlagen<br />

In diesem Kapitel werden die Grundlagen, die zum Verständnis dieser Diplomarbeit benötigt<br />

werden, vermittelt. Das Kapitel beginnt mit Abschnitten über Die Wechselwirkung<br />

geladener Teilchen mit Materie, über Halbleiter und den pn-Übergang. Es folgen Abschnitte<br />

über Aufbau und Funktion eines Siliziumstreifensensors. Das Kapitel schließt<br />

mit einem Abschnitt über die kosmische Höhenstrahlung.<br />

3.1. Teilchendurchgang in Materie 1<br />

Beim Durchqueren von Materie geben geladene Teilchen Energie ab. Dies ist meist auf<br />

Wechselwirkungen mit den Hüllenelektronen der Materie wie zum Beispiel Ionisationen<br />

und Stoßprozesse zurückzuführen. Den Energieverlust eines geladenen Teilchens in Materie<br />

beschreibt die Bethe-Bloch-Formel [Bet30] [Blo33]:<br />

− dE<br />

dx =<br />

4π nz 2 ( ) e<br />

2 2 [<br />

m e c 2 β 2 ln 2m ec 2 β 2 ]<br />

4πɛ 0 I · (1 − β 2 ) − β2<br />

mitβ = v c<br />

(3.1)<br />

Dabei ist m e die Masse des Elektrons, c die Lichtgeschwindigkeit, der Ladung des Elektrons<br />

ze und der Geschwindigkeit des Teilchens v. I ist das mittlere Anregungspotential<br />

der Atome.<br />

Damit hängt die deponierte Energie in der Materie von der Geschwindigkeit und der<br />

Ladung eines Teilchens ab, nicht aber von seiner Masse. Bei kleinen Teilchengeschwindigkeiten<br />

fällt die deponierte Energie mit 1/v 2 ab, bis sie bei p/m 0 c ≈ 4 ein Minimum erreicht.<br />

Anschließend steigt die deponierte Energie logarithmisch an. Somit existiert <strong>für</strong> jedes<br />

Material eine Teilchengeschwindigkeit, bei der die deponierte Energie minimal wird.<br />

Ein solches Teilchen wird Minimal-Ionisierendes-Teilchen (MIP 2 ) genannt.<br />

Elektronen und Positronen unterliegen zusätzlich dem Effekt der Bremsstrahlung: Im<br />

Feld eines Kerns werden Elektronen gebremst und strahlen dabei Photonen ab. Der Effekt<br />

ist material- und energieabhängig und kommt hauptsächlich bei hochenergetischen<br />

Teilchen zum tragen.<br />

1 Quelle: [PRSZ09]<br />

2 Minimum Ionizing Particle<br />

11


12 3. Grundlagen<br />

Photonen unterliegen den Wechselwirkungen Photoeffekt, Compton-Effekt und Paarbildung.<br />

Sie werden lokal absorbiert, deshalb nimmt die Intensität eines Photonenstrahls in Materie<br />

expotentiell ab:<br />

I = I 0 · e −µl (3.2)<br />

mit dem Absorbtionskoeffizient µ und der Dicke l des Mediums. Der Absorbtionskoeffizient<br />

ist abhängig von der Photonenenergie und der Art des Mediums.<br />

Die Wechselwirkungen beim Durchgang durch Materie stellen die Grundlage <strong>für</strong> den<br />

Bau von Siliziumstreifensensoren dar. Sie müssen so optimiert werden, dass auch MIP-<br />

Teilchen detektiert werden können.<br />

3.2. Halbleiter und Bändermodell 1<br />

Die elektrische Leitfähigkeit von Festkörpern hängt von der Mobilität ihrer Elektronen<br />

ab. Sie können an einen Atomkern gebunden sein, wie es bei freien Atomen der Fall ist,<br />

oder sich delokalisiert im Festkörper bewegen. Mit dem Bändermodell kann die Ursache<br />

da<strong>für</strong> und die Auswirkung auf die elektrische Leitfähigkeit erklärt werden.<br />

Das Potential eines Atomkerns lässt <strong>für</strong> die Elektronen seiner Hülle diskrete Energiezustände<br />

zu. Eine geeignete Näherung <strong>für</strong> das Kernpotential ist ein eindimensionaler<br />

Kasten, der mit der Schrödingergleichung beschrieben werden kann:<br />

− ¯h2 d 2 ψ<br />

2m dx 2 + E pot(x) · ψ = Eψ (3.3)<br />

Mit E pot = 0 innerhalb der Kastenlänge L, E pot = ∞ außerhalb. Die Gleichung wird durch<br />

Eigenfunktionen gelöst:<br />

Dies führt zu Einergieeigenwerten:<br />

ψ n = A n sin k n x;<br />

k n = n · π<br />

L<br />

(3.4)<br />

E n = h2 ( n<br />

) 2<br />

2m · ; n = 1, 2, 3, ... (3.5)<br />

2L<br />

Nach dem Pauli-Prinzip kann jeder Energiezustand von maximal zwei Elektronen (mit<br />

antiparallelem Spin) besetzt werden. Im Zustand minimaler Gesamtenergie werden jeweils<br />

die niedrigsten, freien Energiezustände von den Elektronen besetzt. Der höchste,<br />

dabei noch besetzte Energiezustand definiert die Fermi-Energie:<br />

( )<br />

E F = h2 N 2<br />

(3.6)<br />

2m 4L<br />

Die Coulombpotentiale der Atomkerne und Elektronen in der dreidimensionalen Kernstruktur<br />

eines Festkörpers überlagern sich gegenseitig. Dies führt bei höheren Energiezuständen<br />

zur Ausweitung der diskreten Energiezustände zu erlaubten Bereichen, den<br />

Bändern. Zwischen den Bändern können sich verbotene Bereiche befinden, die einzelnen<br />

1 Quelle, soweit nicht anders angegeben: [Dem05].


Energie<br />

3.2. Halbleiter und Bändermodell 13<br />

freie Zustände<br />

Leitungsband<br />

E5<br />

Valenzband<br />

E4<br />

E3<br />

E2<br />

gebundene<br />

Zustände<br />

E1<br />

Atomabstand<br />

Ort im Kristall<br />

Abbildung 3.1.: Bändermodell: Die Wechselwirkungen der Atomkerne führen zu einer<br />

Ausweitung der erlaubten Zustände zu Bändern. Die Valenzelektronen<br />

sind nur schwach an den Atomkern gebunden. Bei einer großen Anzahl<br />

an Valenzelektronen können diese nicht mehr einem einzelnen Atom zugeordnet<br />

werden. Grafik nach [Lau13]<br />

Bänder können sich jedoch auch überlagern. Das oberste Energieband, welches im Zustand<br />

niedrigster Gesamtenergie noch vollständig mit Elektronen gefüllt ist, wird Valenzband<br />

genannt. Das nächsthöhere Energieband ist das Leitungsband, der Energieabstand<br />

dazwischen stellt die Bandlücke dar. Abbildung 3.1 zeigt schematisch die Coulombpotentiale<br />

der Atomkerne in einem Siliziumkristall, die Energiezustände werden zu Bändern<br />

erweitert. Die Anordnung der Energiebänder hängt von der Zusammensetzung und inneren<br />

Struktur des Materials ab.<br />

Materialien lassen sich damit in drei unterschiedliche Kategorien einordnen:<br />

1. Nichtleiter: Der Abstand von Valenzband und Leitungsband ist so groß, dass die<br />

typische Anregung von Elektronen (zum Beispiel thermisch) nicht <strong>für</strong> eine Überwindung<br />

der Bandlücke zwischen den Bändern ausreicht. Im vollen Valenzband<br />

ist keine Elektronenbewegung möglich. Materialien mit Bandlücken ab etwa 3 eV<br />

werden als Nichtleiter bezeichnet.<br />

2. Halbleiter: Es existiert eine Bandlücke, die von angeregten Elektronen überwunden<br />

werden kann. Dabei verteilen sich die Ladungsträger auf Valenz- und Leitungsband.<br />

Unbesetzte Energiezustände in beiden Bändern ermöglichen dann die Bewegung<br />

von Ladungsträgern. Die Leitfähigkeit eines Halbleiters hängt somit von der<br />

Anregung seiner Elektronen ab. Der klassische Fall ist die thermische Anregung:<br />

Bei T = 0K ist keine Leitfähigkeit vorhanden, sie steigt mit der Temperatur an.<br />

Typischerweise sind die Bandlücken von Halbleitern kleiner als 3 eV.<br />

3. Leiter: Es existiert ein Energieband über dem Valenzband, dass bei minimaler Gesamtenergie<br />

nicht vollständig gefüllt ist. Die Ladungsträger können sich innerhalb<br />

dieses Energiebandes bewegen.<br />

Abbildung 3.2 zeigt das Bändermodell von Leitungs- und Valenzband <strong>für</strong> Nichtleiter,<br />

Halbleiter und Leiter.


Energie<br />

Energie<br />

Energie<br />

14 3. Grundlagen<br />

Leitungsband<br />

Bandlücke<br />

Leitungsband<br />

Bandlücke<br />

Leitungsband<br />

Valenzband<br />

Nichtleiter<br />

Valenzband<br />

Halbleiter<br />

Valenzband<br />

Leiter<br />

Abbildung 3.2.: Bändermodell: Leitungs- und Valenzband bei Nichtleitern, Halbleitern<br />

und Leitern. Bei Halbleitern können Elektronen durch Anregung die<br />

Bandlücke überspringen und so das Material leitfähig machen. Grafik<br />

nach [Lau13]<br />

Typische Halbleitermaterialien sind die Elemente der vierten Hauptgruppe des Periodensystems<br />

der Elemente. Diese Stoffe bilden Kristalle mit kovalenten Bindungen, wodurch<br />

Elektronen mit relativ geringem Energieaufwand ins Leitungsband angeregt werden können.<br />

Typische Vertreter dieser Stoffe sind Silizium, Germanium und Diamant (Kohlenstoff).<br />

Es gibt jedoch auch weitere Halbleitermaterialien, teilweise bestehen sie auch mehreren<br />

Stoffen der dritten und fünften Hauptgruppe (Verbindungshalbleiter) [Thu05].<br />

Fremdatome in Halbleitermaterialien können durch Störstellen in der Bandstruktur erheblich<br />

zur Konzentration der Ladungsträger beitragen [AM07]:<br />

Intrinsiche Halbleiter sind Materialien, deren Kristallstruktur so rein ist, dass Störstellen<br />

in vernachlässigbarem Maße zur Leitfähigkeit beitragen. Die Leitfähigkeit kommt dabei<br />

durch Elektronen zustande, die in das Leitungsband angeregt werden. Sie hinterlassen<br />

eine freie Position im Valenzband (Loch), wodurch die Ladungsträger im Valenzband<br />

ebenfalls die Möglichkeit zur Bewegung erhalten. Die Zahl der Löcher ist gleich der Anzahl<br />

Elektronen im Leitungsband.<br />

Extrinsische Halbleiter verfügen über Fremdatome (Störstellen) im Kristall, die durch<br />

zusätzliche Ladungsträger (Elektronen oder Löcher) die Leitfähigkeit des Halbleiters maßgeblich<br />

hervorrufen. Erzeugen die zusätzlichen Elektronen der Störstellen die Leitfähigkeit,<br />

so werden die Fremdatome Donatoren genannt und der Halbleiter als n-leitend bezeichnet.<br />

Wird die Leitfähigkeit von Löchern der Fremdatome hervorgerufen, so nennt<br />

man die Störstellenatome Akzeptoren und der Typ des Halbleiters ist p-leitend.<br />

3.3. Dotierung<br />

Extrinsische Halbleiter lassen sich herstellen, indem gezielt Fremdatome in vergleichsweise<br />

geringen Konzentrationen in die Kristallstruktur eines Stoffes eingebracht werden.<br />

Dieser Vorgang wird Dotierung genannt. Dabei werden die globalen, besonders die chemischen<br />

und kristallographischen Eingenschaften eines Materials nicht wesentlich beeinflusst<br />

[Thu05].<br />

Das Einbringen von Fremdatomen in einen reinen Halbleiter kann technisch realisiert<br />

werden, indem man die Fremdatome bei hohen Temperaturen in den Kristall eindampft.<br />

Eine weitere Möglichkeit ist die Ionen-Implantation. Dabei werden ionisierte Fremdatome<br />

mit Energien zwischen 100 eV und 1 keV in den Kristall eingeschossen [Dem05].<br />

Die Fremdatome können Gitteratome ersetzen, oder zusätzlich zwischen Gitteratomen


Energie<br />

Energie<br />

3.3. Dotierung 15<br />

Platz finden. Die Konzentrationen von durch Dotierung eingebrachten Fremdatomen<br />

sind 10 −8 bis 10 −4 mal kleiner als die Konzentration der Atome des Grundmaterials<br />

[Dem05]. Trotzdem beeinflussen sie die elektrischen Eigenschaften des Halbleiters stark.<br />

Man unterscheidet die Art der Dotierung, indem man betrachtet, ob die Fremdatome<br />

entweder mehr oder weniger Valenzelektronen als das Grundmaterial haben:<br />

Donatoren sind Stoffe, die mehr Valenzelektronen besitzen als das Grundmaterial des<br />

Halbleiters. Die Bindungsenergie zusätzlicher Elektronen ist im Kristallgitter sehr klein.<br />

Somit stehen sie als Ladungsträger <strong>für</strong> den Stromfluss zur Verfügung. Die Energiezustände<br />

des Donators liegen in der Bandlücke knapp unterhalb des Leitungsbandes.<br />

Akzeptoren haben weniger Valenzelektronen als das Grundmaterial. In einem Kristall,<br />

der aus Atomen mit kovalenten Bindungen aufgebaut ist, fehlt dem Akzeptor ein Elektron<br />

<strong>für</strong> die Bindung mit einem Nachbaratom. Dadurch entsteht ein Loch, dass den Fluss<br />

von Ladungsträgern im Valenzband ermöglicht. Die Bindungsenergie des Valenzelektrons<br />

am Akzeptor ist geringer als an den Atomen des Grundmaterials, daher liegen die<br />

Energiezustände des Akzeptors in der Bandlücke oberhalb des Valenzbandes.<br />

Leitungsband<br />

Leitungsband<br />

Donatorzustände<br />

Valenzband<br />

Donatorniveaus<br />

E F<br />

Akzeptorzustände<br />

Valenzband<br />

Akzeptorniveaus<br />

E F<br />

Abbildung 3.3.: Bandschema eines Halbleiters bei Dotierung mit Donatoren (links) und<br />

Akzeptoren (rechts). Die Fermi-Energie E F liegt bei n-Halbleitern (<strong>für</strong><br />

T = 0 K) zwischen der Oberkante des Valenzbandes und den Akzeptorniveaus.<br />

Bei p-Halbleitern liegt E F zwischen den Donatorzuständen<br />

und der Unterkante des Leitungsbandes. Grafik nach [Dem05]<br />

Abbildung 3.3 zeigt das Bandschema und die Lage der Fermi-Energie (<strong>für</strong> T = 0 K) im<br />

Halbleiter bei Donatoren und Akzeptoren.<br />

Halbleitermaterialien lassen sich nur mit endlicher Reinheit herstellen. Daher existieren<br />

in jedem Halbleitermaterial auch nach Dotierung mit nur einer Sorte von Fremdatomen<br />

verschiedenartige Störstellen, die <strong>für</strong> zusätzliche Elektronen oder Löcher sorgen. Ob ein<br />

Material n-leitend oder p-leitend ist, gibt daher an, welche Ladungsträger <strong>für</strong> die elektrische<br />

Leitfähigkeit maßgeblich sind.<br />

Die Ladungsträger (Elektronen oder Löcher), die hauptsächlich <strong>für</strong> die Leitfähigkeit des<br />

Halbleiters verantwortlich sind, werden Majoritätsträger genannt. Die jeweils anderen Ladungsträger<br />

tragen nur geringfügig zur Leitfähigkeit bei, sie werden als Minoritätsträger<br />

bezeichnet.<br />

Nicht mit dotierten Halbleitern zu verwechseln sind Mischkristalle. Sie werden aus drei<br />

oder mehr Stoffen mit hohen Konzentrationen hergestellt. Dabei werden Elemente von<br />

Verbindungshalbleitern teilweise durch Stoffe derselben Hauptgruppe ersetzt. Die Eigenschaften<br />

dieser Materialien liegen zwischen denen der Ausgangsmaterialien [Thu05].


Energie<br />

Valenzband Leitungsband<br />

Energie<br />

16 3. Grundlagen<br />

3.4. Direkter und indirekter Bandübergang 1<br />

Die Ladungsträger der Halbleiter sind Elektronen. Betrachtet man sie als Teilchen unter<br />

dem Einfluss der Umgebung auf Parameter wie ihre Masse, so ist es zweckmäßig, das<br />

Elektron als Quasiteilchen zu betrachten. Die kinetische Energie von Quasielektronen in<br />

Halbleitern ist:<br />

ε e =<br />

p2<br />

= ¯h2 k 2<br />

(3.7)<br />

2m e 2m e<br />

Mit der effektiven Masse m e des Elektrons im Kristall, und dem Wellenvektor k. Damit<br />

erfüllt p nicht die <strong>für</strong> einen Impuls notwendige Translationsinvarianz, es handelt sich<br />

somit um einen Quasiimpuls.<br />

Auch die bereits erwähnten freien Zustände im Valenzband (Löcher 2 ) lassen sich als Quasiteilchen<br />

interpretieren. Dies ist zweckmäßig, da die Betrachtung der hohen Zahl an<br />

Elektronen im Valenzband deutlich aufwändiger ist, als die Untersuchung des Verhaltens<br />

von Löchern. Analog zum Vorgehen bei Quasielektronen kann den Löchern eine<br />

materialabhängige effektive Masse m h zugeordnet werden und damit ein Zusammenhang<br />

zwischen der kinetischen Energie und dem Quasiimpuls von Löchern hergestellt<br />

werden:<br />

ε e =<br />

p2<br />

= ¯h2 k 2<br />

(3.8)<br />

2m h 2m h<br />

ћk<br />

ћk<br />

Direkter Halbleiter<br />

Indirekter Halbleiter<br />

Abbildung 3.4.: Übergang zwischen Valenz- und Leitungsband im Impulsraum: Dargestellt<br />

wird der direkte Banübergang (links) und der indirekte Bandübergang<br />

(rechts). Grafik nach [Thu05]<br />

Abbildung 3.4 zeigt den Übergang zwischen Valenz- und Leitungsband im Impulsraum.<br />

Wenn die Quasiteilchen ohne Änderung des Wellenvektors k zwischen den Bändern<br />

wechseln, liegt ein direkter Bandübergang vor. Liegt dagegen das Maximum des Valenzbandes<br />

im Impulsraum nicht direkt unter dem Minimum des Leitungsbandes, so finden<br />

meist indirekte Bandübergänge statt. Der zusätzliche Impulsanteil wird durch Gitterschwingungen<br />

im Kristall (Phononen) ausgeglichen. Bei solchen Materialien sind direkte<br />

Übergänge jedoch bei höheren energetischen Anregungen möglich.<br />

1 Quelle: [Thu05]<br />

2 engl. hole, daher Index h


3.5. Der pn-Übergang 17<br />

3.5. Der pn-Übergang<br />

Durch Zusammenbringen von p- und n-dotierten Halbleitermaterialen kann ein pn-Übergang<br />

hergestellt werden. An der Grenzschicht zwischen beiden Dotierungsarten bildet sich ein<br />

starker Gradient der Konzentrationen der Ladungsträger. Die Folge davon ist eine Rekombination<br />

der Elektronen des n-Bereichs mit den Löchern des p-Bereichs durch Diffusion.<br />

Als Folge bildet sich im Grenzbereich eine Verarmungszone aus, in der keine freien<br />

Ladungsträger vorhanden sind. Durch den Abfluss von Elektronen aus dem n-dotierten<br />

Material bildet sich eine positive Raumladung aus, da insgesamt mehr Protonen als Elektronen<br />

im Kristall vorhanden sind. Im p-dotierten Material ergibt sich dagegen ein Überschuss<br />

an Elektronen. Dadurch bildet sich ein Potential zwischen p- und n-Bereich aus,<br />

welches der weiteren Rekombination von Ladungsträgern entgegensteht. Abbildung 3.5<br />

zeigt das Bandschema eines pn-Übergangs im so erreichten Gleichgewichtsfall.<br />

E L<br />

E<br />

E F<br />

p-Teil<br />

n-Teil<br />

E V<br />

Abbildung 3.5.: Bandschema des pn-Übergangs. Zwischen dem p-Teil und dem n-Teil<br />

des Übergangs rekombinieren Ladungsträger, wodurch sich eine Verarmungszone<br />

bildet. Grafik nach [Dem05]<br />

Der pn-Übergang wirkt elektrisch wie eine Diode. Die Leitfähigkeit und die Verarmungszone<br />

werden von der äußeren Spannung beeinflusst:<br />

Beim Betrieb des pn-Übergangs in Durchlassrichtung werden zusätzliche Löcher in den<br />

p-Bereich und zusätzliche Elektronen in den n-Bereich getrieben. die Verarmungszone<br />

wird dadurch kleiner. Wird die Spannung weiter über die Schleusenspannung erhöht, so<br />

verschwindet die Verarmungszone und der Stromfluss kann mit der Spannung deutlich<br />

zunehmen.<br />

Legt man an die Spannung in Sperrichtung an den pn-Übergang an, werden die Elektronen<br />

im n-Teil und die Löcher im p-Teil abgesaugt. Dadurch vergrößert sich die Verarmungszone,<br />

das System wirkt wie ein Isolator auf den Stromfluss. Bei großen Spannungen<br />

in Sperrichtung kann das elektrische Feld im pn-Übergang zu einem plötzlichen,<br />

starken Anstieg des Stomflusses führen. Ein solcher Durchbruch ist unerwünscht und<br />

kann das System durch die große Verlustleistung im Silizium thermisch zerstören.<br />

3.6. Silizium<br />

Silizium ist ein Element der vierten Hauptgruppe im Periodensystem der Elemente. Es<br />

verfügt über vier Valenzelektronen, die mit den Nachbaratomen kovalente Bindungen<br />

eingehen. Daher bildet reines Silizium eine Kristallstruktur und ist ein elementares Halbleitermaterial.<br />

Sein weltweites Vorkommen und seine hohe Verfügbarkeit machen Silizium<br />

zum meistverwendeten Halbleitermaterial.


