10.01.2014 Aufrufe

DiRK gEllRiCH - BSV-Holzhausen

DiRK gEllRiCH - BSV-Holzhausen

DiRK gEllRiCH - BSV-Holzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BSV</strong><br />

<strong>BSV</strong>-Echo<br />

ECHo<br />

Ausgabe 38 - Juni 2013<br />

www.bsv-holzhausen-1924.de<br />

Dirk gellrich<br />

10 Jahre beim <strong>BSV</strong> | Interview S. 12/13<br />

!!!<br />

gewinnspiel<br />

<strong>BSV</strong>-Medaillen suchen, zählen<br />

und tolle Preise gewinnen<br />

Seite 5<br />

SAISONRÜCKBLICK<br />

Tischtennis-Abteilung feiert<br />

Meisterschaften<br />

Seite 24<br />

HolzhAUSER Citylauf<br />

Bereits zum 6. Mal:<br />

Am 23. August 2013<br />

Seite 39


DAS GIBT ES<br />

NUR BEI UNS!<br />

Roulette<br />

Black Jack<br />

Poker<br />

Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de<br />

Theodor-Heuss-Platz 6–9<br />

Tel. 0541 33546-0<br />

www.spielbanken-niedersachsen.de<br />

Jeder Tag ein Glückstag.


INHALT - IMPRESSUM<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 1924 e.V.<br />

Amtsgericht Osnabrück - VR110116<br />

Von-Galen-Straße 13<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

Telefon: 0 54 01 / 305 97<br />

E-Mail: kontakt@bsv-holzhausen-1924.de<br />

www.bsv-holzhausen-1924.de<br />

Werbung/Marketing<br />

Nico Engberding<br />

Riedenstraße 6<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

Mobil: 01 72 / 984 41 89<br />

E-Mail: werbung@bsv-holzhausen-1924.de<br />

Satz und Gestaltung<br />

Werbeagentur mittendrin<br />

Pagenstecherstraße 14<br />

49090 Osnabrück<br />

Tel.: 0 54 1 / 750 42 04 - 0<br />

E-Mail: kontakt@wa-mittendrin.de<br />

www.werbeagentur-mittendrin.de<br />

Druck<br />

Levien-Druck GmbH<br />

Eduard-Pestel-Straße 16<br />

49080 Osnabrück<br />

www.levien.de<br />

Vorwort<br />

Vieles ist möglich<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

in den letzten Jahren haben wir unser Sportangebot im <strong>BSV</strong> stetig erweitern<br />

können, trotzdem scheinen für den Aufbau neuer Sportangebote<br />

noch immer Möglichkeiten vorhanden zu sein. Dieses kann jedoch nur<br />

gelingen mit Verantwortung tragenden „Lokomotiven“, die das angestrebte<br />

Sportangebot ziehen und mit Leben erfüllen. Vorstellbar wären<br />

durchaus z.B. Handball, oder eine Renaissance von „Holzhauser Basketballgöttern!“<br />

- Für weitere realisierbare Ideen sind wir offen.<br />

Besondere Bedeutung für ein intaktes Vereinsleben hat sicherlich neben<br />

der Ausbildung von lizenzierten Fachübungsleitern auch die Ausbildung<br />

von Fussballschiedsrichtern! Interessenten für einen Anwärterlehrgang<br />

dürfen sich gerne bei unserem Fussballobmann melden und werden<br />

vom Verein so gut es geht unterstützt.<br />

Der Containeraufbau als Lagerraum am Kunstrasensportplatz schreitet<br />

voran. Besonderer Dank gilt einigen ungenannten fleißigen Arbeitsbienen!<br />

Ebenso möchte ich mich herzlich bei unseren Inserenten bedanken.<br />

Bitte denkt bei Euren Besorgungen des täglichen Lebens an unsere<br />

gönnerhaften Sponsoren und Werbepartner, die uns in vielen Bereichen<br />

unseres Vereinswesens wirklich uneigennützig helfen!<br />

Viel Freude mit dem neuen <strong>BSV</strong>-Echo wünscht Euch mit sportlichen<br />

Grüssen von den „Holzhauser Bergen“, über denen die Sonne „heiß<br />

lachen“ soll<br />

1.Vorsitzender: Rainer Dembler<br />

Auflage<br />

2.500 Exemplare<br />

Redaktion<br />

Nico Engberding<br />

Sabine Holtgreve<br />

Redaktionsschluss<br />

31.05.2013<br />

Copyright<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Veröffentlichung im<br />

Internet oder Vervielfältigung auf Datenträgern nur nach<br />

vorheriger schriftlicher Genehmigung des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>.<br />

Trotz sorgfältiger Prüfung kann für eventuelle Druckfehler<br />

keine Gewähr übernommen werden.<br />

INHALT<br />

Vorwort 3<br />

Marketing 5<br />

Verein 6<br />

Fußball 11<br />

Tischtennis 24<br />

Boxen 30<br />

Bogensport 32<br />

Fitness 36<br />

Leichtathletik 39<br />

<strong>BSV</strong>-Erinnerungen 40<br />

Wandern 42<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 3


VORWORT: Rainer Dembler<br />

1.Vorsitzender<br />

Rainer Dembler<br />

Landauf und landab ist der „Sport im Verein“ am schönsten!<br />

So ist es auch bei uns im <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 1924 e.V.. Erfolge werden<br />

gemeinsam gefeiert und gewürdigt. Im Gegenfall leiden alle <strong>BSV</strong>er/Innen mit<br />

den Betroffenen. So weit so gut.<br />

Das Wichtigste im <strong>BSV</strong> ist sicherlich die vorhandene eifrige Mitarbeiter- und<br />

Helferschar in allen Abteilungen. Am allerwichtigsten erscheint mir die allen<br />

dienende Vorstandsarbeit, die oftmals durch umfangreiche Privatzeit erledigt<br />

werden kann. Dieses scheint allerdings nicht allen Vereinsmitgliedern bewusst<br />

zu sein! Im lange angestrebten Verjüngungsprozess des „Hauptfunktionsteams“<br />

hakt es leider mal wieder! So musste sich unser verdienter und auf der Jahreshauptversammlung<br />

mit donnerndem Applaus verabschiedeter Kassenwart auf<br />

eindringliches Bitten der Vorstandskollegen/Innen zu einem kommissarischen<br />

Comeback überreden lassen - Nur so können wir die vorhandenen Aufgaben<br />

erfüllen. Für diese Zusage gebühren Ihm ein großer Dank und unser höchster<br />

Respekt. Dieser gebührt auch unserer jungen Geschäftsführerin Sarah Niemeyer,<br />

die zusätzliche Aufgaben auf Ihren Schultern tragen wird.<br />

Geehrte Mitglieder:<br />

„Wir brauchen tatkräftige Unterstützung im Bereich Kassenwesen!“<br />

Bitte versteht dieses als „Hilferuf der Vorstandsfamilie an Euch Mitglieder!“<br />

Geht bitte einmal alle in Euch und überlegt in welcher Form uns Unterstützung<br />

Eurerseits gegeben werden kann!<br />

Rainer Dembler<br />

Anzeige<br />

4<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Marketing: Gewinnspiel<br />

Gewinnspiel<br />

<strong>BSV</strong>-Medaillen suchen, zählen und<br />

tolle Preise gewinnen<br />

Auch in dieser Sommerausgabe haben wir uns wieder ein kleines Gewinnspiel<br />

für unsere Leserinnen und Leser ausgedacht. Alles was man<br />

tun muss, um einen der unten aufgeführten Preise zu gewinnen:<br />

Suchen & Zählen Sie alle von uns in dieser Ausgabe des <strong>BSV</strong>-Echos versteckten<br />

goldenen <strong>BSV</strong>-Medaillen (das obige Beispiel zählt dabei nicht<br />

mit). Senden Sie anschließend unter Angabe von Namen und Adresse<br />

Ihre Lösung entweder per Mail mit dem Betreff: Gewinnspiel an werbung@bsv-holzhausen-1924.de,<br />

oder in einem ausreichend frankierten<br />

Briefumschlag an <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> e.V. / Kennwort: Gewinnspiel<br />

/ Von-Galen-Strasse 13 / 49124 Georgsmarienhütte. Gerne können<br />

Sie den Brief auch unfrankiert in unseren Briefkasten am Vereinsheim<br />

einwerfen.<br />

1. Preis:<br />

Tagesfahrt für 2 Personen mit Wöstmann Busreisen nach Amsterdam<br />

2. Preis:<br />

Gutschein über 20€ für das Café Restaurant „Wilde Triebe“ am<br />

Sutthauser Bahnhof<br />

3. Preis:<br />

Gutschein über 20€ für den Gasthof „Kolpinghaus“ in GM-Hütte<br />

Für Smartphone-Besitzer stellen wir darüber hinaus noch einen ganz<br />

besonderen Service zur Verfügung. Einfach nebenstehenden QR-Code<br />

scannen, Formular ausfüllen (im Nachrichtenfeld Kennwort: Gewinnspiel<br />

und die Lösung angeben), senden, fertig.<br />

Viel Spaß beim Suchen & viel Glück wünscht Ihnen<br />

Nico Engberding<br />

1.<br />

3.<br />

2.<br />

Ein Herzlicher Dank gilt diesen drei Sponsoren!<br />

Anzeige<br />

...schon ‘nen dicken Fisch geangelt?<br />

...schon ‘nen dicken Fisch geangelt?<br />

aktuelle<br />

Frühjahrskollektion<br />

aktuelle<br />

Frühjahrskollektion<br />

Kinderhalb-<br />

Kinder- schuhe<br />

halbschuhe<br />

aktuelle<br />

Frühjahrskollektion<br />

-25%<br />

-25%<br />

-30%<br />

-30%<br />

-30%<br />

Taschen<br />

-50%<br />

Einzelpaare<br />

Einzelpaare<br />

-50%<br />

-50%<br />

JOYA<br />

Einzelpaare<br />

JOYA<br />

Einzelpaare<br />

-25%<br />

-25%<br />

Sutthauser Straße 40 · 49124 GMHütte-<strong>Holzhausen</strong> · Tel.: 0 54 01/88 18 51<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00–12.30 Uhr und 14.30–18.00 Uhr · Sa 9.00–12.30 Uhr<br />

S.Oliver<br />

S.Oliver<br />

Sutthauser Straße 40 · 49124 GMHütte-<strong>Holzhausen</strong> · Tel.: 0 54 01/88 18 51<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00–12.30 Uhr und 14.30–18.00 Uhr · Sa 9.00–12.30 Uhr<br />

-30%<br />

-30%<br />

Pflegemittel, Hausschuhe Pflegemittel, ausgenommen.<br />

Hausschuhe ausgenommen.<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 5


VEREIN: Berichte<br />

Hohe Auszeichnung für<br />

Johannes Ruthemeier<br />

75 Jahre Mitgliedschaft beim <strong>BSV</strong><br />

Verleihung der goldenen<br />

NFV-Ehrennadel<br />

Auszeichnung des 1. Vorsitzenden<br />

Rainer Dembler<br />

Ein seltenes Jubiläum feierte Johannes Ruthemeier. Der rüstige<br />

Senior wurde auf der Jahreshauptversammlung des <strong>BSV</strong> für seine<br />

75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.<br />

Johannes Ruthemeier ist 1938 in den Verein eingetreten. Für seine<br />

Treue erhielt er, unter dem besonderen Applaus der Versammlungsgäste,<br />

einen schönen Präsentkorb. Johannes Ruthemeier ist heute<br />

noch im Verein aktiv und hält sich sportlich fit.<br />

Sabine Holtgreve<br />

Anzeige<br />

Der <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> freute sich auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

über eine hohe Auszeichnung seines langjährigen<br />

Präsidenten. Rainer Dembler wurde mit der goldenen Ehrennadel<br />

des NFV-Kreisverbandes Osnabrück-Land ausgezeichnet. Nach<br />

verschiedenen ehrenamtlichen Positionen im Vorstand des <strong>BSV</strong><br />

ist Rainer Dembler inzwischen seit 22 Jahren 1. Vorsitzender des<br />

Vereins.<br />

Neben dem Fußball schlägt sein Herz insbesondere für den Tischtennissport,<br />

den er selbst aktiv beim <strong>BSV</strong> betreibt. Eine faire<br />

Gleichbehandlung der Abteilungen des Sportvereins ist Ihm ein<br />

besonderes Anliegen.<br />

Sabine Holtgreve<br />

Anzeige<br />

6<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


VEREIN: Berichte<br />

Jugendfahrt in den „Movie Park“<br />

Spaß und Sonne satt in Bottrop<br />

Die <strong>BSV</strong>-Jugendfahrt wurde in diesem Jahr gefördert durch das Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)<br />

aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP). Ob „Van<br />

Helsings Factory“, der „Crazy Surfer“, der Free Fall Tower, das „Nickland“<br />

für die jüngeren Teilnehmer oder das Ice Age 4D-Kino – für<br />

alle Altersklassen der 26 Teilnehmer von 8 bis 14 Jahren war das<br />

Passende dabei. Auf die Frage eines Betreuers, was denn die coolste<br />

Attraktion gewesen sei, war die einhellige Meinung von Carlo,<br />

Jan und Tom: „Die Stuntshow“. Diese Meinung wurde jedoch gleich<br />

nach dem Besuch des „Alienencounters“ (Wildwasserbahn im Inneren<br />

eines Vulkans mit viel Krach und Kawumm) zurückgenommen.<br />

Aus dem Kettenkarussell hörte man weit durch den Park, dass der<br />

<strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> dort lautstark vertreten war. Die manchmal etwas<br />

langen Wartezeiten an einzelnen Attraktionen taten der guten Stimmung<br />

keinen Abbruch und auch die Sonne schien den ganzen Tag.<br />

Nach beinahe sieben Stunden im Park fuhr der Bus wieder Richtung<br />

Heimat, wo die Eltern ihre erschöpften, aber glücklichen Kinder im<br />

Empfang nehmen konnten. Schade war, dass sich die Suche nach<br />

Betreuungskräften sehr schwierig gestaltete und auch die Anmeldezahl<br />

der Kinder zu wünschen übrig ließ.<br />

Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Helfer Martin, Monika,<br />

Sebastian, Henning, Matze sowie Kathleen und Jule, die ihre Freizeit<br />

den ganzen Tag mit den Kindern verbracht haben!<br />

Sarah & Dirk Niemeyer<br />

Anzeige<br />

Trimpe-rüschemeyer · Krüger · sTremmel<br />

rechtsanwaltskanzlei<br />

Heinrich Trimpe-Rüschemeyer<br />

Dr. Frank Krüger<br />

Silke Stremmel<br />

Christian Pope<br />

Rechtsanwalt - Dipl.-Kaufmann<br />

Rechtsanwalt<br />

Rechtsanwältin - Mediatorin<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Fachanwalt für Insolvenzrecht<br />

Bau- und Architektenrecht<br />

Transport- und Speditionsrecht<br />

Wirtschafts- und Unternehmensrecht<br />

Vertragsrecht<br />

Forderungseinzug<br />

Fachanwalt für Steuerrecht<br />

Fachanwalt für Insolvenzrecht<br />

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht<br />

Arzt- und Arzthaftungsrecht<br />

Wirtschaftsstrafrecht<br />

Handelsvertreter- und Vertriebsrecht<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

Fachanwältin für Versicherungsrecht<br />

Fachanwältin für Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Verkehrszivilrecht<br />

Immobilienrecht<br />

Erbrecht<br />

Handelsrecht<br />

Gesellschaftsrecht<br />

Wettbewerbsrecht<br />

EDV- und Internetrecht<br />

Verwaltungsrecht<br />

Im Wulfter Turm · Sutthauser Straße 394 · 49080 Osnabrück · Telefon: 05 41 - 99 03 30 · Telefax: 05 41 - 9 90 33 10<br />

eMail: kanzlei@trimpe-rueschemeyer.de · www.trimpe-rueschemeyer.de<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 7


VEREIN: Berichte<br />

Hallensportschau<br />

ein voller Erfolg<br />

Gut gefüllte Ränge und prächtige Unterhaltung<br />

Von den enthusiastischen Fußballminis über akribisches Kräftemessen<br />

beim großen Tauziehen bis hin zu eindrucksvollen Twirling-<br />

Kunstdarbietungen; die <strong>BSV</strong>-Sportschau konnte mit ihrem breiten<br />

