09.01.2014 Aufrufe

KW 41 | 09.10.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 41 | 09.10.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 41 | 09.10.2013 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LokalAnzeiger<br />

9. Oktober 2013 L<br />

2000 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE<br />

ALLE SÄLE VOLL KLIMATISIERT<br />

Unser Programm von<br />

Donnerstag, 10.10.2013<br />

bis Mittwoch, 16.10.2013:<br />

Cine5, 53567 Asbach<br />

SPIELTRIEB: Tägl. 20.00, 18:00<br />

außer SO, FR +SA+22.30<br />

FRAU ELLA: MI 20.00<br />

AFRICAN SAFARI 3D: Tägl. 16.00,<br />

18.00<br />

RUSH: Tägl. 15.30, 18.00, 20.00, FR<br />

+SA+22.30<br />

TURBO 2D: Tägl. 12.00, 14.00, 16.00<br />

3D: Tägl. 14.00, 16.00<br />

GRAVITY 3D: Tägl. 18.00, 20.30, FR<br />

+SA+22.30<br />

PRAKTI.COM: tägl. 20.15 außer MI<br />

2GUNS: FR +SA22.45<br />

V8 -DUWILLST DER BESTE SEIN:<br />

Tägl. 12.00, 14.00 (SO 14.45), 16.00<br />

außer SO<br />

KEINOHRHASE UND ZWEIOHR-<br />

KÜKEN 2D: Tägl. 14.00<br />

RIDDICK: FR +SA22.45<br />

WHITE HOUSE DOWN: DO-MO 20.15<br />

PLANES: Tägl. 12.00 Uhr<br />

WIR SIND DIE MILLERS: Tägl. 18.00<br />

Uhr außer DI<br />

DIE SCHLÜMPFE 2: Tägl. 12.00, 14.00<br />

Cine5 Best Of: ELYSIUM: DI 18.00, 20.15<br />

SNEAK PREVIEW: MI 20.15<br />

Cine 5Kids -Film der Woche:<br />

KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜ-<br />

KEN 3D: Tägl. 12.00<br />

Cine 5Augenschmaus: PORTUGAL<br />

MON AMOUR: SO 17.00<br />

Kurzfristige Änderungen vorbehalten<br />

Programmansage: 02683/9432611<br />

Anton Limbach Str. 3D-53567 Asbach<br />

WWW.CINE-FIVE.DE<br />

Bau-und Brennholz<br />

günstig unter<br />

www.holz-frings.de<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Unserer heutigen Ausgabe<br />