18 3. Grundlagen<br />

Die Konzentration der Atome im Siliziumkristall beträgt 5 × 10 22 cm −3 , die Gitterkonstante<br />

ist ungefähr 5 × 10 −10 m [Thu05]. Der Kristall hat Diamantstruktur, seine erste<br />

Brillouin-Zone ist ein stumpfes Oktaeder, entsprechend einem kubisch-flächenzentrierten<br />

Bravaisgitter [AM07]. Tabelle 3.1 gibt weitere wichtige Eigenschaften von Silizium wieder.<br />

Ordnungszahl 14 [Thu05]<br />

Dichte 2330 kg m −3 [Win12]<br />

Atommasse 28,085 u [WC10]<br />

Massenanteil an der Erdhülle 25,7 % [Win12]<br />

Bandlücke (bei 300 K) 1,12 eV [PR02]<br />

Art der Bandlücke indirekt [Thu05]<br />

Relative Dielektrizitätskonstante ε 11,4 [Thu05]<br />

Effektive Masse der Elektronen m e /m 0 0,32 [Thu05]<br />

Effektive Masse der Löcher m h /m 0 0,57 [Thu05]<br />

Tabelle 3.1.: Wichtige Eingenschaften von Silizium<br />

Halbleiterdetektoren werden meist aus Siliziumkristallen hergestellt. Als Donatoren werden<br />

Phosphor oder Antimon eingesetzt, <strong>für</strong> Akzeptoren werden Bor oder Aluminium<br />

verwendet [Dem04].<br />

3.7. Streifensensoren<br />

Streifensensoren werden im CMS-Experiment aufgrund ihrer guten Ortsauflösung zur<br />

Spurrekonstruktion von geladenen Teilchen im Detektor eingesetzt.<br />

Jeder Streifen eines Sensors funktioniert wie ein pn-Übergang, der mit Hilfe einer äußeren<br />

Sperrspannung vollständig von freien Ladungsträgern verarmt wird. Beim Durchgang<br />

von geladenen Teilchen werden Ladungsträger entlang der Trajektorie des Teilchens erzeugt.<br />

Die Ladungsträger werden vom elektrischen Feld der äußeren Spannung zum Sensorrand<br />

hin abgesaugt. Das entstandene Signal wird kapazitiv von der Ausleseelektronik<br />

erfasst. Abbildung 3.6 zeigt das Funktionsprinzip des Streifensensors.<br />

-<br />

Ionisierendes<br />

Teilchen<br />

SiO 2 Schicht<br />

V FD<br />

+<br />

E-Feld<br />

p+ p+ p+ p+ p+ p+<br />

n-Bulk<br />

n++<br />

Aluminium-Rückseite<br />

e - h +<br />

Abbildung 3.6.: Funktionsprinzip eines Streifensensors. Der Sensor wird mittels einer äußeren<br />

Spannung vollständig von freien Ladungsträgern verarmt. Beim<br />

Durchgang geladener Teilchen wird nach der Bethe-Bloch-Formel Energie<br />

im Material deponiert. Dadurch werden in der Verarmungszone Ladungsträgerpaare<br />

gebildet. Die Ladungsträger werden von dem elektrischen<br />

Feld im Sensor abgesaugt. Dabei entsteht ein Signal, welches kapazitiv<br />

ausgelesen wird. Nach [Har08], Layout von [Fre12]


3.7. Streifensensoren 19<br />

Siliziumstreifensensoren werden realisiert, indem in ein dotiertes Grundmaterial (p- oder<br />

n-Typ) auf einem Wafer dotierte Streifen des jeweils anderen Typs implantiert werden.<br />

Jeder Streifen funktioniert somit wie eine Halbleiterdiode. Eine äußere Spannung wird<br />

über die kontaktierbare Rückseite des Sensors und über einen Bias-Ring auf seiner Vorderseite<br />

angelegt. Eine Isolationsschicht trennt das Silizium von den Aluminiumstreifen<br />

<strong>für</strong> das kapazitive Auslesen (an den AC-Pads) der Signale auf ihrer Oberseite. Der Streifen<br />

kann im Labor zusätzlich direkt über die DC-Pads kontaktiert werden. Abbildung 3.7<br />

zeigt den Aufbau eines Streifensensors anhand einer schematischen 3D-Grafik.<br />

Guardring<br />

SiO 2 Passivierungsschicht<br />

Biaswiderstand<br />

SiO 2 <strong>für</strong> kapazitive Kopplung<br />

Biasring<br />

n-Bulk<br />

n++ Schicht<br />

AC-Pad<br />

Aluminiumstreifen<br />

Aluminium-Rückseite<br />

p+ Implantat<br />

DC-Pad<br />

Abbildung 3.7.: Schematische 3D-Darstellung des Aufbaus eines Streifensensors. Grafik<br />

von Tobias Barvich, <strong>IEKP</strong>, <strong>KIT</strong><br />

Quelle: [Har08]


20 3. Grundlagen<br />

3.8. Kosmische Höhenstrahlung 1<br />

Die kosmische Höhenstrahlung wurde erstmals vor über hundert Jahren von Victor Hess<br />

bei Messungen der ionisierenden Strahlung von Ballonen aus entdeckt. Hess stellte fest,<br />

dass es einen Anteil der natürlichen Strahlung gibt, die mit der Höhe des Ballons zunimmt.<br />

Was wir auf der Erde nachweisen können ist das Produkt einer langen Kette<br />

von teilchenphysikalischen Wechselwirkungen. An deren Anfang stehen kosmische Beschleunigungsmechanismen,<br />

wie zum Beispiel Supernova-Explosionen, Pulsare und die<br />

Zentren aktiver Galaxien.<br />

Gewöhnliche Sterne können Teilchen bis in den GeV-Bereich beschleunigen. Auf der<br />

Oberfläche der Sonne entstehen zum Beispiel zeitweise ausgedehnte, zeitveränderliche<br />

Magnetfelder, in denen Teilchen beschleunigt werden können. Optisch sind solche Phänomene<br />

als Sonnenflecken beobachtbar. Von der Sonne können einzelne Teilchen mit<br />

Energien von bis zu 100 GeV nachgewiesen werden. Teilchen aus extrasolaren und extragalaktischen<br />

Quellen wurden mit Energien bis in den Bereich von einigen hundert<br />

EeV nachgewiesen [GST13]. Abbildung 3.8 zeigt das Energiespektrum der primären kosmischen<br />

Strahlung, gemessen von verschiedenen Experimenten.<br />

Abbildung 3.8.: Messungen des Energispektrums der Teilchen der primären kosmischen<br />

Höhenstrahlung von verschiedenen Experimenten [GST13]. Das Energiespektrum<br />

deckt einen Energiebereich von wenigen GeV bis zu einigen<br />

hundert EeV ab.<br />

3.8.1. Zusammensetzung und Wechselwirkungen<br />

Die primäre kosmische Strahlung besteht zu etwa 85 % aus Protonen, gefolgt von etwa<br />

12 % α-Teilchen. Elektronen und Teilchen mit Kernladungszahlen von Z = 3 oder mehr<br />

machen lediglich 3 % der primären kosmischen Strahlung aus. Die Teilchen treffen mit<br />

einer Rate von etwa 1000 Ereignissen cm −2 s −1 auf die Erdatmosphäre [KKZ97].<br />

Bei der Propagation der Teilchen durch die Atmosphäre verändert sich die Zusammensetzung<br />

der Höhenstrahlung. Die primären Teilchen treffen in der gegenüber dem Weltraum<br />

vergleichsweise dichten Atmosphäre auf andere Teilchen und lösen Wechselwirkungen<br />

mit ihnen aus. Dabei entstehen Sekundärteilchen. Den größten Anteil davon stellen<br />

Pionen dar, die Erzeugung von Kaonen ist etwa zehn mal weniger wahrscheinlich.<br />

1 Quelle, soweit nicht anders angegeben: [Gru01]


3.8. Kosmische Höhenstrahlung 21<br />

Die geladenen Pionen (Lebensdauer 26 ns) und Kaonen (Lebensdauer 12,4 ns) zerfallen<br />

leptonisch:<br />

π + → µ + + ν µ (3.9)<br />

π − → µ − + ¯ν µ (3.10)<br />

K + → µ + + ν µ (3.11)<br />

K − → µ − + ¯ν µ (3.12)<br />

Die relativistische Zeitdilatation ermöglicht es hochenergetischen Myonen, trotz ihrer<br />

kurzen mittleren Lebensdauer von 2,2 µs, die Erdoberfläche zu erreichen. Unterhalb von<br />

10 GeV spielt der Myonenzerfall eine Rolle [KKZ97]:<br />

µ − → e − ¯ν e ν µ (3.13)<br />

µ + → e + ν e ¯ν µ (3.14)<br />

Auf Meereshöhe stellen die verbliebenen Myonen mit einem Anteil von 80 % den größten<br />

Anteil an Teilchen der sekundären kosmischen Höhenstrahlung dar. Pro Minute wird<br />

auf Meereshöhe jeder Quadratzentimeter der Erdoberfläche durchschnittlich von einem<br />

Myon pro Minute getroffen. Ihr Impulsspektrum beginnt bei weniger als 1 GeV/c, durchschnittlich<br />

haben die Teilchen einen Impuls von 4 GeV/c [Blo07]. Es kommen zwar auch<br />

Teilchen mit sehr viel größeren Impulsen vor, die Rate nimmt jedoch mit der Teilchenenergie<br />

stark ab. Abbildung 3.9 zeigt den Fluss kosmischer Myonen auf Meereshöhe.<br />

1 8<br />

1 6<br />

µ +<br />

µ -<br />

s -1 s r -1 G e V -1 )<br />

-2<br />

d Φ/d p (m<br />

1 4<br />

1 2<br />

1 0<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1 1 0<br />

Im p u ls (G e V /c )<br />

Abbildung 3.9.: Differentieller Fluss kosmischer Myonen auf Meereshöhe. Das Spektrum<br />

beginnt bei weniger als 1 GeV/c und fällt zu hohen Energien stark ab.<br />

Negativ geladene Myonen können von Atomen in der Atmosphäre eingefangen<br />

werden, daher ist ihre Rate geringer als die der positiv geladenen<br />

Myonen. Daten des Caprice94-Experiments [K + 99].


22 3. Grundlagen<br />

3.8.2. Einfallswinkel<br />

Die Teilchen der Höhenstrahlung treffen aus unterschiedlichen Einfallswinkeln auf die<br />

Erdoberfläche. Der Grund da<strong>für</strong> ist, dass die primäre kosmische Strahlung aus beliebigen<br />

Richtungen auf die Atmosphäre trifft. Darüber hinaus führen Streuprozesse in der Wechselwirkungskette<br />

zu Richtungsänderungen. Teilchen auf geneigten Bahnen unterliegen<br />

aufgrund der größeren Wegstrecke bis zur Erdoberfläche einer erhöhten Zerfallswahrscheinlichkeit<br />

und einer größeren Absorbtionswahrscheinlichkeit. Für nicht zu große Zenitwinkel<br />

Θ kann die Myonenintensität mit<br />

angegeben werden. [Gru01]<br />

I µ (Θ) = I µ (Θ = 0) · cos 2 Θ (3.15)


4. Testsensoren<br />

Dieses Kapitel stellt die in dieser Arbeit untersuchten Testsensoren vor. Dabei werden die<br />

gängigen Bezeichnungen erläutert und die Geometrie der Sensoren vorgestellt. Zusätzlich<br />

wird das im Rahmen dieser Diplomarbeit entstandene Modul <strong>für</strong> Signalmessungen<br />

an Multigeometriestreifensensoren vorgestellt.<br />

4.1. Nomenklatur<br />

Für die Bezeichnung von Testsensoren werden typischerweise Geometrie- und Materialeigenschaften<br />

zusammengefasst. Die Sensorbezeichnung beginnt mit einer Buchstabenkombination,<br />

die das verwendete Herstellungsverfahren des Siliziums beschreiben. Es<br />

folgt die Angabe der aktiven Sensordicke in Mikrometern. Ein weiterer Buchstabe gibt<br />

Auskunft über die Art der Dotierung sowie gegebenenfalls über die verwendete Isolationstechnik.<br />

Zusätzlich können Informationen über die Wafernummer bei der Produktion,<br />

des Sensortyps und eine Identifikationsziffer des Sensors auf dem Wafer angegeben<br />

werden.<br />

Das Vorgehen wird anhand eines <strong>für</strong> diese Arbeit verwendeten Sensors beschrieben:<br />

FTH200P_05_MSSD_1<br />

Die ersten drei Buchstaben stehen <strong>für</strong> das Floatzone-Herstellungsverfahren, wobei der<br />

Sensor nachträglich gedünnt (engl. thinned) wurde. Die Zahl 200 steht <strong>für</strong> die aktive Dicke<br />

des Sensors (200 µm). Der folgende Buchstabe P sagt aus, dass dies ein p-Typ-Sensor<br />

ist, dessen Streifenisolierung als p-stop realisiert ist. Die Zahl 05 ist die Nummer des<br />

Wafers, auf dem der Sensor hergestellt wurde. Der Sensortyp ist ein Multigeometriestreifensensor,<br />

kurz MSSD (Details dazu in Abschnitt 4.4). Da auf dem Wafer bei der Herstellung<br />

insgesamt zwei Sensoren vom gleichen Typ untergebracht worden sind, werden die<br />

beiden durch eine zusätzliche Ziffer am Ende der Sensorbezeichnung unterschieden.<br />

4.2. HPK-Kampagne<br />

Quelle, soweit nicht anders angegeben: [Die12]<br />

Für die Erforschung und Entwicklung von strahlenharten Siliziumsensoren wird innerhalb<br />

der CMS-Collaboration eine Forschungskampagne durchgeführt. Da<strong>für</strong> wurden verschiedene<br />

Testsensoren bei dem Hersteller Hamamatsu Photoniks K.K. produziert. Drei<br />

23


24 4. Testsensoren<br />

Arten solcher Sensoren sind im Rahmen dieser Diplomarbeit verwendet worden und<br />

werden im Folgenden vorgestellt: Baby-Standard-, Baby-Additional- und Multigeometriestreifensensoren.<br />

Beim verwendeten Material beschränkt sich diese Diplomarbeit auf Silizium aus dem<br />

Floatzone-Verfahren. Dieses Material kommt gegenwärtig im CMS-Spurdetektor zum<br />

Einsatz und gilt als aussichtsreicher Kandidat <strong>für</strong> den neuen Spurdetektor des CMS-<br />

Experiments bei HL-LHC.<br />

Die Dotierungsarten n-Typ und p-Typ werden untersucht, wobei die bei p-Typ-Sensoren<br />

notwendige Streifenisolation auf zwei verschiedene Arten realisiert ist:<br />

Die Technik, Sensoren gleichmäßig mit einer p-Isolationsschicht zu überziehen, wird p-<br />

spray genannt.<br />

Wird zwischen den Streifen ein begrenzter Bereich zusätzlich p-dotiert, so nennt man<br />

diese Isolationstechnik p-stop.<br />

4.3. Mini-Sensoren<br />

Baby-Standard-Sensoren (Bstd) sind Testsensoren mit einer Abmessung von 35,12 mm ×<br />

22,62 mm. Sie verfügen über 256 Streifen mit einem Streifanabstand (pitch) von 80 µm. Die<br />

Breite des Implantats (width) beträgt 18 µm. Daraus ergibt sich ein width-to-pitch-Verhältnis<br />

von 0,225 [Fre12].<br />

Baby-Additional-Sensoren (Badd) sind deutlich kleinere Sensoren: Ihre Abmessungen<br />

betragen 7,10 mm × 27,96 mm. Darauf wurden 64 Streifen mit einem Abstand von ebenfalls<br />

80 µm untergebracht. Das Implantat ist wiederum 18 µm breit, das width-to-pitch-<br />

Verhältnis von 0,225 ändert sich nicht.<br />

Abbildung 4.1 zeigt eine Fotografie der beiden vorgestellten Sensoren im Größenvergleich<br />

zu einer 1-Cent Münze.<br />

Abbildung 4.1.: Foto eines Baby-Additional-Sensors (klein) und eines Baby-Standard-<br />

Sensors (groß) im Größenvergleich zu einer 1-Cent Münze.<br />

4.4. Multigeometriestreifensensoren<br />

Zur Untersuchung des Einflusses der Geometrie auf die verschiedenen Eigenschaften<br />

eines Streifensensors wurden Multigeometriestreifensensoren (MSSD 1 ) verwendet. Ein<br />

MSSD ist dabei ein aus 12 Regionen mit unterschiedlicher Geometrie aufgebauter Sensor.<br />

1 Multi-geometry Silicon Strip Detector


4.5. MSSD Modul 25<br />

Es werden der Streifenabstand und die Breite des Implantats variiert. Tabelle 4.1 fasst die<br />

Regionen und ihre Geometrie zusammen. Die Streifenlänge des Sensors beträgt jeweils<br />

3 cm.<br />

Abbildung 4.2 zeigt eine Fotografie eines <strong>für</strong> diese Arbeit verwendeten MSSD. Dieser<br />

Aufbau ist vorteilhaft, da durch die Anordnung der verschiedenen Geometrien auf einem<br />

Sensor sichergestellt ist, dass diverse Herstellungsparameter wie zum Beispiel die Materialzusammensetzung<br />

zwischen den einzelnen Regionen unverändert sind. Darüber hinaus<br />

ist die Handhabung eines großen Sensors weniger aufwändig als die Handhabung<br />

von zwölf kleinen Sensoren.<br />

Abbildung 4.2.: Foto eines Multigeometriestreifensensors gebondet auf einen Pitchadapter.<br />

Die abgebildete Platine wurde im Rahmen dieser Arbeit entworfen.<br />

Tabelle 4.1.: Geometrie des MSSD<br />

Region Streifenabstand (µm) Breite des Implantats<br />

(µm)<br />

Breite des Aluminiumstreifens<br />

(µm)<br />

w/p<br />

1 120 17 24 0,14<br />

2 240 35 42 0,15<br />

3 80 11 18 0,14<br />

4 70 9,5 16,5 0,14<br />

5 120 29 36 0,24<br />

6 240 59 66 0,25<br />

7 80 19 26 0,24<br />

8 70 16,5 23,5 0,24<br />

9 120 41 47 0,34<br />

10 240 83 90 0,35<br />

11 80 27 34 0,34<br />

12 70 23,5 30,5 0,34<br />

4.5. MSSD Modul<br />

Um die in dieser Arbeit verwendeten MSSD <strong>für</strong> Signalmessungen im Höhenstrahlungsteleskop<br />

(Abschnitt 6.3) und am ARC-System (Abschnitt 7.2) betreiben zu können, wurde<br />

ein Modul entworfen. Das Modul dient der mechanischen Fixierung des Sensors und des


26 4. Testsensoren<br />

Auslesechips auf der Kühlplatte des Teleskops. Insgesamt wurden zwei Module hergestellt.<br />

4.5.1. Anforderungen<br />

Folgende Anforderungen wurden bei der Konstruktion an das Modul gestellt:<br />

• Aufnahme von MSSD, Pitchadapter, APV-Hybrid;<br />

• Fixierung durch Verschraubung an der Kühlplatte in vorhandenen Gewinden;<br />

• Wärmeleitende Bodenfläche <strong>für</strong> optimale Kühlung bestrahlter Sensoren;<br />

• Reduzierung der Masse im Bereich der Teilchenspuren auf ein Minimum zur Vermeidung<br />

von Streuung;<br />

• Kompakte Bauform <strong>für</strong> den flexiblen Einbau in verschiedene Experimente und die<br />

Möglichkeit, das Kühlsystem und den Trigger der ALiBaVa Stationen zu nutzen;<br />

• Flexible Positionierung auf der Kühlbrücke der ALiBaVa Station je nach untersuchter<br />

Region<br />

4.5.2. Aufbau<br />

Kernelement des Moduls ist eine 3 mm dicke Kupferplatte, auf der eine Platine zur Aufnahme<br />

von MSSD, Pitchadapter und Temperatursensor sowie einer Platine <strong>für</strong> den APV-<br />

Hybriden und seinem Pitchadapter angebracht wurde. Zusätzlich enthält die Kupferplatte<br />

eine Fuge, die die flexible Montage des Moduls mithilfe von zwei M3 Schrauben auf<br />

der Kühlbrücke der ALiBaVa-Station ermöglicht. Die Aufteilung der Bauteile auf zwei<br />

Platinen ermöglicht es, die Platinen unabhängig voneinander auszuwechseln. Kupfer<br />

wurde wegen seiner hohen Wärmeleitfähigkeit von 420 Wm −1 K −1 (bei 50 ◦ C) [GM03] als<br />

Trägermaterial gewählt.<br />

Die Kupferplatte wird von einem Rahmen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)<br />

eingefasst. GFK wurde gewählt, da es einen niedrigen Wärmeleitkoeffizient besitzt und<br />

vergleichsweise einfach zu verarbeiten ist. Dieser Rahmen ermöglicht durch angebrachte<br />

Bohrungen die Fixierung auf der Kühlplatte des Teleskops. Ein geringer Überstand der<br />

Kupferplatte nach unten garantiert ihren Kontakt mit der Kühlplatte. Für den Betrieb mit<br />

einer radioaktiven Quelle in der Umhausung der ALiBaVa-Station kann eine Quellenbrücke<br />

auf den Rahmen aufgeschraubt werden (Siehe Bild 6.1 auf Seite 36). Die Quellenbrücke<br />

ermöglicht die Positionierung einer radioaktiven Quelle mit einem Kollimator<br />

direkt über der zu untersuchenden Region des MSSD.<br />

An der Unterseite des Moduls kann ein Element aus GFK angebracht werden, um beim<br />

Betrieb des Moduls auf der Kühlbrücke der ALiBaVa-Station den nicht aufliegenden Teil<br />

der Kupferplatte gegen die deutlich wärmere Trockenluft in der Umgebung zu isolieren.<br />

Die Abbildung 4.3 zeigt ein MSSD-Modul, die Abbildung 4.4 zeigt eine schematische<br />

Darstellung der Einzelteile eines Moduls. Im Anhang finden sich auf den Seiten 85 bis 88<br />

die Konstruktionspläne <strong>für</strong> das Modul sowie der Schaltplan und das Platinenlayout <strong>für</strong><br />

die MSSD-Platine.


4.5. MSSD Modul 27<br />

Abbildung 4.3.: MSSD Modul in Originalgröße: Im oberen Bereich befindet sich der APV-<br />

Hybrid, im unteren Bereich befindet sich die Platine mit dem MSSD. Auf<br />

der rechten Seite sind die Anschlüsse <strong>für</strong> die Spannungsversorgung und<br />

den Temperatursensor zu erkennen.


28 4. Testsensoren<br />

MSSD-Platine<br />

APV-Hybrid<br />

GFK-Rahmen<br />

Kupferplatte<br />

Kühlplatte des Teleskops<br />

Abbildung 4.4.: Schematische Darstellung eines MSSD-Moduls über der Kühlplatte des<br />

Teleskops. Oben befinden sich die Platinen <strong>für</strong> APV-Hybrid und MSSD,<br />

die auf die Kupferplatte aufgeschraubt werden. Die Kupferplatte ist in<br />

den Rahmen aus GFK eingelassen und mit ihm verschraubt. Der Rahmen<br />

kann auf der Kühlplatte des Teleskops mit vier Schrauben fixiert werden.


5. Elektrische Charakterisierung<br />

Die Kenntnis der elektrischen Eigenschaften eines Siliziumstreifensensors ist Vorraussetzung<br />

<strong>für</strong> die Durchführung von Signalmessungen. Daher werden zur Vorbereitung<br />

solcher Messungen Siliziumsensoren vorab elektrisch qualifiziert. Die dazu verwendete<br />

Messstation Probestation wird in diesem Kapitel vorgestellt. Darüber hinaus werden die<br />

untersuchten Größen zur elektrischen Qualifizierung eines Siliziumstreifensensors eingeführt.<br />

5.1. Probestation<br />

Am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Experimentelle</strong> <strong>Kernphysik</strong> werden zwei Probestations betrieben. Dabei<br />

handelt es sich um Messstationen <strong>für</strong> Siliziumsensoren. Die Stationen ermöglichen<br />

es, Sensoreigenschaften wie zum Beispiel Gesamtkapazitäten, Streifenwiderstände und<br />

-leckstöme sowie weitere Parameter automatisiert bei verschiedenen Spannungen und<br />

Temperaturen zu bestimmen.<br />

Dazu verfügen die Stationen über ein regelbares Temperatursystem, welches neben Peltierementen<br />

unter einem Vakuumtisch und einer Flüssigkeitsvorkühlung <strong>für</strong> die Peltierelemente<br />

auch Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren umfasst.<br />

Die zu untersuchenden Siliziumsensoren werden zur Messung auf einem Vakuumtisch<br />

fixiert und auf ihrer Oberseite mit Experimentiernadeln elektrisch kontaktiert. Der Vakuumtisch<br />

ist elektrisch leitfähig und mit der Hochspannungsversorgung verbunden. Dadurch<br />

werden die Sensoren auf ihrer Unterseite ebenfalls kontaktiert. Der Vakuumtisch<br />

ist mit feinmechanischen Motoren versehen und kann automatisiert verschiedene Positionen<br />

anfahren. Somit können bei einem Sensor Messungen an verschiedenen Streifen<br />

erfolgen, wobei die Messnadeln nur einmal positioniert werden müssen.<br />

Zur präzisen Positionierung der Nadeln kann der Sensor durch ein Mikroskop betrachtet<br />

werden. Der beschriebene Aufbau wird von einer lichtdichten Umhausung eingefasst.<br />

Die fortlaufend zugeführte Trockenluft sorgt <strong>für</strong> einen geringfügigen Überdruck innerhalb<br />

der Umhausung, was Kondensation verhindert und zusätzlich dem Schutz vor unerwünschtem<br />

Staub dient.<br />

Die Abbildung 5.1 zeigt eine Fotografie einer Probestation. Rechts daneben zeigt Abbildung<br />

5.2 einen MSSD, der in der Probestation im Bereich der Region 5 von Experimentiernadeln<br />

kontaktiert wird.<br />

29


30 5. Elektrische Charakterisierung<br />

Abbildung 5.1.: Die Probestation: links befindet<br />

sich die Messelektronik, in der Mitte<br />

die Umhausung mit dem Vakuumtisch<br />

und den Experimentiernadeln, rechts befindet<br />

sich der Computer <strong>für</strong> die Datennahme.<br />

Zur Messung wird die vordere Tür<br />

der Station geschlossen.<br />

Abbildung 5.2.: Ein Multigeometrie-<br />

Streifensensor wird auf dem Vakuumtisch<br />

der Probestation von Experimentiernadeln<br />

kontaktiert. Peltierelemente und<br />

Temperatursensoren sind im Vakuumtisch<br />

integriert. Oben rechts befindet sich das<br />

Objektiv des Mikroskops.<br />

5.2. Wichtige Größen<br />

5.2.1. Verarmungsspannung<br />

Die Verarmungsspannung bezeichnet die Höhe der Betriebsspannung des Sensors, bei<br />

der seine aktive Zone ihre maximale Ausdehnung erreicht. Der Sensor ist dann vollständig<br />

von Ladungsträgern verarmt. Erhöht man die Betriebsspannung des Sensors darüber<br />

hinaus, so führt dies nicht zu einer weiteren Verstärkung des typischen Signals. Üblicherweise<br />

werden Siliziumsensoren daher knapp oberhalb ihrer Verarmungsspannung<br />

betrieben. Typischerweise liegt die Verarmungsspannung im Bereich von wenigen Hundert<br />

Volt. Sie wird indirekt über die Kapazitäts-Spannungs-Kurve bestimmt. Das Verfahren<br />

wird in Abschnitt 7.1.1 vorgestellt. Mit der Belastung durch Strahlung steigt die<br />

Verarmungsspannung.<br />

5.2.2. Leckstrom<br />

Wie bei jedem pn-Übergang, diffundieren und rekombinieren auch im Sensor einige Ladungsträger<br />

im Halbleiter, obwohl die Spannung in Sperrichtung angelegt wird. Dies<br />

führt zu einem Leckstrom. Der Leckstrom liegt bei unbestrahlten Sensoren typischerweise<br />

im Bereich von einigen nA und erhöht sich nach Bestrahlung je nach Fluenz um<br />

mehrere Größenordnungen. Ein Diagramm dazu befindet sich in Abschnitt 7.1.2. Zur<br />

Bestimmung des Leckstroms wird der Strom gemessen, der bei angelegter Versorgungsspannung<br />

über den Bias-Ring abfließt. Der Leckstrom ist darüber hinaus temperaturabhängig,<br />

weshalb bestrahlte Sensoren bei Temperaturen um −20 ◦ C betrieben werden.<br />

5.2.3. Kapazitäten 1<br />

Einem Siliziumstreifensensor lassen sich verschiedene Kapazitäten zuordnen. Eine Übersicht<br />

der direkt zu bestimmenden Kapazitäten gibt Abbildung 5.3 wieder.<br />

Zwischen dem Implantat und der Rückseite baut sich über dem pn-Übergang des Streifens<br />

die Rückseitenkapazität (C bck ) auf. Sie kann an verschiedenen Positionen gegen die<br />

Sensorrückseite gemessen werden, was in Abschnitt 7.1.3 untersucht wird.<br />

1 Quellen, soweit nicht anders angegeben: [Cat10] und [B + 94].


5.2. Wichtige Größen 31<br />

Abbildung 5.3.: Kapazitäten eines Siliziumstreifensensors. Die Koppelkapazität eines<br />

Streifens ist C C , C back bezeichnet die Rückseitenkapazität, C int die Zwischenstreifenkapazität<br />

zum direkten Nachbarstreifen, C 2 die Zwischenstreifenkapazität<br />

zum übernächsten Nachbarstreifen. Nach [Cat10]<br />

Zwischen den AC-Pads von benachbarten Streifen kann eine Zwischenstreifenkapazität<br />

(C int ) gemessen werden. Mit der Ausnahme von Randstreifen hat jeder Streifen zwei direkte<br />

Nachbarn. Darüber hinaus tragen weiter entfernte Streifen mit deutlich kleineren<br />

Kapazitäten (C 2 , C 3 usw.) zur gesamten Zwischenstreifenkapazität (C int,tot ) bei. Wird die<br />

Zwischenstreifenkapazität nur zwischen den AC-Pads von zwei Streifen gemessen, so<br />

fließen bereits Effekte anderer Streifen in das Messergebnis ein. Vergleichsmessungen haben<br />

ergeben, dass man die Zwischenstreifenkapazität zu beiden Nachbarstreifen erhält,<br />

wenn man C int zu einem Nachbarstreifen bestimmt und mit dem Faktor 1,85 multipliziert.<br />

Die Kapazität eines Siliziumstreifens ergibt sich damit zu:<br />

C strip = C back + 1, 85 ∗ C int (5.1)<br />

Da die Streifen kapazitiv ausgelesen werden, existiert per Konstruktion noch eine Koppelkapazität<br />

(C C ) zwischen dem AC-Pad und dem Streifen. Sie kann zwischen dem AC-<br />

Pad und dem DC-Pad gemessen werden.<br />

Daher muss die Gesamtkapazität (C tot ) eines Siliziumstreifens aus Sicht der Ausleseelektronik<br />

noch um die Koppelkapazität korrigiert werden:<br />

5.2.4. Widerstände<br />

C tot = C strip · C c<br />

C strip + C c<br />

(5.2)<br />

Der Zwischenstreifenwiderstand sorgt da<strong>für</strong>, dass das Signal eines Streifens nicht auf<br />

seinen Nachbarstreifen überspringen kann. Er liegt typischerweise im Bereich von mehreren<br />

GΩ und kann durch Strahenschädigung sinken. Gemessen wird der Zwischenstreifenwiderstand<br />

zwischen den DC-Pads benachbarter Streifen.