Unterhaltungsprogramm begeistern. Bereits Monate vorher haben<br />

wir das Event in Arbeitsgruppen mit den verschiedenen Abteilungsleitern<br />

sowie weiteren hilfsbereiten Vereinsmitgliedern vorbereitet.<br />

Es wurden Auftritte entwickelt und später geübt, namenhafte Gäste<br />

eingeladen, Sponsoren angeworben, Öffentlichkeitsarbeit getätigt,<br />

Soundsysteme organisiert und vieles mehr! Unzählige Hände haben<br />

wo nur möglich vorbereitend geholfen und ja: Es hat sich gelohnt!<br />

100 Kinder sowie 130 Erwachsene haben das zahlreich erschienene<br />

Publikum mit ihren Auftritten angesprochen und höchst spannende<br />

Eindrücke über ihren Sport vermittelt. Es war zu sehen, wie die Sportler,<br />

egal ob jung oder alt, bei ihren Vorstellungen voller Begeisterung<br />

ihren Sport darstellen. Professionell begleitet wurde das Event von<br />

unserer Moderatorin Ingrid Barthalomäus und DJ Hagen Flachs. Zu<br />

zweit konnte der Ablauf unterhaltsam und sogar noch nach Zeitplan<br />

durchgeführt werden. Ein ganz großes Dankeschön an die Beiden.<br />

Aber vor allem die Kleinsten waren die wirklichen Stars des Tages.<br />

Ob es nun die konzentrierten Mini-Tänzerinnen, die sehr zielstrebigen<br />

Fußballknirpse, die beeindruckenden Sprungkünste der Rope<br />

Skipping Mädchen oder die kräftigen F-Jugend Fußballspieler beim<br />

Tauziehen waren, die Zuschauer schlossen die Kinder ins Herz.<br />

Pünktlich nach einer kurzen Ansprache von unserem 1. Vorsitzenden<br />

Rainer Dembler ging es dann nachmittags um halb zwei los mit<br />

der <strong>BSV</strong>-Tanzgruppe „Minis“. Diese erntete für ihre schöne Vorstellung<br />

reichlich Applaus.<br />

Danach war es Zeit für ein wenig Action: Geballte Power der <strong>BSV</strong>-<br />

Boxerriege. Auch der Nachwuchs konnte sich neben den großen<br />

Showkämpfen der langjährigen Boxer unter Beweis stellen.<br />

Im Gegensatz dazu folgten im Anschluss die Tanzgruppen „wilde<br />

Mädchen“ und die „Sunshine Girls“. Bei der Sportschau im<br />

Ersten werden die Fußballspiele der Erstligisten übertragen. Die<br />

<strong>BSV</strong>-Sportschau lässt die Minis der GI- und GII-Jugend gegeneinander<br />

antreten. Wir entdecken die Talente bereits früher als so<br />

mancher Profisportverein. Nach einer spannenden Punkteteilung<br />

beider Teams folgte nun die letzte Tanzgruppe. Die Gruppe<br />

„Tarzan“, bestehend aus den erfahrensten Tänzerinnen des <strong>BSV</strong>,<br />

zeigte mit authentischer Kostümierung eine tolle Vorführung.<br />

Bei allen Gruppen dabei - ob nun als teilnehmende Tänzerin bei<br />

„Tarzan“ oder als Leiterin und Hilfe für die jüngeren Gruppen -<br />

war Britta Sydekum. Es folgte Rope Skipping. Die jungen Teilnehmer<br />

in der noch frischen Gruppe von Emmy Rosenbaum konnten<br />

mit ihrer rhythmischen Showeinlage überzeugen. Anschließend<br />

folgte die bundgemischte Gruppe von Leichtathleten.<br />

Die Vorführung verdeutlichte beeindruckend, dass dies<br />

zwar für beide Geschlechter ein guter Sport ist, aber auch<br />

dass Hürdenlauf und Hochsprung enorme Körperbeherrschung<br />

erfordern. Nicht weniger davon hatten die Damen und<br />

Herren der Aero Steps Fitnessgruppe des <strong>BSV</strong>. Als kleine Überraschung<br />

luden diese aus aktuellem Anlass auch noch zu einem Flashmob zu<br />

Anzeige<br />

8 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


dem Lied „Gangnam Style“ ein. Vor allem ein paar Kinder hatten dabei<br />

den Mut und den Rhythmus im Blut und machten kurzerhand mit.<br />

Schließlich war es Zeit für Ballsport und der Fußball kam als Spielobjekt<br />

wieder zum Vorschein. Nach dem fußballerischen Spitzenderby<br />

der Minis, wurde der Ball jetzt für ein Fußballtennismatch<br />

zwischen den <strong>BSV</strong>-Fußballfrauen und der A-Jugend verwendet. Wer<br />

hier nicht den Ball am Fuß beherrscht, hat schlechte Karten.<br />

Die <strong>BSV</strong>-Fußballoldies wollten hingegen nicht mehr zeigen, wie sie<br />

den Ball am Fuß kontrollieren. Beim Faustball gegen die erfahrene<br />

Truppe des BSG Bad Salzuflen waren andere Qualitäten gefragt.<br />

Armkraft war hier von großer Bedeutung! Beim VIP-Tauziehen<br />

kämpften verschiedene Teams. Geladene Gäste, wie z.B. Bürgermeister<br />

Ansgar Pohlmann, Direktor der Antoniusgrundschule <strong>Holzhausen</strong><br />

Herr Göbel oder die Truppe des Bundesverbands AWO,<br />

kämpften gegen die F-Jugend Mannschaften der Fußballer. Diese<br />

Abwechslung im Ablaufprogramm der Sportschau wurde von den<br />

zahlreich erschienenen Zuschauern super angenommen.<br />

Danach kam die nächste Abwechslung, der Radsportverein „Bergeslust“<br />

Leeden mit Radball. Eine für viele völlig unbekannte und<br />

damit höchst interessante Sportart. Ähnlich individuell und mit<br />

ebenso nötigem Geschick war die Vorführung der Twirlinggäste<br />

vom TVG Georgsmarienhütte. Beim später folgenden Kwon Tae Bo<br />

aus Harderberg konnten die Zuschauer eine höchst spektakuläre<br />

Mischung aus Kampfsport und Fitness erleben. Die Powerfrauen<br />

beeindruckten durch ihre ansprechenden Outfits, ihrer Schlagfertigkeit<br />

und ihrer Show. Nach einer Programmänderung konnte der<br />

Verein „Bergeslust“ Leeden mit den Kunstradfahrerinnen ein weiteres<br />

Mal zeigen, was sich mit einem Fahrrad alles machen lässt.<br />

Gegen Ende kam die Karatevorstellung des OTB und eine weitere<br />

fremde Sportart konnte demonstriert werden. Nach Fahrrädern,<br />

Wurfstäben und Seilen war es gut, dass der Ballsportverein auch<br />

hier einmal mehr seinem Namen gerecht wurde. Die Tischtennisabteilung<br />

war an der Reihe. Bei den schnellen Ballwechseln kamen<br />

die Augen nicht immer hinterher, aber eindrucksvoll blieb es trotzdem.<br />

Mittlerweile war es 18 Uhr und es wurde bereits dunkel. Als<br />

krönender Abschluss konnten die Damen vom TVG Georgsmarienhütte<br />

mit einer beeindruckenden Darbietung mit Leuchtstäben die<br />

<strong>BSV</strong>-Sportschau erfolgreich abrunden. Für Verpflegung war die ganze<br />

Zeit, dank des Festausschusses, dem Getränkehändler Hebel<br />

und besonders durch die über 30 Kuchenspenden gesorgt. Vielen<br />

Dank für die gespendeten Torten!<br />

Zusätzlich wurde in der Halle mit einem Bogensportquiz und einer<br />

Tombola für weitere Abwechslungen gesorgt. Wir bedanken uns<br />

hier auch sehr bei unseren jungen Losverkäufern, die den ganzen<br />

Tag über im Einsatz waren. Ohne die vielen Sponsoren, die sich<br />

hier einzeln gar nicht benennen lassen, wäre es uns nicht möglich<br />

gewesen, so viele tolle Tombola-Preise zu bieten. Unser Dank gilt<br />

Vermögensverwalter Die Spiekermann & die CO besten AG sucht Anlageformen als einer<br />

CENT Zukunfts besten ge gestaltung. eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

Denn im Mittelpunkt<br />

WIR<br />

für der ihre bundesweit Man<br />

RECHNEN<br />

danten. führenden Am<br />

IN<br />

offenen<br />

EURO, unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

steht investieren Vermögensverwalter der Mandant mit seiner persönlichen<br />

Die Spiekermann wir in diejenigen, & CO besten AG die sucht individuell Anlageformen als einer am<br />

CENT Zukunfts besten ge gestaltung. eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

Denn VEREIN: Intern: im Mittelpunkt<br />

Berichte<br />

WIR<br />

für der ihre bundesweit Man<br />

RECHNEN<br />

danten. führenden Am<br />

IN<br />

offenen<br />

EURO, unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

steht investieren Vermögensverwalter der Mandant mit seiner persönlichen<br />

Die Spiekermann wir in diejenigen, & CO besten AG die sucht individuell Anlageformen als einer am<br />

CENT Zukunfts besten ge gestaltung. eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

Denn im Mittelpunkt<br />

WIR<br />

für der ihre bundesweit Man<br />

RECHNEN<br />

danten. führenden Am<br />

IN<br />

offenen<br />

EURO, unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

steht investieren Vermögensverwalter der Mandant mit seiner persönlichen<br />

Die Spiekermann wir in diejenigen, & CO besten AG die sucht individuell Anlageformen als einer am<br />

CENT Zukunfts besten ge gestaltung. eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

Denn im Mittelpunkt<br />

WIR<br />

für der ihre bundesweit Man<br />

RECHNEN<br />

danten. führenden Am<br />

IN<br />

offenen<br />

EURO, unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

steht investieren Vermögensverwalter der Mandant mit seiner persönlichen<br />

Die Spiekermann wir in diejenigen, & CO besten AG die sucht individuell Anlageformen als einer am<br />

CENT<br />

WIR RECHNEN<br />

Zukunfts besten ge gestaltung. eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

IN EURO,<br />

für der ihre bundesweit Man danten. führenden Am Denn offenen im unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

CENT steht investieren der UND<br />

wir Mandant in diejenigen,<br />

ZUFRIEDENHEIT<br />

mit seiner die individuell persönlichen am<br />

WIR Vermögensverwalter Die Spiekermann RECHNEN & CO IN besten AG EURO, sucht Anlageformen als einer<br />

Zukunfts besten für gestaltung.<br />

Rolandstraße<br />

der ihre bundesweit ge Man eignet danten. sind.<br />

10<br />

führenden Am Denn offenen im<br />

· D-49078<br />

unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

CENT Osnabrück<br />

steht investieren der UND<br />

wir Mandant in diejenigen,<br />

ZUFRIEDENHEIT<br />

mit seiner die individuell persönlichen am<br />

WIR Vermögensverwalter<br />

Tel. Die Spiekermann 0541 RECHNEN 33588-0 & CO · Fax. IN besten AG EURO, 0541 sucht Anlageformen<br />

33588-33 als einer<br />

Zukunfts besten für gestaltung.<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße<br />

der Die ihre Spiekermann bundesweit ge Man eignet danten. sind.<br />

10 & führenden Am<br />

· CO<br />

Denn offenen<br />

D-49078 AG<br />

im<br />

sucht unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück als einer<br />

CENT steht investieren der UND<br />

wir Mandant in diejenigen,<br />

ZUFRIEDENHEIT<br />

mit seiner die individuell persönlichen am<br />

WIR Vermögensverwalter<br />

Tel. der 0541 bundesweit RECHNEN 33588-0 führenden · Fax. IN besten EURO, 0541 unabhängigen<br />

Anlageformen<br />

33588-33<br />

Zukunfts besten für Vermögensverwalter<br />

gestaltung.<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße Die ihre Spiekermann Man eignet danten. sind.<br />

10 & Am die<br />

· CO<br />

Denn offenen besten<br />

D-49078 AG<br />

im<br />

sucht Anlageformen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück als einer<br />

CENT steht investieren der UND<br />

wir Mandant in diejenigen,<br />

ZUFRIEDENHEIT<br />

mit seiner die individuell persönlichen am<br />

WIR für<br />

Tel. der ihre<br />

0541 bundesweit Man RECHNEN danten.<br />

33588-0 führenden Am<br />

· Fax. IN offenen EURO,<br />

0541 unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

33588-33<br />

Zukunfts besten investieren Vermögensverwalter gestaltung. eignet wir in sind. diejenigen,<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Denn besten die im individuell Anlageformen<br />

Mittelpunkt am<br />

CENT Rolandstraße Die Spiekermann 10 &· CO D-49078 AG sucht Osnabrück als einer<br />

steht besten der ge eignet UND<br />

Mandant sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

mit Denn seiner im persönlichen<br />

Mittelpunkt<br />

WIR für<br />

Tel. der ihre<br />

0541 bundesweit Man RECHNEN danten.<br />

33588-0 führenden Am<br />

· Fax. IN offenen EURO, 0541 unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

33588-33<br />

Zukunfts steht investieren Vermögensverwalter der gestaltung. Mandant mit seiner persönlichen<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße Die Spiekermann wir in diejenigen,<br />

10 & · CO besten<br />

D-49078 AG die sucht individuell Anlageformen<br />

Osnabrück als einer am<br />

CENT Zukunfts besten ge gestaltung. eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

Denn im Mittelpunkt<br />

WIR<br />

für<br />

Tel. der ihre<br />

0541 bundesweit Man<br />

RECHNEN<br />

danten.<br />

33588-0 führenden Am<br />

· Fax. IN<br />

offenen<br />

EURO, 0541 unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

33588-33<br />

steht investieren Vermögensverwalter der Mandant mit seiner persönlichen<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße Die Spiekermann wir in diejenigen,<br />

10 & · CO besten<br />

D-49078 AG die sucht individuell Anlageformen<br />

Osnabrück<br />

als einer am<br />

CENT Zukunfts besten für gestaltung.<br />

Tel. der ihre<br />

0541 bundesweit ge eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

Man danten.<br />

33588-0 führenden Am Denn offenen im<br />

· Fax. 0541 unabhängigen<br />

Mittelpunkt<br />

WIR RECHNEN IN EURO,<br />

Kapitalmarkt<br />

33588-33<br />

steht investieren Vermögensverwalter der Mandant mit seiner persönlichen<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße Die Spiekermann wir in diejenigen,<br />

10 & · CO besten<br />

D-49078 AG die sucht individuell Anlageformen<br />

Osnabrück<br />

als einer am<br />

CENT Zukunfts besten für ge gestaltung. eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

Denn im Mittelpunkt<br />

WIR Tel. der ihre<br />

0541 bundesweit Man danten.<br />

RECHNEN 33588-0 führenden Am offenen<br />

· Fax. IN EURO, 0541 unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

33588-33<br />

steht Vermögensverwalter<br />

investieren der wir Mandant in diejenigen, mit seiner persönlichen<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße Die Spiekermann 10 & die<br />

· CO besten die individuell<br />

D-49078 AG sucht Anlageformen<br />

am<br />

Osnabrück als einer<br />

CENT Zukunfts für<br />

besten gestaltung.<br />

Tel. der ihre ge<br />

0541 bundesweit Man eignet UND danten. sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

33588-0 führenden Am Denn offenen im<br />

· Fax. 0541 unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

WIR RECHNEN IN EURO, 33588-33<br />

Vermögensverwalter investieren<br />

steht der www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße Die Spiekermann wir<br />

Mandant in diejenigen,<br />

mit seiner<br />

10 & · CO besten<br />

D-49078 AG die<br />

sucht individuell<br />

persönlichen<br />

WIR RECHNEN IN EURO, Anlageformen<br />

Osnabrück als einer<br />

am<br />

CENT für besten<br />

Zukunfts Tel. der ihre<br />

0541 bundesweit ge<br />

gestaltung.<br />

Man eignet UND<br />

danten. sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

33588-0 führenden Am Denn offenen im<br />

· Fax. 0541 unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

WIR CENT RECHNEN UND ZUFRIEDENHEIT<br />

IN EURO, 33588-33<br />

WIR investieren Vermögensverwalter<br />

steht der<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

RECHNEN wir Mandant in diejenigen, mit IN besten seiner die EURO, individuell Anlageformen<br />

persönlichen<br />

Rolandstraße Die Spiekermann 10 &· CO D-49078 AG sucht Osnabrück als einer am<br />

CENT besten für<br />

Zukunfts<br />

ihre ge Man gestaltung. eignet UND sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

CENT Tel. der 0541 bundesweit danten.<br />

UND 33588-0 ZUFRIEDENHEIT<br />

führenden Am Denn offenen im<br />

· Fax. 0541 unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

33588-33<br />

WIR steht investieren Vermögensverwalter der<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

RECHNEN Mandant mit IN seiner EURO, persönlichen<br />

Rolandstraße Die Spiekermann wir in diejenigen,<br />

10 & · CO besten<br />

D-49078 AG die sucht individuell Anlageformen<br />

Osnabrück als einer am<br />

Zukunfts besten für gestaltung.<br />

CENT Tel. Rolandstraße<br />

der Die ihre Spiekermann<br />

0541 bundesweit ge Man eignet danten. sind. &<br />

UND 33588-0 10 ZUFRIEDENHEIT<br />

führenden Am CO Denn offenen AG im sucht<br />

· · D-49078 Fax. 0541 unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt als einer<br />

Osnabrück 33588-33<br />

WIR steht investieren Vermögensverwalter der bundesweit der<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

RECHNEN wir Mandant in diejenigen, führenden mit<br />

Tel. 0541 33588-0 · Fax.<br />

IN besten seiner die EURO, individuell unabhängigen<br />

persönlichen<br />

Die Spiekermann & CO AG 0541 sucht Anlageformen<br />

33588-33 als einer am<br />

Zukunfts besten für Die Vermögensverwalter Spiekermann & CO AG sucht als einer<br />