liegt ein Prospekt folgender<br />

Firma bei:<br />

Müllerland, Hennef<br />

••••••••••••••••<br />

Einem Teil unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Aldi<br />

Expert Klein,<br />

Koblenz +Neuwied<br />

Dehner, Neuwied<br />

Rheinhotel Schulz GmbH,<br />

Unkel<br />

Möbel Pagnia, Betzdorf<br />

Pack zu Möbel SB GmbH,<br />

Altenkirchen<br />

-Anzeige-<br />

■ Neu im Kino<br />

„Wolkig mit Aussicht auf<br />

Fleischbällchen 2“:<br />

Endlich wird allseits anerkannt,<br />

dass Erfinder Flint<br />

Lockwood ein Genie ist. Er<br />

wird daraufhin von seinem<br />

Idol Chester Veingeladen,<br />

der Live Corp Company beizutreten,<br />

einer Firma, in der<br />

die besten und klügsten Erfinder<br />

der Welt Technologien<br />

erschaffen, die dem<br />

Wohle der Menschheit dienen.<br />

Die rechte Hand von<br />

Chester ist Barb, eine seiner<br />

bisher besten Erfindungen.<br />

Barb ist ein hochentwickelter<br />

Orang-Utan mit<br />

einem menschlichen Gehirn,<br />

der allerdings recht<br />

verschlagen und manipulativ<br />

veranlagt ist und außerdem<br />

gerne Lippenstift<br />

trägt. Doch alles ändert<br />

sich, als Flint entdeckt,<br />

dass seine berühmteste<br />

Maschine (die Wasser in<br />

Essen verwandeln kann)<br />

noch immer aktiv ist und<br />

jetzt aus dem Essen lebende<br />

Tiere erschafft –sogenannte<br />

„Naschtiere“! Während<br />

das Schicksal der<br />

Menschheit in seinen Händen<br />

liegt, schickt Chester<br />

Flint und seine Freunde auf<br />

eine ebenso delikate wie<br />

gefährliche Mission. Sie<br />

Linz<br />

Kassenärztlicher Notdienst:<br />

Mittwoch/<br />

Samstag/Sonntag: Zentrale<br />

Notdienst-Rufnummer:<br />

☎ 01805 /112084<br />

(zuständig nur von Samstag<br />

8Uhr bis Montag 8Uhr<br />

und Mittwoch 12 Uhr bis<br />

Donnerstag 7Uhr).<br />

Augenärzte<br />

Zahnärzte Neuwied<br />

<strong>Der</strong> Bereitschaftsdienst in<br />

den Landkreises Mayen-<br />

Koblenz und Neuwied ist<br />

erreichbar unter<br />

☎ 01805 /112060.<br />

Einheitliche Notrufnummer:<br />

0180 /5040308 zu<br />

den üblichen Telefontarifen.<br />

Ansage des Notdienstes<br />

freitags 14 bis 18 Uhr,<br />

samstags 8bis montags 8<br />

Uhr, mittwochs 14 bis 18<br />

Uhr.<br />

Weitere Informationen im<br />

Internet:<br />

www.bzk-koblenz.de<br />

Notrufzentrale für den<br />

zahnärztlichen Notfalldienst,<br />

☎ (02742)<br />

91 01 48 (Sa. 8bis Mo.<br />

8Uhr; an Feiertagen 8<br />

Uhr bis zum nachfolgenden<br />

Tag 8Uhr) .<br />

Zahnärztlicher Beratungsdienst:<br />

☎ (0261) 19 219.<br />

Apotheken-<br />

Notdienst<br />

<strong>Der</strong> Notdienst der<br />

nächstgelegenen<br />

dienstbereiten Apotheken<br />

ist zu erfragen<br />

unter der zentralen<br />

Notdienstnummer:<br />

Tenniscamp und Vereinsmeisterschaften<br />

beim SV Vettelschoß-Kalenborn<br />

Auf der Tennisanlage in<br />

Kalenborn war wieder<br />

richtig viel los: Abteilungsleiter<br />

und Trainer<br />

Sascha Hecken und die<br />

Jugendwarte organisierten<br />

für die Jugendlichen<br />

ein Trainingscamp.<br />

In diesem Jahr ging es um<br />

Teamwork, strategisches<br />

Spiel und „Wettkämpfe rund<br />

ums Tennis“. Geübt wurde<br />

normales Doppel, Tennis mit<br />

dem Softball aber auch Tennis<br />

mit der „schwächeren<br />

Hand“. Auch die von Sascha<br />

Hecken mit viel Einsatz gewonnenen<br />

neuen Mitglieder<br />

waren mit Begeisterung dabei.<br />

Wir freuen uns, dass er<br />

durch seine Aktion „kostenlose<br />

Trainerstunden“ viele<br />

neue Mitglieder geworben<br />

hat. Bei guter Stimmung und<br />

gemeinsamen Grillen klang<br />