32 5. Elektrische Charakterisierung<br />

Der Bias-Widerstand ist eine eigens auf dem Sensor angelegte Struktur, die den Streifen<br />

mit dem Bias-Ring verbindet. Daher wird er zwischen dem Biasring und dem DC-Pad<br />

eines Streifens gemessen. Seine Größe kann beim Design des Sensors eingestellt werden,<br />

üblich sind Widerstände im Bereich von wenigen MΩ. Die Biaswiderstände an allen<br />

Streifen eines Sensors sorgen <strong>für</strong> ein einheitliches Potential über dem Sensor. Sie tragen<br />

zum thermischen Signalrauschen bei (siehe Abschnitt 6.1.5.2).<br />

5.2.5. Pinhole<br />

Pinhole bezeichnet einen unerwünschten elektrischen Kontakt zwischen DC-Pad und<br />

AC-Pad eines Streifens, daher wird an diesen beiden Stellen eines Streifens gemessen.<br />

Er kann entstehen, wenn eine Experimentiernadel das AC-Pad durchstößt.


6. Signalmessungen<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit sind Signalmessungen an verschiedenen Messstationen<br />

durchgeführt worden. Nach der Einführung wichtiger Begriffe wird deren Funktionsweise<br />

und Aufbau im folgenden Kapitel beschrieben. Daten aus der ALiBaVa-Station wurden<br />

im Hinblick auf ein zukünftiges Auslesesystem binär interpretiert. Das Höhenstrahlenteleskop<br />

liefert Signale und Rekonstruktionen der Teilchenspur von kosmischen Myonen.<br />

Das ARC-System wurde verwendet, um Quellenmessungen an den MSSD durchzuführen.<br />

Ebenfalls in diesem Kapitel werden die verwendeten Softwareumgebungen zur Datenanalyse,<br />

das Programm ROOT und das EUTelescope-Framework vorgestellt.<br />

6.1. Wichtige Bezeichnungen<br />

6.1.1. Pedestal<br />

Pedestal bezeichnet einen Sockelsignalwert, der unabhängig von Teilchendurchgängen<br />

an jedem Kanal anliegt. Er wird ermittelt, indem mehrfach Daten vom Auslesechip genommen<br />

werden, ohne das dabei ein Teilchendurchgang stattfindet. Die so erhaltenen<br />

Signalwerte werden <strong>für</strong> jeden Kanal gemittelt und bestimmen so den Pedestalwert P s :<br />

P s = 1 N<br />

N<br />

∑ ADC s,i (6.1)<br />

i=1<br />

Mit der Anzahl der genommenen Datensätze N, sowie dem jeweiligen Signalwert des<br />

Kanals ADC s,i 1 . Bei der Analyse von Daten aus Signalmessungen wird der Pedestalwert<br />

vorab von jedem Kanal subtrahiert.<br />

6.1.2. Rauschen und Common Mode<br />

Als Rauschen N s wird die mittlere Schwankung des Signalwerts eines Kanals ADC s,i über<br />

dem Pedestal definiert:<br />

1 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Analog Digital Converter<br />

N s = √ 1 N<br />

N<br />

∑ (ADC s,i − P s ) 2 (6.2)<br />

i=1<br />

33


34 6. Signalmessungen<br />

Äußere Einflüsse rufen auch ein gemeinsames Springen der Signalwerte aller Streifen (s)<br />

in einem Ereignis (i) hervor:<br />

CM i = 1 N<br />

N<br />

∑ (ADC s,i − P s ) (6.3)<br />

s=1<br />

Dieser Effekt wird Common-Mode (CM i ) genannt und muss ebenfalls herausgerechnet<br />

werden, um das Common-Mode korrigierte Rauschen zu erhalten:<br />

N s = √ 1 N<br />

N<br />

∑ (ADC s,i − P s − CM i ) 2 (6.4)<br />

i=1<br />

6.1.3. Signal und Cluster<br />

Die nach Abzug von Pedestal und Common Mode verbleibende ADC-Werte werden als<br />

Signale von Teilchendurchgängen interpretiert, wenn sie deutlich größer als der mittlere<br />

Rauschwert sind. Als Schwellwert wird üblicherweise ein Signal, welches fünfmal größer<br />

als der Rauschwert ist, <strong>für</strong> den Streifen mit dem größten Signal festgelegt. Benachbarte<br />

Steifen, deren Signal mindestens zweimal größer als das Rauschen ist, werden dem Teilchendurchgang<br />

ebenfalls zugeordnet. Bei einem Teilchendurchgang können somit ein<br />

einzelner Streifen oder mehrere nebeneinander liegende Streifen ein Signal auffangen.<br />

Zusammen genommen stellen die getroffenen Streifen den Cluster dar. Das summierte<br />

Signal aller Streifen eines Clusters wird mit ADC cl bezeichnet.<br />

6.1.4. Signal-zu-Rausch-Verhältnis<br />

Neben der Auflösung ist die Effizienz eines Spurdetektors eines seiner wichtigsten Eigenschaften.<br />

Für einen zuverlässigen Nachweis von durchgegangenen Teilchen ist daher ein<br />

möglichst hohes Signal verbunden mit einem möglichst niedrigen Rauschen notwendig.<br />

Ein Maß <strong>für</strong> die Nachweisfähigkeit ist demnach das Signal-zu-Rausch-Verhältnis.<br />

Das Signal-zu-Rausch-Verhältnis <strong>für</strong> jedes Ereignis (SNR i ) kann berechnet werden, indem<br />

das Signal aller dem Cluster zugeordneter Streifen summiert wird, und durch das<br />

summierte Rauschen dieser Streifen dividiert wird:<br />

SNR i = ADC cl<br />

N cl<br />

(6.5)<br />

6.1.5. Ursachen <strong>für</strong> Rauschen und das ENC-Konzept<br />

Quelle, soweit nicht anders angegeben: [Har08].<br />

Verschiedene Faktoren nehmen Einfluss auf das Signalrauschen. Zur Beschreibung dieser<br />

Effekte existiert das ENC 1 -Konzept. Zum Vergleich des Rauschens mit dem Signal,<br />

welches durch Teilchendurchgänge erzeugt wird, ist der Wert des ENC in Elektronen<br />

angeben. Der ENC ist als Quadratsumme definiert:<br />

√<br />

ENC = ENCC 2 + ENC2 I L<br />

+ ENCR 2 P<br />

+ ENCR 2 S<br />

(6.6)<br />

Die vier einzelnen Faktoren werden im Folgenden eingeführt.<br />

1 Abkürzung (engl.): Equivalent Noise Charge


6.1. Wichtige Bezeichnungen 35<br />

6.1.5.1. Schrotrauschen<br />

Das Schrotrauschen wird vom Leckstrom hervorgerufen. Dessen Ladungsträger müssen<br />

im Sensormaterial Potentialbarrieren überwinden, was ein stochastischer Prozess ist und<br />

damit ungleichmäßig verläuft [Sch18]. Das Schrotrauschen spielt eine umso größere Rolle,<br />

je größer der Leckstrom eines Sensors ist. Dies kommt insbesondere bei bestrahlten<br />

Sensoren zum Tragen. Das Schrotrauschen berechnet sich nach:<br />

ENC IL = e 2 ·<br />

√<br />

I L · t p<br />

q e<br />

(6.7)<br />

Mit der Eulerschen Zahl e, der Peaking-Zeit t p und der Elementarladung q e .<br />

6.1.5.2. Paralleles thermisches Rauschen<br />

Das Wärmerauschen wird durch die thermische Bewegung des Kristallgitters und der<br />

Leitungselektronen erzeugt. [Joh28] und [Nyq28] An den Bias-Widerständen entsteht so<br />

der parallele Anteil des Wärmerauschens, er errechnet sich nach:<br />

ENC RP = e q e<br />

·<br />

√<br />

k B T · t p<br />

2 · R Bias<br />

(6.8)<br />

Mit der Boltzmannkonstanten k B , der Temperatur T und dem Bias-Widerstand R Bias .<br />

6.1.5.3. Serielles thermisches Rauschen<br />

Der serielle Anteil des thermischen Rauschens wird durch den Widerstand des Siliziumstreifens<br />

hervorgerufen. Außerdem kommt die Gesamtkapazität des Streifens nach<br />

Gleichung 5.2 zum Tragen:<br />

Dabei ist R S der Widerstand des Siliziumstreifens.<br />

√<br />

ENC RS = C tot · e k<br />

· B T · R S<br />

(6.9)<br />

q e 6 · t p<br />

6.1.5.4. Elektronik-Rauschen<br />

Den größten Beitrag zum Rauschen leistet das Signalrauschen des Vorverstärkers in der<br />

Ausleseelektronik:<br />

ENC C = a + b · C tot (6.10)<br />

Die Parameter a und b sind abhängig vom Vorverstärker des Auslesechips und dessen<br />

Betriebstemperatur.<br />

Beispiel: Beim APV25-Chip (Siehe Abschnitt 6.3.3 auf Seite 38) zeigen Simulationen, dass<br />

der Vorverstärker ein Rauschen von 246 Elektronen zuzüglich 36 Elektronen pro Picofarrad<br />

des Sensors erzeugt. Ist am Chip ein Sensor mit einer Kapazität von 18 pF pro<br />

Streifen angebunden, so trägt das Elektronik-Rauschen mit knapp 900 Elektronen zum<br />

Gesamtrauschen bei. [J + 99]


36 6. Signalmessungen<br />

6.2. ALiBaVa<br />

Zur Durchführung von Signalmessungen an Streifensensoren kann die ALiBaVa Station<br />

verwendet werden.<br />

Die Abkürzung ALiBaVa steht <strong>für</strong> „A Liverpool Barcelona Valencia Readout System 1 “.<br />

Dieses System wurde maßgeblich von den Hochschulen der namensgebenden Städte<br />

entwickelt. Zur Erzeugung von Signalen wird eine radioaktive Quelle oder ein Laser verwendet.<br />

Für die Datennahme wird ein Beetle-Chip verwendet [MH10].<br />

6.2.1. Aufbau<br />

Die Station befindet sich in einer lichtdichten Umhausung aus Aluminium. Die Umhausung<br />

schirmt das Experiment von Licht und Konvektion sowie elektromagnetischen Wellen<br />

ab. Diese Umhausung kann mit Trockenluft gespült werden, um den Drucktaupunkt<br />

unter der jeweiligen Betriebstemperatur zu halten. Innerhalb der Umhausung befindet<br />

sich eine Kühlbrücke, auf der das Sensormodul fixiert wird. Darunter befindet sich ein<br />

Szintillator, der die Funktion eines externen Triggers 2 übernimmt. Die radioaktive Quelle<br />

oder der Laser werden auf einem Präzisions-Verfahrtisch angebracht, wodurch das<br />

Ausleuchten der Siliziumstreifen an verschiedenen Positionen ohne manuelles Einwirken<br />

ermöglicht wird.<br />

Die Abbildung 6.1 zeigt ein Foto der Umhausung. Zusätzlich zeigt es einen Teil des in<br />

Abschnitt 7.2 vorgestellten ARC-Systems.<br />

Abbildung 6.1.: Das MSSD Modul in der Umhausung der ALiBaVa Station. Links im Bild<br />

befindet sich die Elektronik des ARC-Systems <strong>für</strong> das Auslesen der APV-<br />

Chips.<br />

6.2.2. Beetle Chip 3<br />

Der Beetle ist ein Chip zum Auslesen von Siliziumstreifensensoren. Er verfügt über 128<br />

Kanäle zum Auslesen einzelner Streifen und integriert die notwendigen Vorverstärker<br />

1 Readout System (engl.): Auslesesystem<br />

2 Trigger (engl.): Auslöseimpulsgeber<br />

3 Quelle, soweit nicht anders angegeben: [LS06]


6.3. Höhenstrahlungsteleskop 37<br />

und Impulsformer. Die primäre Aufgabe der Impulsformer ist die Verbesserung des Signalzu-Rausch-Verhältnisses<br />

[Spi05]. Der Chip ist ursprünglich <strong>für</strong> den Vertex Detektor des<br />

LHCb-Experiments entwickelt worden.<br />

Der Chip ermöglicht das Auslesen der Sensorsignale sowohl in einem analogen als auch<br />

in einem binären Modus. Bei der Aufnahme der <strong>für</strong> diese Arbeit verwendeten Daten<br />

wurde der Chip ausschließlich im analogen Modus betrieben. Die Daten wurden bei einer<br />

Frequenz von 40 MHz abgetastet.<br />

Zusätzlich verfügt der Beetle über ein Slow Control Interface. Dabei handelt es sich um<br />

eine I 2 C Schnittstelle 1 zur Konfiguration des Chips.<br />

6.3. Höhenstrahlungsteleskop 2<br />

Das Teleskop ermöglicht es, Teilchen der Höhenstrahlung nachzuweisen und ihre Spur<br />

zu rekonstruieren. Die Funktion und die wichtigsten Bestandteile des Teleskops werden<br />

im Folgenden vorgestellt.<br />

6.3.1. Aufbau und Funktion<br />

Kernelement des Teleskops sind die sechs übereinander angeordneten Referenzebenen.<br />

Sie bestehen aus n-Typ-Streifensensoren, wie sie auch im CMS-Spurdetektor verbaut sind.<br />

Ihr Streifenabstand beträgt 122 µm, ihre Dicke 500 µm. Zwei der Referenzebenen sind orthogonal<br />

zu den anderen ausgerichtet. In der Mitte zwischen den Referenzebenen befindet<br />

sich eine Kühlvorrichtung, auf der ein zu untersuchendes Modul (DUT 3 ) aufgeschraubt<br />

werden kann. Die Signale werden auf allen Modulen von je einem APV-Hybrid<br />

(Siehe Abschnitt 6.3.3) aufgenommen.<br />

Die kosmischen Teilchen werden von zwei Szintillatoren, die mit einer Koinzidenzeinheit<br />

verbunden sind, detektiert. Je ein Szintillator befindet sich oberhalb und unterhalb der<br />

Referenzmodule. Die Koinzidenzeinheit löst die Datennahme des Auslesesystems aus.<br />

Eine Kühlplatte mit Peltierelementen ermöglicht die Temperaturregelung des untersuchten<br />

Sensors. Das gesamte System wurde zusätzlich in einem Kühlschrank aufgebaut. Zur<br />

Verringerung des Drucktaupunktes kann dem System Trockenluft zugeführt werden.<br />

Die Abbildung 6.2 zeigt eine CAD 4 -Zeichnung des Teleskops. Das Foto auf Abbildung<br />

6.3 zeigt das Teleskop innerhalb des Kühlschranks. Eine schematische Darstellung eines<br />

Teilchendurchgangs durch die Module zeigt Abbildung 6.6.<br />

6.3.2. Datenauslesesystem<br />

Das Auslesen der Signale auf den Streifen des MSSD übernimmt im Myonen-Teleskop<br />

ein APV-Hybrid. Ein APV-Hybrid besteht aus 4 oder 6 APV25 5 Chips (Siehe Abschnitt<br />

6.3.3) sowie drei weitere Chips <strong>für</strong> die Steuerung der Module. Dies sind zum einen ein<br />

Multiplexer (APVMUX), ein PLL-Chip 6 <strong>für</strong> die Synchronisation des Datenstroms zum<br />

Taktsignal sowie die „Detector Control Unit“ (DCU). Über deren acht analoge Eingangskanäle<br />

erfasst die DCU Daten der Temperatursensoren, des Sensorleckstroms und der<br />

Versorgungsspannung.<br />

Jeder APV-Hybrid ist an einen Analog-Opto-Hybrid angeschlossen, der die Daten über<br />

Glasfasern aus dem Kühlschrank herausführt. Von einem weiteren Wandler werden die<br />

1 I 2 C ist die Abkürzung <strong>für</strong> Inter-Integrated Circuit (engl.): Ein serieller Datenbus<br />

2 Quelle: [Nür09]<br />

3 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Device Under Test<br />

4 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Computer Aided Design: Rechnergestützte Konstruktion<br />

5 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Analog Pipeline Voltage, realisiert in 0,25 µm Bauweise<br />

6 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Phase-Looked Loop: Phasenregelschleife


38 6. Signalmessungen<br />

Abbildung 6.2.: CAD-Zeichnung des Teleskops<br />

[Nür09]. Gut zu erkennen sind die<br />

sechs Referenzmodule, von denen zwei orthogonal<br />

zu den Übrigen montiert sind.<br />

Ein APV-Hybrid ist in orange hervorgehoben.<br />

Abbildung 6.3.: Fotografie des Teleskops.<br />

Oben sieht man einen der beiden Szintillatoren.<br />

Die Kühlplatte mit dem MSSD-<br />

Modul befindet sich in der Mitte zwischen<br />

den Referenzmodulen. Rechts im Bild ist<br />

ein Teil der Ausleseelektronik zu sehen.<br />

Daten zurück in elektrische Signale umgewandelt und an die „Front-End-Driver“ (FED)<br />

weiterleitet. Das Teleskop verfügt über drei FEDs, die als PCI-Steckkarten in einem PC <strong>für</strong><br />

die Datennahme verbaut sind. Die Speicherung der Daten erfolgt lokal auf der Festplatte<br />

des PCs.<br />

6.3.3. APV-Chip<br />

Beim APV handelt es sich um einen Auslesechip in 0,25 µm CMOS 1 Bauweise <strong>für</strong> Experimente<br />

der Hochenergiephysik. Dieser Chip wird derzeit auch im CMS-Spurdetektor <strong>für</strong><br />

das Auslesen der Streifensensoren verwendet. [R + 00]<br />

Der APV verfügt über 128 Kanäle zum Auslesen von Siliziumstreifen. Jeder Kanal wird<br />

über einen sogenannten Wire-Bond mit dem sogenannten Pitchadapter verbunden. Der<br />

Pitchadapter ist erforderlich, da der Kontaktabstand zwischen den Kanälen geringer ist<br />

als der typische Abstand der Siliziumstreifen auf dem Sensor. Wird ein MSSD mit dem<br />

APV verbunden, ist ein spezieller Pitchadapter erforderlich, der die besondere Geometrie<br />

des MSSD mit dem APV verbindet.<br />

Der APV liest die Signale des Sensors mit einer Taktrate von 40 MHz aus (alle 25 ns).<br />

Diese Datenpakete können dann vom zentralen System <strong>für</strong> die Datennahme (DAQ 2 ) angefordert<br />

werden. Bei jedem Auslesevorgang wird vom Chip ein Datenpaket abgerufen,<br />

welches 12 Bits 3 Kopfdaten und analoge Signalwerte der 128 Eingangskanäle enthält.<br />

Der APV deckt dabei einen dynamischen Wertebereich von etwa 8 MIP 4 ab. Die Signalhöhe<br />

eines MIP entspricht 24 000 e− im pn-Übergang eines 300 µm dicken Sensors. Damit<br />

deckt der APV Signale bis zu 192 000 Elektronen ab.<br />

1 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Complementary Metal Oxide Semiconductor: Komplementärer Metall-Oxid-<br />

Halbleiter<br />

2 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Data Acquisition<br />

3 Bit (engl.): Binärzeichen<br />

4 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Minimum Iinozing Particle: Minimal ionisierendes Teilchen


6.4. ARC-System 39<br />

2 5 0<br />

K o p fd a te n m it W e rt 1<br />

2 0 0<br />

S y n c h ro n is a tio n s p u ls<br />

A D C<br />

1 5 0<br />

1 0 0<br />

S ig n a l e in e s T e ilc h e n s<br />

5 0<br />

0<br />

K o p fd a te n m it W e rt 0<br />

P e d e s ta l u n d R a u s c h e n<br />

0 2 0 4 0 6 0 8 0 1 0 0 1 2 0 1 4 0<br />

K o p fd a te n u n d E in g a n g s k a n ä le<br />

Abbildung 6.4.: Datenpaket eines APV: Am Anfang des Signals sind deutlich die binären<br />

Kopfdaten zu erkennen, gefolgt von den analogen Signalwerten<br />

der Auslesekanäle. Einer der Kanäle liefert ein Signal von etwa 32 ADC<br />

/ 27 000 e−. Das Datenpaket wird von einem Synchronisationspuls abgeschlossen.<br />

Aufgenommen mit dem ARC-System an einem MSSD.<br />

Die Kopfdaten von jedem Datenpaket liegen in binärer Form vor, werden aber zusammen<br />

mit den Hauptdaten als analoges Signal übertragen. Dieser Umstand macht eine<br />

Kalibrierung auf den Verstärkungsfaktor des Auslesesystems möglich:<br />

Die Analysesoftware identifiziert in den Kopfdaten die analogen Signalwerte, die den binären<br />

Werten 0 und 1 entsprechen. Die Differenz zwischen den Signalwerten entspricht<br />

dann den oben erwähnten 192 000 Elektronen. Somit kann jedem Signalwert (ADC) ein<br />

entsprechender Wert in Elektronen zugeordnet werden.<br />

Quellen soweit nicht anders angegeben: [J + 99], [R + 00] und [F + 01]<br />

Beispiel: Abbildung 6.4 zeigt ein Datenpaket eines APV aufgenommen mit dem ARC-<br />

System (Siehe Abschnitt 7.2). Der Datensatz enthält ein Signal von 32 ADC, der Verstärkungsfaktor<br />

beträgt 861 e − /ADC, womit das Signal zu etwa 27 000 Elektronen errechnet<br />

werden kann.<br />

6.4. ARC-System<br />

Für das Auslesen von Modulen mit APV-Hybriden steht der „APV-Readout-Controller“<br />

(ARC) zur Verfügung. Er ist entwickelt worden, um während der Fertigung von Modulen<br />

<strong>für</strong> den CMS-Spurdetektor eine Qualitätskontrolle zu ermöglichen [Axe03]. Das<br />

ARC-System besteht aus einer Ausleseelektronik und einer da<strong>für</strong> entwickelten Analysesoftware<br />

(ARCS).<br />

Das ARC-System wurde im Rahmen dieser Diplomarbeit eingesetzt, um Quellenmessungen<br />

an MSSD innerhalb der Umhausung einer ALiBaVa-Station durchzuführen. Eine<br />

Fotografie dieses Experiments zeigt Abbildung 6.1 auf Seite 36.