CENT www.spiekermann-ag.de<br />

ihre Man gestaltung. eignet danten. sind. Am die Denn offenen besten im Anlageformen<br />

Rolandstraße<br />

der bundesweit<br />

UND 10 ZUFRIEDENHEIT<br />

führenden<br />

· D-49078<br />

unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

WIR steht investieren der für ihre bundesweit der Man<br />

RECHNEN wir Mandant danten. in diejenigen, führenden Am mit IN<br />

offenen seiner die EURO, unabhängigen<br />

individuell persönlichen<br />

Kapitalmarkt<br />

Vermögensverwalter<br />

Tel. 0541 33588-0 · Fax.<br />

besten<br />

0541<br />

Anlageformen am<br />

33588-33<br />

Vermögensverwalter Zukunfts besten Die<br />

investieren<br />

Spiekermann gestaltung. eignet wir in sind. diejenigen,<br />

& CO Denn besten AG<br />

die im sucht<br />

individuell Anlageformen<br />

Mittelpunkt als einer<br />

am<br />

für<br />

CENT www.spiekermann-ag.de<br />

ihre Man danten. Am offenen Kapitalmarkt<br />

UND ZUFRIEDENHEIT<br />

WIR<br />

für<br />

Rolandstraße<br />

der ihre bundesweit Man<br />

RECHNEN<br />

danten.<br />

10 ·<br />

führenden Am<br />

D-49078<br />

IN<br />

offenen<br />

EURO, unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Osnabrück<br />

steht besten der ge eignet Mandant sind. mit Denn seiner im persönlichen<br />

Mittelpunkt<br />

investieren wir in diejenigen, die individuell am<br />

investieren<br />

Tel. 0541<br />

Vermögensverwalter Die Spiekermann wir<br />

33588-0<br />

in diejenigen,<br />

· Fax.<br />

& CO besten AG die<br />

0541<br />

sucht individuell<br />

33588-33<br />

Zukunfts steht der gestaltung. Mandant mit seiner<br />

Anlageformen<br />

persönlichen<br />

besten eignet sind. Denn im Mittelpunkt als einer am<br />

CENT besten<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

für<br />

Rolandstraße Zukunfts<br />

der ihre bundesweit ge Man<br />

gestaltung. eignet UND<br />

danten.<br />

10 sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

·<br />

führenden Am<br />

D-49078 Denn offenen im unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

WIR steht der RECHNEN Mandant mit IN seiner EURO, persönlichen<br />

steht investieren<br />

Tel. 0541<br />

Vermögensverwalter der wir Mandant 33588-0<br />

in diejenigen, mit · Fax. besten seiner die<br />

0541<br />

individuell Anlageformen<br />

persönlichen 33588-33<br />

Zukunfts Die Spiekermann gestaltung. & CO AG sucht als einer am<br />

CENT Zukunfts besten<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

für Rolandstraße<br />

ihre ge Man gestaltung.<br />

der bundesweit eignet UND<br />

danten. 10<br />

sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

·<br />

führenden Am D-49078<br />

Denn offenen im unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

WIR RECHNEN IN EURO,<br />

steht investieren Tel. 0541<br />

Vermögensverwalter der wir Mandant 33588-0<br />

in diejenigen, mit · Fax. besten seiner die 0541<br />

individuell Anlageformen<br />

persönlichen<br />

33588-33<br />

Die Spiekermann & CO AG sucht als einer am<br />

CENT Zukunfts besten für Rolandstraße<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

ihre ge Man gestaltung.<br />

der bundesweit eignet UND<br />

danten. 10 sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

·<br />

führenden Am D-49078 Denn offenen im unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

WIR RECHNEN IN EURO,<br />

steht investieren Tel. 0541<br />

Vermögensverwalter der wir Mandant 33588-0<br />

in diejenigen, mit · Fax. besten seiner die 0541<br />

individuell Anlageformen<br />

persönlichen<br />

33588-33<br />

Die Spiekermann & CO AG sucht als einer am<br />

CENT Zukunfts besten für<br />

Rolandstraße www.spiekermann-ag.de<br />

ihre ge Man gestaltung.<br />

der bundesweit eignet UND<br />

danten.<br />

10 sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

·<br />

führenden Am<br />

D-49078 Denn offenen im unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

WIR RECHNEN IN EURO,<br />

steht investieren<br />

Tel. 0541<br />

Vermögensverwalter der wir Mandant 33588-0<br />

in diejenigen, mit · Fax. besten seiner die<br />

0541<br />

individuell Anlageformen<br />

persönlichen 33588-33<br />

Die Spiekermann & CO AG sucht als einer am<br />

CENT Zukunfts besten<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

für<br />

Rolandstraße<br />

ihre ge Man gestaltung.<br />

der bundesweit eignet UND<br />

danten.<br />

10 sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

·<br />

führenden Am<br />

D-49078 Denn offenen im unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

WIR RECHNEN IN EURO,<br />

steht investieren<br />

Tel. 0541<br />

Vermögensverwalter der wir Mandant 33588-0<br />

in diejenigen, mit · Fax. besten seiner die<br />

0541<br />

individuell Anlageformen<br />

persönlichen 33588-33<br />

Die Spiekermann & CO AG sucht als einer am<br />

CENT Zukunfts besten<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

für<br />

Rolandstraße<br />

ihre ge Man gestaltung.<br />

der bundesweit eignet UND<br />

danten.<br />

10 sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

·<br />

führenden Am<br />

D-49078 Denn offenen im unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

WIR RECHNEN IN EURO,<br />

steht investieren<br />

Tel. 0541<br />

Vermögensverwalter der wir Mandant 33588-0<br />

in diejenigen, mit · Fax. besten seiner die<br />

0541<br />

individuell Anlageformen<br />

persönlichen 33588-33<br />

Die Spiekermann & CO AG sucht als einer am<br />

CENT Zukunfts besten<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

für<br />

Rolandstraße<br />

ihre ge Man gestaltung.<br />

der bundesweit eignet UND<br />

danten.<br />

10 sind. ZUFRIEDENHEIT<br />

·<br />

führenden Am<br />

D-49078 Denn offenen im unabhängigen<br />

Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

steht investieren<br />

Tel. Rolandstraße 0541<br />

Vermögensverwalter der wir Mandant 33588-0 10 ·<br />

in diejenigen, mit · D-49078 Fax. besten seiner die<br />

0541 Osnabrück<br />

individuell Anlageformen<br />

persönlichen 33588-33<br />

Die Spiekermann & CO AG sucht als einer am<br />

Zukunfts besten<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Tel. 0541 33588-0 · Fax. 0541 33588-33<br />

für<br />

Rolandstraße<br />

ihre ge Man gestaltung. eignet danten.<br />

10 sind. ·<br />

Am<br />

D-49078 Denn offenen im Kapitalmarkt<br />

Mittelpunkt<br />

Osnabrück<br />

Rolandstraße<br />

der www.spiekermann-ag.de<br />

bundesweit<br />

10<br />

führenden<br />

· D-49078<br />

unabhängigen<br />

Osnabrück<br />

steht investieren<br />

Tel. 0541<br />

Vermögensverwalter der wir Mandant 33588-0<br />

in diejenigen, mit · Fax. seiner die<br />

0541<br />

individuell persönlichen 33588-33<br />

am<br />

Tel. Die Spiekermann 0541 33588-0 & CO · Fax.<br />

besten AG 0541 sucht Anlageformen<br />

33588-33 als einer<br />

Zukunfts besten<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

für ge gestaltung. eignet sind. Denn im Mittelpunkt<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

ihre Man danten. Am offenen Kapitalmarkt<br />

Rolandstraße<br />

der bundesweit<br />

10<br />

führenden<br />

· D-49078<br />

unabhängigen<br />

Osnabrück<br />

steht investieren Vermögensverwalter der wir Mandant in diejenigen, mit seiner die individuell persönlichen am<br />

Tel. 0541 33588-0 · Fax.<br />

besten<br />

0541<br />

Anlageformen<br />

33588-33<br />

Zukunfts besten für ge gestaltung. eignet sind. Denn im Mittelpunkt<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

ihre Man danten. Am offenen Kapitalmarkt<br />

Rolandstraße 10 · D-49078 Osnabrück<br />

steht investieren der wir Mandant in diejenigen, mit seiner die individuell persönlichen am<br />

Tel. 0541 33588-0 · Fax. 0541 33588-33<br />

Zukunfts besten ge gestaltung. eignet sind. Denn im Mittelpunkt<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße 10 · D-49078 Osnabrück<br />

steht der Mandant mit seiner persönlichen<br />

Tel. 0541 33588-0 · Fax. 0541 33588-33<br />

Zukunfts gestaltung.<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

<strong>BSV</strong> Rolandstraße Echo - das Vereinsmagazin 10 · D-49078 des <strong>BSV</strong> Osnabrück <strong>Holzhausen</strong> 9<br />

Tel. 0541 33588-0 · Fax. 0541 33588-33<br />

www.spiekermann-ag.de<br />

Rolandstraße 10 · D-49078 Osnabrück<br />

AUSGEZEICHN<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann<br />

Spiekermann &<br />

CO<br />

CO<br />

AG<br />

AG<br />

unter<br />

unter<br />

den<br />

den<br />

30<br />

30<br />

besten<br />

besten<br />

Beratungsunternehmen<br />

Beratungsunternehmen<br />

in<br />

in<br />

Deutschland<br />

Deutschland<br />

und<br />

und<br />

dem<br />

dem<br />

deutschsprachigen<br />

deutschsprachigen<br />

Ausland.<br />

Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Spiekermann Beratungsunternehmen & CO AG unter in Deutschland den 30 besten und<br />

Beratungsunternehmen dem deutschsprachigen in Ausland. Deutschland und<br />

Spiekermann dem deutschsprachigen & CO AG unter Ausland. den 30 besten<br />

Spiekermann Beratungsunternehmen & CO AG unter in Deutschland den 30 besten und<br />

Beratungsunternehmen dem deutschsprachigen in Ausland. Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

Beratungsunternehmen in Deutschland und<br />

dem deutschsprachigen Ausland.<br />

Spiekermann & CO AG unter den 30 besten<br />

men in Deutschland und<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET<br />

AUSGEZEICHNET<br />

MIT<br />

MIT<br />

ZWEI<br />

ZWEI<br />

FÜCHSEN<br />

FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

AUSGEZEICHNET MIT ZWEI FÜCHSEN<br />

Anzeige


VEREIN: Berichte<br />

Anzeige<br />

Planungsbüro<br />

Bernd Kulgemeyer<br />

allen Unterstützern sowie Engagierten bei der Sponsorensuche.<br />

Besonderen Dank bekommt an dieser Stelle noch der 2. Vorsitzende<br />

des <strong>BSV</strong> Dirk Niemeyer, der dieses ganze Projekt in die Hand<br />

nahm. Er behielt die Übersicht - Ein tolles Sportevent! Faszination,<br />

Mitfiebern, Ehrgeiz, Erfolg und Hilfsbereitschaft, ein wunderbares<br />

Gemeinschaftsgefühl bei allen teilnehmenden Sportlern, Veranstaltern<br />

und Gästen - das war unsere Sportschau 2013!<br />

Henning Dorff<br />

Aktuelle Termine, News und<br />

ausführliche Berichte:<br />

www.bsv-holzhausen-1924.de<br />

Anzeige<br />

Gebäudeenergieberater (HWK)<br />

Energieberater vor Ort<br />

Erstellen von Energieausweisen<br />

Modernisierungs- und<br />

Sanierungsvorschläge<br />

Planung · Bauleitung<br />

Schlüsselfertiges Bauen<br />

Holzrahmenbau<br />

Erstellen von Gutachten:<br />

- Schäden an Gebäuden<br />

- Bewertung von Gebäuden<br />

Planungsbüro<br />

Bernd Kulgemeyer<br />

Sutthauser Straße 21a<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

Tel. (05401) 34013<br />

Mobil (0175) 2010660<br />

Fax (05401) 36 8614<br />

E-Mail: Kulgemeyer@osnanet.de<br />

10 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Fußball: Fußballobmann<br />