der Abend aus und machte<br />

das Camp zu einem tollen Erlebnis.<br />

<strong>Der</strong> Vorstand bedankt<br />

sich bei den Organisatoren<br />

sowie den Eltern, die<br />

zum Gelingen dieses schönen<br />

Tages beigetragen haben.<br />

Auch bei den Vereinsmeisterschaften<br />

im Einzel nahmen<br />

überwiegend Jugendliche<br />

teil. Um die Spannung<br />

aufrecht erhalten zu können,<br />

wurde jeweils nur ein Satz<br />

gespielt, damit noch am selben<br />

Tag die Sieger ermittelt<br />

werden konnten. Bei den<br />

Endspielen konnte man das<br />

Ergebnis der guten Trainerarbeit<br />

von Sascha Hecken<br />

erkennen, denn die Zuschauer<br />

bekamen hinreißende<br />

Spiele zu sehen. Insgesamt<br />

war es ein gut gelungener<br />

Turniertag.<br />

Sieger wurden:<br />

Damen: 1. Steffi Hecken, 2.<br />

Sarah von Kopp-Ostrowski,<br />

3. Veronika Strauch<br />

Herren: 1. David Büsch, 2.<br />

Lucas Diegmann, 3. Hares<br />

Khalag<br />

<strong>Der</strong> Tennissport in Vettelschoß<br />

erfreut sich großer<br />

Beliebtheit, der Verein freut<br />

sich immer über neue Mitglieder<br />

und bietet allen Interessierten,<br />

egal ob groß<br />

oder klein, jung oder nicht<br />

mehr ganz jung, ein kostenloses<br />

Probetraining an. Sie<br />

haben keine Tennisschuhe,<br />

keinen Tennisschläger?<br />

egal, normale Sportschuhe<br />

reichen aus und Tennisschläger<br />

werden gestellt.<br />

Auch in der Halle geht es<br />

weiter, hier die nächsten<br />

Termine: am 22., 23. und 25.<br />

Oktober sowie am 26., 27.<br />

und 29. November, jeweils<br />

von 17 bis 19 Uhr. Anmeldung<br />

bei Sascha Hecken, ☎<br />

0171 75755<strong>41</strong> oder Mail<br />

tennis.sascha@gmx.de.<br />

Uhrzeit und andere Terminwünsche<br />

können mit Sascha<br />

Hecken vereinbart werden.<br />

Unter der Adresse www.ten<br />

nis-vettelschoss.de erhalten<br />

Tennisbegeisterte und<br />

solche, die es werden wollen,<br />

weitere Informationen.<br />

Jubiläumsheft des SV Unkel prämiert<br />

UNKEL. Das Jubiläumsheft<br />

zum 100jährigen Bestehen<br />

des SV Unkel<br />

wurde vom Landessportbund<br />

prämiert und auch<br />

die Ferienfreizeit 2013<br />

der Badmintonabteilung.<br />

Große Freude herrschte<br />

kürzlich beim Vorstand des<br />

SV Unkel, denn er erhielt eine<br />

Einladung nach Koblenz<br />

ins Haus von LOTTO Rheinland-Pfalz,<br />

wo die besten Ju-<br />

Film-Tipp<br />

müssen hungrige Tacodile,<br />

Shrimpansen, Klapperkuchen,<br />

Frittantulas und andere<br />

Kreaturen aus Essen<br />

bekämpfen, um die Welt zu<br />

retten –schon wieder!<br />

Vom 25. bis 29. November<br />

findet die SchulKinoWoche<br />

Rheinland-Pfalz zum 11. Mal<br />

statt. Unter dem Motto „Ich<br />

bin, wie ich bin!“ erzählt sie<br />

Geschichten, die anschaulich<br />

und nachvollziehbar<br />

machen, was „Inklusion“<br />

bedeutet. Damit will sie<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

zum Nachdenken darüber<br />

anregen, wie eine Gesellschaft<br />

aussieht, an der alle<br />

Menschen gleichberechtigt<br />

teilhaben und was sie konkret<br />

dazu beitragen können.<br />

Ergänzt wird das Schwerpunktthema<br />

durch die von<br />

der Bundeszentrale für politische<br />

Bildung und VISION<br />

KINO initiierte Sonderreihe<br />

Gruppenfoto mit Gratulanten und Geehrten (von links): Dr. Udo Scheuer (SV Unkel),<br />

Walter Desch (Präsidialbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit), Günter Berg (Vizepräsident<br />

des LSB für Bildung und Erziehung), Dieter Prax (SV Unkel), Rudolf Weichsel<br />

(SV Unkel), Dr. Andreas Bauch (SV Unkel) und Karin Augustin (Präsidentin des<br />