40 6. Signalmessungen<br />

6.4.1. Aufbau und Funktion 1<br />

Kernelement des Systems ist das „ARC Board“. Die Platine in Doppel-Europakartengröße<br />

(160 mm × 233 mm) enthält den zentralen ARC-Controller zur Steuerung der APV-<br />

Chips. Darüber hinaus sind auf der Platine mehrere Analog-Digital-Umsetzer (ADCs),<br />

die Modulsteuerung „Slow Control“, die Niederspannungsregelung und Spannungsversorgung<br />

sowie die Anschlüsse <strong>für</strong> die PC-Adapterkarte und den „ARC Front End Adapter“<br />

zu finden.<br />

Der „ARC Front End Adapter“ verbindet das ARC-Board mit dem APV-Hybriden. Er<br />

enthält auf einer Platine die Signalverstärker, Leitungstreiber und einen Pegelregler <strong>für</strong><br />

den I 2 C-Bus. Auf der zweiten Platine befindet sich die Spannungsregelung <strong>für</strong> den APV-<br />

Hybriden.<br />

Eine Adapterkarte im ISA 2 -Format ermöglicht die Datennahme an einem Computer.<br />

Dort können die aufgenommenen Daten mit der Analysesoftware (ARCS) ausgewertet<br />

werden.<br />

6.5. Datenanalyse<br />

Zur Analyse der mit den verschiedenen Experimenten gewonnenen Rohdaten im Hinblick<br />

auf die Beurteilung der zu untersuchenden Sensoren ist eine umfangreiche Auswertung<br />

notwendig. Aufgrund der Datenmenge und Komplexität der Fragestellungen<br />

ist dies nur mit automatisierten Analysesystemen möglich. Die <strong>für</strong> diese Arbeit verwendeten<br />

Softwareumgebungen werden im Folgenden vorgestellt. Ferner werden die notwendig<br />

gewordenen Anpassungen an der Software beschrieben.<br />

6.5.1. ROOT<br />

ROOT ist eine Softwareumgebung zur Datenanalyse. Das in der Programmiersprache<br />

C++ geschriebene Programm verfügt über eine hierarchische, objektorientierte Datenbank,<br />

einen C++ Interpreter und Werkzeuge <strong>für</strong> die Datenanalyse und deren Visualisierung.<br />

Es kann über eine grafische Benutzeroberfläche, aber auch über die Eingabekonsole<br />

oder von anderen Programmen aus aufgerufen und genutzt werden. ROOT wurde speziell<br />

<strong>für</strong> die Analyse von großen Datenmengen, wie sie bei modernen Experimenten der<br />

Teilchenphysik entstehen, entwickelt. [BR97]<br />

6.5.1.1. Script zur binären Interpretation<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Root-Script erstellt, welches eine Analyse der an<br />

der ALiBaVa-Station aufgenommenen Daten im Hinblick auf eine mögliche zukünftige<br />

binäre Erfassung der Daten ermöglicht.<br />

Bei einem solchen System liefert der Auslesechip keine analogen Signalwerte sondern<br />

nur die Werte 0 oder 1, wobei letzterer einem detektierten Teilchen entspricht. Damit<br />

ergibt sich eine Reduzierung der Datenrate von derzeit 9 Bit pro Kanal und Ereignis auf<br />

1 Bit pro Kanal und Ereignis.<br />

Das Script wird mit dem Befehl „ThresholdScan(Run-Nummer)“ innerhalb von ROOT<br />

aufgerufen. Der einzige Parameter gibt die eindeutige Nummer des zu analysierenden<br />

Runs in der Datenbank des <strong>Institut</strong>s an.<br />

Jedes Ereignis wird nun wie folgt analysiert: Für jeden Signalschwellwert von 0 ADC<br />

bis 200 ADC wird überprüft, ob das Signal eines jeden Streifens über oder unter dem<br />

Schwellwert liegt. Die obere Grenze von 200 ADC wurde gewählt, da die wenigsten Teilchendurchgänge<br />

ein so hohes Signal induzieren. Es ergeben sich folgende Fälle:<br />

1 Quelle: [Axe03]<br />

2 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) Industry Standard Arcitecture: Ein Bus-Standard <strong>für</strong> PCs


6.5. Datenanalyse 41<br />

1. Das Signal des Streifens ist kleiner als der Schwellwert. Dies entspricht dem Signal<br />

0 bei einer binären Datenerfassung.<br />

2. Das Signal ist höher oder gleich dem Schwellwert. Dies entspricht dem Signal 1.<br />

Hier werden zwei Fälle unterschieden, je nachdem ob das Signal beim vorherigen<br />

Streifen:<br />

• unter dem Schwellwert lag: Der aktuelle Streifen stellt den Beginn eines Clusters<br />

dar.<br />

• über dem Schwellwert lag: Der aktuelle Streifen gehört zu einem Mehrstreifencluster<br />

und vergrößert diesen um einen Streifen.<br />

Damit die gewonnenen Daten vergleichbar mit anderen Messungen werden, kalibriert<br />

das Script die Schwellwerte von ADC zu Elektronen.<br />

Die Ausgabe des Scripts gibt <strong>für</strong> jeden Schwellwert in ADC und Elektronen die Anzahl<br />

an gefundenen Clustern, die mittlere Größe der Cluster sowie die Anzahl der Cluster in<br />

jeder Größenklasse von 1 bis 10 Streifen an.<br />

Darüber hinaus enthält die Ausgabe eine Zeile mit Kopfdaten wie zum Beispiel die Run-<br />

Nummer, die Nummer des zugehörigen Pedestal-Runs, die Art der Dotierung des Sensors,<br />

den Kalibrierungsfaktor Elektronen pro ADC und weitere Daten.<br />

Der verwendete Algorithmus zur Clusteridentifikation als wichtigster Teil des beschriebenen<br />

Scripts sowie ein Auszug aus dessen Ausgabe ist im Anhang auf Seite 90 wiedergegeben.<br />

6.5.2. EUTelescope Framework<br />

Zur Analyse der Messungen am Teleskop wurde die Softwareumgebung „EUTelescope<br />

Framework“ verwendet. Diese umfangreiche Analysesoftware stammt aus dem von der<br />

Europäischen Union geförderten Projekt EUDET. Das Ziel von EUDET war es, Infrastrukturen<br />

zur Forschnungs- und Entwicklungsarbeit an Detektoren <strong>für</strong> den Internationalen<br />

Linearbeschleuniger ILC 1 bereit zu stellen. [MW07]<br />

Für die Entwicklung dieser Software waren die folgenden drei Vorgaben maßgeblich<br />

[BKRZ07]:<br />

1. Reduzierung der Datenmenge, die vom Auslesesystem bereit gestellt wird auf hochgradig<br />

aggregierte Datenobjekte, zum Beispiel Teilchenspuren oder Raumkoordinaten<br />

von Teilchendurchgängen.<br />

2. Beschreibung der Eigenschaften des Teleskops auf Sensorebene (Signal-zu-Rausch-<br />

Verhältnis, Pedestal, Rauschen etc.) und auf Systemebene (Auflösung, Effizienz etc.).<br />

3. Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer Softwareumgebung <strong>für</strong> den ILC.<br />

Aufgrund des letztgenannten Punktes wurde EUTelescope als Modul <strong>für</strong> MARLIN entwickelt<br />

[BKRZ07]. MARLIN ist Teil der Softwareumgebung ILCSoft [BG07]. Es ist modular<br />

in benutzerbasierten Software-Prozessoren aufgebaut und steuert die einzelnen Prozessoren<br />

und die Datenübertragung dazwischen. Das verwendete Datenformat ist LCIO 2 .<br />

1 Abkürzung (engl.) <strong>für</strong> International Linear Collider<br />

2 Details zur Softwareumgebung sind unter http://ilcsoft.desy.de/portal abrufbar


42 6. Signalmessungen<br />

6.5.2.1. Funktionsweise 1<br />

Um hoch aggregierte Daten wie zum Beispiel Teilchenspuren aus den Rohdaten des Auslesesystems<br />

zu generieren, sind eine Vielzahl von Analyseschritten notwendig. Die Strategie<br />

der EUTelescope Software ist es, diese Schritte jeweils in einem eigenen Prozess<br />

abzubilden. Diese Prozesse werden nacheinander in einer Analysekette durchlaufen. Die<br />

wichtigsten Prozesse werden hier kurz beschrieben. Ein Ablaufdiagramm der Analysekette<br />

ist auf Seite 43 zu finden.<br />

Zunächst werden die Rohdaten der Auslese-Elektronik in das LCIO-Datenformat gebracht.<br />

Dabei werden die Signalwerte von ADC mit ihrem jeweiligen Verstärkungsfaktor<br />

wie in Abschnitt 6.3.3 beschrieben in Elektronen umgerechnet. Der dazu gehörige Prozessor<br />

wird als „CMSStripConversion“ bezeichnet. Dieser Prozessor beachtet auch die<br />

Polarität des Sensors und invertiert die Signale von p-Typ-Sensoren. Er ist nicht Teil der<br />

Software sondern wurde lokal entwickelt. Da die Datenanalyse jedoch damit beginnt,<br />

wird er hier dennoch aufgeführt.<br />

Im nächsten Schritt werden die Cluster vom Prozessor „ClusteringProcessor“ gesucht.<br />

Signale, die mindestens fünf mal höhere Werte als das Rauschen zeigen, werden als Cluster<br />

identifiziert. Die Nachbarstreifen werden zu einem solchen Cluster hinzu gerechnet,<br />

sofern sie mindestens zwei mal höhere Werte als das Rauschen zeigen. Vorab wird das<br />

Pedestal von den Signal- und Rauschwerten abgezogen.<br />

In einem Zwischenschritt werden nun solche Cluster entfernt, die nicht innerhalb eines<br />

bestimmten Bereichs an Streifennummern liegen. Dies ist notwendig, da zum Beispiel<br />

nicht verbundene Kanäle am APV undefinierte und damit schwankende Signale liefern,<br />

die als Cluster fehlinterpretiert werden könnten. Dazu wird, bevor der Prozessor „Filtering“<br />

aufgerufen wird, im Vorfeld eine Filtermaske definiert.<br />

Der Prozessor „HitMaker“ ordnet jedem Cluster zwei Raumkoordinaten zu. Dies ist<br />

möglich, da er über eine GEAR 2 -Datei die Geometrie der Sensoranordnung einliest. Die<br />

zuletzt verwendete GEAR-Datei ist im Anhang auf Seite 89 wiedergegeben. Diese Datei<br />

kann die besondere Geometrie der hier verwendeten MSSD nicht vollständig beschreiben,<br />

daher wurden, wie in Abschnitt 6.5.2.2 beschrieben, einige Anpassungen direkt im<br />

Quellcode vorgenommen.<br />

Da das Teleskop mit Streifensensoren als Referenzebenen und DUT arbeitet, EUTelescope<br />

aber <strong>für</strong> Pixel-Sensoren optimiert ist, muss die Treffer-Position entlang eines Streifens<br />

anderweitig bestimmt werden. Da im Teleskop Module in zwei verschiedenen Ausrichtungen<br />

verbaut sind, kann der Prozessor „CosmicHitFaker“ die dritte Koordinate durch<br />

Interpolation bestimmen.<br />

Der „Alignment“-Prozessor korrigiert anhand der Anordnung der Signale im Teleskop<br />

kleine Fehler in der Geometriebeschreibung. Da die Software ursprünglich nicht <strong>für</strong> die<br />

Analyse von Daten aus Streifensensoren entwickelt wurde, sind die Möglichkeiten dieses<br />

Prozessors eingeschränkt. Für diese Arbeit wurden daher zusätzlich manuell mehrere<br />

Schritte zur Optimierung der Geometriebeschreibung in der GEAR-Datei vorgenommen.<br />

Der letzte Analyseschritt ist das Rekonstruieren von Teilchenspuren. Der Prozessor „EU-<br />

TelTestFitter“ analysiert dazu jedes Ereignis und kann Teilchenspuren rekonstruieren,<br />

wenn sich in mindestens vier Ebenen Cluster finden lassen, die es ermöglichen eine Gerade<br />

durch die Clusterpositionen zu interpolieren.<br />

1 Quelle: [BKRZ07]<br />

2 Abkürzung <strong>für</strong> (engl.) GEometry Api for Reconstruction


6.5. Datenanalyse 43<br />

Abbildung 6.5.: Grafische Darstellung der Analysekette des EUTelescope-Frameworks.<br />

Die Schritte mit gestrichelten Rahmen sind nicht Teil der EUTelescope-<br />

Software. Grafik nach [BKRZ07], Layoutvorlage von [Spa12].


44 6. Signalmessungen<br />

Für jedes Ereignis liegen nach dieser Analysekette umfangreiche Daten vor. So lassen sich<br />

Signalwerte, Clustergrößen und viele weitere Eigenschaften in Abhängigkeit von anderen<br />

Eigenschaften wie zum Beispiel der Position oder des Einfallswinkels ermitteln. Die<br />

Ergebnisse werden in umfangreichen Histogrammen <strong>für</strong> jede Ebene des Teleskops sowie<br />

<strong>für</strong> jede Region des MSSD ausgegeben. Eine rekonstruierte Teilchenspur ist in Abbildung<br />

6.6 wiedergegeben.<br />

Abbildung 6.6.: Teleskop: Schematische 3-D Darstellung eines Teilchendurchgangs<br />

(grün) durch die Module (rot)<br />

(Nach einer Grafik von Andreas Nürnberg)<br />

6.5.2.2. Anpassungen<br />

Für die Analyse von Daten, die mit einem MSSD aufgenommen wurden, sind Änderungen<br />

und Erweiterungen an der Softwareumgebung notwendig geworden. Die wichtigsten<br />

Anpassungen, die im Rahmen dieser Arbeit vorgenommen worden sind, werden im<br />

Folgenden kurz beschrieben.<br />

Die Commonmode-Korrektur kann nicht mehr über dem gesamten Sensor ausgeführt<br />

werden, sondern muss individuell pro Region durchgeführt werden. Dabei muss das Signal<br />

des durchgegangenen Teilchens berücksichtigt, und bei der Commonmode-Trennung<br />

explizit herausgerechnet werden, da die Korrektur über nur 32 Streifen hinweg erfolgt.<br />

Die bisherige Analyse bezieht das Signal in die Korrektur mit ein, was bei typischen Sensoren<br />

mit 512 Streifen einen vernachlässigbaren Fehler hervorruft, der bei nur 32 Streifen<br />

nicht außer Acht gelassen werden darf.<br />

Eine weitere Erweiterung wurde beim sogenannten Hitmaker vorgenommen: Die Aufgabe<br />

des Hitmakers ist es, Koordinaten der Signale von den Streifennummern auf die<br />

Geometrie des Sensors und damit auf Raumkoordinaten umzurechnen. Dabei wird in<br />

der Regel die Geometriebeschreibung aus der GEAR-Datei verwendet. In dieser Datei<br />

lässt sich die spezielle Geometrie des MSSD jedoch nur schwer abbilden. Daher wurde<br />

ein alternativer Hitmaker ausschließlich <strong>für</strong> MSSD erstellt, bei dem die spezielle Sensorgeometrie<br />

fest im Quellcode hinterlegt ist.<br />

Die Winkelberechnung bei Teilchendurchgängen erfolgt bisher mithilfe der Entwicklung<br />

der Taylorreihe des Arcustangens auf dem Quotienten von Position auf der betrachteten<br />

Modulebene und der Position auf der darüber liegenden Modulebene. Dabei wird bisher


6.5. Datenanalyse 45<br />

nur das erste Reihenelement berechnet. Für den ursprünglichen Einsatzzweck, der Analyse<br />

von meist senkrechten Teststrahlen, ist diese Näherung sinnvoll. Für Winkel, wie sie<br />

typischerweise im Teleskop beim Einfall kosmischer Teilchen auftreten, ergeben sich dadurch<br />

Fehler, die nicht mehr vernachlässigt werden können:<br />

Beispiel: Ein Teilchen mit einem Einfallswinkel von 0,64 rad (30 ◦ ) wird bei dem bisher<br />

verwendeten Algorithmus mit 0,75 rad berechnet, was einem Fehler von 17 % entspricht.<br />

Nach Erweiterung der Taylorreihenentwicklung auf drei Elemente ergibt sich ein Winkel<br />

von 0,66 rad was einem Fehler von 2 % entspricht.<br />

Zur Analyse der gewonnenen Daten werden von der Softwareumgebung automatisch<br />

vordefinierte Diagramme erzeugt. Für diese Arbeit wurde die Software um zusätzliche<br />

Diagramme erweitert. Insbesondere wurden Analysen von Signalhöhen und Clusterbreiten<br />

in Abhängigkeit des Einfallswinkels des Teilchens hinzugefügt.<br />

Darüber hinaus wurde ein zusätzlicher Prozessor in die Softwareumgebung eingebaut,<br />

der die bereits definierten Diagramme individuell pro Region des MSSD erzeugt. Dies<br />

macht es möglich, den Einfluss der verschiedenen Geometrien auf einem MSSD zu analysieren.


7. Auswertung<br />

Im nachfolgenden Kapitel werden die Ergebnisse der <strong>für</strong> diese Arbeit durchgeführten<br />

Messungen und Experimente vorgestellt. Zunächst wird ein Überblick über die elektrische<br />

Qualifizierung der Sensoren mit Hilfe der Probestation gegeben. Danach werden<br />

die Ergebnisse vorgestellt, die an den Messstationen ALiBaVa, Höhenstrahlungsteleskop<br />

und ARC-System generiert wurden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den jeweils<br />

gemessenen Signalhöhen und deren Entsprechung in generierten Elektronen im Sensor,<br />

wodurch Aussagen zu einem möglichen Einsatz eines binären Auslesesystems und dem<br />

dabei anzulegenden Signalschwellwert im zukünftigen Spurdetektor möglich sind.<br />

7.1. Vorqualifizierung<br />

Die verwendeten Sensoren sind vor der elektrischen Verbindung mit einer Ausleseelektronik<br />

in der Probestation vorqualifiziert worden. Dadurch lassen sich die grundlegenden<br />

elektrischen Eigenschaften der Sensoren bestimmen, was wichtig <strong>für</strong> das Verständnis der<br />

Charakteristik der Sensoren und <strong>für</strong> die Vergleichbarkeit der Ergebnisse ist. Nachfolgend<br />

wird ein Überblick über die durchgeführten Messungen gegeben und die wichtigsten<br />

Ergebnisse werden vorgestellt.<br />

7.1.1. Verarmungsspannungen<br />

Die Verarmungsspannungen der verschiedenen Regionen der untersuchten MSSD wurden<br />

gemessen, damit bei nachfolgenden Experimenten wie zum Beispiel beim Betrieb im<br />

Teleskop oder bei Messungen mit radioaktiven Quellen am ARC-System sichergestellt<br />

werden konnte, dass der jeweilige Sensor bei einer Spannung betrieben wurde, bei der er<br />

vollständig verarmt ist.<br />

Die Verarmungsspannungen sind bestimmt worden, in dem zunächst die Rückseitenkapazität<br />

bei Spannungen von 0 V bis 700 V (bis 1 kV bei hochbestrahlten MSSD) jeder Region<br />

gemessen wurde. Das Auftragen der inversen quadratischen Rückseitenkapazität<br />

1/C 2 gegen die angelegte Spannung liefert einen Verlauf, der <strong>für</strong> eine Region bespielhaft<br />

in Abbildung 7.1 dargestellt ist.<br />

Der Verlauf zeigt <strong>für</strong> Spannungen von mehr als 135 V (Betrag) eine konstante Rückseitenkapazität.<br />

Bei diesen Spannungen ist der Sensor vollständig verarmt. Damit kann die<br />

Verarmungsspannung bestimmt werden, indem man im Bereich des linearen Anstiegs<br />

bei kleinen Spannungen und im Bereich des konstanten Plateaus jeweils eine Gerade<br />

47


48 7. Auswertung<br />

5 x 1 0 2 0<br />

4 x 1 0 2 0<br />

1 /C ² (F -2 )<br />

3 x 1 0 2 0<br />

2 x 1 0 2 0<br />

1 x 1 0 2 0<br />

0<br />

0 -1 0 0 -2 0 0 -3 0 0 -4 0 0 -5 0 0 -6 0 0 -7 0 0<br />

S p a n n u n g (V )<br />

Abbildung 7.1.: Inverse quadratische Rückseitenkapazität der Region 7 eines FTH200P<br />

MSSD über der angelegten Spannung. Zu erkennen ist, dass die Region<br />

bei Spannungen von mehr als 135 V (Betrag) vollständig verarmt ist.<br />

approximiert. Die Spannung, bei der sich beide Geraden schneiden, ist die Verarmungsspannung.<br />

Die gemessenen Verarmungsspannungen <strong>für</strong> alle Regionen <strong>für</strong> die Sensoren FTH200P,<br />

FTH200N und FTH200Y sind in Tabelle 7.1 wiedergegeben. Beim Sensor FTH200Y konnte<br />

<strong>für</strong> Regionen mit einem Streifenabstand von 240 µm keine vollständige Verarmung<br />

festgestellt werden.<br />

Tabelle 7.1.: Verarmungsspannungen der MSSD-Sensoren.<br />

Verarmungsspannung (V)<br />

Region pitch (µm) w/p FTH200P FTH200N FTH200Y<br />

1 120 0,14 163 156 215<br />

2 240 0,15 190 255 -<br />

3 80 0,14 149 134 163<br />

4 70 0,14 145 127 157<br />

5 120 0,24 155 141 177<br />

6 240 0,25 189 220 -<br />

7 80 0,25 135 122 150<br />

8 70 0,25 136 117 139<br />

9 120 0,34 140 128 157<br />

10 240 0,35 185 160 -<br />

11 80 0,34 130 111 140<br />

12 70 0,34 128 111 135


7.1. Vorqualifizierung 49<br />

5 x 1 0 2 0<br />

4 x 1 0 2 0<br />

F T H 2 0 0 P M S S D<br />

2<br />

F = 1 e 1 5 n e q<br />

/c m<br />

p = 1 2 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

p = 8 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

1 /C ² (F -2 )<br />

3 x 1 0 2 0<br />

2 x 1 0 2 0<br />

1 x 1 0 2 0<br />

0<br />

0 -1 0 0 -2 0 0 -3 0 0 -4 0 0 -5 0 0 -6 0 0 -7 0 0 -8 0 0 -9 0 0 -1 0 0 0<br />

S p a n n u n g (V )<br />

Abbildung 7.2.: Inverse quadratische Rückseitenkapazität der Region 5 und 7 eines hochbestrahlten<br />

FTH200P MSSD über der angelegten Spannung.<br />

Abbildung 7.2 zeigt exemplarisch den Verlauf der inversen quadratischen Rückseitenkapazität<br />

der Regionen 5 und 7 eines FTH200P-MSSD, der zuvor mit einer Fluenz von<br />

1 × 10 15 n eq /cm 2 bestrahlt worden ist. Zu erkennen ist, dass der Anstieg der inversen<br />

quadratischen Rückseitenkapazität nicht mehr linear verläuft. Auch bei sehr großen (negativen)<br />

Spannungen steigt sie in geringem Maße, wenn man den Betrag der Spannung<br />

erhöht. Somit kann keine vollständige Verarmung festgestellt werden, die Verarmungsspannung<br />

steigt nach Bestrahlung an.<br />

7.1.2. Leckströme<br />

Für jeden Sensor und jede Region wurde der Leckstrom gemessen. Die Messungen wurden<br />

in der Datenbank des <strong>Institut</strong>s hinterlegt. Zu erwarten ist, dass der Leckstrom mit<br />

dem Streifenabstand steigt, da der Sensor ein größeres Volumen besitzt. Werden die Sensoren<br />

bestrahlt so können durch dabei auftretende Strahlenschäden zusätzliche Energieniveaus<br />

in der Bandlücke die Rekombination von Ladungsträgern vereinfachen. Daher<br />

wird ein Anstieg des Leckstroms nach Bestrahlung erwartet.<br />

Abbildung 7.3 zeigt exemplarisch <strong>für</strong> einen unbestrahlten sowie <strong>für</strong> einen hochbestrahlten<br />

FTH200P-MSSD die Leckströme der Regionen 5 und 7. Die Leckströme der hochbestrahlten<br />

MSSD liegen um drei Größenordnungen über denen der unbestrahlten MSSD.<br />

Der Anstieg des Leckstroms ist ein unerwünschter Effekt, da mit der Leistungsaufnahme<br />

des Detektors auch die Anforderungen an das Kühlsystem steigen. Darüber hinaus<br />

sorgt ein höherer Leckstrom <strong>für</strong> ein stärkeres Signalrauschen. Verantwortlich da<strong>für</strong> ist<br />

das Schrotrauschen, was im Abschnitt 6.1.5.1 auf Seite 35 beschrieben wird.