FuSSball mit Höhen und Tiefen<br />

Rückblick des Fußballobmanns<br />

Anzeige<br />

Die Rückrunde in der Saison 2012/2013 ist gespielt. Für die einen<br />

recht für die anderen schlecht. Das Wetter hatte einen großen Anteil<br />

dazugegeben - Spielausfälle und Generalabsagen Mitte März waren<br />

schon recht ungewöhnlich. Sogar unser Kunstrasenplatz ließ da<br />

einige Spiele nicht zu.<br />

Unsere 1.Mannschaft hat die Saison, mit einem für ihre Verhältnisse,<br />

guten 8.Tabellenplatz und 42 Punkten in der Bezirksliga<br />

abgeschlossen. Im letzten Jahr belegten sie zwar denselben<br />

Tabellenplatz, allerdings mit vier Zählern weniger! Durch die vielen<br />

Ausfälle von verletzten Spielern musste der Trainer immer wieder<br />

improvisieren und auch des Öfteren die Talente aus dem Nachwuchsbereich<br />

einsetzen. Auch diese Jungs haben ihr bestes gegeben<br />

und zeigten wirklich gute Ansätze. Hier wird unser Trainer<br />

Dirk Gellrich seine ganze Erfahrung noch einarbeiten müssen.<br />

Nur gut, dass sie eine sehr erfolgreiche Hinrunde gespielt hatten<br />

und 31 Punkte eingefahren haben, denn in der Rückrunde wurden<br />

lediglich 11 Punkte gesammelt, mit einer zugegeben extrem<br />

ersatzgeschwächten Mannschaft. Ich denke, Kampfgeist und<br />

Moral stimmten hier trotzdem weitgehenst! Aber so unterschiedlich<br />

können zwei Serien sein. Sicher ist auch, dass wir alle unsere Erwartungen<br />

in der nächsten Saison nicht zu hoch schrauben sollten.<br />

Unsere 2.Mannschaft, hier zitiere ich meine Worte aus dem letzen<br />

Echo: „Die Anspüche sind sicherlich größer, als es ihr Tabellenplatz<br />

aussagt.“ Die Mannschaft hat vielleicht alles getan, konnte aber<br />

an ihrem erfolgreichen Vorjahresergebnis (2.Platz und 65 Punkte)<br />

nicht anknüpfen. Sicherlich auch geschuldet durch die Abgänge<br />

zweier absoluter Leistungsträger mussten sie sich schlussendlich<br />

mit einem 7. Tabellenplatz und 45 Punkten begnügen.<br />

Unsere 3.Mannschaft hat den Klassenerhalt geschafft. Trotz der<br />

fehlenden Hand eines erfahrenen Fußballtrainers haben unsere<br />

geschätzten Betreuer Dennis Lauxtermann und David Haunhorst es<br />

geschafft ihre Mannschaft auf einen 12.Tabellenplatz zu bringen<br />

und 28 Punkte einzufahren. Sie haben ihren Tabellenplatz vom Vorjahr<br />

sogar verbessert. Gut gemacht, Männer!<br />

Bei unserer 4.Mannschaft war die Freude über ihren Aufstieg<br />

2012 in die 2.KKL. größer, als die darauffolgende Saison. Nach<br />

dem 2.Spieltag im oberen Tabellendrittel, erspielten sie sich in der<br />

Hinrunde nur 6 Punkte. In der Rückrunde immerhin 14 Punkte - Also<br />

hier war eine Steigerung zu erkennen. Leider hat es zum Schluß<br />

trotzdem nicht mehr gereicht.<br />

Unsere Damenmannschaft macht wie immer Lust auf mehr! Sie<br />

konnten sich im Vergleich des Vorjahres deutlich verbessern (Waren<br />

hier etwa Aufstiegsziele gesteckt?). 2012 standen sie noch auf<br />

dem 8. Tabellenplatz (von 13) der Abschlußtabelle, heute können<br />

sie auf Platz 4 mit 43 erspielten Punkten stolz sein. Verstärkungen<br />

durch Neuzugänge sind hiermit wieder einmal bestätigt. Oder war<br />

es ein Ergebnis der vor kurzem guten Trainerausbildung?<br />

Unsere A-Juniorenmannschaft, dieser Mannschaft möchte ich besonders<br />

gratulieren, zum einen zur lang ersehnten Meisterschaft<br />

und dem Aufstieg in die Kreisliga, zum anderen zu einer tollen<br />

Moral und Kameradschaft innerhalb der Truppe. Hier hat auch<br />

natürlich der Trainer Willi Remme einen großen Anteil. Nochmals<br />

„die besten Wünsche von der Vereinseite“. Weiter so, Jungs!<br />

Ich wünsche allen Fußballern und Fußballerinnen eine erfolgreiche<br />

neue Saison.<br />

Roland Schröter<br />

(Fußballobmann)<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 11


Fußball: Interview<br />

INTERview: dirk gellrich<br />

10 Jahre I.Herren-Trainer beim <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong><br />

Dirk, Du bist jetzt 10 Jahre Trainer der<br />

I.Herren des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>. Was<br />

sind die wesentlichen Gründe, die für<br />

den <strong>BSV</strong> sprechen?<br />

Mir gefällt<br />

das gesamte<br />

Umfeld beim <strong>BSV</strong>.<br />

Tolle Ehrenamtliche sorgen<br />

für eine „familiäre“ Stimmung;<br />

Ich schätze meine Trainerkollegen<br />

und das Gefüge bei den Alten<br />

Herren sehr, dazu viele private Kontakte, soll<br />

heißen: Ich fühle mich hier sehr wohl.<br />

Was waren die sportlichen Höhepunkte<br />

der letzten 10 Jahre?<br />

Der Aufstieg gleich im ersten Jahr 2004<br />

mit 2 herausragenden Aufstiegsspielen<br />

vor vielen Zuschauern, die Qualifikation<br />

für die Bezirksliga mit Platz 4 2006,<br />

2009 die Vizemeisterschaft mit der bisher<br />

stärksten Mannschaft und der Sieg<br />

beim Hallenmasters mit einer „legendären“<br />

Siegesfeier… „Last but not least“ die<br />

Pokalerfolge unserer Alten Herren im letzten<br />

Sommer.<br />

Als Trainer wäre Dir sicher am liebsten, die<br />

Jungs wollen nur Fußball spielen und sonst<br />

nichts. Das ist aber leider in den unteren<br />

Amateurligen heute nicht mehr der Fall. Die<br />

Gewichtung, im Vergleich zu Deiner aktiven<br />

Zeit, hat sich aufgrund der Vielfalt<br />

von Freizeitangeboten sicher verschoben.<br />

Wie gut kannst Du inzwischen mit<br />

dem Thema Hobbyfußball umgehen?<br />

Ich hatte den Ausstieg als Profi aus der 2.Bundesliga in die unteren<br />

Klassen in kleinen Schritten vollzogen. Als Spieler oder Spielertrainer<br />

zunächst Verbands-, Landesliga bis zur Bezirksklasse. Die<br />

unterschiedlichen Einstellungen zum Fußball waren zu Beginn des<br />

Ausstiegs nicht so einfach für mich. Inzwischen kann ich damit gut<br />

umgehen und ich verstehe die Jungs, auch wenn es ab und zu schwer<br />

fällt und ich dann „deutlich“ werden muss. Fußball ist das schönste<br />

Hobby der Welt, aber es gibt noch andere Interessen - das ist auch<br />

gut so. Die Hauptsache ist aber, dass grundsätzlich der Einsatz jedes<br />

Spielers auf dem Platz stimmt.<br />

Wird es immer schwieriger junge Talente zu finden, an den<br />

Verein zu binden, zu motivieren und mittelfristig an einem<br />

gemeinsamen Ziel zu arbeiten?<br />

Ein gemeinsames Ziel zu finden ist kein Problem. Die Herausforderung<br />

ist, dass in unteren Klassen Geld bereits eine Rolle spielt.<br />

Es gibt Vereine, die junge Spieler mit Fahrtkosten oder Punktprämien<br />

locken. Diese „Talente“ oder auch gestandenen Spieler kommen<br />

also nicht zu uns, daher legen wir mehr Wert darauf, die etwas<br />

weniger talentierten Spieler zu fördern! Das macht mir Spaß, denn<br />

sie haben „durch die Bank“ einen fantastischen Charakter. Ein weiteres<br />

Thema ist die Jugendarbeit. Hier hat der <strong>BSV</strong> Nachholbedarf.<br />

In den unteren Jahrgängen ist das alles noch ganz ordentlich. Die<br />

Trainerausbildung im Jugendbereich wurde sehr positiv gefördert.<br />

In den älteren Jahrgängen, ab C-Junioren, die dann in absehbarer<br />

Zeit interessant für den Herrenbereich werden, spielt der <strong>BSV</strong> meistens<br />

in der Kreisklasse. Das ist keine optimale Voraussetzung für<br />

den Herrenbereich.<br />

Wie bewertest Du den Saisonverlauf 2012/2013?<br />

Unser Ziel war es, uns unter die ersten fünf der Bezirksliga zu etablieren.<br />

Das erste Halbjahr verlief sehr gut, da war meistens der<br />

komplette Kader verfügbar und wir konnten uns auch unter den<br />

ersten Fünf festsetzen. Die Hallenrunde und der Start in die Rückserie<br />

haben uns dann auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.<br />

Wir hatten immer wieder langfristige Ausfälle von wichtigen Stamm-<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

12 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Fußball: Interview<br />

spielern (z.B. Henrik Wisniewski, Dominik Prus, Tim Pörtner, Michael<br />

Buhtz, Daniel Bergmann). Dazu kamen „Unzufriedenheiten“ Einzelner<br />

und die Einsicht, dass unsere 2.Reihe insgesamt noch nicht das<br />

Bezirksliganiveau hat - da werden wir dran arbeiten müssen. Das<br />

führte dazu, dass wir in der Tabelle abrutschten. Am Ende können<br />

wir, aufgrund der Umstände, mit einem gesicherten Mittelfeldplatz<br />

zufrieden sein.<br />

Die Saison ist beendet. Die Spielerabgänge der letzten Jahre<br />

waren sicher nicht so leicht zu kompensieren. Wird es in diesem<br />

Sommer wieder Spieler geben, die den Verein verlassen?<br />

Ja, leider ist das so. Mit unserem Kapitän Nico Engberding verlieren<br />

wir sportlich und besonders menschlich einen sehr wichtigen Spieler<br />

an unsere 2.Herren. Dazu kommt noch der Abgang unseres Torjägers<br />

Kenneth Hoss, der sich für den Landesligisten Rothenfelde entschieden<br />

hat. Außerdem sind im Lauf der Saison bereits einige Spieler aufgrund<br />

von Studium oder Job nicht mehr dabei, z.B. Jan Ruskowski<br />

oder Jakob Rusert, ebenso wie Dominik Prus, der nur eingeschränkt<br />

zur Verfügung steht.<br />

Wie wirkt sich das für den <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> aus?<br />

Im Grunde wie immer in den letzten Jahren. Wir bilden die „jungen<br />

Wilden“ in <strong>Holzhausen</strong> aus. Dann suchen aber leider diese Spieler<br />

oft eine neue Herausforderung und wechseln den Verein. In den letzten<br />

Jahren z.B. Jan Dransmann, Patrick König, Michael Brand, dazu<br />

Torjäger wie Thorsten Plogmann, Ingo Menkhaus und Sven Westerhus.<br />

Positiv kann man an der Stelle festhalten, dass viele Spieler den<br />

Sprung in die nächst höheren Ligen geschafft haben. Das spiegelt die<br />

gute Arbeit beim <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> wieder.<br />

Was ist Euer Ziel für die Saison 2013/2014?<br />

Hast Du mittelfristig mit dem <strong>BSV</strong> weitere Ziele?<br />

Unser Ziel bleibt weiterhin die erste Mannschaft des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong><br />

in der oberen Hälfte der Bezirksliga dauerhaft zu etablieren. Die<br />

Bezirksliga ist aktuell die optimale Spielklasse für <strong>Holzhausen</strong>. Wir<br />

können hier einige Derbys spielen. Da kommen viele Zuschauer und<br />

das macht Spaß. Ein Aufstieg in die Landesliga wäre sportlich natürlich<br />

interessant. Dazu fehlen aber einige Rahmenbedingungen.<br />

Welche verbesserten Rahmenbedingungen würdest Du dir<br />

beim <strong>BSV</strong> noch wünschen?<br />

Einen kontinuierlichen Aufbau der Jugendarbeit, speziell B- und A-<br />

Junioren. Dort müsste man versuchen auch Jugendspieler von Nachbarvereinen<br />

zu gewinnen. Der <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> kann im Grunde nur<br />

über diesen Weg das Bezirksliga-Niveau halten. Man sieht ja, wie<br />

Nachbarvereine in den Niederungen der Kreisliga oder gar Kreisklasse<br />

verschwinden. Daneben wäre ein Co-Trainer wichtig, um individueller<br />

trainieren zu können. Dieser würde aber vermutlich ein paar €<br />

kosten! Schlussendlich wäre es einfacher den einen oder anderen<br />

Spieler zu gewinnen, welcher bereits unser Niveau hat oder sogar sofort<br />

ein Leistungsträger wäre, aber dann fällt ein Stichwort, welches<br />

es bisher nicht gab! Der <strong>BSV</strong> wollte das in den 10 Jahren nicht, fertig<br />

und gut!<br />

Viele wünschen sich Dich noch lange als Trainer der ersten<br />

Herren des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>. Wie ist Deine persönliche<br />

Planung als Fußballtrainer?<br />

Wie bereits gesagt fühle ich mich in <strong>Holzhausen</strong> total wohl. Meine<br />

konkrete Planung gilt aber immer nur für die kommende Saison. Und<br />

die Saison 2013/2014 werde ich definitiv mit dem <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong><br />

bestreiten.<br />

Aufgrund der Abgänge und Aussichten auf Neuzugänge müssen wir in<br />

der kommenden Spielzeit unsere Erwartungen etwas zurückschrauben.<br />

Ein gesicherter Mittelfeldplatz ist unser Ziel. Alles andere lassen<br />

wir auf uns zukommen und hängt auch von der Qualität eventueller<br />

Neuzugänge ab!<br />

Anzeige<br />

Sat<br />

in der in der<br />

Stadt<br />

Wechseln Sie Sie jetzt jetzt von von<br />

Kabel Kabel zu zu DigitalSat!<br />

€ 10,– € 10,–<br />

Gutschein Gutschein im Wert im von Wert von<br />

für einen für TechniSat einen TechniSat HDTV Receiver!<br />

HDTV Receiver!<br />

Jetzt downloaden Jetzt downloaden unter unter<br />

www.satinderstadt.de<br />

Besser zu uns<br />

als zu teuer!<br />

Anzeige<br />

5204<br />

TechniSat TechniSat DIGIT ISIO DIGIT S ISIO S<br />

HDTV-DigitalSat-Receiver mit Twin-Tuner, mit Twin-Tuner,<br />

Internetfunktionalität und digitaler und digitaler Videorekorderfunktiorekorderfunktion<br />

via USB via zur USB Aufnahme zur Aufnahme von von<br />

Video-<br />

TV- und TV- Radiosendungen und Radiosendungen auf einen auf externen einen externen<br />

Radio- und Fernsehtechnik Ruthemeyer<br />

Datenträger. Datenträger.<br />

399,99 34 399,99 € €<br />

Jetzt bei Jetzt Ihrem bei TechniSat-Fachhändler Ihrem vor Ort: vor Ort:<br />

5204<br />

www.technisat.de<br />

Sutthauser Str. 68<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

Tel: 05401-34988<br />

Preis: UVP (unverbindliche Preisempfehlung)<br />

Preis: UVP (unverbindliche Preisempfehlung)<br />

Benno Dransmann<br />

Telefon: 0 54 01 - 3 29 00<br />

Email: info@benno-dransmann.de<br />

www.benno-dransmann.de<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 13


Fußball: 1.Herren<br />

Verletzungspech bleibt<br />

Gellrich-Elf treu<br />

Desaströse Rückserie trübt tolles Hinrundenergebnis<br />

DANKE für diese 10 Jahre!! Danke an Euch, vor allem natürlich an<br />

die riesige Zahl der Spieler meiner Mannschaft für die erfolgreichen,<br />

chaotischen aber wunderschönen, familiären, aber auch anstrengenden<br />

und emotionalen Momente...für ca. 470 teils unfaßbare<br />

Spiele mit insgesamt 96 eingesetzten Spielern und durchschnittlich<br />

50 Punkten pro Saison und nur einer Platzierung „nicht unter den<br />

besten 8“, einfach nur gut!!! Danke auch an die „Lieben“ vom Festausschuß,<br />

die mir immer ein Gefühl von „zuhause“ gegeben haben,<br />

und ganz großen Dank an meinen Betreuer Hans Heidrich, der die<br />

Jahre immer an meiner Seite war, mich unterstützt und vertreten<br />

hat!<br />

Zur Saison 2012/2013:<br />

Nach toller Hinserie haben wir eine sehr schwache Hallenrunde<br />

hingelegt, dazu eine unterdurchschnittliche Rückserie mit teils<br />

erschreckenden Auftritten und auch Ergebnissen. Persönliche Unzufriedenheiten<br />

Einzelner, egoistisches Verhalten und teilweise<br />

auch die Einstellung zum Spiel haben einerseits zu den schwachen<br />

Leistungen beigetragen, vor allem aber unser gnadenloses Pech<br />

mit Verletzungen vieler Leistungsträger hat uns erkennen lassen,<br />

dass wir gut daran tun, unsere Ergänzungsspieler noch besser an<br />

das Niveau der Liga heranzuführen - das ist aus diversen Gründen<br />

ohne Zweifel nicht gelungen. Aus meinem Verständnis wären die<br />

schwachen Leistungen und die o.g. Punkte sicher nicht so in Erscheinung<br />

getreten, zeigt aber auch, das unsere jungen Spieler mit<br />

dem Thema Verantwortung, persönliche Eitelkeiten oder Führungsspieler<br />

teils noch überfordert sind und eine entsprechende Entwicklung<br />

machen müssen. Zum Ende haben wir wieder unsere Sachen<br />

gemacht und die Saison in den letzten Spielen positiv ausklingen<br />

lassen, was mir und der Mannschaft Hoffnung für die neue Saison<br />

gibt, die mit den Abgängen (wieder mal) aus meiner Sicht eine<br />

schwere werden könnte. Da wollen wir natürlich „gegensteuern“.<br />

14 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong><br />

Es freut mich besonders, dass wieder einige der Spieler wie Tim, Andreas,<br />

Christoph, Henrik oder auch Lennart eine gute bis sehr gute<br />

Entwicklung zeigen; es nervt aber auch, dass einige Spieler sich aus<br />

diversen Gründen (Verletzungen außen vor) nicht positiv entwickelt<br />

haben, woran wir natürlich echt arbeiten müssen und den dauerhaft<br />

verletzten Spielern, wie Henrik, Jan, Lukas, Fabian, Jonas, Benedikt<br />

und auch „Nator“ wünsche ich mal eine verletzungsfreie Saison,<br />

um zeigen zu können, was sie eigentlich so alles „draufhaben“.<br />

Aus der A-Jugend werden in der kommenden Saison Christian Duttenhöfer<br />

und Moritz Pöhler zu uns kommen, uns zunächst ergänzen,<br />

später verstärken, so wie in den letzten Jahren immer wieder<br />

mal Jungs aus dem eigenen Nachwuchs; über Neuzugänge gibt es<br />

aktuell noch nichs zu vermelden. Schwer wiegt dagegen der Abgang<br />

von Kenneth Hoss, der die Herausforderung nach nur einem Jahr in<br />

der Landesliga bei Rothenfelde sucht und vor allem der Rücktritt unseres<br />

Kapitäns Nico, der sportlich und auch persönlich von großer<br />

Bedeutung für diese Mannschaft ist bzw. war... Insofern sind unsere<br />

Tugenden und auch ein bißchen Glück notwendig, um in der Saison<br />

13/14 wieder besser als Platz 9 abzuschließen, „auf ein Neues“.<br />

Anzeige<br />

CAD CAD Plan-Service<br />

Rainer Rainer Schomann Schomann<br />

Dienstleistungen Dienstleistungen für den für Hochbau den Hochbau<br />

Ihre Ihre Planung Planung in Guten in Guten Händen Händen<br />

Alles Tel aus 05476 einer • 9199750 Hand!<br />

Alles aus einer Hand!<br />

Vereinbaren Sie einen Individuellen Termin:<br />

Dirk Gellrich<br />

In der Knuwische 13<br />

49179 Ostercappeln OT-Venne Fax 05476 • 9199752<br />

Erstellung von Entwurfs-, Konstruktions-,<br />

E-Mail: Erstellung CAD-Plan-Service@t-online.de<br />

Genehmigungs- von Entwurfs-, und Konstruktions-,<br />

Ausführungszeichnungen Mobil 0171 • 86763919<br />

Genehmigungs- Komplette und Bauantragsunterlagen Ausführungszeichnungen und Bestandspläne<br />

• Erstellung Komplette von Entwurfs-, Auf Bauantragsunterlagen Anforderung Konstruktions-, – Erstellung Genehmigungs- und von Bestandspläne<br />

Statischen und Ausführungszeichnungen<br />

Berechnungen<br />

• Komplette Auf Bauantragsunterlagen Anforderung Digitalisierung – Erstellung und von Bestandspläne<br />

Planunterlagen von Statischen auf Kundenanforderungen<br />

Berechnungen<br />

• Auf Anforderung Digitalisierung – Erstellung von von Planunterlagen Flucht- Statischen und Berechnungen<br />

Rettungsplänen auf Kundenanforderungen<br />

Ihre nach Planung DIN 4844-3 in<br />

• Digitalisierung Erstellung von Feuerwehreinsatzpläne Planunterlagen von Flucht- und auf Kundenanforderungen<br />

