09.01.2014 Aufrufe

klick - GO-Krefeld.de

klick - GO-Krefeld.de

klick - GO-Krefeld.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tschüSS zoo-news aus <strong>de</strong>r nachbarschaft<br />

Tolle Verabschiedung<br />

von Frau Bluhm<br />

Maria Bluhm und Wilfried Roth in „Tin<br />

Lizzie“<br />

Am 31. Oktober wur<strong>de</strong> die langjährige<br />

Mitarbeiterin <strong>de</strong>r Volksbank<br />

<strong>Krefeld</strong>-Hüls, Maria Bluhm (65),<br />

in <strong>de</strong>n wohlverdienten Ruhestand<br />

Helfen ist<br />

Herzenssache!<br />

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest!<br />

Bitte <strong>de</strong>nken Sie an uns.<br />

Danke!<br />

Infos unter www.krebskin<strong>de</strong>r-krefeld.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r unter 02151 306644.<br />

Unsere Spen<strong>de</strong>nkonten<br />

Sparkasse <strong>Krefeld</strong><br />

BLZ: 320 500 00<br />

Konto: 88 88<br />

verabschie<strong>de</strong>t.<br />

21 Jahre lang hatte sie sich<br />

liebevoll um das Wohl <strong>de</strong>r<br />

Kun<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Volksbank<br />

<strong>Krefeld</strong> eG gekümmert. Für<br />

ihre letzte Dienstfahrt holte<br />

sie Wilfried Roth mit seiner<br />

„Tin Lizzie“ in ihrem Heimatort<br />

Nieukerk ab. Als sie<br />

vor <strong>de</strong>r Bank ankam, empfangen<br />

ihre Kolleginnen und<br />

Kollegen sie im Beisein <strong>de</strong>s<br />

Geschäftsstellenleiters, Norbert<br />

Leufgen, mit Blumen und Sekt<br />

auf <strong>de</strong>r Tönisberger Straße. Abends<br />

folgte dann noch ein Abschiedsessen<br />

bei Santa Lucia, wo sich Vorstand,<br />

Personalchef, Betriebsrat und einige<br />

KollegenInnen ebenfalls verabschie<strong>de</strong>ten.<br />

(red)<br />

Volksbank <strong>Krefeld</strong><br />

BLZ: 320 603 62<br />

Konto: 77 00 00<br />

Ein- und Auszug<br />

im <strong>Krefeld</strong>er Zoo<br />

Die bei<strong>de</strong>n Seychellen-Riesenschildkröten,<br />

Bernhard und Elly<br />

können sich mit Mathilda aus<br />

Osnabrück über eine neue Mitbewohnerin<br />

in ihrem Gehege freuen.<br />

Mathilda wiegt 68,5 Kilogramm<br />

und ist schätzungsweise 45 Jahre<br />

alt. Seychellen-Riesenschildkröten<br />

haben eine Lebenserwartung von<br />

min<strong>de</strong>stens 150 Jahren. Zeitgleich<br />

en vogue<br />

Elegante Kleidung für die Dame<br />

Das traditionsreiche Mo<strong>de</strong>atelier<br />

von Anneliese Fimmers, veranstaltete<br />

am 24. Oktober eine große<br />

Mo<strong>de</strong>nschau im Saal „Schwarze“<br />

in Vor<strong>de</strong>rorbroich.<br />

Während im März die Frühjahrskollektion<br />

präsentierte wur<strong>de</strong>, stand nun die<br />

Herbstkollektion im Fokus <strong>de</strong>s Geschehens.<br />

Rund 60 Besucher waren <strong>de</strong>r<br />

Einladung durch die Gastgeberin gefolgt.<br />

Bei leckerem Kaffee, Kuchen und<br />

fetziger Musik durch DJ Peter wur<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>n überwiegend weiblichen Gästen<br />

ein toller Nachmittag geboten. (tob)<br />

Anneliese Fimmers (Mitte) und ihre Mo<strong>de</strong>ls hatten ihren Spaß.<br />

<strong>Krefeld</strong>er Krähe 2014<br />

Der Ehrenpreis „<strong>Krefeld</strong>er Krähe<br />

2014“ geht an <strong>de</strong>n international<br />

bekannten Musikkabarettisten<br />

Hans Liberg.<br />

Die Ehrenkrähe und das Preisgeld<br />

von 5000 Euro wer<strong>de</strong>n Hans Liberg<br />

im Rahmen einer Kabarett-Gala am<br />

Sonntag, 11. Mai, um 19 Uhr im<br />

Stadttheater verliehen. Die Laudatio<br />

auf <strong>de</strong>n Ehren-Preisträger hält Jochen<br />

Butz als Gründungsvater <strong>de</strong>r<br />

„Krähen“. Hans Liberg wird natürlich<br />

als <strong>de</strong>r neue Preisträger <strong>de</strong>n Hauptprogrammteil<br />