50 7. Auswertung<br />

1 0 -5<br />

L e c k s tro m (A )<br />

1 0 -6<br />

1 0 -7<br />

F T H 2 0 0 P M S S D<br />

w /p ~ 0 ,2 4<br />

p = 1 2 0 µ m , F = 1 e 1 5<br />

p = 8 0 µ m , F = 1 e 1 5<br />

p = 1 2 0 µ m , F = 0<br />

p = 8 0 µ m , F = 0<br />

1 0 -8<br />

1 0 -9<br />

0 -1 0 0 -2 0 0 -3 0 0 -4 0 0 -5 0 0 -6 0 0 -7 0 0<br />

S p a n n u n g (V )<br />

Abbildung 7.3.: Leckströme der Regionen 5 und 7 eines unbestrahlten und eines hochbestrahlten<br />

FTH200P-MSSD.<br />

7.1.3. Kapazitäten<br />

Für jede Region auf den Sensoren FTH200Y, FTH200N und FTH200P ist die Rückseitenkapazität,<br />

die Zwischenstreifenkapazität und die Koppelkapazität mit der Probestation<br />

bestimmt worden. Die Gesamtkapazität ist jeweils nach Gleichung 5.2 errechnet worden.<br />

Erwartet wird, dass die Kapazitäten über der Segmentierung des Sensors skalieren. Daher<br />

sind die Kapazitäten in den Abbildungen 7.4 bis 7.6 über einer numerisch approximierten<br />

Skalierungsfunktion aufgetragen worden [B + 00]:<br />

Skalierungsfaktor =<br />

p<br />

d + p · f ( w p ) (7.1)<br />

Mit dem Streifenabstand p, der Implantationsbreite w und der Sensordicke d sowie einer<br />

numerischen Skalierungsfunktion [B + 00]:<br />

f (x) = −0, 00111x −2 + 0, 0586x −1 + 0, 240 − 0, 651x + 0, 355x 2 (7.2)<br />

Die Abbildungen zeigen, dass die Kapazitäten von der Geometrie des Sensors abhängen.<br />

Kapazitäten sind auch primär geometrische Größen. Eine Materialabhängigkeit kann entstehen,<br />

wenn die untersuchten Materialien verschiedene Dielektrizitätskonstanten ɛ r haben.<br />

Die untersuchten Sensoren sind jedoch aus dem gleichen Grundmaterial aufgebaut,<br />

der Einfluss der Dotierung auf die Dielektrizitätskonstante ist demgegenüber vernachlässigbar.<br />

Zusätzlich wurde der Einfluss der Auslesefrequenz des LCR-Meters und die Position der<br />

Messnadel der Probestation auf die gemessene Rückseitenkapazität untersucht. Abbildung<br />

7.7 zeigt die gemessenen Rückseitenkapazitäten der Region 5 des FTH200P-MSSD<br />

<strong>für</strong> die Auslesefrequenzen 1 kHz, 10 kHz, 100 kHz und 1 MHz und <strong>für</strong> die verschiedenen<br />

möglichen Positionen der Messnadel: Auf dem AC-Kontakt, auf dem DC-Kontakt und<br />

auf dem Bias-Ring (hierbei wird die gesamte Rückseitenkapazität des Sensors gemessen,<br />

daher wird der Messwert durch die Streifenanzahl geteilt).


7.1. Vorqualifizierung 51<br />

2 ,0<br />

1 ,5<br />

M S S D , w /p ~ 0 ,1 4<br />

f C b c k<br />

= 1 k H z , f C in t<br />

= 1 M H z<br />

p = 7 0 µ m<br />

p = 1 2 0 µ m<br />

p = 2 4 0 µ m<br />

F T H 2 0 0 N C to t<br />

F T H 2 0 0 N C b c k<br />

F T H 2 0 0 N C in t<br />

F T H 2 0 0 Y C to t<br />

F T H 2 0 0 Y C b c k<br />

F T H 2 0 0 Y C in t<br />

F T H 2 0 0 P C to t<br />

F T H 2 0 0 P C b c k<br />

F T H 2 0 0 P C in t<br />

p F /c m<br />

1 ,0<br />

p = 8 0 µ m<br />

0 ,5<br />

0 ,0<br />

0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5 0 ,6 0 ,7 0 ,8 0 ,9 1 ,0<br />

p /(d + p * f(w /p ))<br />

Abbildung 7.4.: Kapazitäten der Regionen mit w/p ≈ 0, 14 der MSSD-Sensoren von Typ<br />

FTH200P, FTH200Y und FTH200N. Dargestellt werden die Rückseitenkapazität,<br />

die Zwischenstreifenkapazität und die Gesamtkapazität. Die<br />

Verbindungslinien zwischen den Punkten dienen der Orientierung.<br />

2 ,0<br />

M S S D , w /p ~ 0 ,2 4<br />

f C b c k<br />

= 1 k H z , f C in t<br />

= 1 M H z<br />

p = 2 4 0 µ m<br />

1 ,5<br />

p = 7 0 µ m<br />

p = 1 2 0 µ m<br />

p = 8 0 µ m<br />

p F /c m<br />

1 ,0<br />

0 ,5<br />

F T H 2 0 0 N C to t<br />

F T H 2 0 0 N C b c k<br />

F T H 2 0 0 N C in t<br />

F T H 2 0 0 Y C to t<br />

F T H 2 0 0 Y C b c k<br />

F T H 2 0 0 Y C in t<br />

F T H 2 0 0 P C to t<br />

F T H 2 0 0 P C b c k<br />

F T H 2 0 0 P C in t<br />

0 ,0<br />

0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5 0 ,6 0 ,7 0 ,8 0 ,9 1 ,0<br />

p /(d + p * f(w /p ))<br />

Abbildung 7.5.: Kapazitäten der Regionen mit w/p ≈ 0, 24 der MSSD-Sensoren von Typ<br />

FTH200P, FTH200Y und FTH200N.<br />

2 ,0<br />

M S S D , w /p ~ 0 ,3 4<br />

f C b c k<br />

= 1 k H z , f C in t<br />

= 1 M H z<br />

1 ,5<br />

p = 7 0 µ m<br />

p = 1 2 0 µ m<br />

p = 2 4 0 µ m<br />

p F /c m<br />

1 ,0<br />

0 ,5<br />

F T H 2 0 0 N C to t<br />

F T H 2 0 0 N C b c k<br />

F T H 2 0 0 N C in t<br />

F T H 2 0 0 Y C to t<br />

F T H 2 0 0 Y C b c k<br />

F T H 2 0 0 Y C in t<br />

F T H 2 0 0 P C to t<br />

F T H 2 0 0 P C b c k<br />

F T H 2 0 0 P C in t<br />

p = 8 0 µ m<br />

0 ,0<br />

0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5 0 ,6 0 ,7 0 ,8 0 ,9 1 ,0<br />

p /(d + p * f(w /p ))<br />

Abbildung 7.6.: Kapazitäten der Regionen mit w/p ≈ 0, 34 der MSSD-Sensoren von Typ<br />

FTH200P, FTH200Y und FTH200N.


52 7. Auswertung<br />

1 ,0<br />

F T H 2 0 0 P M S S D , R e g io n 5<br />

R ü c k s e ite n k a p a z itä t (p F /c m )<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

0 ,2<br />

B ia s rin g<br />

D C -P a d<br />

A C -P a d<br />

0 ,0<br />

1 0 3 1 0 4 1 0 5 1 0 6<br />

F re q u e n z (H z )<br />

Abbildung 7.7.: Rückseitenkapazität der Region 5 des FTH200P-MSSD gemessen bei verschiedenen<br />

Frequenzen und an verschiedenen Positionen. Frequenz und<br />

Messposition beeinflussen das Ergebnis stark.<br />

Es kann festgestellt werden, dass die Frequenz und die Position, an der die Rückseitenkapazität<br />

gemessen wird, einen erheblichen Einfluss auf das Messergebnis hat. Da<br />

die Sensoren im Spurdetektor mit einer Frequenz von 40 MHz ausgelesen werden, sind<br />

die Rückseitenkapazitäten erneut gemessen worden. Dabei wurde die im vorhandenen<br />

Messaufbau maximale Frequenz von 1 MHz verwendet.<br />

2 ,0<br />

p = 7 0 µ m<br />

p = 8 0 µ m<br />

p = 1 2 0 µ m<br />

p = 2 4 0 µ m<br />

1 ,5<br />

p F /c m<br />

1 ,0<br />

0 ,5<br />

F T H 2 0 0 P M S S D<br />

f C b c k<br />

= 1 M H z , f C in t<br />

= 1 M H z<br />

C o t, w /p = 0 ,1 4<br />

C b c k , w /p = 0 ,1 4<br />

C in t, w /p = 0 ,1 4<br />

C o t, w /p = 0 ,2 4<br />

C b c k , w /p = 0 ,2 4<br />

C in t, w /p = 0 ,2 4<br />

C o t, w /p = 0 ,3 4<br />

C b c k , w /p = 0 ,3 4<br />

C in t, w /p = 0 ,3 4<br />

0 ,0<br />

0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5 0 ,6 0 ,7 0 ,8 0 ,9 1 ,0<br />

p /(d + p * f(w /p ))<br />

Abbildung 7.8.: Kapazitäten des FTH200P-MSSD. Die Rückseitenkapazität wurde bei einer<br />

Frequenz von 1 MHz gemessen. Bei dieser Frequenz sind die Messwerte<br />

der Rückseitenkapazität etwa doppelt so groß wie bei 1 kHz. Dadurch<br />

erhöht sich auch die berechnete Gesamtkapazität.<br />

Abbildung 7.8 zeigt die Zwischenstreifen-, Rückseiten- und Gesamtkapazität des FTH200P-<br />

MSSD <strong>für</strong> alle Regionen. Die Rückseitenkapazität ist bei einer Frequenz von 1 MHz gemessen<br />

worden.<br />

Die gewonnenen Daten ermöglichen eine numerische Näherung <strong>für</strong> die Gesamtkapazität


7.2. ARC-System 53<br />

von Streifensensoren mit einer Dicke von 200 µm:<br />

7.2. ARC-System<br />

C tot = 1, 16 + 2, 35 · w (pF/cm) (7.3)<br />

p<br />

Zur Untersuchung, welchen Einfluss die Biasspannung auf die gesammelte Ladung hat,<br />

sind Messungen am ARC-System durchgeführt worden. Signale wurden durch eine radioaktive<br />

Sr 90 -Quelle erzeugt. Das MSSD-Modul wurde, wie im Abschnitt 6.4.1 beschrieben,<br />

in der Umhausung der ALiBaVa Station betrieben. Die Signalwerte wurden, wie in<br />

Abschnitt 6.3.3 beschrieben, in Elektronen umgerechnet.<br />

MPV des Clustersignals (e-)<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

2<br />

20 °C | 0 n /cm<br />

eq<br />

FTH200N_07_MSSD_1_R05 | 120 µm<br />

6000<br />

FTH200N_07_MSSD_1_R07 | 80 µm<br />

50 100 150 200 250 300 350 400<br />

Biasspannung (V)<br />

Abbildung 7.9.: MPV der Clusterladung über der Biasspannung der Regionen 5 und 7<br />

eines unbestrahlten FTH200N-MSSD. Zu erkennen ist, dass das Signal<br />

bis etwa 120 V mit steigender Spannung zunimmt, und danach konstant<br />

bleibt.<br />

Abbildung 7.9 zeigt den wahrscheinlichsten Wert (MPV 1 ) des Clustersignals über der angelegten<br />

Biasspannung bei einem unbestrahlten FTH200N-MSSD. Bei jedem Spannungswert<br />

ist über die Signale von jeweils 5000 Ereignissen gemittelt worden. Die Verarmungsspannung<br />

der Region 5 beträgt 141 V, bei Region 7 beträgt die Verarmungsspannung<br />

122 V. Es lässt sich feststellen, dass <strong>für</strong> Spannungen oberhalb der Verarmungsspannung<br />

das gesammelte Signal konstant ist. Bei kleineren Biasspannungen ist der Sensor nicht<br />

vollständig verarmt, wodurch das aktive Volumen des Sensors kleiner ist, was zu entsprechend<br />

geringeren Signalhöhen führt.<br />

Abbildung 7.10 zeigt den MPV des Clustersignals über der Biasspannung bei einem<br />

FTH200P-MSSD, der mit einer Fluenz von 1 × 10 15 n eq /cm 2 mit Protonen bestrahlt worden<br />

ist. Das Signal steigt kontinuierlich an, wenn der Betrag der Biasspannung erhöht<br />

wird. Dieses Ergebnis ist konsistent mit dem in Abschnitt 7.1.1 festgestellten Verlauf der<br />

inversen quadratischen Rückseitenkapazität. Dort konnte bei Spannungen bis 1 kV keine<br />

vollständige Verarmung mehr erreicht werden.<br />

1 Abkürzung (engl.): Most Probable Value


54 7. Auswertung<br />

MPV des Clustersignals (e-)<br />

14000<br />

13000<br />

12000<br />

11000<br />

10000<br />

2<br />

-20 °C | 1e+15 n /cm<br />

eq<br />

9000<br />

FTH200P_06_MSSD_1_R05 | 120 µm<br />

FTH200P_06_MSSD_1_R07 | 80 µm<br />

300 400 500 600 700 800 900 1000<br />

Biasspannung (V)<br />

Abbildung 7.10.: MPV der Clusterladung über der Biasspannung der Regionen 5 und 7<br />

eines hochbestrahlten FTH200P-MSSD. Die Clusterladung nimmt mit<br />

steigender Spannung zu, erreicht aber keinen konstanten Wert.


7.3. ALiBaVa - Binäre Interpretation 55<br />

7.3. ALiBaVa - Binäre Interpretation<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit sind vorhandene Daten, die mit dem ALiBaVa Auslesesystem<br />

aufgenommen worden sind, binär interpretiert worden. Es ist ein ROOT-Script<br />

verwendet worden, das im Abschnitt 6.5.1.1 beschrieben ist. Untersucht wurden Sensoren<br />

vom Typ Baby-Standard sowie Baby-Additional. Dabei sind verschiedene Dotierungsarten,<br />

Isolationstechniken, Spannungen und Bestrahlungsfluenzen betrachtet worden.<br />

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, herauszufinden ob die Siliziumstreifensensoren des<br />

Spurdetektors während der Hochluminositätsphase des LHC binär ausgelesen werden<br />

können, ohne dass die Effizienz und die Auflösung des Detektors signifikant sinkt. Ein<br />

solches Vorgehen kann die erzeugte Datenmenge von derzeit 9 Bit auf 1 Bit pro Kanal und<br />

Ereignis verringern.<br />

Die gewonnenen Erkenntnisse sind qualitativ <strong>für</strong> alle untersuchten Sensoren gleich und<br />

werden im Folgenden exemplarisch an Sensoren vom Typ FTH200P-Baby-Additional<br />

vorgestellt.<br />

7.3.1. Unbestrahlte Sensoren<br />

Abbildung 7.11 zeigt den Verlauf der Effizienz, mit der vom binären Verfahren Cluster<br />

identifiziert werden, verglichen mit der analogen Clusteranalyse. Darüber hinaus zeigt<br />

die Abbildung die mittlere Clusterbreite über Signal-Schwellwerten von 0 Elektronen bis<br />

10 000 Elektronen. Das Schaubild lässt sich in drei Bereiche einteilen:<br />

1. Bei Schwellwerten von 0 e − bis etwa 4000 e − werden deutlich mehr Cluster identifiziert,<br />

als durch Teilchendurchgänge zu erwarten sind. Der Großteil der gefundenen<br />

Cluster ist auf Signalrauschen zurückzuführen.<br />

2. Zwischen 4000 e − und 8000 e − ist die Effizienz nahezu konstant bei 1. Das bedeutet,<br />

dass die gleiche Anzahl an Clustern identifiziert wird wie mit dem bisher verwendeten<br />

analogen Verfahren. Je höher der Schwellwert ist, desto weniger Nachbarstreifen<br />

liefern noch ausreichend hohes Signal, um zum Cluster gehören zu können.<br />

Daher sinkt die mittlere Clusterbreite mit der Erhöhung des Schwellwerts kontinuierlich.<br />

1 ,8<br />

1 ,6<br />

F T H 2 0 0 P u n b e s tra h lt<br />

1 ,4<br />

1 ,2<br />

1 ,0<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

3 0 0 V , m ittle re C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

3 0 0 V , E ffiz ie n z<br />

0 ,4<br />

0 2 0 0 0 4 0 0 0 6 0 0 0 8 0 0 0 1 0 0 0 0<br />

S c h w e llw e rt (e -)<br />

Abbildung 7.11.: Binäre Interpretation: Mittlere Clusterbreiten und Effizienz über binärem<br />

Schwellwert <strong>für</strong> einen FTH200P Sensor, der bei einer Biasspannung<br />

von 300 V betrieben worden ist.


56 7. Auswertung<br />

3. Ab etwa 8000 e − sinkt die Zahl der gefundenen Cluster deutlich, da die Singnale<br />

von Teilchendurchgängen zum Teil kleiner als dieser Schwellwert sind. Die mittlere<br />

Clusterbreite nähert sich dem Wert 1 an.<br />

Ein möglicher Chip <strong>für</strong> den zukünftigen Spurdetektor ist der CBC 1 . Er operiert mit einem<br />

Schwellwert von etwa 1 fC [R + 12] (entspricht 6250 e − ) in einem Bereich, bei dem die<br />

Anzahl der gefundenen Cluster gleich hoch ist, wie beim bisher angewendeten analogen<br />

Verfahren.<br />

7.3.2. Hochbestrahlte Sensoren<br />

Siliziumsensoren, deren Kristallstruktur Schädigungen durch nicht ionisierende Wechselwirkungen<br />

erhalten haben, zeigen unter anderem eine veränderte Signal- und Rauschcharakteristik<br />

[Mol99]. Für die Untersuchung, welchen Einfluss solche Schäden auf eine<br />

mögliche binäre Datennahme haben, sind Daten verwendet worden, die mit hochbestrahlten<br />

Sensoren aufgenommen worden sind.<br />

Die in den Abbildungen 7.12 und 7.13 gezeigten Effizienzen und Clusterbreiten entsprechen<br />

Bestrahlungsfluenzen von 8 × 10 14 n eq /cm 2 und 1 × 10 15 n eq /cm 2 , wie sie <strong>für</strong> das<br />

Ende der Betriebsdauer des neuen Spurdetektors bei Abständen von 40 cm und 20 cm<br />

vom Wechselwirkungspunkt erwartet werden [Mül11].<br />

1 ,8<br />

1 ,6<br />

F T H 2 0 0 P , F = 8 x 1 0 1 4 n e q<br />

/c m ²<br />

1 ,4<br />

1 ,2<br />

1 ,0<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

6 0 0 V , m ittle re C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

6 0 0 V , E ffiz ie n z<br />

9 0 0 V , m ittle re C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

9 0 0 V , E ffiz ie n z<br />

0 ,4<br />

0 2 0 0 0 4 0 0 0 6 0 0 0 8 0 0 0 1 0 0 0 0<br />

S c h w e llw e rt (e -)<br />

Abbildung 7.12.: Binäre Interpretation: Mittlere Clusterbreiten und Effizienz über binärem<br />

Schwellwert <strong>für</strong> einen mit F = 8 × 10 14 n eq /cm 2 bestrahlten<br />

FTH200P Sensor<br />

Die Diagramme zeigen, dass es bei hochbestrahlten Sensoren einen Schwellwertbereich<br />

gibt, in dem die Effizienz, Cluster zu identifizieren, konstant ist. Dieser Bereich reicht<br />

nun jedoch nur noch bis etwa 6000 Elektronen. Die Cluster sind gegenüber dem unbestrahlten<br />

Sensor etwas breiter. Die Abbildungen zeigen außerdem, dass die angelegte<br />

Biasspannung ein wichtiger Faktor ist. Liegt sie unterhalb der Verarmungsspannung, so<br />

sinken die Signalhöhen bei Teilchendurchgängen, wodurch beim gleichen Schwellwert<br />

im Mittel weniger Cluster gefunden werden.<br />

1 CMS Binary Chip


7.3. ALiBaVa - Binäre Interpretation 57<br />

1 ,8<br />

1 ,6<br />

F T H 2 0 0 P , F = 1 x 1 0 1 5 n e q<br />

/c m ²<br />

1 ,4<br />

1 ,2<br />

1 ,0<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

6 0 0 V , m ittle re C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

6 0 0 V , E ffiz ie n z<br />

9 0 0 V , m ittle re C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

9 0 0 V , E ffiz ie n z<br />

0 ,4<br />

0 2 0 0 0 4 0 0 0 6 0 0 0 8 0 0 0 1 0 0 0 0<br />

S c h w e llw e rt (e -)<br />

Abbildung 7.13.: Binäre Interpretation: Mittlere Clusterbreiten und Effizienz über binärem<br />

Schwellwert <strong>für</strong> einen mit F = 1 × 10 15 n eq /cm 2 bestrahlten<br />

FTH200P Sensor<br />

7.3.3. Diskussion der Ergebnisse<br />

Die vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass <strong>für</strong> unbestrahlte Sensoren das Auslesen der Siliziumstreifen<br />

binär erfolgen kann, ohne dass dabei die Anzahl der gefundenen Cluster<br />

gegenüber dem bisherigen analogen Verfahren sinkt. Der Auslesechip muss dazu einen<br />

Schwellwert <strong>für</strong> die Signalhöhe verwenden, der zwischen 4000 und 8000 Elektronen liegt.<br />

Dies gilt bei einer Sensordicke von 200 µm und bei senkrechtem Teilcheneinfall. Innerhalb<br />

dieses Bereichs verringert sich die mittlere Clusterbreite linear mit der Erhöhung<br />

des Schwellwerts, was zur Verbesserung der Auflösung genutzt werden kann. Aufgrund<br />

des Einflusses des Magnetfeldes bewegen sich geladene Teilchen im Spurdetektor auf<br />

gekrümmten Bahnen und treffen daher selten senkrecht auf den Sensor. Der Einfluss des<br />

Einfallswinkels auf die Signale wird daher in Abschitt 7.4 näher untersucht.<br />

Der qualitative Verlauf der Effizienz des binären Verfahrens bei unbestrahlten Sensoren<br />

und Verwendung von Schwellwerten, die im angegebenen Bereich liegen, lässt darauf<br />

schließen, dass die gefundenen Cluster durch Teilchendurchgänge induziert wurden und<br />

damit auf gewünschten Signalen basieren. Der deutlichste Effekt nach der Bestrahlung<br />

der Sensoren ist die Verkleinerung des Bereichs, in dem die Effizienz gegenüber dem<br />

bisherigen analogen Verfahren gleich groß ist. Im Bereich von 4000 bis 6000 Elektronen<br />

kann der Schwellwert so eingestellt werden, dass die gewünschte mittlere Clusterbreite<br />

gemessen wird ohne dass eine signifikante Zahl von Clustern dadurch gewonnen wird<br />

oder verloren geht. Für die Konfiguration der Schwellwertoptimierung (engl. trimming)<br />

des CBC-Chips erscheint ein Schwellwert von 4000 e − bis 4500 e − sinnvoll. Hierbei werden<br />

<strong>für</strong> alle Bestrahlungsstufen wenige rauschinduzierte Cluster bei gleichzeitig relativ<br />

großen mittleren Clusterbreiten erfasst.<br />

In jedem Fall ist zu beachten, dass die Signale und das Rauschen neben der Sensorgeometrie<br />

signifikant von dem verwendeten Auslesechip abhängig sind. Daher sind mögliche<br />

Kandidaten solcher Chips umfangreich im Hinblick auf ihre Rauschcharakteristik,<br />

ihr Signalansprechverhalten und ihre Effizienz zu untersuchen. Es ist ferner zu beachten,<br />

dass <strong>für</strong> die hier verwendete binäre Interpretation Daten verwendet wurden, die mit<br />

analogem Verfahren gewonnen wurden, bei denen die Pedestal- und Common-Mode-<br />

Werte vorab herausgerechnet worden sind. Ein zukünftig verwendeter binärer Auslesechip<br />

muss auch diese Aufgaben selbst übernehmen, soweit sie hierbei relevant sind.


58 7. Auswertung<br />

7.4. Höhenstrahlungsteleskop<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit sind über einen Zeitraum von neun Monaten hinweg<br />

verschiedene Sensoren im Höhenstrahlungsteleskop untersucht worden. Insbesondere<br />

der Einfluss des Einfallswinkels auf Signale und Clusterbreiten lassen sich damit untersuchen,<br />

da die Teilchen der kosmischen Höhenstrahlung aus unterschiedlichen Richtungen<br />

einfallen und mit den Daten der Referenzebenen des Teleskops eine Spurrekonstruktion<br />

möglich ist. Einen Überblick über die durchgeführten Messungen gibt Tabelle 7.2 wieder.<br />

Tabelle 7.2.: Durchgeführte Messungen<br />

Beginn Ende Sensor Fluenz<br />

(N eq /cm 2 )<br />

Ereignisse Szintillatoren<br />

versetzt<br />

23.07.2012 31.07.2012 FTH200Y 0 343 k nein 17<br />

31.07.2012 07.08.2012 Infineon 0 290 k nein 17<br />

22.08.2012 07.09.2012 FTH200N 0 648 k nein 17<br />

07.09.2012 24.09.2012 FTH200Y 0 726 k nein 17<br />

24.09.2012 20.10.2012 FTH200Y 0 807 k ja 17<br />

25.10.2012 31.10.2012 Infineon 0 278 k nein 17<br />

31.10.2012 27.11.2012 FTH200N 0 754 k ja 17<br />

27.11.2012 07.12.2012 Infineon 0 309 k ja 17<br />

07.12.2012 12.12.2012 CMS TOB 0 230 k nein 17<br />

12.12.2012 07.01.<strong>2013</strong> FTH200Y 0 1,1 M nein 0<br />

09.01.<strong>2013</strong> 18.01.<strong>2013</strong> Infineon 0 423 k nein 17<br />

18.01.<strong>2013</strong> 04.02.<strong>2013</strong> FTH200P 0 785 k nein 17<br />

04.01.<strong>2013</strong> 26.02.<strong>2013</strong> FTH200P 0 746 k ja 17<br />

28.02.<strong>2013</strong> 20.03.<strong>2013</strong> FTH200P 1 × 10 15 679 k nein -20<br />

20.03.<strong>2013</strong> 02.04.<strong>2013</strong> FTH200P 1 × 10 15 332 k ja -20<br />

Temperatur<br />

( ◦ C)<br />

Insgesamt umfassen die über den gesamten Messzeitraum gewonnenen Daten 8,5 Millionen<br />

Ereignisse. Der zu untersuchende Sensor liegt im Teleskop jedoch nur bei einem<br />

Bruchteil von Ereignissen innerhalb der Spur des Teilchens. Für die MSSD ist dies bei 4 %<br />

der Ereignisse der Fall. Der Grund da<strong>für</strong> liegt in der Geometrie des Teleskops. So decken<br />

die eingesetzten Szintillatoren eine Fläche von jeweils 225 cm 2 ab [Nür09], während die<br />

aktive Fläche eines MSSD nur 14,7 cm 2 umfasst. Eine Übersicht über die aktive Fläche der<br />

einzelnen Regionen eines MSSD ist im Anhang auf Seite 81 zu finden.<br />

Zur Optimierung der Kühlleistung befinden sich unter den Regionen mit einem Streifenabstand<br />

von 240 µm Stege aus Kupfer. Diese Kupfermasse löst Streuungen bei Teilchen<br />

der kosmischen Höhenstrahlung aus, was eine präzise Spurrekonstruktion verhindert.<br />

Daher wurden diese Regionen bei einigen Messungen nicht mit dem APV-Hybriden verbunden.<br />

Dieser Streifenabstand kommt wegen des damit einhergehenden Verlustes an<br />

Granularität und seiner Durchbruchscharakteristik aller Voraussicht nach im zukünftigen<br />

CMS-Spurdetektor nicht zum Einsatz, weswegen auf Messungen an diesen Regionen<br />

im Teleskop weitgehend verzichtet wurde. Zur Kontrolle sind die Stege jedoch bei einem<br />

Modul entfernt worden und eine Messung ist an einem FTH200Y-MSSD-Sensor mit 1,1<br />

Millionen Ereignissen durchgeführt worden.<br />

Aufgrund der großen Zahl von Daten, die mit den verschiedenen Messungen generiert<br />

worden sind, werden im Folgenden die Ergebnisse von zwei Regionen (5 und 7) des<br />

MSSD wiedergegeben, soweit Daten von einzelnen Regionen isoliert dargestellt werden.<br />

Gleichwohl liegen die Diagramme <strong>für</strong> alle verwendeten Regionen und Sensoren vor.