Rettungsplänen nach DIN nach Guten DIN 4844-3 Händen<br />

Feuerwehreinsatzpläne Rechnungsprüfung<br />

• Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen<br />

nach DIN<br />

nach DIN 4844-3 Alles aus einer<br />

Rechnungsprüfung<br />

• Feuerwehreinsatzpläne<br />

Rufen Sie<br />

nach<br />

an,<br />

DIN<br />

wir<br />

• Rechnungsprüfung<br />

vereinbaren einen Individuellen Hand! Termin<br />

Rufen Sie In der an, Knuwische wir vereinbaren 13 einen Individuellen Termin<br />

In der Knuwische 49179 Ostercappeln 13 OT-Venne<br />

Tel 05476 – 9199750 Fax 05476 - 9199752<br />

49179 Ostercappeln OT-Venne<br />

Mobil 0171 – 86763919 E-Mail – CAD-Plan-Service@t-online.de<br />

Tel 05476 – 9199750 Fax 05476 - 9199752<br />

Mobil 0171 – 86763919 E-Mail – CAD-Plan-Service@t-online.de


Fußball: 2.Herren<br />

Schwache Offensivleistung<br />

übertüncht Steigerung im<br />

Defensivverhalten<br />

2.Herren muss sich mit Mittelfeldplatz begnügen<br />

Anzeige<br />

Hatten wir uns anfangs (nach Platz 2 im Vorjahr) mehr erhofft, sorgte<br />

die anhaltende Flaute in der Offensive dafür, dass für größere<br />

Ziele einfach die Tore fehlten. Schossen wir in der letzten Saison noch<br />

93 Tore, so waren es in diesem Jahr nur 53. Zum Glück blieb die<br />

Defensive komplett, dort kassierten wir, trotz wesentlich mehr Niederlagen,<br />

nur 8 Tore mehr als im letzten Jahr. So konnten wir viele<br />

Spiele (auch gegen Mannschaften von oben) lange offen gestalten.<br />

Darauf bauen wir in der nächsten Saison, und werden versuchen auf<br />

dem Transfermarkt noch einen guten Stürmer zu bekommen. Auf<br />

jeden Fall verstärkt uns demnächst der langjährige Kapitän der ersten<br />

Herren – Nico Engberding. Zudem kommt Roland Plogmann nach<br />

langer Pause zurück zu uns und wird den Kampf um die Nummer<br />

1 im Tor sicherlich anheizen. Der Kader umfasst z.Z. 19 Spieler –<br />

davon 2 Torhüter. Positiv sicherlich auch, dass mit Konstantin Brörmann<br />

und Jonas Diekmann wieder Spieler aus der eigenen Jugend<br />

zu uns gestoßen sind, die den Kader verjüngt und den Konkurrenzkampf<br />

ein wenig verstärkt haben. Wir hoffen, dass auch in der neuen<br />

Saison Spieler der A-Junioren zu uns kommen. Die Zusammenarbeit<br />

der Fußballmannschaften ist wie immer sehr gut, jeder hilft mit<br />

Spielern aus wo es geht, das läuft absolut rund. Insbesondere die<br />

mittlerweile 10 jährige Zusammenarbeit mit 1.Herren-Trainer Dirk<br />

Gellrich ist hier hervorzuheben. Ein Dank an dieser Stelle besonders<br />

an alle Spieler, die bei uns ausgeholfen haben, wenn Not am Mann<br />

war. Auch die Arbeit von Obmann Roland Schröter muss hier unbedingt<br />

erwähnt und gelobt werden. Auf dem Bild ist ein Teil der Mannschaft in<br />

unseren neuen Auswärtstrikots zu sehen. Finanziert von den Spielern,<br />

sowie der Unterstützung durch Sport Duwe - Herzlichen Dank<br />

dafür. Allen Gerüchten zum Trotz wird die Mannschaft ein weiteres<br />

Jahr den Trainer mit durchziehen, die Unterstützung des Teams ist da<br />

und ich freue mich auf die neue Saison – mit der Truppe macht es<br />

(fast) immer großen Spaß!<br />

Peter Bartels<br />

Anzeige<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 15


Fußball: 3./4.Herren<br />

Saisonziel erreicht<br />

„Dritte“ glänzt zudem in der<br />

Fairplay-Wertung<br />

Die 3.Herren spielt auch in der nächsten<br />

Saison in der 1.Kreisklasse. Nach einer<br />

ewig langen Winterpause brauchte die<br />

Mannschaft zwar viel Anlauf um die ersten<br />

Punkte im Jahre 2013 einzufahren,<br />

doch letztendlich wurde das Abstiegsgespenst<br />

frühzeitig vertrieben. In der Endabrechnung<br />

belegt die Mannschaft Rang 12 mit 28 Punkten. Leider<br />

konnte man zwar nicht an die starke Punkteausbeute der Hinrunde<br />

anknüpfen, doch spiegeln die Ergebnisse nach der Winterpause nur<br />

bedingt die Leistung der Mannschaft wieder. Von den insgesamt 18<br />

Saisonniederlagen wurden 10 mit jeweils nur einem Tor Differenz<br />

verloren, davon u.a. gegen den Meister aus Hütte oder die beiden<br />

Spiele gegen den Vize aus Hagen. Allen voran fehlte es in einigen<br />

Situationen an der nötigen Cleverness und auch an Glück. Daran<br />

werden wir aber garantiert in der neuen Saison arbeiten. Neben<br />

dem Erreichen des Zieles Klassenerhalt konnte die Mannschaft im<br />

Übrigen die Fairnesswertung<br />

gewinnen.<br />

Trotz Abstiegskampf<br />

kassierte man in 30<br />

Saisonspielen gerade<br />

einmal 30 gelbe und<br />

2 „unnötige“ gelb-rote Karten. Leider verlassen uns im Sommer<br />

einige Spieler aus alters- oder berufsbedingten Gründen (bzw. stehen<br />

nur noch als „stand-by“ zur Verfügung), dennoch gilt es in der<br />

neuen Saison schnellstmöglich die nötigen Punkte zu sammeln und<br />

sich, vor allem spielerisch, weiter zu entwickeln, denn genug Potenzial<br />

hat die Mannschaft in jedem Fall. Eingeschworen darauf hat<br />

die Mannschaft sich schon im sonnigen Wind von Mallorca, wo die<br />

Saison gebührend gefeiert wurde, man die guten alten Jugendzeiten<br />

Revue passieren ließ und der ein oder andere seinen Sinn für<br />

Gerechtigkeit gefunden hat.<br />

Eure Dritte<br />

Hinrunden-Hypothek wiegt zu schwer<br />

Aufbäumen nach der Winterpause kommt zu spät<br />

Als Aufsteiger hat man es nicht leicht. Nach dem Meistertitel und<br />

dem damit verbundenem Aufstieg in die 2.Kreisklasse hatte die<br />

Mannschaft unter dem neuen Trainergespann Meik Schnabel und<br />

Heiko Siekkötter vor allem in der Hinrunde einen schweren Stand.<br />

Nach einem durchaus geglückten Saisonbeginn mit 4 Punkten aus<br />

drei Spielen folgte eine Serie von zehn, zum Teil sehr unglücklichen,<br />

Niederlagen in Folge. Die große Personalnot durch Verletzungen,<br />

Studium und andere Verpflichtungen konnte auch durch die zahlreichen<br />

Gastspieler nicht kompensiert werden. Abgeschlagen mit<br />

6 Punkten ging es in die Winterpause. Die Rückrunde begann zuversichtlich<br />

mit drei Siegen in Serie, insbesondere im Glaner Tiefschnee<br />

zeigte die Truppe erstaunliche Qualitäten. Danach musste<br />

man aber erkennen, dass andere Mannschaften einfach stärker<br />

besetzt waren. Die Saison wurde letztendlich mit 20 Punkten abgeschlossen,<br />

die Nachlese wird auf der Mannschaftsfahrt in Willingen<br />

bei „Siggi“ auf der Hütte stattfinden. Ein großer Dank gilt<br />

den Trainern und Spielern der übrigen Herrenmannschaften, ohne<br />

die wir die Saison nicht hätten durchspielen können - Der Zusammenhalt<br />

im Verein stimmt! Ebenso Trainer Meik Schnabel, dessen<br />

Telefonrechnung jeden Rahmen sprengen dürfte. Der Einsatz von<br />

insgesamt 14 verschiedenen Torhütern in 30 Spielen ist wohl weltrekordverdächtig.<br />

Dennis Bücker<br />

Anzeige<br />

16 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Fußball: Damen<br />

Mit Teambuilding-MaSSnahmen<br />

zum Erfolg<br />

Damen auf dem Weg nach oben<br />

Eine Trainingseinheit mal anders: Man traf sich zum<br />

Schneeschieben auf dem Kunstrasenplatz. Dieses war<br />

eine von vielen Winteraktionen, um den Teamgeist innerhalb<br />

der Saison zu stärken und sich eine gute Vorbereitung zu ermöglichen.<br />

Um die Kondition auf Zack zu bringen, wurde u.a. auch<br />

im Freden gelaufen.<br />

Nach der Trainingseinheit durften sich die Spielerinnen bei ihrem<br />

Sponsor und Mobil-Masseur Thomas Bonk einfinden. Er verwöhnte<br />

die Damen mit einem leckerem Essen, Massage und Sauna. Dieses<br />

Wellnessprogramm fand bei den Fußballdamen großen Anklang!<br />

Um an körperliche Grenzen zu gehen, gab es an anderen Tagen<br />

hartes Training. Eine gute Vorbereitung, damit man in den letzten<br />

Minuten eines Spieles „Vollgas“ geben kann. Für diese Trainingseinheiten<br />

mussten die <strong>BSV</strong>-Damen nicht reisen. Sie hatten einen Überraschungsgast<br />

auf dem Platz. Sie trainierten zusammen mit dem<br />

Kickbox-Trainer Jens aus Glandorf. Bei einigen Spielen nutzten sie<br />

die erlernte Kombination aus Teamgeist, Disziplin und Kondition. So<br />

konnten Spiele gedreht werden und das vielseitige Training hatte<br />

sich gelohnt. In der Winterpause bekamen wir mit Sonja Grützmacher,<br />

Julia Mikoleit, Heimkehrerin Steffi Feldmann und Comebackerin<br />

Ines Westphal tolle und gute Unterstützung. Trainer und Mannschaft<br />

freuten sich über die Neuzugänge, da sie in der Rückrunde<br />

auf einige Spielerinnen verzichten mussten. Arbeit, Studium, Verletzungspech<br />

und etwas erfreuliches, wie die Babypause unserer Torfrau<br />

Sarah Niemeyer schwächten die Mannschaft. Jedoch ein Fan<br />

bleibt der Mannschaft immer treu. Dieser Fan ist bei jedem Spiel<br />

dabei gewesen, egal ob Sonne oder Schnee. Sein Name „Die Iaah“,<br />

braucht zwischendurch neue Batterien und ist das Maskottchen der<br />

Damenmannschaft.<br />

Am 1.Mai waren fast alle Damen dabei. Zu Fuß und mit einem<br />

Bollerwagen, finanziert aus der Mannschaftskasse, gingen sie von<br />

Dröper nach Bad Iburg. Zwischenstopp war am Charlottensee. Das<br />

Wetter war gut und die Stimmung super. Der Abschluss der Maitour<br />

fand beim Trainer statt, der zusammen mit Nils (großer Fan der<br />

Damenmannschaft) das Grillen vorbereitet hatte. Hier gab es ein<br />

paar Würstchen und Salat auf den Teller für hungrige Mädchen.<br />

Jetzt ist die Saison zu Ende und die Damen vom <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong><br />

haben einen guten 4. Platz in der Tabelle belegt. Nach einer langen und<br />

harten Saison, wo immer wieder improvisiert werden musste, freuten<br />

sich nun alle auf die Mannschaftsfahrt mit unbekanntem Ziel. Eine<br />

Woche später hieß es noch einmal die Fußballschuhe rausholen. Ab<br />

zum eigenen Kleinfeldturnier auf der Sportwerbewoche, um dann<br />

endlich in die verdiente Sommerpause zu gehen.<br />

Die Damen vom <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> würden sich für die kommende<br />

Saison über Unterstützung freuen! Zur Verstärkung des Teams<br />

werden weitere Spielerinnen gerne aufgenommen. Auch ein neuer<br />

Co-Trainer oder Co-Trainerin wird gesucht. Der bisherige Co-Trainer<br />

Celli Herwig hört leider aus privaten Gründen auf.<br />

Also wer Lust und Zeit hat, mit einer spaßigen und motivierten<br />

Mannschaft zu trainieren, meldet sich bitte beim Trainer Daniel<br />

Börger, Telefon-Nr.: 0170 – 2349652. Wir freuen uns auf Euch!<br />

Daniel Börger<br />

fußball für Erwachsene<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag<br />

17.30 - 19.00 Uhr<br />

II. Herren<br />

(Nach Absprache)<br />

19.15 - 20.45 Uhr<br />

Damen<br />

18.30 - 20.00 Uhr<br />

I. Herren<br />

19.00 - 20.30 Uhr<br />

Damen<br />

18.30 - 20.00 Uhr<br />

I. Herren<br />

18.30 - 20.00 Uhr<br />

Alte Herren<br />

11.00 - 12.30 Uhr<br />

I. Herren<br />

(Nach Absprache)<br />

19.30 - 21.00 Uhr<br />

II. Herren<br />

20.00 - 21.30 Uhr<br />

III. Herren<br />

19.30 - 21.00 Uhr<br />

II. Herren<br />

20.00 - 21.30 Uhr<br />

III. Herren<br />

19.00 - 20.30 Uhr<br />

Senioren<br />

(Neue Sporthalle)<br />

Auskünfte erteilen die KursleiterInnen und TrainerInnen (inklusive Ferienregelungen). Der Vorstand behält sich notwendig werdende Änderungen vor.<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 17


Fußball: Junioren<br />

CI-Junioren mit Hoch‘s und Tief‘s<br />

Unbeständigkeit in der Rückserie ein ständiger<br />

Begleiter<br />

Durch den lang anhaltenden Winter starteten auch wir sehr spät<br />

in die Rückserie und sind momentan noch im Spielbetrieb. Die<br />

Leistung der Mannschaft ist schnell auf den Punkt gebracht.<br />

Gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenregion geht man<br />

mit einer vernünftigen Einstellung ins Spiel, geht fahrlässig mit<br />

Torchancen um und verliert diese Spiele dann meistens. Gegen<br />

Mannschaften von unten passt die Einstellung oft nicht (unkonzentriert,<br />

schlechtes Zweikampfverhalten) und erst ein Negativereignis<br />

(Gegentor etc.) stachelt die Mannschaft dann an, so dass diese<br />

Spiele meist gewonnen werden. Momentan belegen wir den 6.Tabellenplatz<br />

und werden diesen bei noch 2 ausstehenden Spielen<br />

wahrscheinlich auch in der Abschlusstabelle inne haben. Im nächsten<br />

Jahr wollen wir dann probieren mit den Jahrgängen 1999/2000<br />

oben anzugreifen. Ob das geklappt hat, könnt ihr dann in der Winterausgabe<br />

lesen. Sehr erfreut bin ich darüber, dass die Mannschaft<br />

gerade im taktischen und technischen Bereich sehr zugelegt<br />

hat. Man probiert über weite Strecken, vernünftiges Kurzpassspiel<br />

aufzubauen und gerade im Defensivverhalten die taktischen Vorgaben<br />

des Trainers umzusetzen. Besonders zu erwähnen ist sicherlich<br />

noch, dass unsere Spielerin Anna Maria Hegmann in diesem<br />

Frühjahr den Sprung in die U13-Niedersachsenauswahl schaffte.<br />

Anna könnte noch in der D-Jugend spielen, ist aber schon eine feste<br />

Größe in meiner CI-Jugend und spielt „so ganz nebenbei“ noch mit<br />

einem Zweitspielrecht in der Jugend des DJK Schlichthorst, im DFB-<br />

Stützpunkt der Jungs des Jahrgangs 2000 und im NFV-Teilbereich<br />

Mädchen Jahrgang 2000, NFV-Kreisauswahl Osnabrück-Land Süd<br />

der Mädchen. Hut ab Anna, aber ich bin mir ganz sicher, du machst<br />

deinen Weg. An dieser Stelle möchte ich mich wie immer bei ein<br />

paar Leuten bedanken, ohne die es nicht gehen würde. Danke an<br />

Bernd, der mich auch im 2.Halbjahr nach seinen Möglichkeiten<br />

unterstützt hat, danke wie immer an „meine“ Eltern, die immer da<br />

sind, wenn man sie braucht (Auswärtsfahrten, Übernachtung Gastmannschaften,<br />