übernehmen. Er zeigte<br />

sich übrigens so erfreut, dass er diese<br />

Neuigkeit sofort auf seine Website<br />

musste sich <strong>de</strong>r Zoo von seinen drei,<br />

inzwischen 18 Monate alten, Sumatra-Tigern<br />

Jungtieren verabschie<strong>de</strong>n.<br />

Die bei<strong>de</strong>n Katzen Kinara und Keisha<br />

leben zukünftig im Welsh Mountain<br />

Zoo in England. Auch Kater Joao hat<br />

es auf die britische Insel verschlagen,<br />

er ist Mitte November wohlbehalten<br />

im Dudley Zoo angekommen.<br />

kabarett-preis<br />

stellte (www.hansliberg.com). Des<br />

Weiteren wird <strong>de</strong>r Vorjahressieger<br />

<strong>de</strong>s Wettbewerbs um die „<strong>Krefeld</strong>er<br />

Krähe“, Martin Zingsheim, Auszüge<br />

aus seinem Programm bieten. Das<br />

Theater wird ebenfalls mit einem<br />

Beitrag aus <strong>de</strong>m Kabarettmusical „I<br />

Love You, You‘re Perfect, Now Change“<br />

vertreten sein. Selbstverständlich<br />

wird auch das „Krähen“-Ensemble<br />

seinen Beitrag leisten. Der<br />

Kartenvorverkauf beginnt im Januar<br />

2014. Die vorherigen Ehrenpreisträger<br />

waren: Konrad Beikircher, Dieter<br />

Hil<strong>de</strong>brandt, Dieter Hallervor<strong>de</strong>n und<br />

Dieter Nuhr.<br />

Auf nach Kempen<br />

zum „Markt <strong>de</strong>r Sterne“<br />

In wenigen Tagen ist es endlich<br />

soweit: Der Kempener Weihnachtsmarkt<br />

öffnet am Samstag,<br />

30. November, ab 11 Uhr erstmalig<br />

in diesem Jahr seine Pforten.<br />

Auf <strong>de</strong>m stimmungsvollen Markt präsentieren<br />

sich an <strong>de</strong>n Wochenen<strong>de</strong>n<br />

(30.11.-01.12/ 07.-08.12/ 14.-<br />

15.12 und 21.-22. Dezember) zahlreiche<br />

Aussteller. Das Angebot reicht<br />

von liebevoll gestaltetem Kunsthand-<br />

Das ehemalige Schwesternwohnheim<br />

auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Helios-Klinik<br />

Hüls an <strong>de</strong>r Straße Am<br />

Königspark soll abgerissen wer<strong>de</strong>n,<br />

damit dort ein Investor eine<br />

Seniorenresi<strong>de</strong>nz mit 90 Pflegebetten<br />

und betreutem Wohnen errichten<br />

kann.<br />

Das Unternehmen hat das entsprechen<strong>de</strong><br />

Grundstück schon vom Helios-Konzern<br />

gekauft. Im Erdgeschoss<br />

<strong>de</strong>r künftigen Seniorenresi<strong>de</strong>nz soll<br />

eine dreigruppige Kin<strong>de</strong>rtagesstätte<br />

eingerichtet wer<strong>de</strong>n, die im August<br />

2014 ihren Betrieb aufnehmen soll.<br />

In <strong>de</strong>r neuen Kita, die vom Duisburger<br />

Verein „Zaubersterne“ als aner-<br />

werk, Geschenki<strong>de</strong>en rund um die<br />

Weihnachtszeit und kulinarische Spezialitäten.<br />

Bei <strong>de</strong>n Spezialitäten gibt<br />

es erstmals einen „Schokola<strong>de</strong>n-Döner“.<br />

„Dieser Döner war <strong>de</strong>r absolute<br />

Renner bei <strong>de</strong>r diesjährigen Anuga“,<br />

so Nina Kürten von XDEAMS. Geöffnet<br />

ist <strong>de</strong>r Markt an <strong>de</strong>n Wochenen<strong>de</strong>n<br />

von 11 bis 20 Uhr. In diesem Jahr<br />

fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Markt zum ersten Mal unter<br />

<strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>r Bergisch Gladbacher<br />