7.4. Höhenstrahlungsteleskop 59<br />

7.4.1. Ausleuchtung<br />

Die Sensoren im MSSD-Modul sind im Teleskop vollständig und in erster Näherung homogen<br />

ausgeleuchtet worden. Hier zeigt sich ein Vorteil, der sich durch die Verwendung<br />

von Teilchen der kosmischen Höhenstrahlung gegenüber Teststrahlenuntersuchungen an<br />

Teilchenbeschleunigern oder der Untersuchung mit radioaktiven Quellen ergibt.<br />

Abbildung 7.14 zeigt die Positionen des Teilchendurchgangs aus der rekonstruierten Teilchenspur,<br />

<strong>für</strong> solche Teilchenspuren, zu denen auch ein Cluster auf dem MSSD zugeordnet<br />

werden konnte. Regionen mit großem Streifenabstand sind entsprechend ihrer größeren<br />

Fläche häufiger getroffen worden. Am Rand des Sensors konnten aufgrund der<br />

Teleskopgeometrie weniger Teilchenspuren rekonstruiert werden. Die Rate am Rand ist<br />

daher gegenüber der Rate in der Sensormitte reduziert. Tabelle 7.3 zeigt die Anzahl der<br />

Teilchenspuren, die pro Region rekonstruiert worden sind. Die rekonstruierten Teilchenspuren<br />

stellen die Datenbasis <strong>für</strong> weitere Analysen dar.<br />

Y-Koordinate (mm)<br />

30<br />

20<br />

measuredXY_3<br />

Entries 114953<br />

10<br />

8<br />

10<br />

6<br />

0<br />

4<br />

-10<br />

2<br />

-20<br />

-40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40<br />

X-Koordinate (mm)<br />

0<br />

Abbildung 7.14.: Histogramm der Positionen der rekonstruierten Teilchendurchgänge<br />

durch einen FTH200P-MSSD. Deutlich zu erkennen sind die einzelnen<br />

Regionen. Oberhalb und unterhalb der Regionen finden sich noch<br />

vereinzelt Treffer, die auf Streuungen nach dem Durchgang durch den<br />

MSSD zurückzuführen sind. Die Regionen 1 bis 12 sind von rechts nach<br />

links angeordnet. Bei Region 12 sind einige Streifenverbindungen beschädigt,<br />

daher zeigt sich dort eine Lücke.<br />

Tabelle 7.3.: Anzahl der rekonstruierten Teilchenspuren mit zugeordneten Clustern auf<br />

dem MSSD. Regionen mit einem Streifanabstand von 240 µm wurden nur<br />

bei dem Sensor FTH200P ausgelesen.<br />

Region 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

FTH200Y 2258 - 4386 4287 6981 - 6332 5668 8745 - 5215 4523<br />

FTH200N 2137 - 3808 3872 6716 - 5996 5549 8494 - 5973 5261<br />

FTH200P 5130 12537 5829 5674 10914 21956 7769 6642 11159 18544 5775 3024<br />

FTH200P<br />

F=1e15<br />

3339 - 3705 3731 6544 - 5044 4546 7146 - 4297 3428


60 7. Auswertung<br />

7.4.2. Winkelakzeptanz und Ausrichtung<br />

Für die Spurrekonstruktion im Zuge der Datenanalyse ist es wichtig, dass die Software<br />

<strong>für</strong> jede Ebene den Ort des Teilchendurchgangs so genau wie möglich feststellen kann.<br />

Die Geometrie der Sensoren, aber auch deren Anordnung im Teleskop muss daher bekannt<br />

sein. Diese Informationen werden in einer GEAR-Datei (siehe Abschnitt 6.5.2.1)<br />

gespeichert.<br />

Die Teilchenspur wird von der Analysesoftware als Gerade durch die Punkte der Teilchendurchgänge<br />

angenähert. Daher liegt nicht jeder Durchgangspunkt zwangsläufig auf<br />

der gefundenen Teilchenspur. Der Abstand zwischen dem Durchgangspunkt und der<br />

Spurgeraden wird als Residuum bezeichnet. Der Mittelwert der Residuen ist somit ein<br />

gutes Maß <strong>für</strong> die Qualität der Spurrekonstruktion und sollte möglichst klein sein.<br />

Die Ausrichtung der Module in z-Richtung ist manuell vorgenommen worden. Die GEAR-<br />

Datei ist mehrmals so verändert worden, dass jeweils das Residuum jeder Ebene iterativ<br />

verkleinert werden konnte. Einer solchen manuellen Vorgehensweise sind jedoch Grenzen<br />

gesetzt. Eine Betrachtung der Residuen jeder Region des MSSD ergab zudem, dass<br />

das Residuum je nach Ort auf der Modulebene einen unterschiedlichen Verlauf gegen<br />

den Einfallswinkel zeigt. Vermutet wird, dass die Ebene leicht gegen die anderen Ebenen<br />

verkippt ist. Trotz mehrerer Versuche, diese Verkippung in der GEAR-Datei anzugeben<br />

konnte keine weitere Verbesserung erreicht werden.<br />

Da <strong>für</strong> die weiteren Analysen die Regionen 5 und 7 jeweils von besonderem Interesse<br />

sind, ist die GEAR-Datei so optimiert worden, dass <strong>für</strong> diese Regionen Teilchenspuren<br />

über einem großen Einfallswinkelbereich rekonstruiert werden konnten. Abbildung 7.15<br />

zeigt exemplarisch das Residuum gegen den Einfallswinkel <strong>für</strong> das Referenzmodul 4.<br />

Residuum (mm)<br />

0.2<br />

0.15<br />

0.1<br />

meanResidualXAngle_4<br />

Entries 46537<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

-0.15<br />

-0.2<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

Abbildung 7.15.: Mittleres Residuum gegen Einfallswinkel des Moduls 4 nach Optimierung<br />

der Ausrichtung des Teleskops in z-Richtung. Das mittlere Residuum<br />

liegt über nahezu den gesamten Winkelbereich nahe bei null.


7.4. Höhenstrahlungsteleskop 61<br />

7.4.3. Winkelverteilung<br />

Bei der Analyse von Messungen mit dem Teleskop werden typischerweise Teilchenspuren<br />

mit vergleichsweise großem Einfallswinkel gegen die Sensoroberfläche nachgewiesen.<br />

Von besonderem Interesse ist <strong>für</strong> diese Arbeit der Teil des Einfallswinkels, der orthogonal<br />

zum Siliziumstreifen steht. Erwartet wird eine Erhöhung der Anzahl getroffener<br />

Streifen mit steigendem Einfallswinkel.<br />

Bei den Messungen sind die Szintillatoren des Teleskops in zwei verschiedenen Konfigurationen<br />

betrieben worden:<br />

1. In der Standardkonfiguration werden die Szintillatoren genau in Flucht zueinander<br />

positioniert. Diese Konfiguration detektiert Teilchen mit einem Einfallswinkel von<br />

etwa −0,45 rad bis 0,45 rad.<br />

2. Zusätzlich können Messungen bei zueinander verschobenen Szintillatoren durchgeführt<br />

werden. Damit werden Teilchen mit einem Einfallswinkel von etwa 0,2 rad<br />

bis 0,7 rad erfasst.<br />

Somit konnte der analysierte Einfallswinkelbereich durch Kombination von Daten aus<br />

beiden Konfigurationen auf etwa −0,45 rad bis 0,7 rad ausgedehnt werden. Beim Betrieb<br />

in Konfiguration 1 sind durchschnittlich 44 000 Ereignisse pro Tag erfasst worden. Beim<br />

Betrieb in Konfiguration 2 konnten 26 000 Ereignisse täglich erfasst werden. Abbildung<br />

7.16 zeigt die typische Winkelverteilung, die sich bei Kombination von Daten aus beiden<br />

Konfigurationen ergibt. Für nachfolgende Studien, bei denen Winkelabhängigkeiten<br />

untersucht worden sind, wurde der Bereich von 0 rad bis 0,6 rad verwendet. In einigen<br />

Regionen ist der maximal erreichte Einfallswinkel aufgrund der Geometrie des Teleskops<br />

kleiner.<br />

Rekonstruierte Teilchenspuren (Anzahl)<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

incangleX_3<br />

Entries 48395<br />

200<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

Abbildung 7.16.: Die Winkelverteilung der nachgewiesenen Teilchenspuren im Teleskop.<br />

Dargestellt sind die kombinierten Daten aus Messungen mit übereinander<br />

liegenden Szintillatoren und versetzt angeordneten Szintillatoren.<br />

Es konnten 48 395 Teilchenspuren rekonstruiert werden, die auch ein<br />

Signal auf dem MSSD erzeugt haben. Deutlich erkennbar ist, dass das<br />

Maximum zu Einfallswinkeln um 0,2 rad hin verschoben ist. Für dieses<br />

Schaubild wurden kombinierte Daten aus den verschiedenen Messungen<br />

an FTH200Y-MSSD verwendet.


62 7. Auswertung<br />

Rekonstruierte Teilchenspuren (Anzahl)<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

incangleX_5<br />

Entries 6981<br />

Rekonstruierte Teilchenspuren (Anzahl)<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

incangleX_7<br />

Entries 6332<br />

50<br />

50<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

Abbildung 7.17.: Winkelverteilung der Region<br />

5 des FTH200Y MSSD<br />

Abbildung 7.18.: Winkelverteilung der Region<br />

7 des FTH200Y MSSD<br />

Rekonstruierte Teilchenspuren (Anzahl)<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

incangleX_5<br />

Entries 6716<br />

Rekonstruierte Teilchenspuren (Anzahl)<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

incangleX_7<br />

Entries 5996<br />

50<br />

50<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

Abbildung 7.19.: Winkelverteilung der Region<br />

5 des FTH200N MSSD<br />

Abbildung 7.20.: Winkelverteilung der Region<br />

7 des FTH200N MSSD<br />

Rekonstruierte Teilchenspuren (Anzhal)<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

incangleX_5<br />

Entries 10914<br />

Rekonstruierte Teilchenspuren (Anzahl)<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

incangleX_7<br />

Entries 7769<br />

50<br />

50<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

Abbildung 7.21.: Winkelverteilung der Region<br />

5 des FTH200P MSSD<br />

Abbildung 7.22.: Winkelverteilung der Region<br />

7 des FTH200P MSSD


7.4. Höhenstrahlungsteleskop 63<br />

Die Abbildungen 7.17 bis 7.22 zeigen die Winkelverteilungen in den Regionen 5 und<br />

7 bei den untersuchten MSSD vom Typ FTH200Y, FTH200N und FTH200P. Sie zeigen,<br />

dass die minimalen und maximalen Winkel je nach Region variieren. Für die weitere Datenanalyse<br />

ergibt sich damit die Notwendigkeit, den betrachteten Winkelbereich je nach<br />

Region individuell festzulegen. Als Untergrenze werden im Folgenden mindestens 50 rekonstruierte<br />

Teilchenspuren festgelegt. Das führt zum Beispiel bei Region 5 des FTH200P<br />

(Abbildung 7.21) zu einem Bereich von −0,3 rad bis 0,55 rad, in dem ausreichend viele<br />

Teilchenspuren <strong>für</strong> eine Analyse vorhanden sind.<br />

7.4.4. Clusterbreiten<br />

Mit dem Teleskop wurden die mittleren Clusterbreiten über dem Einfallswinkel bestimmt.<br />

Zu erwarten ist ein Minimum der mittleren Clusterbreite bei senkrechtem Einfall. Außerdem<br />

verteilt sich das Signal bei schrägem Einfall auf mehr Streifen, wodurch die Cluster<br />

im Mittel breiter werden.<br />

Abbildung 7.23 zeigt exemplarisch <strong>für</strong> Region 7 eines FTH200P-MSSD, wie sich die Clusterbreite<br />

mit dem Einfallswinkel vergrößert. Für diesen Verlauf konnte die mittlere Clusterbreite<br />

durch eine Geradengleichung der Form F = a + bx approximiert werden.<br />

Clusterbreite (Streifen)<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

clusterSizeXAngle_7<br />

Entries 7769<br />

Mean 0.2234<br />

Mean y 1.507<br />

RMS 0.1373<br />

RMS y 0.5451<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5<br />

Inklination (rad)<br />

Abbildung 7.23.: Die mittlere Clusterbreite über dem Einfallswinkel bei der Region 7 des<br />

FTH200P MSSD. Der Verlauf wird näherungsweise von einer Geraden<br />

(rot) beschrieben.<br />

Mit der beschriebenen Vorgehensweise konnte <strong>für</strong> jede untersuchte Region der verschiedenen<br />

Sensoren eine Gerade an den Verlauf der mittleren Clusterbreite angenähert werden.<br />

Die gefundenen Näherungen sind in den Abbildungen 7.24 bis 7.26 <strong>für</strong> die drei<br />

Sensoren FTH200Y, FTH200N und FTH200P dargestellt. Abbildung 7.27 zeigt die gefundenen<br />

Näherungen <strong>für</strong> den mit der Fluenz F = 1 × 10 15 n eq /cm 2 bestrahlten MSSD. Die<br />

zugrunde liegenden Werte werden im Anhang auf Seite 82 inklusive der statistischen<br />

Fehler angegeben.<br />

Im Rahmen der Messunsicherheit können die gefundenen Näherungen <strong>für</strong> die Regionen<br />

mit jeweils identischem Streifenabstand als gleich bezeichnet werden. Maßgeblich<br />

<strong>für</strong> die Clusterbreite ist damit der Streifenabstand, nicht aber die Breite oder die Art der<br />

Implantation. Es wird deutlich, dass bei Regionen mit kleinem Streifenabstand bei steigendem<br />

Einfallswinkel schneller mehr Streifen getroffen werden, als bei Regionen mit


64 7. Auswertung<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

2 ,2 R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

2 ,0<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

1 ,8<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

1 ,6<br />

1 ,4<br />

1 ,2<br />

1 ,0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

Abbildung 7.24.: Mittlere Clusterbreiten in Abhängigkeit des Einfallswinkels bei einem<br />

FTH200Y MSSD. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden die statistischen<br />

Fehler der Näherung nur <strong>für</strong> zwei Regionen eingezeichnet<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

2 ,2 R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

2 ,0<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

1 ,8<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

1 ,6<br />

1 ,4<br />

1 ,2<br />

1 ,0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

Abbildung 7.25.: Mittlere Clusterbreiten in Abhängigkeit des Einfallswinkels bei einem<br />

FTH200N MSSD.<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

2 ,2 R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

2 ,0<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

1 ,8<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 2 (2 4 0 µ m )<br />

R e g io n 6 (2 4 0 µ m )<br />

1 ,6<br />

R e g io n 1 0 (2 4 0 µ m )<br />

1 ,4<br />

1 ,2<br />

1 ,0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

Abbildung 7.26.: Mittlere Clusterbreiten in Abhängigkeit des Einfallswinkels bei einem<br />

FTH200P MSSD. Bei diesem Sensor wurden zusätzlich die Regionen mit<br />

einem Streifenabstand von 240 µm ausgelesen.


7.4. Höhenstrahlungsteleskop 65<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

2 ,6 R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

2 ,4<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

2 ,2<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

2 ,0<br />

1 ,8<br />

1 ,6<br />

1 ,4<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

Abbildung 7.27.: Mittlere Clusterbreiten in Abhängigkeit des Einfallswinkels bei einem<br />

hochbestrahlten FTH200P MSSD. Die Cluster sind insgesamt deutlich<br />

breiter als im unbestrahlten Fall, die Steigung über dem Einfallswinkel<br />

ist etwas kleiner. Die Regionen mit Streifenabstand 240 µm sind nicht<br />

ausgelesen worden, <strong>für</strong> Region 1 liegen zu wenige Teilchenspuren <strong>für</strong><br />

eine Näherung vor.<br />

großem Streifenabstand. Dies gilt auch im hochbestrahlten Fall, wobei hier die Clusterbreiten<br />

insgesamt größer sind.<br />

Die Abbildungen 7.28 bis 7.33 zeigen die relative Häufigkeit der Clusterbreiten <strong>für</strong> die<br />

Winkelbereiche −0,05 rad bis 0,05 rad und 0,15 rad bis 0,25 rad sowie 0,35 rad bis 0,45 rad.<br />

Auch hier zeigt sich der geringe Einfluss der Art der Implatation auf die Clusterbreite.<br />

Lediglich der n-Typ-Sensor zeigt eine Tendenz zu etwas breiteren Clustern, was an der<br />

nicht vorhandenen zusätzlichen Isolationsschicht liegen könnte.<br />

Für kleine Einfallswinkel dominieren bei Sensoren mit einer aktiven Materialstärke von<br />

200 µm 1-Streifen-Cluster. Erst bei Winkeln ab 0,35 rad kommen 2-Streifen-Cluster häufiger<br />

vor. Clusterbreiten von 3 Streifen oder mehr spielen nur eine untergeordnete Rolle.<br />

Die Abblidungen 7.34 und 7.34 zeigen die relativen Häufigkeiten der Clusterbreiten des<br />

hochbestrahlten FTH200P-MSSD. Die Cluster sind im hochbestrahlten Fall im Durchnitt<br />

breiter als im unbestrahlten Fall, dennoch machen 1-Streifen-Cluster und 2-Streifen-<br />

Cluster <strong>für</strong> alle Winkelbreiche über 80 % der relativen Häufigkeit aus.


66 7. Auswertung<br />

1 ,0<br />

1 ,0<br />

R e la tiv e H ä u fig k e it<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

F T H 2 0 0 Y<br />

p = 1 2 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

In k lin a tio n (ra d ):<br />

-0 ,0 5 b is 0 ,0 5<br />

0 ,1 5 b is 0 ,2 5<br />

0 ,3 5 b is 0 ,4 5<br />

R e la tiv e H ä u fig k e it<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

F T H 2 0 0 Y<br />

p = 8 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

In k lin a tio n (ra d ):<br />

-0 ,0 5 b is 0 ,0 5<br />

0 ,1 5 b is 0 ,2 5<br />

0 ,3 5 b is 0 ,4 5<br />

0 ,2<br />

0 ,2<br />

0 ,0<br />

1 2 3 4 5<br />

0 ,0<br />

1 2 3 4 5<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

Abbildung 7.28.: Clusterbreiten der Region<br />

5 des FTH200Y MSSD<br />

Abbildung 7.29.: Clusterbreiten der Region<br />

7 des FTH200Y MSSD<br />

1 ,0<br />

1 ,0<br />

R e la tiv e H ä u fig k e it<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

F T H 2 0 0 N<br />

p = 1 2 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

In k lin a tio n (ra d ):<br />

-0 ,0 5 b is 0 ,0 5<br />

0 ,1 5 b is 0 ,2 5<br />

0 ,3 5 b is 0 ,4 5<br />

R e la tiv e H ä u fig k e it<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

F T H 2 0 0 N<br />

p = 8 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

In k lin a tio n (ra d ):<br />

-0 ,0 5 b is 0 ,0 5<br />

0 ,1 5 b is 0 ,2 5<br />

0 ,3 5 b is 0 ,4 5<br />

0 ,2<br />

0 ,2<br />

0 ,0<br />

1 2 3 4 5<br />

0 ,0<br />

1 2 3 4 5<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

Abbildung 7.30.: Clusterbreiten der Region<br />

5 des FTH200N MSSD<br />

Abbildung 7.31.: Clusterbreiten der Region<br />

7 des FTH200N MSSD<br />

1 ,0<br />

1 ,0<br />

R e la tiv e H ä u fig k e it<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

F T H 2 0 0 P<br />

p = 1 2 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

In k lin a tio n (ra d ):<br />

-0 ,0 5 b is 0 ,0 5<br />

0 ,1 5 b is 0 ,2 5<br />

0 ,3 5 b is 0 ,4 5<br />

R e la tiv e H ä u fig k e it<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

F T H 2 0 0 P<br />

p = 8 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

In k lin a tio n (ra d ):<br />

-0 ,0 5 b is 0 ,0 5<br />

0 ,1 5 b is 0 ,2 5<br />

0 ,3 5 b is 0 ,4 5<br />

0 ,2<br />

0 ,2<br />

0 ,0<br />

1 2 3 4 5<br />

0 ,0<br />

1 2 3 4 5<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

Abbildung 7.32.: Clusterbreiten der Region<br />

5 des FTH200P MSSD<br />

Abbildung 7.33.: Clusterbreiten der Region<br />

7 des FTH200P MSSD<br />

1 ,0<br />

1 ,0<br />

R e la tiv e H ä u fig k e it<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

F T H 2 0 0 P<br />

F = 1 x 1 0 1 5 n e q<br />

/c m ²<br />

p = 1 2 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

In k lin a tio n (ra d ):<br />

-0 ,0 5 b is 0 ,0 5<br />

0 ,1 5 b is 0 ,2 5<br />

0 ,3 5 b is 0 ,4 5<br />

R e la tiv e H ä u fig k e it<br />

0 ,8<br />

0 ,6<br />

0 ,4<br />

F T H 2 0 0 P<br />

F = 1 x 1 0 1 5 n e q<br />

/c m ²<br />

p = 8 0 µ m , w /p ~ 0 ,2 4<br />

In k lin a tio n (ra d ):<br />

-0 ,0 5 b is 0 ,0 5<br />

0 ,1 5 b is 0 ,2 5<br />

0 ,3 5 b is 0 ,4 5<br />

0 ,2<br />

0 ,2<br />

0 ,0<br />

1 2 3 4 5<br />

0 ,0<br />

1 2 3 4 5<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

C lu s te rb re ite (S tre ife n )<br />

Abbildung 7.34.: Clusterbreiten der Region<br />

5 des hochbestrahlten FTH200P<br />

MSSD<br />

Abbildung 7.35.: Clusterbreiten der Region<br />

7 des hochbestrahlten FTH200P<br />

MSSD


7.4. Höhenstrahlungsteleskop 67<br />

7.4.5. Cluster-Ladung<br />

Die Ladungsträgerpaare, die beim Teilchendurchgang erzeugt werden, können als Signale<br />

von der Ausleseelektronik erfasst werden. Erwartet wird ein Anstieg des Signals pro<br />

Cluster mit wachsendem Einfallswinkel, da sich die Weglänge des Teilchens verlängert<br />

und somit wie in Abschnitt 3.1 beschrieben auch mehr Ladungsträgerpaare erzeugt werden.<br />

Wie im Abschnitt 6.3.3 beschrieben wurden die ADC-Signale der Ausleseelektronik auf<br />

ein Maximum von 192 000 Elektronen kalibriert.<br />

Analog zu Abschnitt 7.4.4 werden die mittleren Ladungen der Cluster über dem Einfallswinkel<br />

als Geraden approximiert, um eine Modellierung zu ermöglichen. Die Abbildungen<br />

7.36 bis 7.39 geben die gefundenen Näherungen wieder.<br />

M ittle re L a d u n g p ro C lu s te r (e -)<br />

1 9 0 0 0<br />

1 8 0 0 0<br />

1 7 0 0 0<br />

1 6 0 0 0<br />

1 5 0 0 0<br />

1 4 0 0 0<br />

1 3 0 0 0<br />

F T H 2 0 0 Y<br />

R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

M ittle re L a d u n g p ro C lu s te r (e -)<br />

2 1 0 0 0<br />

2 0 0 0 0<br />

1 9 0 0 0<br />

1 8 0 0 0<br />

1 7 0 0 0<br />

1 6 0 0 0<br />

F T H 2 0 0 N<br />

R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

1 2 0 0 0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

1 5 0 0 0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

Abbildung 7.36.: Mittlere Cluster-Ladung<br />

des FTH200Y MSSD über dem Einfallswinkel<br />

Abbildung 7.37.: Mittlere Cluster-Ladung<br />

des FTH200N MSSD über dem Einfallswinkel<br />

M ittle re L a d u n g p ro C lu s te r (e -)<br />

1 7 0 0 0<br />

1 6 0 0 0<br />

1 5 0 0 0<br />

1 4 0 0 0<br />

F T H 2 0 0 P<br />

R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 2 (2 4 0 µ m )<br />

R e g io n 6 (2 4 0 µ m )<br />

R e g io n 1 0 (2 4 0 µ m )<br />

M ittle re L a d u n g p ro C lu s te r (e -)<br />

1 7 0 0 0 F T H 2 0 0 P<br />

F = 1 x 1 0 n /c m ²<br />

R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

1 6 0 0 0<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

1 5 0 0 0<br />

1 4 0 0 0<br />

1 3 0 0 0<br />

1 3 0 0 0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

Abbildung 7.38.: Mittlere Cluster-Ladung<br />

des unbestrahlten FTH200P MSSD über<br />

dem Einfallswinkel<br />

Abbildung 7.39.: Mittlere Cluster-Ladung<br />

des bestrahlten FTH200P MSSD über dem<br />

Einfallswinkel<br />

Die statistischen Fehler wurden wieder <strong>für</strong> die Regionen 5 und 7 eingezeichnet. Alle zugrunde<br />

liegenden Werte der Näherungen sind im Anhang auf Seite 83 wiedergegeben.<br />

Alle Region zeigen einen Anstieg der mittleren Ladung pro Cluster über dem Einfallswinkel.<br />

Darüber hinaus sind keine geometrieabhängigen Gesetzmäßigkeiten erkennbar.<br />

Das Clustersignal beim bestrahlten FTH200P-MSSD ist etwa 1000 Elektronen kleiner als<br />

beim unbestrahlten MSSD. Anzumerken ist, dass die geringe Datenbasis zu großen Unsicherheiten<br />

führt.<br />

Darüber hinaus zeigt der Sensor vom Typ FTH200N ein signifikant höheres Signal als die<br />

Sensoren FTH200Y und FTH200P.