Vorbereitung von Festen). Und noch einen ganz<br />

besonderen Dank an unseren A-Jugend-Trainer Willi Remme, der<br />

einige Trainingseinheiten für mich übernommen hat, wenn ich berufsbedingt<br />

verhindert war.<br />

Marco Mentrup<br />

Pfingstcup des SV Harderberg<br />

EI-Junioren erleben unvergessliches Wochenende<br />

Nachdem wir im Winter die Kreisliga erreicht hatten und dort die<br />

starken Gegner Glane, Glandorf, Hagen, Hasbergen und Westerhausen<br />

auf uns warteten, standen uns beim Harderberger Pfingstcup<br />

auch internationale Gegner gegenüber. Nach vielen Planungen und<br />

Überlegungen war es am 18.05.2013 endlich für die Spieler der EI,<br />

ihren Trainer Daniel Börger und den Betreuer Guido Sommer so weit<br />

und sie durften selber dabei sein.<br />

Unsere Gäste vom 1.FC Lok Leipzig reisten fast pünktlich mit 11<br />

Spielern, 2 Trainern und einer Betreuerin an. Wir nahmen sie am<br />

Sportplatz des <strong>BSV</strong> in Empfang und schon wurde das erste Trainingsspiel<br />

angepfiffen. Die Eltern und Trainer stärkten sich unterdessen<br />

bei Bratwurst, leckeren Salaten und Hopfenschorle. Nachdem<br />

später dann alle Leipziger Spieler ihre Gastfamilien gefunden<br />

hatten, ging es nach Hause und bald ins Bett… (so wurde es jedenfalls<br />

beiden Trainern erzählt). Pünktlich am Morgen starteten beide<br />

Mannschaften bei sonnigem Wetter in die Vorrunde des Turniers.<br />

Unsere EI hatte ein ziemlich schweres Los gezogen. Der erste Gegner<br />

hieß Kickers Offenbach. Die jungen Spieler waren zwar hoch<br />

motiviert, konnten die 0:4 Niederlage aber trotz aller Bemühungen<br />

nicht vermeiden. Weiter ging es anschließend gegen den dreifachen<br />

Turniersieger VfB Stuttgart. Auch hier spielten die Jungs und das<br />

Mädel, motiviert durch den Trainer Daniel, einen guten Fußball.<br />

Leider reichte es ebenfalls nicht für ein Tor. Mit einem 0:6 musste<br />

unsere Mannschaft vom Platz gehen. Das Ergebnis tat der guten<br />

Stimmung aber keinen Abbruch. Alle mitgereisten Eltern, die Mannschaft<br />

und Trainer waren sehr gut zufrieden. Interessiert hörten<br />

wir uns die eingespielten Nationalhymnen der Gastmannschaften<br />

an. Nach dieser Pause folgte dann, was sich alle erhofft hatten;<br />

die ersten zwei Tore und der erste 2:0-Sieg - die Spieler des <strong>BSV</strong><br />

strahlten! Sehr spannend wurde es im letzten Spiel der Vorrunde gegen<br />

die EI des TWL Wien. Die Voraussetzungen waren klar, wer hier<br />

gewinnt, würde in die Zwischenrunde einziehen. Leider zeigte die<br />

Mannschaft Nerven und verfehlte mehrfach das gegnerische Tor.<br />

Dies stärkte Wien zusätzlich und die Österreicher trafen zwei Mal<br />

das Runde in das Eckige. Mit einem Endstand von 0:2 schied der<br />

<strong>BSV</strong> leider als Vierter der Vorrunde aus dem Turnier aus.<br />

Der erreichte Platz war aber zweitrangig, denn es war ein besonderes<br />

Erlebnis einmal gegen derartige Gegner zu spielen.<br />

Das Turnier war wirklich etwas ganz Besonderes! Am Abend trafen<br />

sich unsere Gäste aus Leipzig mit unseren Spielern, Eltern,<br />

Trainern und Betreuern auf dem <strong>BSV</strong>-Sportplatz zum Grillen.<br />

Wer hätte das gedacht? Es wurde auch wieder Fußball gespielt<br />

an einem schönen Abend, zumal unsere EI das spontane Elfmeterschießen<br />

gegen Lok Leipzig gewann. Leipzig hatte souverän<br />

die Vorrunde überstanden und war als Tabellenerster in die<br />

18 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Fußball: Junioren<br />

Zwischenrunde eingezogen. Wir trafen uns am Montagmorgen sehr,<br />

sehr früh wieder auf der Sportanlage Harderberg und schauten<br />

unseren Gastkindern bei ihren Spielen zu. Leider konnte auch<br />

unsere Leipziger Mannschaft das Finale nicht erreichen. Insgesamt<br />

war es aber für alle Beteiligten ein tolles und ereignisreiches<br />

Wochenende! Wir haben super Fußballspiele von bekannten Vereinen<br />

(u.a. Werder Bremen, HSV, FSV Frankfurt, Arminia Bielefeld)<br />

und starken Heimvereinen wie OSC, VfR Voxtrup und natürlich<br />

dem <strong>BSV</strong> gesehen. Alle Spieler waren glücklich mit dabei<br />

gewesen zu sein und zu erleben, wie andere Mannschaften trainieren<br />

und spielen. Als Gastgeber lernten wir sehr nette Spieler,<br />

Trainer, Betreuer und Eltern aus Leipzig kennen. Die Eltern der<br />

EI danken dem Trainer Daniel Börger und dem Betreuer Guido<br />

Sommer für ihr Engagement und ihre Unterstützung auf und neben<br />

dem Platz. Auch den Eltern gebührt ein großes Lob für ihren<br />

enormen Einsatz an diesem Wochenende und überhaupt…<br />

Trikotsponsor gesucht!<br />

EII-Junioren mit Spaß und Leidenschaft<br />

bei der Sache<br />

Katrin und Moritz Jansen<br />

Mit 12 Jungen und 2 Mädchen des Jahrgangs 2002 und einem<br />

frisch lizenziertem Trainer ging es in die Spielzeit 2012/13. Nach<br />

einer unglücklichen Herbstserie (Platz 7) aber nur 4 Punkte Rückstand<br />

auf Platz 3, folgte im Winter die Hallenrunde. Gegen den späteren<br />

Endrundenteilnehmer Bad Laer gelangen ein Sieg, ein Unentschieden<br />

und eine knappe 0:1-Niederlage. Auch in der Hallenrunde<br />

(2 Siege und 6 Unentschieden) fehlte uns das Glück und ein Torjäger.<br />

Trotz der hohen 1:7 (1:2)-Niederlage im ersten Spiel der Frühjahrserie,<br />

ließ der Aufwärtstrend auf Rasen nicht lange auf sich warten.<br />

6:3 hieß es am Ende des zweiten Spiels. Der Gegner unterstützte<br />

uns mit der rekordverdächtigen Zahl von 5 Eigentoren! Fortschritte<br />

und Leistungssteigerungen sind jetzt in jedem Spiel (auch in Trainingsspielen<br />

gegen die EI) zu erkennen. Unsere Chancenverwertung<br />

könnte aber besser werden! Der Dank unserer Mannschaft gilt den<br />

Eltern und Verwandten, die die Mannschaft insbesondere bei Auswärtsfahrten<br />

unterstützen. Dringend gesucht wird für die nächste<br />

Saison noch ein Sponsor für einen neuen Trikotsatz! Die Kids sind<br />

aus dem jetzigen Trikot schon ein bisschen herausgewachsen. Zur<br />

weiteren Motivation wäre ein großer Schritt getan. Wir freuen uns<br />

auf eine erfolgreiche Restsaison. Auch in der D-Jugend sollten die<br />

Kinder mit viel Spaß und Leidenschaft am Ball bleiben!<br />

Ihr Partner.<br />

Modernisieren, Renovieren,<br />

Sanieren oder Neubau?<br />

Die BAUKING ist eines der<br />

marktführenden Unternehmen<br />

im Baustoff- und Holzhandel.<br />

Entdecken Sie die großartigen<br />

Möglichkeiten, die Ihnen die<br />

BAUKING bietet. Wir haben<br />

für Sie eine Vielzahl von handfesten,<br />

überdurchschnittlichen<br />

Leistungen anzubieten.<br />

Ziegeleiweg 2 • 49170 Natrup-Hagen<br />

Tel: 0 54 05 / 98 07 -0 • www.bauking.de<br />

Ein Bauunternehmer, Handwerker,<br />

privater Bauherr oder<br />

ein Hausbesitzer sucht einen<br />

Partner, dem er vertrauen kann.<br />

Bei uns findet jeder Kunde die<br />

Produkte und Services, die er<br />

braucht, um seine Wünsche<br />

und Ziele rund ums Bauen zu<br />

verwirklichen.<br />

...wir handeln.<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Rene Sinnigen<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 19


Auf starke Sommersaison folgt<br />

durchwachsene Winterserie<br />

EIII-Junioren überzeugen in der Halle<br />

Der Auftakt im September 2012 nach der Sommerpause hätte besser<br />

nicht sein können. Beim 12:0 gegen Glandorf/Schwege konnte<br />

sich fast jeder unserer Spieler als Torschütze auszeichnen. Bis zum<br />

„Saisonende“ vor den Herbstferien wurde kein Spiel verloren. Dass es<br />

trotzdem nicht für den 1.Platz gereicht hat, lag an zwei Remis gegen<br />

Hagen und Glane/Iburg. Den späteren Staffelsieger Bad Laer hatten<br />

wir zuvor mit 5:2 bezwungen.<br />

In die Hallenrunde starteten wir gleich mit einem Sieg und nach dem<br />

ersten Spieltag ohne Niederlage hatten wir die Führung in unserer<br />

Gruppe vor Melle und Glane erspielt. Am zweiten Spieltag mussten<br />

wir zwar unsere erste Niederlage hinnehmen (gegen Melle), dennoch<br />

konnten wir mit den Punkten aus 4 gewonnenen Spielen die Führung<br />

behaupten. In den dritten Spieltag starteten wir mit einer überraschenden<br />

Niederlage gegen Rothenfelde, aber nach zwei Siegen war<br />

klar, dass wir nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze verdrängt<br />

werden konnten. Am Ende der Vorrunde hatten wir mit 10 Siegen, 2<br />

Unentschieden und 3 Niederlagen als Gruppensieger die Zwischenrunde<br />

erreicht. In die Zwischenrunde starteten wir mit einem schwachen<br />

Spiel und einer verdienten Niederlage gegen Hagen. Im zweiten<br />

Spiel musste ein Sieg her. Hartumkämpft wurde Melle mit 3:2 bezwungen<br />

und auch im dritten Spiel gegen Bramsche gelang ein Sieg.<br />

Anzeige<br />

20 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong><br />

Durch die Schützenhilfe von Hagen (1:1 gegen Melle) wurde der Einzug<br />

in die Endrunde perfekt gemacht. In der Endrunde setzte es gleich<br />

im ersten Spiel eine deutliche Niederlage (0:3 gegen Bad Essen). Im<br />

zweiten Spiel der Endrunde kamen wir nicht über ein 0:0 hinaus, obwohl<br />

es von unserer Seite aus ein Spiel auf ein Tor von Badbergen<br />

war. Im letzten Gruppenspiel der Endrunde gelang ein tolles 4:0 gegen<br />

Quakenbrück, so dass wir aufgrund der besseren Tordifferenz doch<br />

noch das Halbfinale erreichten. Im wohl besten Spiel des gesamten<br />

Turniers mussten wir gegen den späteren Hallenmeister TuS Berge<br />

eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Das Spiel um den 3.Platz gegen Hagen<br />

wurde mit 1:0 gewonnen; von über 50 gestarteten Teams der EIII-<br />

EV war das schon eine beachtliche Leistung.<br />

WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBE-<br />

AGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTEN-<br />

ENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN ·<br />

· WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBE-<br />

BEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

UR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTEN-<br />

TTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN ·<br />

RIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBE-<br />

ERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

NTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · · WERBEAGENTUR MITTEN-<br />

MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN ·<br />

DRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBE-<br />

WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

GENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTEN-<br />

R MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN ·<br />

ENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBE-<br />

N · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

EAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTEN-<br />

TUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN ·<br />

ITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBE-<br />

RIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

RBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTEN<br />

ENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN<br />

MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERB<br />

NDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENT<br />

ERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITT<br />

AGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDR<br />

TUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WE<br />

TENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGE<br />

· WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR M<br />

BEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTEN<br />

NTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN ·<br />

ITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEA<br />

IN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

ERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITT<br />

GENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN<br />

R MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERB<br />

DRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENT<br />

WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR M<br />

EAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDR<br />

TUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WE<br />

ENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGE<br />

· WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

RBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTEN<br />

NTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · W<br />

TTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAG<br />

RIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENT<br />

ERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITT<br />

GENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN<br />

MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERB<br />

NDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGEN<br />

· WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR M<br />

EAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDR<br />

R MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WER<br />

TENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAG<br />

IN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

RBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTEN<br />

TUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · W<br />

N · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBE<br />

MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENT<br />

BEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITT<br />

RIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · · WERBEAGENTUR MITTENDRIN<br />

TUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WER<br />

ERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGE<br />

TENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR M<br />

ENTUR MITTENDRIN · WERBEAGENTUR MITTENDR<br />

N · WERBEAGENTUR MITTENDRIN · W<br />

MITTENDRIN · WERBEAG<br />

EAGENTUR<br />

Das Kreativ-Team für<br />

klassische & neue Medien<br />

Im ersten Spiel der Frühjahrssaison 2013 mussten wir bei eisigen<br />

Temperaturen eine 2:3-Niederlage in Bad Laer hinnehmen. Was dann<br />

folgte war ein Wechselspiel zwischen verdienten Siegen und wirklich<br />

vermeidbaren Niederlagen (u.a. gegen das Schlusslicht Riemsloh).<br />

Zum Abschluss fand die Saison mit einem Sieg gegen Riemsloh und<br />

einem Platz im Mittelfeld der Staffel ein versöhnliches Ende. Fazit hierzu<br />

– es wäre mehr drin gewesen.<br />

Kurz vor unseren letzten Spielen ging es Ende Mai auf Mannschaftsfahrt<br />

in die Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre. Nachmittags<br />

waren wir dort im nahegelegenen Freizeitpark und abends konnten<br />

wir am Fernseher beim Champions League Finale mitfiebern. Da es<br />

zum Baden im See der Talsperre noch zu kühl war (sowohl Wasser- als<br />

auch Außentemperatur) ging es in das Freizeitbad nach Cloppenburg<br />

und von dort wieder zurück nach <strong>Holzhausen</strong>.<br />

Holger Meyer<br />

Werbeagentur mittendrin<br />

Pagenstecherstraße 14<br />

49090 Osnabrück<br />

Telefon (05 41) 750 42 0 40<br />

Telefax (05 41) 750 42 0 45<br />

kontakt@werbeagentur-mittendrin.de<br />

www.werbeagentur-mittendrin.de


Fußball: Junioren<br />

Spannende erste Saison der GI<br />

Mini-Kicker haben Spaß am Fußball<br />

In der ersten Sommerhinrunde 2012 wurde dann der Landkreis erkundet.<br />

Spiele gegen Bad Laer, Wellingholzausen, Hilter und Hagen<br />

endeten mit der Erkenntnis: Aller Anfang ist schwer! Im Winter folgte<br />

eine 3-fach Runde in der Halle. In Sporthallen von Bad Laer und<br />

Hagen traf man auf die Mannschaften des SV Bad Laer, Conc. Belm-<br />

Powe, TuS Hilter, Spvg. Niedermark und TV Wellingholzhausen. Hier<br />

durften unsere G-Junioren endlich ihre ersten Erfolge verbuchen.<br />

Die Mannschaft wurde für ihre sportlichen Bemühungen belohnt.<br />

Im Frühjahr 2013 begann die Rückrunde, die jetzt im Sommer endet.<br />

Endlich konnte wieder draußen gekickt werden! Neue Gegner,<br />

wie Glandorf und Schwege, wollten bezwungen werden.<br />

-<br />

·<br />

E-<br />

UR<br />

EN-<br />

IN ·<br />

RBE-<br />

NTUR<br />

ITTEN-<br />

DRIN ·<br />

WERBE-<br />

GENTUR<br />

Das erste spannende Fußballjahr der aktuellen GI-Junioren geht zu<br />

Ende. Zunächst hatten sich 10 Eltern im Sommer 2012 beim <strong>BSV</strong><br />

gemeldet, um ihre Kinder zum Fußballtraining anzumelden.<br />

Zur großen Überraschung der beiden Trainer Martin Hinnenkamp<br />

und Marten Schmidt (unterstützt inzwischen durch Tim Dreyer und<br />

Guido Dransmann) fanden sich bei der ersten Trainingseinheit aber<br />

28 Kinder der Jahrgänge 2006–2008 auf dem Fußballplatz ein.<br />

Dieser Umstand war eine vielseitige logistische Herausforderung!<br />

Erst nachdem wichtige sportliche Utensilien – wie z.B. eine Anzahl<br />

ausreichender Fußbälle–verfügbar waren, konnte das geordnete<br />

Training beginnen. Aufgrund des großen Zuspruchs an Mini-Kickern,<br />

wurden die G-Jugend-Spieler aufgeteilt in eine GI (2006/2007) sowie<br />

GII (2007/2008 und jünger).<br />

MITTEN-<br />

ENDRIN ·<br />

· WERBE-<br />

EAGENTUR<br />

UR MITTEN-<br />

ITTENDRIN ·<br />

IN · WERBE-<br />

RBEAGENTUR<br />

NTUR MITTEN-<br />

MITTENDRIN ·<br />

DRIN · WERBE-<br />

ERBEAGENTUR<br />

ENTUR MITTEN-<br />

UR MITTENDRIN ·<br />

ENDRIN · WERBE-<br />

· WERBEAGENTUR<br />

EAGENTUR MITTEN-<br />

TUR MITTENDRIN ·<br />

ITTENDRIN · WERBE-<br />

IN · WERBEAGENTUR<br />

BEAGENTUR MITTEN-<br />

ENTUR MITTENDRIN ·<br />

MITTENDRIN · WERBE-<br />

DRIN · WERBEAGENTUR<br />

ERBEAGENTUR MITTEN-<br />

AGENTUR MITTENDRIN ·<br />

UR MITTENDRIN · WERBE-<br />

ENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

· WERBEAGENTUR MITTEN-<br />

BEAGENTUR MITTENDRIN ·<br />

NTUR MITTENDRIN · WERBE-<br />

ITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

IN · WERBEAGENTUR MITTEN-<br />

ERBEAGENTUR MITTENDRIN ·<br />

ENTUR MITTENDRIN · WERBE-<br />

MITTENDRIN · WERBEAGENTUR<br />

RIN · WERBEAGENTUR MITTEN-<br />

TUR MITTENDRIN ·<br />

ERBE-<br />

Anzeige<br />

Der Ausflug nach Schwege wird vielen Eltern lange in Erinnerung<br />

bleiben. Eine unglaubliche Baustelle sorgte dafür, dass sich der gesamte<br />

anreisende <strong>BSV</strong>-Konvoi im Südkreis verlor. Alle Spieler und<br />