LSB).<br />

Foto: pr<br />

biläumszeitschriften der<br />

letzten Jahre ausgezeichnet<br />

werden sollten. So machten<br />

sich dann auch die Hauptverantwortlichen<br />

des SV Unkel<br />

für dieses Werk, Dr. Andreas<br />

Bauch, Rudolf Weichsel,<br />

Dr. Udo Scheuer und<br />

Dieter Prax für auf den Weg,<br />

um aus der Hand der Präsidentin<br />

des Landessportbundes<br />

Rheinland-Pfalz, Karin<br />

Augustin, neben einer Urkunde<br />

noch einen Geldpreis<br />

und einen Blumenstrauß für<br />

den 11. Platz von insgesamt<br />

„Rechtsextremismus und<br />

Nationalsozialismus im<br />

Film“.<br />

In Asbach beteiligt sich das<br />

Cine5 -Kino an der Schul-<br />

KinoWoche Rheinland-<br />

Pfalz.<br />

Das Programm in Asbach<br />

Für die Klassen 1-4; „<strong>Der</strong><br />

Mondmann“ (D, F2012)<br />

Für die Klassen 4-6; „Das<br />

grüne Wunder — Unser<br />

Wald“ (D 2012)<br />

Für die Klassen 4-7; „Die<br />

Abenteuer des Huck Finn“<br />

(D 2012)<br />

Für die Klassen ab 8;<br />

„GOLD —Dukannst mehr<br />

als du denkst“ (D 2013)<br />

Für die Klassen ab 9; „Die<br />

Kunst sich die Schuhe zu<br />

binden“ (S 2011)<br />

Für die Klassen ab 10;<br />

„Lincoln“ (USA 2012).<br />

Die Filmvorführungen finden<br />

jeweils Mo-Fr ab 08:30<br />

Uhr und Mo-Fr ab 10:30<br />

Uhr statt.<br />

Ein Abend mit Musik für Herz und Seele<br />

NEUSTADT. Mitreißende,<br />

nachdenkliche und ermutigende<br />

Lieder erwarten<br />

die Besucher des Klosters<br />

Ehrenstein am Freitag,<br />

11. Oktober (19.30<br />

Uhr).<br />

Die Sängerin Iria Schärer<br />

veranstaltet in der Klosterkirche<br />

wieder ein Konzert<br />

mit dem Titel „Geborgen“.<br />

Wie schon im vergangenen<br />

Jahr trägt sie eigene Lieder<br />

vor, deren Texte vom Leben,<br />

EINKAUFEN &<br />

SCHLEMMEN<br />

BEI KERZENSCHEIN<br />

SA, 19.10.2013<br />

17–22 UHR<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

für Anzeigen und Prospekte<br />

Hinter der Jungenstraße<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Nicolina Meinjohanns<br />

-Geschäftsstellenleiterin -<br />

Telefon: (0261) 9281-62<br />

Fax: (0261) 9281-29<br />

E-Mail: nicolina.meinjohanns@der-lokalanzeiger.de<br />

Klaus Neuroth<br />

-Mediaberater -<br />

Telefon: (0261) 9281-526<br />

Fax: (0261) 9281-29<br />

E-Mail: klaus.neuroth@der-lokalanzeiger.de<br />

Jens Bergmann<br />

-Mediaberater -<br />

Rufen Sie uns an,<br />

gerne informieren wir Sie ausführlich!<br />

Wir freuen uns auf ein Gespräch!<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