68 7. Auswertung<br />

7.4.6. Cluster-Hauptstreifen-Ladung<br />

Die Betrachtung der Hauptstreifenladung ist von besonderem Interesse, da bei einer<br />

möglichen zukünftigen binären Ausleseelektronik und bei entsprechend dünnen Sensoren<br />

die 1-Streifen-Cluster den Hauptteil der Cluster ausmachen werden. Untersucht wird<br />

die Höhe des Signals auf dem Hauptstreifen, damit abgeschätzt werden kann, wie hoch<br />

ein Schwellwert bei der binären Datenerfassung gesetzt werden kann. Zu erwarten ist,<br />

dass das mittlere Signal des Hauptstreifens mit steigendem Einfallswinkel abnimmt, da<br />

sich das Signal auf mehr Streifen verteilt. Dieser Effekt sollte besonders bei Regionen mit<br />

geringem Streifenabstand auftreten.<br />

Die Abbildungen 7.40 bis 7.42 zeigen die gefundenen Näherungen. Im Anhang auf Seite<br />

84 sind die zugrunde liegenden Werte aufgeführt.<br />

1 6 0 0 0<br />

1 7 0 0 0<br />

M ittle re H a u p ts tre ife n la d u n g (e -)<br />

1 5 0 0 0<br />

1 4 0 0 0<br />

1 3 0 0 0<br />

1 2 0 0 0<br />

1 1 0 0 0<br />

F T H 2 0 0 Y<br />

R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

M ittle re H a u p ts tre ife n la d u n g (e -)<br />

1 6 0 0 0<br />

1 5 0 0 0<br />

1 4 0 0 0<br />

1 3 0 0 0<br />

1 2 0 0 0<br />

F T H 2 0 0 N<br />

R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

1 0 0 0 0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

1 1 0 0 0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

Abbildung 7.40.: Mittlere Cluster-<br />

Hauptstreifenladung des FTH200Y MSSD<br />

über dem Einfallswinkel<br />

1 7 0 0 0<br />

Abbildung 7.41.: Mittlere Cluster-<br />

Hauptstreifenladung des FTH200N<br />

MSSD über dem Einfallswinkel<br />

1 3 0 0 0<br />

M ittle re H a u p ts tre ife n la d u n g (e -)<br />

1 6 0 0 0<br />

1 5 0 0 0<br />

1 4 0 0 0<br />

1 3 0 0 0<br />

1 2 0 0 0<br />

1 1 0 0 0<br />

F T H 2 0 0 P<br />

R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 2 (2 4 0 µ m )<br />

R e g io n 6 (2 4 0 µ m )<br />

R e g io n 1 0 (2 4 0 µ m )<br />

M ittle re H a u p ts tre ife n la d u n g (e -)<br />

1 2 0 0 0<br />

1 1 0 0 0<br />

1 0 0 0 0<br />

9 0 0 0<br />

8 0 0 0<br />

F T H 2 0 0 P<br />

F = 1 x 1 0 1 5 n e q /c m ²<br />

R e g io n 4 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 8 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 1 2 (7 0 µ m )<br />

R e g io n 3 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 7 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 1 (8 0 µ m )<br />

R e g io n 1 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 5 (1 2 0 µ m )<br />

R e g io n 9 (1 2 0 µ m )<br />

1 0 0 0 0<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

0 ,0 0 ,1 0 ,2 0 ,3 0 ,4 0 ,5<br />

In k lin a tio n (ra d )<br />

Abbildung 7.42.: Mittlere Cluster-<br />

Hauptstreifenladung des FTH200P MSSD<br />

über dem Einfallswinkel<br />

Abbildung 7.43.: Mittlere Cluster-Ladung<br />

des bestrahlten FTH200P MSSD über dem<br />

Einfallswinkel<br />

Bei allen Sensoren ist deutlich zu erkennen, dass das Signal des Hauptstreifens bei Regionen<br />

mit kleinem Streifanabstand über dem Einfallswinkel abfällt. Dieser Effekt verringert<br />

sich mit dem Streifenabstand. Beim Sensor FTH200P, bei dem auch die Regionen mit einem<br />

Streifanabstand von 240 µm ausgelesen worden sind, zeigt sich ein konstantes Signal<br />

des Hauptstreifens bei sehr großen Streifenabständen über dem Einfallswinkel.<br />

Der Sensor vom Typ FTH200N liefert ein Hauptstreifensignal, welches etwa 1000 Elektronen<br />

über dem Signal der P-Typ Sensoren liegt.<br />

Das mittlere Signal der Hauptstreifen ist zur Beurteilung einer möglichen binären Auslesung<br />

der Daten nicht ausreichend. Insbesondere Signale, die deutlich unterhalb dieses<br />

Mittelwerts liegen, müssen separat betrachtet werden. Dazu werden die Signale in 2D-<br />

Histogrammen aufgetragen. Exemplarisch stellen Abbildung 7.44 bis 7.47 die Histogram-


clusterSeedSignalXAngle2D_5<br />

clusterSeedSignalXAngle2D_7<br />

7.4. Höhenstrahlungsteleskop 69<br />

me der Regionen 5 und 7 des FTH200P Sensors im unbestrahlten und hochbestrahlten<br />

Fall dar.<br />

Hauptstreifenladung (e-)<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

Entries 10914<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Hauptstreifenladung (e-)<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

clusterSeedSignalXAngle2D_5<br />

Entries 6544<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

20000<br />

15<br />

20000<br />

8<br />

10000<br />

10<br />

5<br />

10000<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

0<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

0<br />

Abbildung 7.44.: 2D-Histogramm der<br />

Cluster-Hauptstreifenladung der Region<br />

5 des unbestrahlten FTH200P MSSD über<br />

dem Einfallswinkel<br />

Abbildung 7.45.: 2D-Histogramm der<br />

Cluster-Hauptstreifenladung der Region 5<br />

des hochbestrahlten FTH200P MSSD über<br />

dem Einfallswinkel<br />

Hauptstreifenladung (e-)<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

Entries 7769<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Hauptstreifenladung (e-)<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

clusterSeedSignalXAngle2D_7<br />

Entries 5044<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

30000<br />

15<br />

30000<br />

10<br />

20000<br />

10<br />

20000<br />

8<br />

6<br />

10000<br />

5<br />

10000<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

0<br />

0<br />

-0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8<br />

Inklination (rad)<br />

0<br />

Abbildung 7.46.: 2D-Histogramm der<br />

Cluster-Hauptstreifenladung der Region<br />

7 des unbestrahlten FTH200P MSSD über<br />

dem Einfallswinkel<br />

Abbildung 7.47.: 2D-Histogramm der<br />

Cluster-Hauptstreifenladung der Region 7<br />

des hochbestrahlten FTH200P MSSD über<br />

dem Einfallswinkel<br />

Im unbestrahlten Fall ist deutlich erkennbar, dass das Maximum der Signalverteilung<br />

bei steigendem Einfallswinkel leicht abfällt. Der gleiche Effekt tritt beim hochbestrahlten<br />

MSSD weniger deutlich auf. Die Verteilung der Hauptstreifenladung beginnt beim<br />

hochbestrahlten MSSD direkt an der Kante des Rausch-Schwellwerts. Somit muss davon<br />

ausgegangen werden, dass schwache Signale nicht mehr deutlich genug über dem Rauschen<br />

hervortreten und dadurch verloren gehen.


8. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Für den neuen CMS-Spurdetektor <strong>für</strong> die Hochluminositätsphase des LHC werden gegenwärtig<br />

neue Siliziumstreifensensoren erforscht. Diese neuen Sensoren müssen der zu<br />

erwartenden höheren Strahlenbelastung standhalten. Außerdem sollen die Sensoren in<br />

Zukunft dünner als bisher sein, was zu geringeren Leckströmen sowie kleineren Verarmungsspannungen<br />

führt und zusätzlich weniger Material erfordert. Damit die bei der<br />

Steigerung der Luminosität generierte Datenmenge reduziert werden kann, werden die<br />

Daten zukünftig binär ausgelesen. Darüber hinaus soll der neue Spurdetektor einen Beitrag<br />

zum Trigger leisten.<br />

Zur Untersuchung des Einflusses der Sensorgeometrie auf wesentliche Sensorparameter<br />

wie Verarmungsspannungen, Leckströme und Kapazitäten und zur Parametrisierung<br />

von Signal- und Clustereigenschaften von dünnen Sensoren wurden <strong>für</strong> diese Arbeit<br />

Multigeometriestreifensensoren (MSSD) untersucht. Bevor mit Signalmessungen begonnen<br />

werden konnte, wurden die verwendeten Sensoren elektrisch vorqualifiziert. Damit konnte<br />

eine Parametrisierung der Gesamtkapazität über der Sensorgeometrie gefunden werden,<br />

was zur Vorhersage des Signalrauschens verwendet werden kann. Zusätzlich wurde<br />

der Einfluss der Messposition und -frequenz auf die gemessene Rückseitenkapazität untersucht.<br />

Beide Faktoren haben einen erheblichen Einfluss auf das Messergebnis.<br />

Für die Durchführung von Signalmessungen an MSSD wurde im Rahmen dieser Diplomarbeit<br />

ein multifunktionales Modul entworfen, welches den Sensor und den Auslesechip<br />

aufnimmt. Das Modul wurde so konstruiert, dass es an verschiedenen Messstationen<br />

zum Einsatz kommen kann. Damit auch hochbestrahlte Sensoren untersucht werden<br />

können, wurde besonderen Wert bei der Konstruktion darauf gelegt, dass der Sensor an<br />

verschiedenen Messstationen immer sehr gut gekühlt werden kann. Es sind insgesamt<br />

zwei Module produziert worden, die sich seit Fertigstellung dauerhaft im Einsatz befinden.<br />

Es zeigte sich, dass die Module den Anforderungen und Erwartungen voll gerecht<br />

werden.<br />

Mit Hilfe eines <strong>für</strong> diese Diplomarbeit geschriebenen Scripts <strong>für</strong> die Analyseumgebung<br />

ROOT konnten Daten von Ministreifen-Sensoren analysiert werden. Die mit analogem<br />

Ausleseverfahren aufgenommenen Daten sind im Hinblick auf ein mögliches zukünftiges<br />

Ausleseverfahren binär interpretiert worden. Die Entwicklung des dazu verwendeten<br />

Algorithmus und seine Implementierung in die bestehende Analysesoftware waren<br />

genauso Gegenstand dieser Arbeit, wie die folgende Auswertung verschiedener Messungen<br />

mit dem neuen Script.<br />

71


72 8. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Nach Auswertung einer Vielzahl von Messungen kann festgestellt werden, dass eine binäre<br />

Datenerfassung ohne signifikanten Verlust an Effizienz möglich erscheint. Zu beachten<br />

ist, dass die Anzahl gefundener Cluster wesentlich vom gewählten Signalschwellwert<br />

abhängt. Liegt dieser zu niedrig, so werden falsche Cluster durch Signalrauschen identifiziert.<br />

Liegt er zu hoch, so reicht das Signal von Teilchendurchgängen nicht immer, um<br />

ein binäres Signal am Chip zu erzeugen. Dazwischen liegt ein Bereich, in dem die Anzahl<br />

der gefundenen Cluster gleich hoch ist, wie mit dem bisherigen analogen Verfahren. Bei<br />

unbestrahlten Sensoren ist dieser Bereich so groß, dass der Schwellwert zusätzlich dazu<br />

benutzt werden kann, die mittlere Clusterbreite zu optimieren. Bei bestrahlten Sensoren<br />

verkleinert sich dieser Bereich in Abhängigkeit der Bestrahlungsfluenz.<br />

Aus geometrischen Betrachtungen ergibt sich eine Ortsauflösung bei binärer Datennahme<br />

von Strei f enabstand/ √ 12. Sie kann verbessert werden, indem die Clusterbreite als<br />

zusätzliche Information in die Berechnung einbezogen wird. Zwei-Streifen-Cluster erreichen<br />

eine besonders gute Ortsauflösung, da sie vorwiegend bei Teilchendurchgängen in<br />

einem schmalen Bereich zwischen den Streifen auftreten. Der Signalschwellwert sollte<br />

daher bei ungefähr 4000 e − eingestellt werden, da der relative Anteil von zwei-Streifen-<br />

Clustern bei diesem Schwellwert besonders groß, gleichzeitig die Zahl rauschinduzierter<br />

Cluster sehr gering ist. Zusätzlich muss bei hochbestrahlten Sensoren beachtet werden,<br />

dass die Versorgungsspannung möglichst hoch gewählt wird, um die Zahl von zwei-<br />

Streifen-Clustern zu vergrößern.<br />

Im Höhenstrahlungsteleskop wurden über einen Zeitraum von neun Monaten bei verschiedenen<br />

Messungen insgesamt über 8 Millionen Ereignisse erfasst und ausgewertet. Dazu<br />

wurden umfangreiche Anpassungen an der Analysesoftware EUTelescope vorgenommen,<br />

damit Daten von MSSD-Sensoren verarbeitet werden können. Besonderen Wert wurde<br />

bei der Analyse auf den Einfluss des Einfallswinkels auf die Clusterbreite, das Clustersignal<br />

sowie das Hauptstreifensignal gelegt.<br />

Es konnte gezeigt werden, in welchem Maß sich die Cluster im Mittel je nach Streifenabstand<br />

über dem Einfallswinkel verbreitern. Für dünne Sensoren mit Materialstärke<br />

200 µm dominieren <strong>für</strong> die zu erwartenden Einfallswinkel 1-Streifen-Cluster. Im Bezug<br />

auf die Frage, wie sich ein binäres Auslesesystem auswirkt, wurde die Hauptstreifenladung<br />

untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass die Hauptstreifenladung mit zunehmendem<br />

Einfallswinkel sinkt, da sich das Signal auf mehr Streifen verteilt. Eine Steigerung<br />

des Signals aufgrund der verlängerten Wegstrecke kann <strong>für</strong> die gesamte Clusterladung<br />

festgestellt werden, spielt bei der Hauptstreifenladung jedoch nur eine untergeordnete<br />

Rolle.<br />

Über die Messergebnisse an MSSD hinaus kann festgestellt werden, dass das Höhenstrahlungsteleskop<br />

aufgrund seiner homogenen Sensorausleuchtung und seines großen<br />

Einfallswinkelbreichs eine Ergänzung zu Teststrahlmessungen darstellt. Die geringere<br />

Ereignisrate muss durch einen langfristigen Betrieb des Systems ausgeglichen werden,<br />

wobei gezeigt werden konnte, dass das vorhandene System <strong>für</strong> den Dauerbetrieb geeignet<br />

ist. Damit sind auch Langzeittests an Sensormodulen möglich. Es erscheint daher<br />

sinnvoll, zukünftige Sensor- und Modulkonzepte im Teleskop zu untersuchen.


Literaturverzeichnis<br />

[Abb11] D. Abbaneo: Upgrade of the CMS Tracker with tracking trigger. Journal of Instrumentation,<br />

6(12):C12065, 2011.<br />

[ALI93]<br />

ALICE Collaboration: Letter of Intent for A Large Ion Collider Experiment [ALI-<br />

CE]. Technischer Bericht CERN-LHCC-93-016. LHCC-I-4, CERN, 1993. https:<br />

//cds.cern.ch/record/290825/files/SC00000003.pdf.<br />

[AM07] N.W. Ashcroft und N.D. Mermin: Festkörperphysik. Oldenbourg, 3. Auflage,<br />

2007, ISBN 9783486582734.<br />

[ATL99] ATLAS Collaboration: ATLAS DETECTOR AND PHYSICS PERFORMANCE<br />

Technical Design Report. Technischer Bericht CERN-LHCC-99-14, ATLAS TDR<br />

14, CERN, 1999. http://atlas.web.cern.ch/Atlas/GROUPS/PHYSICS/TDR/<br />

physics_tdr/printout/Volume_I.pdf.<br />

[Axe03] M. Axer: Development of a Test System for the Quality Assurance of Silicon Microstrip<br />

Detectors for the Inner Tracking System of the CMS Experiment. Dissertation,<br />

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2003.<br />

[B + 94] E. Barberis et al.: Capacitances in silicon microstrip detectors. Nuclear Instruments<br />

and Methods in Physics Research Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors<br />

and Associated Equipment, (342:90-95), 1994.<br />

[B + 00] S. Braibant et al.: Investigation of design parameters and choice of substrate resistivity<br />

and crystal orientation for the CMS silicon microstrip detector. Technischer Bericht<br />

CMS-NOTE-2000-011, CERN, 2000.<br />

[Bar11] D. Barney: CMS Slice. Heruntergeladen am 29. März <strong>2013</strong> von https://<br />

cms-docdb.cern.ch/cgi-bin/PublicDocDB/ShowDocument?docid=5581, 2011.<br />

CMS Document 5581-v1.<br />

[BC11]<br />

[Bet30]<br />

[BG07]<br />

D. Barney und S. Cittolin: A colorful 3D illustration of the CMS Detector. Heruntergeladen<br />

am 21. März <strong>2013</strong> von https://cms-docdb.cern.ch/cgi-bin/<br />

PublicDocDB/ShowDocument?docid=2715, 2011. CMS Document 2715-v6.<br />

H.A. Bethe: Zur Theorie des Durchgangs schneller Korpuskularstrahlen durch Materie.<br />

Annalen der Physik, 397(3):325–400, 1930, ISSN 1521-3889.<br />

T. Behnke und F. Gaede: Software for the International Linear Collider: Simulation<br />

and reconstruction frameworks. Pramana, 69:1089–1092, 2007.<br />

[BKRZ07] A. Bulgheroni, T. Klimkovich, P. Roloff und A.F. Zarnecki: EUTelescope: tracking<br />

software. 2007. EUDET-Memo 2007-20.<br />

[Blo33]<br />

[Blo07]<br />

F. Bloch: Zur Bremsung rasch bewegter Teilchen beim Durchgang durch Materie. Annalen<br />

der Physik, 408(3):285–320, 1933, ISSN 1521-3889.<br />

C. Bloch: Studies for the commissioning of the CERN CMS silicon strip tracker. Dissertation,<br />

Technische Universität Wien, 2007. CERN-THESIS-2008-004.<br />

73


74 Literaturverzeichnis<br />

[BR97]<br />

[Cat10]<br />

R. Brun und F. Rademakers: ROOT - An object oriented data analysis framework.<br />

Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A: Accelerators,<br />

Spectrometers, Detectors and Associated Equipment, 389(1-2):81 –<br />

86, 1997, ISSN 0168-9002. http://www.sciencedirect.com/science/article/<br />

pii/S016890029700048X.<br />

P. W. Cattaneo: Capacitances in micro-strip detectors: A Conformal mapping approach.<br />

Solid State Electron., 54:252–258, 2010.<br />

[CMS98] CMS Collaboration: CMS Tracker Technical Design Report. Technischer Bericht<br />

CERN-LHCC-98-06, CMS TDR-5, CERN, 1998. http://cds.cern.ch/record/<br />

368412/files/Tracker_TDR.pdf.<br />

[CMS06] CMS Collaboration: CMS Physics Technical Design Report Volume 1. Technischer<br />

Bericht CERN-LHCC 2006-001, CMS TDR 8.1, CERN, 2006. http://cmsdoc.<br />

cern.ch/cms/cpt/tdr/ptdr1_final_colour.pdf.<br />

[Dem04] W. Demtröder: Experimentalphysik 4: Kern-, Teilchen- und Astrophysik. Springer,<br />

2. Auflage, 2004, ISBN 9783540214519.<br />

[Dem05] W. Demtröder: Experimentalphysik 3: Atome, Moleküle und Festkörper. Springer,<br />

3. Auflage, 2005, ISBN 3540214739.<br />

[Die12]<br />

[EB08]<br />

A. Dierlamm: Silicon sensor developments for the CMS tracker upgrade. Journal of<br />

Instrumentation, 7:C01110, 2012.<br />

L. Evans und P. Bryant: LHC Machine. Journal of Instrumentation, 3(08):S08001,<br />

2008. http://stacks.iop.org/1748-0221/3/i=08/a=S08001.<br />

[F + 01] M.J. French et al.: Design and results from the APV25, a deep sub-micron CMOS<br />

front-end chip for the CMS tracker. Nuclear Instruments and Methods in Physics<br />

Research Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors and Associated<br />

Equipment, 466:359–365, 2001.<br />

[F + 12] W. Ferguson et al.: The CBC microstrip readout chip for CMS at the high luminosity<br />

LHC. Journal of Instrumentation, 7:C08006, 2012.<br />

[Fre12]<br />

[GM03]<br />

S. Frech: Einfluss von Strahlenschäden auf Siliziumstreifensensoren aus unterschiedlichen<br />

Grundmaterialien. Diplomarbeit, Karlsruher <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Technologie, 2012.<br />

<strong>IEKP</strong>-<strong>KA</strong> 2012-21.<br />

C. Gerthsen und D. Meschede (Herausgeber): Gerthsen Physik. Springer, 22. Auflage,<br />

August 2003, ISBN 9783540026228.<br />

[Gru01] C. Grupen: Astroteilchenphysik: Das Universum im Licht der kosmischen Strahlung.<br />

Springer, 2000. Auflage, Januar 2001, ISBN 9783540415428.<br />

[GST13] T. K. Gaisser, T. Stanev und S. Tilav: Cosmic Ray Energy Spectrum from Measurements<br />

of Air Showers. Heruntergeladen am 15. März <strong>2013</strong> von http://arxiv.<br />

org/abs/1303.3565, <strong>2013</strong>. eprint 1303.3565 arXiv.org, astro-ph.HE.<br />

[Hal11]<br />

G. Hall: Conceptual study of a trigger module for the CMS Tracker at SLHC. Nuclear<br />

Instruments and Methods in Physics Research Section A: Accelerators, Spectrometers,<br />

Detectors and Associated Equipment, 636(1, Supplement):S201 – S207,<br />

2011, ISSN 0168-9002.<br />

[Har07] F. Hartmann: Construction of the CMS Tracker. Nuclear Instruments and Methods<br />

in Physics Research Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors<br />

and Associated Equipment, 572(1):73 – 76, 2007, ISSN 0168-9002. http://www.<br />

sciencedirect.com/science/article/pii/S0168900206019851.


Literaturverzeichnis 75<br />

[Har08]<br />

[Hin08]<br />

F. Hartmann: Evolution of Silicon Sensor Technology in Particle Physics (Springer<br />

Tracts in Modern Physics). Springer, 1. Auflage, 2008, ISBN 9783540250944.<br />

F. Hinterberger: Physik der Teilchenbeschleuniger und Ionenoptik. Springer, 2. Auflage,<br />

2008, ISBN 9783540752813.<br />

[J + 99] L.L. Jones et al.: The APV25 deep submicron readout chip for CMS detectors.<br />

Conf.Proc., C9909201:162–166, 1999.<br />

[Joh28] J.B. Johnson: Thermal Agitation of Electricity in Conductors. Physical Review,<br />

32:97–109, 1928.<br />

[K + 99] J. Kremer et al.: Measurements of ground-level muons at two geomagnetic locations.<br />

Physical Review Letters, 83, 1999.<br />

[KKZ97] H.V. Klapdor-Kleingrothaus und K. Zuber: Teilchenastrophysik. Teubner Verlag,<br />

1997, ISBN 9783519030942.<br />

[Lau13]<br />

P. Laube: Halbleitertechnologie von A bis Z: Leiter - Nichtleiter - Halbleiter. Heruntergeladen<br />

am 05. April <strong>2013</strong> von http://www.halbleiter.org/grundlagen/<br />

leiter/, <strong>2013</strong>.<br />

[Lef08] C. Lefevre: LHC: the guide. Heruntergelanden am 21. März <strong>2013</strong> von http:<br />

//cds.cern.ch/record/1092437/files/CERN-Brochure-2008-001-Eng.pdf,<br />

2008.<br />

[LHC98] LHCb Collaboration: LHCb technical proposal. Technischer Bericht CERN-<br />

LHCC-98-04, CERN-LHCC-P-4, CERN, 1998. http://lhcb-tp.web.cern.ch/<br />

lhcb-tp/postscript/tp.ps.<br />

[LHC05] LHCf Collaboration: Technical Proposal for the CERN LHCf Experiment. Technischer<br />

Bericht CERN-LHCC 2005-032, LHCC-P-07, CERN, 2005. http://cds.<br />

cern.ch/record/887108/files/lhcc-2005-032.pdf.<br />

[LS06] S. Löchner und M. Schmelling: The Beetle Reference Manual - chip version 1.3, 1.4<br />

and 1.5. 2006.<br />

[MH10] R. Marco-Hernández: A portable readout system for silicon microstrip sensors.<br />

Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A: Accelerators,<br />

Spectrometers, Detectors and Associated Equipment, 623(1):207 – 209,<br />

2010, ISSN 0168-9002. http://www.sciencedirect.com/science/article/<br />

pii/S0168900210004821.<br />

[MoE10] MoEDAL Collaboration: Technical Design Report ot the MoEDAL Experiment.<br />

Technischer Bericht CERN-LHC-2009-006, MoEDAL-TDR-1.1, CERN,<br />

2010. http://moedal.web.cern.ch/sites/moedal.web.cern.ch/files/<br />

publications/tdr-v7.pdf.<br />

[Mol99] M. Moll: Radiation Damage in Silicon Particle Detectors. Dissertation, Universität<br />

Hamburg, 1999.<br />

[Mül11] S. Müller: The Beam Condition Monitor 2 and the Radiation Enviroment of the CMS<br />

Detector at the LHC. Dissertation, Karlsruher <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Technologie, 2011.<br />

<strong>IEKP</strong>-<strong>KA</strong>2011-01.<br />

[MW07] J. Mnich und M. Wing: Data acquisition in the EUDET project. Pramana, 69:1185–<br />

1190, 2007.<br />

[Nür09] A. Nürnberg: Studien zur Ortsauflösung bestrahleter Silizium-Streifensensoren mit<br />

geladenen Teilchen der kosmischen Höhenstrahlung. Diplomarbeit, Karlsruher <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Technologie, 2009. <strong>IEKP</strong>-<strong>KA</strong> 2009-31.