Eltern kamen mit Verspätung und auf unterschiedlichen Wegen<br />

zum Sportplatz.<br />

In diesem Sommer 2013 endet schon für einige Spieler die Zeit der<br />

G-Jugend. Der Wechsel in die F-Jugend wird vollzogen. Eine tolle<br />

Mannschaft hat sich entwickelt, die viel Spaß beim Training und im<br />

Spiel hat. Das gilt auch für die Eltern am Spielfeldrand. Vielen Dank<br />

für den tollen Einsatz!<br />

Wer mitspielen möchte ist herzlich eingeladen:<br />

Training, Montag 17:00 Uhr.<br />

Osnabrück – Sutthausen<br />

Egon-von-Romberg-Weg 11<br />

Tel: 05 41-5 95 53<br />

info@broether.de<br />

www.broether.de<br />

Malerarbeiten<br />

Bodenbeläge • Gardinen<br />

Polsterei • Sonnenschutz<br />

Marten Schmidt<br />

setzt Wohnakzente<br />

Anzeige<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 21


Fußball: Junioren<br />

Einlaufen bei den<br />

Sportfreunden Lotte<br />

GII-Junioren schnuppern Stadionatmosphäre<br />

Es war ein tolles Abenteuer für die GII-Mini-Kicker. Begleitet von Eltern,<br />

Geschwistern und Großeltern erlebten die Fußballminis vom<br />

<strong>BSV</strong> einen spannenden Ausflug zum Regionalliga-West-Spitzenreiter<br />

SF Lotte. Zur Partie am 20. April 2013, empfing der SV Lotte,<br />

die zweite Mannschaft der Borussia aus Mönchengladbach im heimischen<br />

Stadion am Lotter Kreuz. Einige Stunden vor Spielbeginn<br />

hörten die kleinen Spieler schon konzentriert zu, um eine „Einlaufchorografie“<br />

zu üben. Zusammen mit fremden Einlaufkindern aus<br />

ausgewählten Mannschaften, ging es ins Stadion. Hier wurde der<br />

genaue Ablauf besprochen. Erstaunen und Irritationen innerhalb<br />

unserer GII-Mannschaft. Eine „La Ola-Welle“ ist den kleinen Spielern<br />

im Alter von 3–5 Jahren wenig bekannt. Es bestand nach der<br />

Stadion-Probephase Bedarf ein individuelles Mannschaftstraining<br />

durchzuführen. Unter der Leitung der Trainerin wurde dieses mit Erfolg<br />

absolviert. Nach dem Umkleiden und der ersten Stärkung durch<br />

Bratwürstchen, standen noch viele Pressefotos an. Als gefragter<br />

Einlauf-Fußball-Profi hat man viele Verpflichtungen! Große Aufregung<br />

herrschte dann im Gang zum Einlauftunnel. Viele Fragen beschäftigten<br />

plötzlich unsere kleinen Spieler! Beruhigung seitens der<br />

Trainerin und des Betreuers war notwendig, insbesondere als die<br />

Herren-Mannschaften ihre Position bezogen. Bevor es endlich losging,<br />

wurde im Eingangsbereich zum Fußballplatz Stellung bezogen<br />

und eine gerade Reihe aufgestellt. Wochenlanges Fußballtraining<br />

zahlt sich jetzt aus! Die Reihe unserer GII–Spieler stand wie eine<br />

Perlenschnur. Die Einlaufkinder aus den anderen Vereinen waren<br />

älter und viel größer als unsere Nachwuchs-Fußballer. Sie platzierten<br />

sich ebenfalls. Jeweils zwei Jugend-Mannschaften begleiteten<br />

dann die Halb-Profis ins Stadion. Zwei Spieler unserer Mannschaft<br />

führten den Schiedsrichter und die Linienrichter voran. Die Spieler<br />

der SF Lotte und der Borussia, äußerst konzentriert und wortkarg,<br />

positionierten sich neben den Kindern. Der große Respekt wurde<br />

sofort spürbar. Mit großen Augen wurden die jungen Männer betrachtet.<br />

Nur zögerlich wurde nach deren Händen gegriffen. 810<br />

Zuschauer jubelten dann den großen und kleinen Spielern euphorisch<br />

zu. Aufstellung nehmen, winken, zur Seitenlinie laufen, wieder<br />

eine gerade Reihe zur Zuschauertribüne bilden. Es folgte die<br />

La-Ola-Welle. Danach mussten die Kid‘s in Richtung Tunnel laufen,<br />

ohne das Spielfeld zu betreten. Kein kleiner Fußballer war auf die<br />

Idee gekommen, den Ball zu klauen und zu kicken! Alles hatte super<br />

geklappt! Nach dem großen Auftritt ging es direkt zum <strong>BSV</strong>-Fanclub<br />

auf der Kindertribüne. Trikots wurden selbstverständlich und gerne<br />

angelassen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Minis,<br />

jetzt entspannt, das Fußballspiel. Für viele war es das erste Mal in<br />

einem großen Stadion ein Fußballspiel zu verfolgen. Durch diesen<br />

Ausflug entstand ein Enthusiasmus der sich direkt in der nächsten<br />

Trainingseinheit wieder spiegelte. Unsere GII war „heiß wie Fritten-<br />

Fett“. Ein toller Jahrgang (2008/2009) von dem wir noch hoffentlich<br />

oft hören. Bei so einem tollen Auftritt darf man sich fühlen wie<br />

ein Fußballstar! Die Mannschaft möchte sich herzlich bei Ata und<br />

Christian Bensmann bedanken. Die Beiden haben es ermöglicht,<br />

bei dieser Aktion die Stars von morgen zu prägen! Es war ein toller<br />

Tag und ein großes Erlebnis!<br />

Romana Ostendorf<br />

Erster Auftritt unter Wettkampfbedingungen<br />

ein<br />

Riesenerfolg<br />

…Regeln lernen, Anreise zum fremden Spielort, Durcheinander<br />

in der Kabine, Aufregung und eiliges Herumlaufen auf dem Flur,<br />

erstes Betreten der Halle, die Atmosphäre in der Halle knistert<br />

bereits beim Warmmachen, Erstkontakt zu den gegnerischen<br />

Mannschaften, große Augen für große gegnerische Spieler,<br />

Mannschaftskreis – Spaß am Fußball, die Trikots sitzen perfekt,<br />

die Zuschauerränge füllen sich komplett, warten auf der Tribüne<br />

vor dem ersten Spiel, kribbeln, letzte Anweisungen im Kabinengang,<br />

menschliche Barbieren namens Nicolas und Ramona<br />

vor der Hallentür bis zum erlösenden Signal, erstes Gegenüberstehen<br />

vor dem Gegner, der Begrüßungsspruch sitzt (wenn<br />

auch etwas scheu), Spielaufstellung, Anpfiff, Tor und Tor und<br />

Tor… – Willkommen im Fußballgeschäft. So oder annähernd so,<br />

haben wir unsere Feuertaufe im Februar erfolgreich gemeistert.<br />

Gemeistert deshalb, weil sich unsere Jungs wirklich gut in das<br />

Turnier reingefunden haben und nun „auf den Geschmack“ gekommen<br />

sind. Aus diesem Grunde wurden auch gleich ein paar<br />

Freundschaftsspiele vereinbart, so dass weitere Erfahrungen<br />

unter Wettkampfbedingungen gesammelt werden können.<br />

Romana Ostendorf<br />

22 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Fußball: Junioren<br />

FI „Startet durch“<br />

Spaß ist bei uns ganz wichtig!<br />

Die FI des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> ist gut aus dem „langen Winter“ gekommen.<br />

In der neuen Saison ist die Mannschaft noch unbesiegt. Die<br />

Mannschaften von Gesmold und Niedermark wurden geschlagen<br />

gegen Kloster gab es ein Unentschieden. Mal sehen wie lange das<br />

noch durchgehalten werden kann. Der „Dicke Brocken“ TuS Glane<br />

kommt noch! Viel wichtiger als die Siege ist aber, dass die Kids am<br />

Fußball spielen Spaß haben. In den letzten 2 Jahren wurde viel dazu<br />

gelernt. Das“ Verlieren“ in der ersten Spielzeit gehörte dazu. Auch<br />

das muss man lernen. Umso schöner ist es jetzt, dass die Mannschaft<br />

gewinnt und gegen alle Gegner mithalten kann. In der Woche<br />

wird am Mittwoch um 17.30 Uhr und am Freitag um 17.00 Uhr, zusammen<br />

mit der FII, auf dem Sportplatz an der Von-Galen-Strasse<br />

trainiert. Es sind teilweise mehr als 20 Kids beim Training! Die Jahrgänge<br />

2004 und 2005 lernen sich dadurch besser kennen. Das<br />

macht Spaß! Eine tolle Truppe, dazu gehören die Kinder, die Trainerin<br />

Carolyn Holthaus und natürlich die Eltern, die ganz engagiert<br />

dabei sind. Vielen Dank!<br />

Christoph Ruthemeyer<br />

fußball für Kinder & jugendliche<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

16.30 - 17.45 Uhr<br />

G II<br />

bis 6 Jahre<br />

17.00 - 18.30 Uhr<br />

C I<br />

Alter 12 - 14 Jahre<br />

15.00 - 16.30 Uhr<br />

G II<br />

bis 6 Jahre<br />

17.00 - 18.30 Uhr<br />

C I<br />

Alter 12 - 14 Jahre<br />

16.00 - 17.30 Uhr<br />

B I<br />

Alter 14 - 16 Jahre<br />

17.00 - 18.30 Uhr<br />

E I<br />

Alter 8 - 10 Jahre<br />

17.00 - 18.30 Uhr<br />

D I<br />

Alter 10 - 12 Jahre<br />

16.30 - 18.00 Uhr<br />

E I<br />

Alter 8 - 10 Jahre<br />

17.00 - 18.30 Uhr<br />

D I<br />

Alter 10 - 12 Jahre<br />

16.30 - 18.00 Uhr<br />

E II<br />

Alter 8 - 10 Jahre<br />

17.00 - 18.00 Uhr<br />

G I<br />

bis 6 Jahre<br />

17.30 - 18.30 Uhr<br />

E III<br />

Alter 8 - 10 Jahre<br />

17.00 - 19.30 Uhr<br />

D I<br />

Alter 10 - 12 Jahre<br />

17.30 - 18.30 Uhr<br />

E III<br />

Alter 8 - 10 Jahre<br />

17.00 - 18.00 Uhr<br />

E I<br />

Alter 8 - 10 Jahre<br />

17.30 - 19.00 Uhr<br />

C II<br />

Alter 12 - 14 Jahre<br />

18.30 - 20.00 Uhr<br />

A I<br />

Alter 16 - 18 Jahre<br />

17.30 - 19.00 Uhr<br />

F I & F II<br />

Alter 6 - 8 Jahre<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

A I<br />

Alter 16 - 18 Jahre<br />

17.00 - 18.30 Uhr<br />

F I & F II<br />

Alter 6 - 8 Jahre<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

B I<br />

Alter 14 - 16 Jahre<br />

17.45 - 19.15 Uhr<br />

C II<br />

Alter 12 - 14 Jahre<br />

17.45 - 19.30 Uhr<br />

B I<br />

Alter 14 - 16 Jahre<br />

Auskünfte erteilen die KursleiterInnen und TrainerInnen (inklusive Ferienregelungen). Der Vorstand behält sich notwendig werdende Änderungen vor.<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 23


TISCHTENNIS: Berichte<br />

Holzhauser Tischtennisspieler<br />

sehr erfolgreich<br />

Herrenmannschaften sammeln Titel<br />

In der Tischtennisabteilung des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> herrscht<br />

Feierstimmung. Dreimal holten <strong>BSV</strong>-Teams in dieser abgelaufenen<br />

Saison in ihrer Staffel den Meistertitel. Sehr<br />

spannend wurde es bei den 2. Herren in der 2. Bezirksklasse<br />

Süd . Im letzten Spiel reichte ein 9:5 Sieg gegen den<br />

schärfsten Konkurrenten aus Riemsloh. Bei Punktgleichheit<br />

und nur aufgrund der mehr gewonnenen Spiele holten sie<br />

den Titel. Neben der mannschaftlichen Geschlossenheit war Oliver<br />

Klostermann, in der Rückrunde der stärkste Spieler der Liga, mit<br />

einer Einzelbilanz von 16:2 der Garant für diesen Erfolg. Nicht ganz<br />

so spannend spielten die 3. Herren in der Kreisliga Süd.<br />

Nach zwei überzeugenden Siegen gegen<br />

den stärksten Konkurrenten SF Oesede III<br />

wurde die Meisterschaft am Ende mit einem<br />

Punkt Vorsprung gesichert. Ausdruck für<br />

den guten Teamgeist in der Mannschaft war<br />

eine beeindruckende Bilanz in den gespielten<br />

Doppeln. Ungefährdet war der Meistertitel der 4.<br />

Herren in der 3. Kreisklasse Süd. 19 Siege standen nur einer einzigen<br />

Punkteteilung gegenüber. Das Team spielte hier fast ohne Konkurrenz.<br />

Mit 13 Punkten Vorsprung vor Glane IV war schon lange<br />

vor Saisonende die Meisterschaft sicher. Als stärkster Spieler dieser<br />

Liga wurde Friedel Elixmann benannt.<br />

Lars Flaspöler<br />

Allianz und Lotto Niedersachsen<br />

fördern Tischtennis<br />

TT-Herrenmannschaften mit neuen Trikots<br />

Der Allianz-Vertreter Björn Kirbus aus Georgsmariebhütte sponsert<br />

bereits seit dem Jahr 2008 die Tischtennisabteilung des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>.<br />

Nachdem er zuerst die 1. Herren ausgestattet hat, weitete<br />

er nun sein Engagement aus.<br />

Im Sponsorenteam zusammen mit Lotto-Niedersachsen, konnten<br />

in dieser Saison, für alle Herrenmannschaften neue Trikots und<br />

Shorts angeschafft werden. Die Übergabe der neuen Trikots erfolgte<br />

im Rahmen der Abteilungssitzung. Der Abteilungsleiter Lars Flaspöler<br />

und die Spieler nahmen die Sportkleidung gerne in Empfang.<br />

Somit erscheinen ab sofort die „Zelluloid-Künstler“ des <strong>BSV</strong> in ganz<br />

neuem Glanz. In der kommenden Saison werden Sie im neuen Outfit<br />

auf Punktejagd gehen. Ganz herzlichen Dank an die Sponsoren!<br />

Oliver Klostermann<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

• Heizungsinstallation<br />

• Sanitärinstallation<br />

• Lüftungsanlagen<br />

• Bauklempnerei<br />

• Solaranlagen<br />

• Regenwassernutzung<br />

• Schwimmbadtechnik<br />

Reparatur- und Wartungsdienst<br />

Tel.: 05 41 / 59 241<br />

Alfred Hülsmann GmbH<br />

Im Ährenfeld 20 • 49124 Georgsmarienhütte<br />

Surfen Sie mal zu mir herein.<br />

Besuchen Sie uns unter: www.allianz-kirbus.de.<br />

Auch im Internet sind wir für Sie da, wenn es um Versicherungen, Vorsorge oder<br />

