09.01.2014 Aufrufe

RENORAD PREMIUM PREMIUM M COMP ACT EVEREST ... - Henrad

RENORAD PREMIUM PREMIUM M COMP ACT EVEREST ... - Henrad

RENORAD PREMIUM PREMIUM M COMP ACT EVEREST ... - Henrad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COMP</strong><strong>ACT</strong> · <strong>PREMIUM</strong> · <strong>PREMIUM</strong> M · <strong>EVEREST</strong><br />

Heizkörper-Auslegung<br />

Wärmeleistung<br />

Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft bei:<br />

– IKE Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart<br />

– Registriert bei DIN CERTCO Berlin<br />

– Wärmeleistung nach ON EN 442 geprüft und registriert.<br />

Norm-Wärmeleistung<br />

Die Norm-Wärmeleistung Φ s<br />

wird nach DIN EN 442-2 unter folgenden Bedingungen<br />

ermittelt:<br />

Vorlauftemperatur t 1<br />

= 75°C<br />

Rücklauftemperatur t 2<br />

= 65°C<br />

Norm-Bezugs-Lufttemperatur t r<br />

= 20°C<br />

Norm-Bezugsluftdruck P o<br />

= 101,3 kPa<br />

DIN 4703 Teil 3<br />

Die Umrechnung der Norm-Wärmeleistung Φ s<br />

auf Werte Φ bei Übertemperaturen, die<br />

von den Norm-Bedingungen abweichen, erfolgt nach der Beziehung<br />

Φ ∆T n<br />

= ln<br />

∆Tln,n <br />

Φ s<br />

wobei für die logarithmische Normübertemperatur<br />

∆T ln,n<br />

= 49,83 K<br />

eingesetzt wird.<br />

Φ s<br />

= Normwärmeleistung<br />

Φ = Wärmeleistung allgemein<br />

∆T n<br />

= Logarithmische Übertemperatur<br />

∆T ln,n<br />

= Logarithmische Normübertemperatur<br />

n = Exponent (gemessene Hochzahl)<br />

Der Heizkörper<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!