Livemusik<br />

Schlemmermeile<br />

Feuerschlucker<br />

Nachtwächterführungen<br />

entlang der Neuwieder Straße<br />

So, 20.10.<br />

verkaufsoffen<br />

13–18Uhr<br />

Waldbreitbacher Str. 26·56588 Waldbreitbach ·www.gewerbe-wbb.de<br />

Telefon: (0261) 9281-528<br />

Fax: (0261) 9281-29<br />

E-Mail: jens.bergmann@der-lokalanzeiger.de<br />

Medienpartner<br />

von:<br />

ASBACH. <strong>Der</strong> Haus- u.<br />

Grundeigentümer-Verein<br />

Östlicher Rhein-Sieg-Kreis<br />

lädt am Freitag, 11. Oktober<br />

der Liebe und der spirituellen<br />

Suche handeln. Darunter<br />

sind auch kraftvolle und<br />

weise Gesänge, Mantras<br />

und Chants anderer Kulturen.<br />

Die idyllische Atmosphäre<br />

des Klosters Ehrenstein<br />

bildet dazu einen gleichermaßen<br />

kontrastreichen<br />

wie passenden Rahmen. Mit<br />

ihrer warmen Altstimme entführt<br />

die Liedermacherin<br />

das Publikum auf eine musikalische<br />

Reise durch verschiedenste<br />

Seelenlandschaften.<br />

„Meine Lieder wollen<br />

ermutigen, das eigene<br />

Sein zu spüren und den eigenen<br />

Weg zu gehen“, so<br />

Schärer. Sie motiviert ihre<br />

Zuhörer gerne auch zum<br />

Mitsingen und bietet im Anschluss<br />

an das Konzert zusätzlich<br />

ein Singwochenende<br />

im Kloster an. Kurzentschlossene<br />

können sich für<br />

dieses Seminar, das Sonntagmittag<br />

endet, noch anmelden.<br />

Iria Schärer ist Psychologin<br />

und lebt im Allgäu.<br />

Beratungsstunden in Asbach<br />

(13.45 bis 14.45 Uhr), alle<br />

Mitglieder und und Interessierte<br />

ins LVM-Büro Martin<br />

Sommerber Honnefer Str.<br />

Lieder schreibt sie bereits<br />

seit ihrer Jugend – 1999<br />

veröffentlichte sie ihre erste<br />

CD. Heute gibt sie zahlreiche<br />

Konzerte, veranstaltet<br />

musikalische Seminare und<br />

leitet Singgruppen. <strong>Der</strong> Eintritt<br />

zum Konzert in Kloster<br />

Ehrenstein kostet 8Euro.<br />

➩ Weitere Informationen,<br />

auch zum Singwochenende,<br />

erhalten Interessierte auf<br />

www.kloster-ehrenstein.de<br />

oder unter ☎ (02638)<br />

9375820. -agi-<br />

14, 53567 Asbach zu Beratungsstunden<br />

ein.<br />

➩ Weitere Infos im Internet:<br />

hug-oestlich-rheinsieg.de<br />

immerhin 79 Einsendungen<br />

in Empfang zu nehmen. Übrigens<br />

gab es noch einen<br />

weiteren Vertreter aus dem<br />

nördlichen Teil des Landes,<br />

ja, der Verbandsgemeinde<br />

Unkel. <strong>Der</strong> TuS Erpel erreichte<br />

sogar den 7.Platz und<br />

durfte sich mit dem SV Unkel<br />

gemeinsam freuen. -agi-<br />

Notfalldienste<br />

(01805 258825) (0,12<br />

Euro/min. Mobilfunknetz).<br />

Voraussetzung ist<br />

die Eingabe der Postleitzahl<br />

Ihres Standortes.<br />

Apotheken-Notdienstfinder:<br />

SMS mit „apo“ an<br />

22833 (69 ct/ SMS) (keine<br />

Anrufe, nur Kurzmitteilung,<br />

ohne Vorwahl)<br />

Ambulante<br />

Soziale Dienste<br />

ASD e.K. Asbach:<br />

☎ (02683) 94 94 70, Linz:<br />

☎ (02644) 60 38 50.<br />

EVM Linz<br />

☎ (02644) 96 15 55.<br />

Mo. bis Fr., 9-12 Uhr,<br />

☎ (02662) 58 88.<br />

Frauenhausberatungsladen<br />

Schwangerenkonfliktberatung<br />

Beratung bei sozialen Fragen<br />

– auch Stiftungsanträge<br />

für Schwangere:<br />

Diakonisches Werk im Ev.<br />

Kirchenkreis Wied, Rheinstraße<br />

69,<br />

☎ (02631) 39 220, Mo.<br />

bis Do. 8.15-17 Uhr und fr.<br />

8.15 bis 14 Uhr.<br />

Sport<br />

Weißer Ring<br />

Außenstelle Landkreis<br />

Neuwied: ☎ (02684)<br />

57 93.<br />

Krebsgesellschaft<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Koblenz: ☎ (0261)<br />