Neues Seniorenheim mit<br />

integrierter Kita geplant<br />

für jung und alt<br />

kannter freier Träger <strong>de</strong>r Jungendhilfe<br />

betrieben wird, sollen 50 Kin<strong>de</strong>r<br />

ab vier Monaten Platz fin<strong>de</strong>n. Neben<br />

Mädchen und Jungen aus Hüls sollen<br />

dort auch Kin<strong>de</strong>r von Betriebsangehörigen<br />

<strong>de</strong>r Helios-Klinik Hüls und <strong>de</strong>r<br />

künftigen Seniorenresi<strong>de</strong>nz betreut<br />

wer<strong>de</strong>n. Die neue Eigentümerin <strong>de</strong>s<br />

Gebäu<strong>de</strong>s wird mit <strong>de</strong>m Verein einen<br />

Mietvertrag abschließen. Die Mädchen<br />

und Jungen aus <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

städtischen Kita Am Königspark, die<br />

zurzeit provisorisch in <strong>de</strong>r Kita Jakob-Hüskes-Straße<br />

betreut wer<strong>de</strong>n,<br />

sollen nach <strong>de</strong>r Erweiterung <strong>de</strong>r Kita<br />

An <strong>de</strong> Dreew dorthin verlagert wer<strong>de</strong>n.<br />

(red)<br />

Event-Agentur XDREAM-Events statt.<br />

Mit <strong>de</strong>m Namen „Markt <strong>de</strong>r Sterne“<br />

erhält <strong>de</strong>r Markt neben einem Titel<br />

auch ein neues Erscheinungsbild. Ein<br />

Sternenhimmel über <strong>de</strong>m Buttermarkt<br />

hüllt die malerischen Fachwerkhütten<br />

in ein sanftes Licht. Die Hütten bleiben<br />

während <strong>de</strong>r gesamten Adventszeit<br />

auf <strong>de</strong>m Buttermarkt stehen.<br />

Eine Neuerung gibt es auch beim<br />

Kin<strong>de</strong>rkarussell. Es wird dieses Jahr<br />

in <strong>de</strong>r Peterstraße platziert. Auf <strong>de</strong>m<br />

Buttermarkt wird es laut Werbering<br />

statt <strong>de</strong>s Karussells eine „lebendige<br />

Krippe“ mit Tieren geben. Zu<strong>de</strong>m soll<br />

es keine Bühne mehr auf <strong>de</strong>m Buttermarkt<br />

geben. Dafür wer<strong>de</strong>n so genannte<br />

„Klanginseln“ in <strong>de</strong>r Altstadt<br />

verteilt. Dort soll es Live-Musik und<br />

weihnachtliche Klänge vom Band geben.<br />

Weitere Infos gibt es auch unter<br />

www.markt-<strong>de</strong>r-sterne.<strong>de</strong> (tob)<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>s diesjährigen Oktoberfestes<br />

<strong>de</strong>s Komitee Karnevalszug<br />

Hüls am Samstag, 19. Oktober,<br />

wur<strong>de</strong> das neue Sessionsmotto für<br />

<strong>de</strong>n Zug am Dienstag, 4. März, verkün<strong>de</strong>t.<br />

Dieter Eicker hatte unter 46 Einsendungen<br />

die Nase vorn und lan<strong>de</strong>te<br />

Matratzen & Lattenroste<br />

Schaumstoff-Zuschnitte<br />

nach Ihren Wünschen<br />

Wohnwagen- & Bootspolster<br />

Lieferservice & Altentsorgung<br />

Mo.– Fr.: 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwochs geschlossen<br />

Sa.: 9.30 – 12.30 Uhr<br />

Schaumstoff-Meister<br />

Konventstraße 23<br />

47839 <strong>Krefeld</strong>-Hüls<br />

Telefon 891 564-0<br />

und es geht schon wie<strong>de</strong>r los<br />

Der Zug 2014 kann kommen…<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r Jörg Jäger und Sessionsmotto-Gewinner Dieter Eicker<br />

mit seinem Vorschlag „Mött Trööt<br />

on Troumm, duur Höls erömm“ auf<br />

<strong>de</strong>m ersten Platz. Dieter Eicker ist<br />

<strong>de</strong>m Brauchtum in beson<strong>de</strong>rer Weise<br />

verbun<strong>de</strong>n, da er bereits sein vielen<br />

Jahren <strong>de</strong>n Historischen Schützen<br />

von Hüls angehört. (tob)<br />

Tönisberger Straße 17-19 – 47839 <strong>Krefeld</strong>-Hüls – 02151 / 73 01 65<br />

Tönisberger Straße 17-19 – 47839 <strong>Krefeld</strong>-Hüls – 02151 / 73 01 65<br />

Tönisberger<br />

Tönisberger<br />

Straße<br />

Straße<br />

17-19<br />

17-19 –<br />

47839<br />

47839<br />

<strong>Krefeld</strong>-Hüls<br />

<strong>Krefeld</strong>-Hüls –<br />

02151<br />

02151 /<br />

73<br />

73<br />

01<br />

01<br />

65<br />

65<br />

Wir wünschen allen Hülsern eine schöne Adventszeit<br />

und einen guten Übergang in das neue Jahr.<br />

„Wir wünschen allen Hülsern eine schöne Adventszeit<br />

und einen guten Übergang in das neue Jahr “<br />

Tönisberger Straße 17-19 – 47839 <strong>Krefeld</strong>-Hüls – 02151 / 73 01 65<br />

10<br />

hüls life hüls life 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!