09.01.2014 Aufrufe

Politics- Economics - hep verlag

Politics- Economics - hep verlag

Politics- Economics - hep verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Politics</strong>- <strong>Economics</strong> 29.10. – 11.11.2007<br />

Politik und Wirtschaft als aktuelle Prozesse Lösungen 07.19<br />

Neu ab dieser Ausgabe<br />

Das aktuelle ökonomische Thema<br />

in Zusammenarbeit mit www.iconomix.ch<br />

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von <strong>Politics</strong>-<strong>Economics</strong><br />

In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbank wird ab der heutigen<br />

Ausgabe von „<strong>Politics</strong>-<strong>Economics</strong>“ jeweils eine ökonomische Fragestellung<br />

von iconomix integriert.<br />

Das aktuelle ökonomische Thema nimmt – wie alle andern Themen – Bezug auf<br />

ein aktuelles Ereignis. Auf dieser Basis folgen einige kurze Fragen zu ökonomischen<br />

Zusammenhängen und Prinzipien. Der Beitrag von iconomix erscheint von<br />

nun an in jeder Ausgabe von „<strong>Politics</strong>-<strong>Economics</strong>“ als jeweils letzter Beitrag.<br />

Die Schweizerische Nationalbank präsentiert anlässlich ihres hundertsten<br />

Geburtstags ein neues, webbasiertes Bildungsangebot mit Namen iconomix.<br />

Sie will damit einen Beitrag zur Verbesserung der ökonomischen Grundkenntnisse<br />

in der Bevölkerung leisten und das Interesse der jungen Generation an ökonomischen<br />

Fragestellungen wecken.<br />

www.iconomix.ch lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Ökonomie.<br />

Das modular aufgebaute Lehr- und Lernangebot vermittelt auf spielerische Weise<br />

ökonomische Grundprinzipien. Es richtet sich an Lehrpersonen und Lernende der<br />

Sekundarstufe II (Berufsfachschulen, Fachmittelschulen, Gymnasien), ist aber für<br />

alle Interessierten frei zugänglich. Es wurde am 31. Oktober 2007 aufgeschaltet<br />

und wird in den kommenden Monaten und Jahren weiter entwickelt und ausgebaut.<br />

Die Autoren<br />

Beat Gurzeler<br />

Hanspeter Maurer


<strong>Politics</strong>- <strong>Economics</strong> 29.10. – 11.11.2007<br />

Politik und Wirtschaft als aktuelle Prozesse Lösungen 07.19<br />

1. a)<br />

b)<br />

c)<br />

d)<br />

e)<br />

2. a)<br />

b)<br />

3. a)<br />

b)<br />

c)<br />

d)<br />

e)<br />

4. a)<br />

b)<br />

5. a)<br />

b)<br />

c)<br />

6. a)<br />

b)<br />

c)<br />

d)<br />

Oppositionsführerin, ehemalige Regierungschefin Pakistans,<br />

(erste Regierungschefin in einem islamischen Staat)<br />

Baldige Neuwahlen in Aussicht gestellt<br />

Pakistan ist Atommacht<br />

Georgien<br />

Gewaltenteilung<br />

Roma<br />

SVP<br />

Fremdwörter<br />

Charisma<br />

Zensur<br />

Dekret<br />

Ethische<br />

Grundfrage<br />

?<br />

Individuelle Antworten<br />

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und<br />

Entwicklung<br />

BIP (Bruttoinlandprodukt)<br />

Aufschwung-Hochkonjunktur-Abschwung-Depression<br />

Landesindex der Konsumentenpreise<br />

100$/Fass<br />

Neulenker/in, Berufschauffeure/sen<br />

Individuelle Antworten<br />

Grundpfand, Sicherungsmittel (allg.: ausgeliehenes Geld der<br />

Bank für den Kauf einer Liegenschaft)<br />

UBS<br />

Swiss Market Index<br />

Zentralbank der USA<br />

Auf 4,5%<br />

Wegen drohender Kreditkrise, ausgehend von US-<br />

Hypothekenkrise<br />

Sie sind gestiegen.<br />

Person mit besonderer Ausstrahlungskraft<br />

Informationskontrolle<br />

Eine von der Regierung erlassene Verordnung mit<br />

Gesetzeskraft<br />

© 2007: h.e.p. <strong>verlag</strong> ag, brunngasse36, 3011 Bern /B. Gurzeler /HP. Maurer Informationen zu den Themen finden Sie auch im Buch Staat und Wirtschaft (ISBN 3-03905-194-6), www.<strong>hep</strong>.info


<strong>Politics</strong>- <strong>Economics</strong> 29.10. – 11.11.2007<br />

Politik und Wirtschaft als aktuelle Prozesse Lösungen 07.19<br />

<strong>Politics</strong> - <strong>Economics</strong> im Jahr 2007<br />

Nächste Erscheinungsdaten im 2007<br />

25.11.A/9.12.2007<br />

A = Abstimmungswochenende<br />

- Weniger vorbereiten – besser unterrichten<br />

<strong>Politics</strong> – <strong>Economics</strong> 07.19: Lernziele aus „Staat und Wirtschaft“<br />