98 86 50, www.krebsge<br />

sellschaft-rlp.de. AIDS-Hilfe<br />

Koblenz: Mo. bis Do.,<br />

10-15 Uhr, ☎ (0261)<br />

16 699 und Mi. von 19-21<br />

Uhr, ☎ (0261) 19 <strong>41</strong>1.<br />

Frauennotruf Koblenz<br />

Beratung und Prävention<br />

zu sexueller Gewalt, Kurfürstenstraße<br />

53, Koblenz,<br />

☎ (0261) 35 000<br />

Internet:<br />

www.frauennotrufkoblenz.de<br />

E-Mail:<br />

mail@frauennotrufkoblenz.de<br />

Uhles- und Zwiebelkuchenessen<br />

REMAGEN. Bei dem 9. Bonsai-Cup in Remagen kämpften<br />

die Altersklassen der U11 und U14 um die Titel. 11 Judokas<br />

des TV Eiche traten an. Unter der Betreuung der Trainer<br />

Dirk Stauf und Carsten Franz, konnte einmal das Finale<br />

und 4mal das kleine Finale erreichen werden. Muriel Baumann<br />

(U11 –26kg) hat alle ihre Kämpfe gewonnen und<br />

durfte auf der Siegertreppe auf den 1. Platz steigen. Victor<br />

Bloch (U11 -26 kg) und Tim Röhrig (U11 -42 kg) verloren<br />

ganz knapp und wurden somit Dritte. Hendrik Dinnendahl<br />

(U11 -32 kg), Denis Henz (U11 -26 kg), Fynn und Linus<br />

Knischka (beide U11 -26 kg) sowie Marc Röhrig (U11 -29<br />

kg) schieden frühzeitig aus. In der U14 traten 3Judokas an<br />

Joana Baumann (U14 -44kg) und Tim Stauf (U 14 -40kg)<br />

erkämpften sich einen 3. Platz, Sina Neuwald (U 14- 52 kg)<br />

wurde 5. Diese guten Ergebnisse zeigen die hervorragende<br />

Arbeit des Budo-Trainerstabs des TV Eiche Bad Honnef.<br />

Das Bild zeigt zusammen mit dem Trainer Carsten Franz:<br />

Muriel und Joana Baumann, Viktor Bloch, Hendrik Dinnendahl,<br />

Denis Henz, Fynn und Linus Knischka, Tim und Marc<br />

Röhrig, Sina Neuwald und Tim Stauf.<br />

Burgbrohl will Spitze festigen<br />

-mas- BURGBROHL/BAD BREISIG. Das vergangene Wochenende<br />

verlief mehr als wunschgemäß für Fußball-<br />

Rheinlandligist Spvgg. Burgbrohl: Am Freitagabend war<br />

durch die Niederlage von Mülheim-Kärlich klar, dass es<br />

keinen Wechsel an der Tabellenspitze geben würde. Am<br />

Sonntag löste Burgbrohl seine Aufgabe bei Aufsteiger SG<br />

Neitersen mit 2:1 (Tore: Stein, Krämer). „Wir sind nicht<br />

unzufrieden“, so Trainer Klaus Adams, dem allerdings der<br />

dünne Kader etwas Sorgen bereitet: Wegen Roter Karten<br />

im Pokal muss er auf Dzenis Ramovic und Ivan Bossauer<br />

verzichten. Den nächsten Gegner, Sportfreunde Eisbachtal,<br />

hatte Adams am Samstag unter die Lupe genommen.<br />

Das Aufeinandertreffen der beiden Teams<br />

steigt am Freitag, 12. Oktober (19.30 Uhr), in Burgbrohl<br />

unter Flutlicht. <strong>Der</strong>weil musste sich die SG Bad Breisig<br />

gegen Eintracht Trier II mit 2:3 geschlagen geben und rutsche<br />

auf den drittletzten Tabellenplatz ab, Tore von Edis<br />

Alioglu und Florian Lückenbach waren zu wenig, und der<br />

von Gökhan Acar verschossene Foulelfmeter sollte sich<br />

am Ende rächen. Bad Breisig ist am Wochenende spielfrei,<br />

nächste Aufgabe ist das Drittrunden-Pokalspiel beim<br />

FC Plaidt (Mittwoch, 17. Oktober, 19.30 Uhr).<br />

L-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!