10.01.2014 Aufrufe

Ingenieure in Bayern 07-08/2013 - Bayerische Ingenieurekammer-Bau

Ingenieure in Bayern 07-08/2013 - Bayerische Ingenieurekammer-Bau

Ingenieure in Bayern 07-08/2013 - Bayerische Ingenieurekammer-Bau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ingenieurakademie <strong>Bayern</strong><br />

Jetzt onl<strong>in</strong>e anmelden: www.<strong>in</strong>genieurakademie-bayern.de<br />

Neue Sem<strong>in</strong>arreihen zur HOAI und den Eurocodes<br />

Fortbildungen der Ingenieurakademie<br />

7. Novelle der HOAI: Sem<strong>in</strong>arreihen <strong>in</strong> München und Würzburg<br />

Zur 7. Novelle der HOAI bietet die Ingenieurakademie<br />

<strong>Bayern</strong> e<strong>in</strong>e neue Sem<strong>in</strong>arreihe,<br />

um über die Änderungen<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Fachrichtungen und<br />

die daraus entstehenden Auswirkungen<br />

auf die <strong>Ingenieure</strong> zu <strong>in</strong>formieren.<br />

Seit dem 17. Juli <strong>2013</strong> ist die Novellierung<br />

der Honorarordnung für Architekten<br />

und <strong>Ingenieure</strong> rechtsgültig. Die<br />

7. Novelle der HOAI br<strong>in</strong>gt zahlreiche<br />

und weitreichende Änderungen des<br />

Honorarrechts für <strong>Ingenieure</strong>.<br />

Umfangreiche Änderungen<br />

Dies betrifft zum Beispiel die Anhebung<br />

der Tabellenwerte bei der Objektund<br />

Fachplanung, die Erweiterung des<br />

Grundleistungskataloges sowie des<br />

Kataloges der Besonderen Leistungen<br />

und die Verschiebung und Veränderung<br />

der Prozentsätze der Leistungsphasen.<br />

Weiterh<strong>in</strong> gibt es Änderungen<br />

beim Umbauzuschlag und der mitzuverarbeitenden<br />

<strong>Bau</strong>substanz sowie die<br />

Neue<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er Regelung zur Honorierung<br />

von Änderungsleistungen.<br />

Bei der Flächenplanung kommen Art<br />

und Umfang der E<strong>in</strong>griffe e<strong>in</strong>er völligen<br />

Neuordnung der Honorarermittlung<br />

gleich.<br />

Die Sem<strong>in</strong>are dieser Fortbildungsreihe<br />

s<strong>in</strong>d speziell für die e<strong>in</strong>zelnen Fachgebiete<br />

konzipiert. Die Neuregelungen<br />

werden vorgestellt, erläutert und die<br />

Auswirkungen auf die Honorarvere<strong>in</strong>barung<br />

der <strong>Ingenieure</strong> diskutiert.<br />

Auftaktveranstaltung<br />

15.10.<strong>2013</strong>, München, 14 bis 17 Uhr<br />

Allgeme<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung<br />

22.10.<strong>2013</strong>, München, 13 bis 17 Uhr<br />

28.11.<strong>2013</strong>, Würzburg, 9 bis 13 Uhr<br />

Tragwerksplanung<br />

18.11.<strong>2013</strong>, München, 13 bis 17 Uhr<br />

29.11.<strong>2013</strong>, Würzburg, 14 bis 18 Uhr<br />

Technische Ausrüstung<br />

18.11.<strong>2013</strong>, Würzburg, 14 bis 18 Uhr<br />

03.12.<strong>2013</strong>, München, 13 bis 17 Uhr<br />

Ingenieurbau<br />

19.11.<strong>2013</strong>, Würzburg, 9 bis 13 Uhr<br />

10.12.<strong>2013</strong>, München, 13 bis 17 Uhr<br />

Nutzen Sie als Kammermitglied unseren<br />

Frühbucherrabatt und deutliche Ermäßigungen<br />

bei der gleichzeitigen Buchung<br />

von mehreren Sem<strong>in</strong>aren. str<br />

E<strong>in</strong>führung der Eurocodes: Sem<strong>in</strong>arreihe <strong>in</strong> München<br />