Buchteil Kapitel Lernziel Buch Seite<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

• Die weltpolitische Entwicklung nach Ende des Kalten Kriegs aufzeigen<br />

66, 67<br />

7<br />

• Bedeutende internationale Organistation und Konferenzen nennen.<br />

75<br />

8 • Die Ausländer- und Asylpolitik skizzieren. 86, 87<br />

Staat<br />

Wirtschaft<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

• Erklären, wie die Wirtschaftsaktivität und das Wachstum mittels Bruttoinlandprodukt<br />

(BIP) gemessen werden.<br />

• Aufgabe und Zweck der Nationalbank und der Geschäftsbanken unterscheiden.<br />

• Möglichkeiten der Geldmengensteuerung unterscheiden und ihre Wichtigkeit verstehen.<br />

• Die Geldschöpfung der Banken erklären.<br />

• Die Bedeutung des Landesindex der Konsumentenpreise erklären.<br />

• Die Inflation als Indexzahl verstehen.<br />

• Ursachen und Folgen der Inflation und der Deflation nennen.<br />

114, 115<br />

129<br />

130<br />

131<br />

133<br />

134<br />

135<br />

6<br />

7<br />

8<br />

• Den Begriff Konjunktur erklären.<br />

• Den Verlauf des Konjunkturzyklus beschreiben.<br />

• Die Phasen des Konjunkturzyklus darstellen und wesentliche Merkmale erklären.<br />

142<br />

144<br />

144<br />

Das aktuelle ökonomische Thema<br />

in Zusammenarbeit mit www.iconomix.ch<br />

© 2007: h.e.p. <strong>verlag</strong> ag, brunngasse36, 3011 Bern /B. Gurzeler /HP. Maurer Informationen zu den Themen finden Sie auch im Buch Staat und Wirtschaft (ISBN 3-03905-194-6), www.<strong>hep</strong>.info


<strong>Politics</strong>- <strong>Economics</strong> 29.10. – 11.11.2007<br />

Politik und Wirtschaft als aktuelle Prozesse Lösungen 07.19<br />

Internetlinks und Filmlinks zu den aktuellen Themen<br />

Thema<br />

Internetadressen<br />

1. Unruheherde • Aktuelles und Hintergrundinformation<br />

http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,7121232,00.html<br />

• Pakistan im Ausnahmenzustand (NZZ-Dossier)<br />

www.nzz.ch/magazin/dossiers/pakistan_musharraf_ausnahmezustand_2.449<br />

85<br />

Filmbericht:<br />

• Proteste gegen Musharrraf dauern an<br />

http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php?docid=20071106<br />

• Bhutto unter Hausarrest<br />

http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php?docid=20071109<br />

2.<br />

Rumänische Bevölkerung<br />

im Gegenwind<br />

• „Die Welt“, mit weiterführenden Links<br />

http://www.welt.de/politik/article1327204/Drei_Rumaenen_in_Italien_brutal_at<br />

tackiert.html<br />

Filmbericht: • Fremdenhass gegen Roma in Italien<br />

http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php?docid=20071108<br />

3.<br />

Gute Wirtschaftslage<br />

– höhere Preise<br />

• Verschiedene Artikel zum OECD-Bericht<br />

http://suche.web.de/search/news/;jsessionid=5998A9E5916B2D6E369D9C4<br />

79033038C.a01d14t11?su=Arbeitsmarkt&addon=Reformen%20Sozialausga<br />

ben&sort=&mc=suche@news@quickfinder.suche@news<br />

Filmbericht: • Teuerungsschub in der Schweiz<br />

http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php?docid=20071102<br />

4.<br />

Nulltoleranz auf<br />

den Strassen<br />

• Programme der BFU<br />

http://www.bfu.ch/German/forschung/Forschungsprojekte/Seiten/2008_Schw<br />

erpunktprogrammNeulenker.aspx<br />

• Testfragen zu Alkohol am Steuer<br />

http://www.fachstelle-asn.ch/de/testfragen.php<br />

Filmbericht:<br />

• Nulltoleranz<br />

http://www.sf.tv/sf1/tagesschau/index.php?docid=20071104<br />

5.<br />

Weltweite Finanzkrise<br />

Filmbericht:<br />

• Hypotheken-Krise (TA-Dossier)<br />

www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/dossiers/wirtschaft/769.html<br />

• Ospel trotz Bankenkrise fest im Sattel<br />

http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php?docid=20071105<br />

6. Leitzins • US-Notenbank senkt Leitzins<br />

http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php?docid=20070918<br />

• Federal Reserve System (Wikipedia)<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Federal_Reserve_System<br />

Filmbericht:<br />

• US-Immobilienkrise: Häuser werden im Akkord versteigert<br />

http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php?docid=20071029<br />

© 2007: h.e.p. <strong>verlag</strong> ag, brunngasse36, 3011 Bern /B. Gurzeler /HP. Maurer Informationen zu den Themen finden Sie auch im Buch Staat und Wirtschaft (ISBN 3-03905-194-6), www.<strong>hep</strong>.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!