76 Literaturverzeichnis<br />

[Nyq28] H. Nyquist: Thermal Agitation of Electric Charge in Conductors. Physical Review,<br />

32:110–113, 1928.<br />

[PR02]<br />

A.R. Powell und L.B. Roland: SiC materials-progress, status, and potential roadblocks.<br />

Proceedings of the IEEE, 90(6):942–955, 2002, ISSN 0018-9219.<br />

[PRSZ09] B. Povh, K. Rith, C. Scholz und F. Zetsche: Teilchen und Kerne: Eine Einführung<br />

in die physikalischen Konzepte. Springer, 8. Auflage, 2009, ISBN 9783540680758.<br />

[R + 00] M. Raymond et al.: The CMS tracker APV25 0.25µm CMOS readout chip. Nuclear<br />

Science Symposium Conference Record, 2000 IEEE, Seiten 9/113–9/118 vol.2,<br />

2000, ISSN 1082-3654.<br />

[R + 12] M. Raymond et al.: The CMS binary chip for microstrip tracker readout at the SL-<br />

HC. Journal of Instrumentation, 7(01):C01033, 2012. http://stacks.iop.org/<br />

1748-0221/7/i=01/a=C01033.<br />

[Sch18]<br />

W. Schottky: Über spontane Stromschwankungen in verschiedenen Elektrizitätsleitern.<br />

Annalen der Physik, 362(23):541–567, 1918, ISSN 1521-3889.<br />

[Sch99] K. Schindl: The Injector Chain for the LHC; rev. version. (CERN-PS-99-018-DI),<br />

1999. http://sl-div.web.cern.ch/sl-div/publications/chamx99/PAPERS/<br />

KS1_5.PDF.<br />

[Sha08]<br />

[Spa12]<br />

[Spi05]<br />

[Tay12]<br />

E. Shaposhnikova: Intensity Upgrade Plans for CERN-LHC Injectors. Technischer<br />

Bericht CERN-AB-2008-065, CERN, 2008.<br />

S. Spannagel: A High-Rate Beam Test for the CMS Pixel Detector Phase I Upgrade.<br />

Diplomarbeit, Karlsruher <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Technologie, 2012. <strong>IEKP</strong>-<strong>KA</strong> 2012-15.<br />

H. Spieler: Semiconductor Detector Systems (Semiconductor Science and Technology).<br />

Oxford University Press, USA, Oktober 2005, ISBN 9780198527848.<br />

L. Taylor: CMS Higgs Seminar (4 July 2012) : images and plots from the CMS<br />

Statement. Heruntergeladen am 6. März <strong>2013</strong> von https://cms-docdb.cern.<br />

ch/cgi-bin/PublicDocDB/ShowDocument?docid=6116, 2012. CMS Document<br />

6116-v6.<br />

[Thu05] F. Thuselt: Physik der Halbleiterbauelemente: Einführendes Lehrbuch <strong>für</strong> Ingenieure<br />

und Physiker. Springer, 1. Auflage, 2005, ISBN 9783540223160. Korrigierter<br />

Nachdruck.<br />

[TOT04] TOTEM Collaboration: Total cross-section, elastic scattering and diffraction dissociation<br />

at the Large Hadron Collider at CERN: TOTEM Technical Design Report.<br />

Technischer Bericht CERN-LHCC 2004-002, CERN, 2004. http://cds.cern.<br />

ch/record/704349/files/lhcc-2004-002.pdf.<br />

[WC10]<br />

M.E. Wieser und T.B. Coplen: Atomic weights of the elements 2009. Technischer<br />

Bericht, IUPAC, 2010. PAC-REP-10-09-14.<br />

[Win12] M. Winter: Silicon: the essentials. Heruntergeladen am 06. April <strong>2013</strong> von http:<br />

//www.webelements.com/silicon/, 2012.


Tabellenverzeichnis<br />

3.1. Wichtige Eingenschaften von Silizium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

4.1. Geometrie des MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

7.1. Verarmungsspannungen des FTH200N MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

7.2. Durchgeführte Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

7.3. Anzahl der rekonstruierten Teilchenspuren auf den MSSD . . . . . . . . . 59<br />

8.1. Aktive Fläche der Streifen und Regionen eines MSSD . . . . . . . . . . . . 81<br />

8.2. Clusterbreiten FTH200Y MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

8.3. Clusterbreiten FTH200N MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

8.4. Clusterbreiten FTH200P MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

8.5. Clusterbreiten FTH200P hochbestrahlter MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

8.6. Cluster-Ladung FTH200Y MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

8.7. Cluster-Ladung FTH200N MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

8.8. Cluster-Ladung FTH200P MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

8.9. Cluster-Ladung FTH200P F=1e15 MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

8.10. Cluster-Hauptstreifenladung FTH200Y MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

8.11. Cluster-Hauptstreifenladung FTH200N MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

8.12. Cluster-Hauptstreifenladung FTH200P MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

8.13. Cluster-Hauptstreifenladung FTH200P F=1e15 MSSD . . . . . . . . . . . . 84<br />

8.14. Beispiel der Ausgabe des Scripts „ThresholdScan“ (Ausschnitt) . . . . . . 90<br />

77


Abbildungsverzeichnis<br />

2.1. Überblick LHC und seine Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.2. 3D Ansicht des CMS Detektors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.3. CMS Segment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.4. Gamma Gamma Ereignis im CMS Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.5. PT-Diskriminierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.6. 2S-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.7. Ortsauflösung des CBC-Chips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

3.1. Bändermodell im Kristall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

3.2. Bändermodell: Die Bandlücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

3.3. Donator- und Akzeptorniveaus im Halbleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.4. Direkter und indirekter Bandübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.5. Bandschema des pn-Übergangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.6. Funktionsprinzip Streifensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.7. Streifensensor 3D-Dartsellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.8. Energiespektrum der primären Höhenstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.9. Differentieller Fluss kosmischer Myonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

4.1. Foto von Bstd und Badd Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

4.2. Multigeometriestreifensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4.3. MSSD Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.4. Schematische Darstellung MSSD-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

5.1. Foto der Probestation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

5.2. MSSD in der Probestation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

5.3. Kapazitäten eines Siliziumstreifensensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

6.1. MSSD Modul in ALiBaVa-Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

6.2. CAD-Zeichnung des Teleskops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

6.3. Fotografie des Teleskops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

6.4. Verstärkungsfaktor: Signal eines APV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

6.5. Analysekette EUTelescope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

6.6. Teilchendurchgang im Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

7.1. Beispiel zur Bestimmung der Verarmungsspannung . . . . . . . . . . . . . 48<br />

7.2. Verarmungsspannung bei hochbestrahltem FTH200P-MSSD . . . . . . . . 49<br />

7.3. FTH200P Leckströme Regionen 5 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

7.4. Kapazitäten w/p 0,14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

7.5. Kapazitäten w/p 0,14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

7.6. Kapazitäten w/p 0,14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

7.7. Rückseitenkapazitäten bei versch. Frequenzen . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

7.8. Kapazitäten des FTH200P-MSSD bei 1MHz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

79


80 Abbildungsverzeichnis<br />

7.9. FTH200N Ladung über Spannung Regionen 5 7 . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

7.10. Bestrahlter FTH200P Ladung über Spannung Regionen 5 7 . . . . . . . . . 54<br />

7.11. Binäre Interpretation: FTH200P unbestrahlt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

7.12. Binäre Interpretation: FTH200P F=8e14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

7.13. Binäre Interpretation: FTH200P F=1e15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

7.14. Ausleuchtung des MSSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

7.15. Residuum gegen Einfallswinkel des Referenzmodul 4 . . . . . . . . . . . . 60<br />

7.16. Winkelverteilung des Teleskops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

7.17. Winkelverteilung FTH200Y Region 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.18. Winkelverteilung FTH200Y Region 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.19. Winkelverteilung FTH200N Region 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.20. Winkelverteilung FTH200N Region 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.21. Winkelverteilung FTH200P Region 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.22. Winkelverteilung FTH200P Region 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

7.23. Clusterbreite FTH200P Region 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

7.24. Clusterbreiten FTH200Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.25. Clusterbreiten FTH200N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.26. Clusterbreiten FTH200P . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.27. Clusterbreiten FTH200P hochbestrahlt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

7.28. Clusterbreiten FTH200Y Region 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.29. Clusterbreiten FTH200Y Region 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.30. Clusterbreiten FTH200N Region 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.31. Clusterbreiten FTH200N Region 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.32. Clusterbreiten FTH200P Region 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.33. Clusterbreiten FTH200P Region 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.34. Clusterbreiten FTH200P F=1e15 Region 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.35. Clusterbreiten FTH200P F=1e15 Region 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.36. Cluster-Ladung FTH200Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

7.37. Cluster-Ladung FTH200N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

7.38. Cluster-Ladung FTH200P . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

7.39. Cluster-Ladung FTH200P . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

7.40. Cluster-Hauptstreifenladung FTH200Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

7.41. Cluster-Hauptstreifenladung FTH200N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

7.42. Cluster-Hauptstreifenladung FTH200P . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

7.43. Cluster-Hauptstreifenladung FTH200P . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

7.44. 2D-Histogramm Cluster-Hauptstreifenladung FTH200P Region 5 . . . . . 69<br />

7.45. 2D-Histogramm Cluster-Hauptstreifenladung FTH200P F=1e15 Region 5 . 69<br />

7.46. 2D-Histogramm Cluster-Hauptstreifenladung FTH200P Region 7 . . . . . 69<br />

7.47. 2D-Histogramm Cluster-Hauptstreifenladung FTH200P F=1e15 Region 7 . 69<br />

8.1. Übersicht MSSD-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

8.2. MSSD-Modul: Die Kupferplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

8.3. MSSD-Modul: Der Rahmen 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

8.4. MSSD-Modul: Der Rahmen 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

8.5. MSSD-Modul: Die Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

8.6. MSSD-Modul: Die Quellenbrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

8.7. Platine <strong>für</strong> MSSD: Layout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

8.8. Platine <strong>für</strong> MSSD: Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88


Anhang<br />

Tabelle 8.1.: Aktive Fläche der Streifen und Regionen eines MSSD.<br />

Die Streifenlänge beträgt 3 cm, jede Region besteht aus 32 Streifen.<br />

Region Streifenabstand (µm) Aktive Fläche<br />

eines Streifens<br />

(cm 2 )<br />

1 120 0,036 1,152<br />

2 240 0,072 2,304<br />

3 80 0,024 0,768<br />

4 70 0,021 0,672<br />

5 120 0,036 1,152<br />

6 240 0,072 2,304<br />

7 80 0,024 0,768<br />

8 70 0,021 0,672<br />

9 120 0,036 1,152<br />

10 240 0,072 2,304<br />

11 80 0,024 0,768<br />

12 70 0,021 0,672<br />

Aktive Fläche der<br />

Region (cm 2 )<br />

14,688 (Summe)<br />

81


82 Abbildungsverzeichnis<br />

A. Näherungsgeraden der Clusterbreiten<br />

Die Werte beziehen sich auf den jeweiligen Streifenabstand.<br />

Tabelle 8.2.: Clusterbreiten<br />

MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 1,12 0,020 1,18 0,138<br />

2 nicht untersucht<br />

3 1,12 0,186 1,69 0,073<br />

4 1,12 0,019 2,05 0,064<br />

5 1,11 0,011 1,04 0,041<br />

6 nicht untersucht<br />

7 1,17 0,012 1,70 0,039<br />

8 1,20 0,015 1,91 0,045<br />

9 1,09 0,009 1,16 0,303<br />

10 nicht untersucht<br />

11 1,15 0,012 1,74 0,041<br />

12 1,16 0,016 1,83 0,052<br />

FTH200Y<br />

Tabelle 8.3.: Clusterbreiten<br />

MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 1,04 0,015 1,06 0,013<br />

2 nicht untersucht<br />

3 1,12 0,023 1,71 0,078<br />

4 1,13 0,022 2,04 0,069<br />

5 1,08 0,014 1,15 0,045<br />

6 nicht untersucht<br />

7 1,16 0,017 1,76 0,045<br />

8 1,15 0,015 2,11 0,043<br />

9 1,07 0,009 1,28 0,026<br />

10 nicht untersucht<br />

11 1,13 0,012 1,80 0,038<br />

12 1,18 0,014 1,91 0,046<br />

FTH200N<br />

Tabelle 8.4.: Clusterbreiten<br />

MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 1,07 0,013 1,20 0,107<br />

2 1,05 0,006 0,49 0,036<br />

3 1,12 0,013 1,68 0,059<br />

4 1,15 0,014 1,91 0,054<br />

5 1,09 0,009 1,17 0,037<br />

6 1,05 0,005 0,53 0,021<br />

7 1,12 0,012 1,69 0,044<br />

8 1,12 0,014 1,98 0,052<br />

9 1,11 0,010 1,11 0,045<br />

10 1,05 0,005 0,55 0,023<br />

11 1,11 0,014 1,82 0,047<br />

12 1,15 0,022 1,69 0,080<br />

FTH200P<br />

Tabelle 8.5.: Clusterbreiten des hochbestrahlten<br />

FTH200P MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 nicht genug Daten<br />

2 nicht untersucht<br />

3 1,59 0,029 1,15 0,120<br />

4 1,65 0,030 1,27 0,114<br />

5 1,53 0,019 0,45 0,070<br />

6 nicht untersucht<br />

7 1,56 0,025 1,16 0,092<br />

8 1,57 0,029 1,54 0,110<br />

9 1,46 0,020 0,61 0,093<br />

10 nicht untersucht<br />

11 1,49 0,027 1,21 0,110<br />

12 1,52 0,322 1,37 0,152


B. Näherungsgeraden der Cluster-Ladungen 83<br />

B. Näherungsgeraden der Cluster-Ladungen<br />

Alle Werte sind in Elektronen angegeben. Die Steigung (b) ist in Abhängigkeit des Einfallswinkels<br />

angegeben, der im Bogenmaß angegeben wird.<br />

Tabelle 8.6.: Cluster-Ladung (e-) FTH200Y<br />

MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 12484 349 879 2214<br />

2 nicht untersucht<br />

3 15003 288 905 1069<br />

4 16987 363 4398 1268<br />

5 13593 195 3550 660<br />

6 nicht untersucht<br />

7 14063 189 2840 684<br />

8 14003 211 2477 823<br />

9 13171 171 2594 725<br />

10 nicht untersucht<br />

11 13902 182 1668 667<br />

12 Fit nicht möglich<br />

Tabelle 8.7.: Cluster-Ladung (e-) FTH200N<br />

MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 15340 431 6229 3235<br />

2 nicht untersucht<br />

3 17480 357 4112 1215<br />

4 16987 363 4398 1268<br />

5 16950 260 2508 766<br />

6 nicht untersucht<br />

7 18817 326 2814 1016<br />

8 18385 317 3334 1093<br />

9 18122 272 2285 1065<br />

10 nicht untersucht<br />

11 18540 232 2136 812<br />

12 17875 235 1798 821<br />

Tabelle 8.8.: Cluster-Ladung (e-) FTH200P<br />

MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 13713 226 1859 1564<br />

2 13409 132 2664 726<br />

3 15008 232 2949 1091<br />

4 15118 195 1186 732<br />

5 15051 152 2883 566<br />

6 14769 120 2664 398<br />

7 14620 191 884 637<br />

8 13858 189 1687 692<br />

9 14151 150 1740 627<br />

10 13535 105 2508 391<br />

11 13853 292 2554 1924<br />

12 16044 557 1753 4461<br />

Tabelle 8.9.: Cluster-Ladung (e-) FTH200P<br />

MSSD, F = 1e15<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 Fit nicht möglich<br />

2 nicht untersucht<br />

3 12875 252 2882 1112<br />

4 12753 227 879 907<br />

5 13077 185 1342 638<br />

6 nicht untersucht<br />

7 13826 243 2311 970<br />

8 13903 298 2911 1194<br />

9 14087 240 1915 1103<br />

10 nicht untersucht<br />

11 Fit nicht möglich<br />

12 13265 418 7486 3558


84 Abbildungsverzeichnis<br />

C. Näherungsgeraden der Cluster-Hauptstreifenladungen<br />

Alle Werte sind in Elektronen angegeben. Die Steigung (b) ist in Abhängigkeit des Einfallswinkels<br />

angegeben, der im Bogenmaß angegeben wird.<br />

Tabelle 8.10.: Cluster-Hauptstreifenladung<br />

FTH200Y MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 13015 293 -3283 1851<br />

2 nicht untersucht<br />

3 15276 220 -5990 849<br />

4 15293 202 -9733 661<br />

5 14741 160 -3600 551<br />

6 nicht untersucht<br />

7 14290 146 -5649 503<br />

8 14161 162 -7093 620<br />

9 13704 139 -2825 607<br />

10 nicht untersucht<br />

11 13759 150 -5708 516<br />

12 13030 126 -5170 530<br />

Tabelle 8.11.: Cluster-Hauptstreifenladung<br />

FTH200N MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 15312 373 -762 2773<br />

2 nicht untersucht<br />

3 15549 260 -4313 957<br />

4 15362 248 -6999 863<br />

5 15784 205 -2815 613<br />

6 nicht untersucht<br />

7 16037 196 -5297 637<br />

8 16010 227 -6797 774<br />

9 16364 206 -2577 837<br />

10 nicht untersucht<br />

11 16573 173 -7060 590<br />

12 15986 186 -9015 607<br />

Tabelle 8.12.: Cluster-Hauptstreifenladung<br />

FTH200P MSSD<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 14832 189 -2733 1336<br />

2 14940 112 274 625<br />

3 15930 169 -6784 746<br />

4 15865 162 -8690 616<br />

5 15996 129 -3299 485<br />

6 16048 97 -210 328<br />

7 15350 149 -7993 483<br />

8 14706 153 -8047 556<br />

9 14908 127 -3545 532<br />

10 14839 87 22 330<br />

11 14221 153 -7455 488<br />

12 15069 191 -8909 385<br />

Tabelle 8.13.: Cluster-Hauptstreifenladung<br />

FTH200P MSSD, F = 1e15<br />

Region a ∆a b ∆b<br />

1 10548 287 -1514 2353<br />

2 nicht untersucht<br />

3 10359 202 -1057 872<br />

4 10431 175 -4816 675<br />

5 10823 154 -988 531<br />

6 nicht untersucht<br />

7 11314 182 -2585 691<br />

8 11669 222 -4052 810<br />

9 11873 192 -785 840<br />

10 nicht untersucht<br />

11 12743 375 -5852 2924<br />

12 11636 240 -3142 1240


D. Konstruktionspläne des MSSD-Moduls 85<br />

D. Konstruktionspläne des MSSD-Moduls<br />

Dieses Kapitel gibt die im Rahmen dieser Diplomarbeit erstellten Konstruktionspläne <strong>für</strong><br />

das MSSD-Modul wieder.<br />

Abbildung 8.1.: Übersicht der konstruierten Teile <strong>für</strong> das MSSD-Modul<br />

Abbildung 8.2.: Die Kupferplatte des MSSD-Moduls


86 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 8.3.: Der Rahmen des MSSD-Moduls<br />

Abbildung 8.4.: Der Rahmen des MSSD-Moduls (weitere Maßangaben)


D. Konstruktionspläne des MSSD-Moduls 87<br />

Abbildung 8.5.: Die Vorderseite des Rahmens des MSSD-Moduls<br />

Abbildung 8.6.: Die Quellenbrücke des MSSD-Moduls


88 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 8.7.: Layout der Platine <strong>für</strong> die MSSD-Sensoren<br />

Abbildung 8.8.: Schaltplan der Platine <strong>für</strong> die MSSD-Sensoren


E. GEAR-Datei des Teleskops 89<br />

E. GEAR-Datei des Teleskops<br />

Im Folgenden wird die zuletzt verwendete GEAR-Datei zur Beschreibung der geometrischen<br />

Anordnung der Referenzmodule sowie des DUT (Layer 3) wiedergegeben.<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />


90 Abbildungsverzeichnis<br />

F. ROOT Script zur binären Interpretation<br />

F.1. Algorithmus<br />

Dargestellt wird ein Auszug aus dem erstellten ROOT-Script zur binären Interpretation.<br />

Der Auszug gibt den verwendeten Algorithmus zur Clusteridentifikation wieder.<br />

int t = 0;<br />

int str_begin = 0;<br />

int str_end = 0;<br />

int str_clusterbegin = 0;<br />

int str_clusterend = 0;<br />

if (chipnumber % 2 == 0){ // gerade Chipnummer -> linke Streifen<br />

str_begin = 4; // erster betrachteter Streifen<br />

str_end = 124; // letzter betrachteter Streifen<br />

} else { // ungerade Chipnummer -> rechte Streifen<br />

str_begin = 133; // erster betrachteter Streifen<br />

str_end = 252; // letzter betrachteter Streifen<br />

}<br />

int str = 0;<br />

if (A->time() > timecut_begin && A->time() < timecut_end) // Plumper Timecut<br />

for (t=1; t t && (pol*A->signal(str - 1) signal(str) signal(str - 1) > t){ // unter threshold, kein Cluster mehr<br />

str_clusterend = str;<br />

thresh[t][str_clusterend-str_clusterbegin]++;<br />

} else if (str == str_end && pol*A->signal(str) > t ) {<br />

if (pol*A->signal(str-1) > t) // Clusterende<br />

thresh[t][(str_end-str_clusterbegin)+1]++;<br />

else if (pol*A->signal(str-1)


Prüfungserklärung<br />

Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig verfasst, noch nicht<br />

anderweitig <strong>für</strong> Prüfungszwecke vorgelegt, keine anderen als die angegebenen Quellen<br />

oder erlaubten Hilfsmittel benutzt, sowie wörtliche oder sinngemäße Zitate als solche<br />

gekennzeichnet habe.<br />

Karlsruhe, 10. April <strong>2013</strong><br />

Reinhard Randoll<br />

91


Danksagung<br />

Ich danke herzlich allen, die zum Gelingen dieser Diplomarbeit beigetragen haben.<br />

Herrn Professor Dr. Thomas Müller danke ich <strong>für</strong> die Möglichkeit, meine Dplomarbeit<br />

am <strong>IEKP</strong> anzufertigen. Herrn Professor Dr. Wim de Boer danke ich <strong>für</strong> die Übernahme<br />

des Koreferats.<br />

Für die Betreuung der Arbeit, seine Anregungen und Hilfestellungen danke ich Herrn<br />

Dr. Alexander Dierlamm.<br />

Für seine große Unterstützung beim Betrieb von Experimenten und bei der Verwendung<br />

von Analysesoftware sowie der Korrektur dieser Arbeit danke ich Herrn Andreas Nürnberg.<br />

Ein Dank geht an die Doktoranden Robert Eber, Karl-Heinz Hoffmann und Martin Printz<br />

<strong>für</strong> die gute Büroatmosphäre und die inhaltliche und sprachliche Korrektur dieser Arbeit.<br />

Ebenso bedanke ich mich bei den Diplomanden Sabine Frech und Lokman Altan, <strong>für</strong> viele<br />

Anregungen bei der Anfertigung dieser Arbeit und die gute Büroatmosphäre.<br />

Ich danke Frau Pia Streck und Herrn Tobias Barvich <strong>für</strong> die Hilfe bei der Fertigung<br />

der MSSD-Moduls. Bei Herrn Felix Bögelspacher bedanke ich mich <strong>für</strong> die kurzfristige<br />

Durchführung der Bestrahlung von zwei MSSD.<br />

Ich danke Frau Ewa Holt <strong>für</strong> ihre Messungen an der Probestation an MSSD.<br />

Ich danke den Mitarbeitern der Auf nach Mallorca GmbH, die meine Arbeitskraft ein<br />

Jahr lang mit dem <strong>Institut</strong> teilen mussten, <strong>für</strong> ihr Verständnis.<br />

Besonders danke ich meinen Eltern, Andrea und Dr. Helmut Randoll sowie meiner Freundin<br />

Elena Löhr <strong>für</strong> ihre große Unterstützung.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!