Zum 01.<strong>07</strong>.2012 wurden die Euro -<br />

codes bauaufsichtlich e<strong>in</strong>geführt. Die<br />

<strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> geltende Übergangszeit bzw.<br />

Parallelgeltung läuft zum 31.12.<strong>2013</strong><br />

ab. Aus diesem Grund bietet die Ingenieurakademie<br />

<strong>Bayern</strong> e<strong>in</strong>e eigene Sem<strong>in</strong>arreihe<br />

zu den Eurocodes an.<br />

Die Liste der Technischen <strong>Bau</strong>bestimmungen<br />

– Fassung Juli 2012 – wurde<br />

mit Bekanntmachung des <strong>Bayerische</strong>n<br />

Innenm<strong>in</strong>isteriums vom 6. Juni 2012 <strong>in</strong><br />

<strong>Bayern</strong> e<strong>in</strong>geführt. Damit wurden u.a.<br />

wesentliche Teile der Eurocodes<br />

0 „Grundlagen“, 1 „E<strong>in</strong>wirkungen“,<br />

2 „Betonbau“, 3 „Stahlbau“, 4 „Verbundbau“,<br />

5 „Holzbau“, 7 „Grundbau“<br />

und 9 „Alum<strong>in</strong>iumbau“ e<strong>in</strong>schließlich<br />

nationaler Anhänge für die Anwendung<br />

verb<strong>in</strong>dlich.<br />

Die <strong>Bayerische</strong> <strong>Ingenieure</strong>kammer-<br />

<strong>Bau</strong> hatte sich für e<strong>in</strong>e befristete Parallel<br />

geltung der DIN-Normen und der Euro<br />

codes e<strong>in</strong>gesetzt. Aktuell gilt <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

e<strong>in</strong>e Übergangsregelung, die die<br />

Anwendung von korrespondierenden<br />

technischen Regeln der bisherigen Fassung<br />

alternativ zu den Eurocodes für e<strong>in</strong>e<br />

Übergangszeit bis zum 31.12.<strong>2013</strong><br />

ermöglicht, wobei das Mischungsverbot<br />

zu berücksichtigen ist.<br />

Da die neuen Eurocodes mit dem Ablauf<br />

der Übergangsregelung nunmehr<br />

ab dem 01.01.2014 <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> verb<strong>in</strong>dlich<br />

s<strong>in</strong>d, bietet die Ingenieurakademie<br />

<strong>Bayern</strong> jetzt e<strong>in</strong>e eigene Fortbildungsreihe<br />

zur Anwendung der Eurocodes<br />

an. Die Workshops bieten die Möglichkeit,<br />

sich mit den aus den neuen Bemessungsregeln<br />

ergebenden Konsequenzen<br />

für die praktische Arbeit vertraut<br />

zu machen.<br />

str<br />

EC 2 – Grenzzustände der Tragfähigkeit<br />

16.10.<strong>2013</strong>, München, 13 bis 18 Uhr<br />

EC 3 + 4 Stahlbauten, Verbundtragwerke<br />

aus Stahl und Beton<br />

30.10.<strong>2013</strong>, München, 13 bis 18 Uhr<br />

EC 5 – Holzbauten<br />

05.11.<strong>2013</strong>, München, 13 bis 18 Uhr<br />

EC 2 – Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit<br />

27.11.<strong>2013</strong>, München, 13 bis 18 Uhr<br />

Neues Programm<br />

Das neue Programm der Ingenieurakademie<br />

<strong>Bayern</strong> mit über 40 Sem<strong>in</strong>aren,<br />

Lehrgängen und Workshops aus<br />

sechs thematischen Kategorien ist<br />

jetzt onl<strong>in</strong>e.<br />

Sie f<strong>in</strong>den alle Sem<strong>in</strong>are auf unsrer<br />

Internetseite unter:<br />

www.<strong>in</strong>genieurakademie-bayern.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!