Vermögensbildung geht.<br />

Björn Kirbus<br />

Allianz Hauptvertreter<br />

Carl-Wintzer-Straße 5, 49124 Georgsmarienhütte<br />

bjoern.kirbus@allianz.de<br />

www.allianz-kirbus.de<br />

Tel. 054 01.36 44 40<br />

Fax 054 01.36 44 42<br />

24 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


TISCHTENNIS: Junioren<br />

Anzeige<br />

Erfolgreiche Saison der<br />

Tischtennisjugend<br />

Erste Mannschaft wird Meister<br />

Auch in der Rückrunde erzielten unsere vier Nachwuchsmannschaften<br />

insgesamt gute Resultate. Unsere erste Jugendmannschaft gewann<br />

souverän die Meisterschaft. Die gute Mannschaft von TuS<br />

Hilter II, die unserem Team in der Hinrunde ein Unentschieden abtrotzen<br />

konnte, wurde in der Rückrunde deutlich geschlagen. Gegen<br />

alle anderen Mannschaften gerieten unsere Punkte nicht in Gefahr.<br />

Darum wurden Matthias Wamhoff, Justus Engelmeyer, Tobias<br />

Wamhoff und Josef Dierker überdeutlich Meister!<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Im Vergleich zur Hinrunde blieb die Tabellensituation der zweiten<br />

Jugendmannschaft auch in der Rückrunde die Gleiche. Das Team<br />

spielt in der gleichen Klasse der ersten Jugendmannschaft. Gegen<br />

die vor unserer Mannschaft platzierten Vereine gab es zum Teil<br />

deutliche Niederlagen. Insgesamt war das Spielniveau in dieser<br />

Mannschaft zu unterschiedlich, um ein besseres Ergebnis zu erspielen.<br />

Die erste Schüler erreichte in der Rückrunde in der Tabelle<br />

die Platzierung der Hinrunde und damit den 4. Platz. Wie auch bei<br />

der zweite Schülermannschaft war erfreulich zu sehen, wie begeistert<br />

die Jungs spielen und sich im Saisonverlauf immer weiter verbessern<br />

konnten. In der Rückrunde überzeugte insbesondere Noah<br />

Limpert, der alle seine Spiele gewann. Den 3. Platz erreichte die<br />

zweite Schüler eine Klasse tiefer. Mit nur zwei Punkten Rückstand<br />

zum Meister SF Oesede war es für ein Anfängerteam ein sehr gutes<br />

Ergebnis und lässt für die Zukunft hoffen!<br />

Vielen Dank allen Eltern und Herrenspielern, die immer wieder bereit<br />

waren die Teams bei Auswärtsspielen zu betreuen und zu unterstützen!<br />

Lars Flaspöler<br />

© Luftbildfotograf - Fotolia.com<br />

TAXI WEBER<br />

Narupshof 4 • 49124 Georgsmarienhütte<br />

juergen.weber@osnanet.de<br />

gestalten<br />

Jürgen Weber<br />

05401-32834<br />

0175-2038113<br />

erhalten<br />

verschönern<br />

Unterbauernschaft 50a· 49124 Georgsmarienhütte<br />

Tel. 054 01/83 27 22· Fax 054 01/83 27 23<br />

Mobil 0175/4 01 95 98<br />

Anzeige<br />

Tischtennis für Kinder & Jugendliche<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

Schüler / Jugend<br />

(Neue Sporthalle)<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

Schüler / Jugend<br />

(Neue Sporthalle)<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

Anfänger<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

16.00 - 17.15 Uhr<br />

Schüler / Jugend<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

Auskünfte erteilen die KursleiterInnen und TrainerInnen (inklusive Ferienregelungen).<br />

Der Vorstand behält sich notwendig werdende Änderungen vor.<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 25


TISCHTENNIS: 1. Herren<br />

TISCHTENNIS: 1. Herren<br />

Saisonrückblick 2012/13<br />

<strong>BSV</strong> Tischtennis 1.Herren<br />

Die erste Mannschaft der Tischtennisherren des <strong>BSV</strong> blickt auf eine<br />

erfolgreiche Bezirksoberliga-Saison zurück. Insgesamt belegte die<br />

Truppe um Mannschaftsführer Olli Klostermann am Saisonende,<br />

mit 26:10 Punkten einen sehr guten dritten Platz.<br />

Die Mannschaft hatte bis zum letzten Spieltag, mit entsprechender<br />

Schützenhilfe, die Möglichkeit, sich den zur Relegation in die<br />

Landesliga berechtigenden 2. Platz zu erobern. Wer hätte das vor<br />

der Saison gedacht, war man doch in 2011/12 bis zum Ende abstiegsgefährdet<br />

und hatte sich eben noch ins Ziel gerettet. Spielerischer<br />

Höhepunkt der Saison war in der Rückrunde der Sieg gegen<br />

den Meister Dissen II. In den anderen Partien zeigte der <strong>BSV</strong>, oft<br />

auch ersatzverstärkt, gute bis solide Leistungen (großer Dank an<br />

dieser Stelle an unsere „Ersatzspieler“ Iwi, Reinhard und Michael).<br />

Tiefschläge setzte es nur gegen die am Ende zweitplatzierte Concordia<br />

aus Belm. Jeder <strong>BSV</strong>er gönnt Belm aber im Hinblick auf die<br />

bevorstehende Spielzeit den Aufstieg in die Landesliga! In den Einzelstatistiken<br />

zeigte sich <strong>Holzhausen</strong> I über die gesamte Spielzeit<br />

sehr geschlossen: Unser doppelter „junger Papa“ Arndt Kallmeyer<br />

startete als Nummer 2 in die Hinrunde. Ob ihn nun die Tatsache der<br />

jungen Vaterschaft oder aber sein Selbstverständnis, eigentlich die<br />

Nummer 1 im Verein zu sein, beflügelte, war nicht erkennbar. Auf<br />

jeden Fall spielte er mit 10 zu 6 eine hervorragende Hinserie. Er erkämpfte<br />

sich im internen Duell des oberen Paarkreuzes die Poleposition<br />

zurück. In der Rückserie konnte er nicht ganz an die Leistung<br />

des ersten Durchganges anknüpfen und schloss leicht negativ mit<br />

8 zu 10 ab. Insgesamt blieb er im leichten Plus mit einer soliden<br />

18:16 Bilanz. Marco Dransmann begann seine zweite Spielzeit in<br />

Folge als etatmäßiger Einser. Er spielte eine für ihn eher durchwachsene<br />

Saison. Mit einer Bilanz von 15 zu 20 hat er definitiv noch<br />

Steigerungspotential. Allerdings stand ihm Göttin Fortuna in vielen<br />

Spielen eher schicksalhaft als glücklich zur Seite, was sich in sechs<br />

5-Satz-Niederlagen niederschlug.<br />

Stefan Wilkemeyer erarbeitete sich in der Hinserie als gesetzte<br />

Nummer 5 im unteren Paarkreuz mit starken Leistungen eine 10 zu<br />

1 Bilanz (6 Siege davon im mittleren Paarkreuz). Er schaffte damit<br />

den Sprung auf Platz 3 der mannschaftsinternen Setzliste. In der<br />

Rückserie fand er nach drei recht deutlichen Auftaktniederlagen<br />

zurück zu seiner Form. Er bestätigte die Leistung der Hinserie und<br />

schloss die gesamte Serie mit einer sehr guten Bilanz von 17:5 ab.<br />

Für Christian Spreckelmeyer lief die Saison 2012/13 verheißungsvoll<br />

an. In den ersten beiden Spielen schlug er starke Gegner. Danach<br />

fiel er aber in ein Leistungstief, woraus er sich nicht wieder befreien<br />

konnte. Letztlich wurde es für ihn ein „Seuchenjahr“, das mit<br />

einer 2-monatigen Auszeit aufgrund einer Krankheit seinen nega-<br />

Anzeige<br />

RAM&ROM<br />

Sutthauser Straße 42<br />

49124 Georgsmarienhütte / <strong>Holzhausen</strong><br />

Tel.: 05401· 34315<br />

Fax: 05401· 345444<br />

Computer-Systeme · Monitore · Drucker · PC-Zubehör ·PC Auf- und Umrüstung<br />

Vor-Ort-Service · Datensicherung · Installation & Einweisung · Anwenderorientierte Schulung<br />

26 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


TISCHTENNIS: 1. Herren<br />

Anzeige<br />

tiven Höhepunkt und<br />

ein vorzeitiges Ende<br />

fand. Seine Bilanz<br />

von 7 zu 14 wurde<br />

dadurch nebensächlich.<br />

Glücklicherweise<br />

– und darüber freuen wir uns alle sehr – ist<br />

er mittlerweile wieder genesen und auf dem Weg zu alter Leistungsstärke!<br />

Bei Daniel Gödde vollzog sich zwischen 1. und 2. Saisonhälfte eine wahre<br />

Leistungsexplosion! Im Jahr 2012 noch mit solider Bilanz von 6 zu 5 schlug<br />

er sich in 2013 mit leidenschaftlichem Kampf. Sein schlaues Spielvermögen,<br />

Konzentration auf das Wesentliche und sein privates Umfeld führten<br />

zu einem hervorragenden Ergebnis von 11 zu 6. Dabei absolvierte er als<br />

eigentlich etatmäßige Nr. 5 sogar 12 der 17 Partien im mittleren Paarkreuz.<br />

Markus Gensch gelang ein ähnlich guter Saisonverlauf. In der Hinserie noch<br />

mit 7 zu 6 eher durchschnittlich bewies er in den letzten 5 Spielen der Rückserie<br />

seine ganze Klasse. Dies bestätigte wieder, dass er das feinste Händchen<br />

innerhalb der Mannschaft besitzt. Am Ende waren es 9 Siege gegenüber<br />

5 Niederlagen. Insgesamt eine positive Bilanz von 16:11. Absolutes<br />

Highlight war sein Spiel gegen den Essener Lui Engelmann. Jedem Anwesenden<br />

in der Halle wird dieses Spiel lange in Erinnerung bleiben. Seinem<br />

Gegner Lui Engelmann gelang wahrscheinlich zum ersten und letzten Mal<br />

in seinem Tischtennisleben ein Vorhand-Schmetterball! Danke für dieses<br />

unglaubliche Spiel, Markus!<br />

Unser Kapitän Olli Klostermann hatte sich nach einer für ihn frustrierenden<br />

Hinserie eine Trainings- und Spielkur auferlegt. Im mittleren Paarkreuz<br />

standen nach zuvor schwerer Verletzung 5 Siege 10 Niederlagen gegenüber.<br />

Er verstärkte unsere 2. Herren in der 2. Bezirksklasse. Er führte diese<br />

mit einer Bilanz von 16 zu 2 zur Meisterschaft, sammelte Spielpraxis und<br />

Selbstvertrauen und spielte zusätzlich weitere 5 Male für die 1. Herren. Im<br />

unteren Paarkreuz gewann er 8 Einzel bei keiner Niederlage. Die Kur hatte<br />

voll angeschlagen, eine herausragende Leistung unseres Chefstrategen!<br />

Die Doppelpaarungen funktionierten ordentlich. Insgesamt standen 37 Siege<br />

20 Niederlagen gegenüber. Großer Dank gilt unseren Ersatzspielern Iwi<br />

Heinecke, Reinhard Kleinheider und Michael Schmitz für ihre Bereitschaft,<br />

bei Ausfällen einzuspringen und ihre volle Leistung zu zeigen.<br />

Für die im September startende neue Bezirksoberliga-Saison hat sich der<br />

<strong>BSV</strong> nicht nur spielerisch verbessern können. Über den Neuzugang des<br />

Gretescher Urgesteins (trotz seiner noch jungen Jahre) Sebastian Witte<br />

freuen wir uns besonders! Mit ihm können wir unser gutes Team noch<br />

weiter verstärken. Eine tolle Sache für die Mannschaft, aber auch für den<br />

gesamten Verein. Sebastian ist in der abgelaufenen Saison mit 22 zu 10<br />

viertbester Spieler der Bezirksoberliga. Arndt und Marco bekamen schon<br />

sein Talent zu spüren! Sebastian wird in der kommenden Spielzeit bei uns<br />

an Eins spielen. Stefan Wilkemeyer und Markus Gensch werden die 1. Herren<br />

verlassen und dann die 2. Herren in der 1. Bezirksklasse verstärken.<br />

Folgende Aufstellung ist für die neue Saison vorgesehen:<br />

1. Sebastian Witte, 2. Marco Dransmann, 3. Arndt Kallmeyer,<br />

4. Olliver Klostermann, 5. Daniel Gödde , 6. Christian Spreckelmeyer<br />

Stefan Wilkemeyer<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 27


TISCHTENNIS: 2. / 3. Herren<br />

Nervenstärke entscheidet<br />

Herzschlagfinale<br />

2. Herren kehrt als Meister in die<br />

1. Bezirksklasse zurück<br />

Nichts für schwache Nerven war in der abgelaufenen Saison der<br />

2. Bezirksklasse Süd der Dreikampf an der Tabellenspitze. Dass<br />

am Ende die 2. Mannschaft des <strong>BSV</strong> bei Punktgleichheit aufgrund<br />

der mehr gewonnenen Spiele den 1. Platz gegenüber Riemsloh<br />

II behauptete, kann bei Betrachtung der kompletten Saison als<br />

überaus verdient bezeichnet werden. So wurde Hauptkonkurrent<br />

Riemloh zweimal klar bezwungen und gegen den drittplatzierten<br />

SV Wissingen musste eine Partie aufgrund eines krankheitsbedingten<br />

Ausfalls knapp mit 7:9 abgegeben werden. Auch die übrigen<br />

Punktverluste resultierten überwiegend daraus, dass das Team<br />

nicht in kompletter Aufstellung antreten konnte. So blieb es bis zum<br />

Schluss spannend. Am letzten Spieltag musste das Team um Mannschaftsführer<br />

Reinhard Kleinheider sogar tatenlos zuschauen und<br />

darauf hoffen, dass Gaste-Hasbergen nicht zu deutlich gegen den<br />

Mitkonkurrenten verliert. Daher war die Erleichterung groß, als nur<br />

ein knappes 9:7 der Riemsloher bekannt wurde. Zum Meisterteam<br />

der Saison 2012/2013 gehören: Oliver Klostermann, Ernst Werner<br />

Heinicke, Fred Anders, Vitaliy Mierau, Reinhard Kleinheider, Rainer<br />

Dembler und Reinhold Knorr. Stärkster Spieler der Liga wurde Oliver<br />

Klostermann - alle anderen Spieler beendeten die Saison mit positiven<br />

Einzelbilanzen. Zwei Jahre nach dem letzten Abstieg aus der<br />

1. Bezirksklasse traut sich die Mannschaft zu, in der kommenden<br />

Saison dort wieder eine gute Rolle zu spielen.<br />

Fred Anders<br />

Erfolgreiches Ende einer<br />

spannenden Saison<br />

Auch die 3. Herren wird Meister<br />

Die 3. Herrenmannschaft des <strong>BSV</strong> konnte sich<br />

in einer spannenden Saison, knapp den Meistertitel<br />

in der Kreisliga Süd vor der Mannschaft<br />

SF Oesede III sichern. Als Herbstmeister waren<br />

sie mit einem Punkt Vorsprung vor Oesede in<br />

die Rückrunde gestartet. Unser Hauptkonkurrent<br />

verstärkte sich zur Rückrunde um die Meisterschaft mit einem<br />

Landesligaspieler an Position 1. Im direkten Duell konnte der <strong>BSV</strong><br />

sich jedoch überraschend deutlich mit 9:6 durchsetzen; dabei ist<br />

der Sieg von Robert Brinkmann gegen den Oeseder Spitzenspieler<br />

hervorzuheben. Nach einem Sieg beim Tabellendritten Bad Laer<br />

sicherten wir uns trotz einer Niederlage im letzten, bedeutungslosen<br />

Spiel den Titel in der Kreisliga Süd mit nur 1 Punkt Vorsprung!<br />

Entscheidend war hierbei die mannschaftliche Geschlossenheit.<br />

Alle Spieler weisen eine positive Bilanz auf. Lars Flaspöler und<br />

Adolf Knizelis blieben dabei im unteren Paarkreuz ungeschlagen.<br />

Zudem stellte der <strong>BSV</strong> mit Robert Brinkmann/Thomas Stavermann<br />

und Michael Schmitz/Adolf Knizelis zwei der erfolgreichsten Doppel<br />

der Liga. Großen Anteil am Titelgewinn hatten auch Daniel Plogmann<br />

im oberen Paarkreuz sowie Friedel Elixmann als zuverlässiger<br />

und erfolgreicher Ersatzspieler. In der nächsten Spielzeit wird die<br />

3. Mannschaft versuchen, den Klassenerhalt in der 2. Bezirksklasse<br />

zu sichern.<br />

Michael Schmitz<br />

Verabschiedung in den Unruhestand<br />

Tischtennisabteilung sagt Danke!<br />

Während eines Sommertrainings gab unser Tischtennisspieler Manfred<br />

Körbe („Manni“) „seinen letzten Schläger“ ab. Die Tischtennisabteilung,<br />

vertreten durch Oliver Klostermann, dankte „Manni“ für<br />

sein stets faires und angenehmes sportliches Auftreten im Trikot<br />

des <strong>BSV</strong>. Hinzu kommen unzählige Arbeitsstunden als Materialwart.<br />

Der Verein verdankt ihm und Harald Oehlke („Harry“) den großen<br />

Materialwagen! Die Abteilung und der Vorstand wünschen beiden<br />

Spielern einen unruhigen TT-Ruhestand. Anlässlich der Punktspiele<br />

unserer Mannschaften hoffen wir auf ihre Unterstützung als Tischtennis-Fans!<br />

Rainer Dembler<br />

28 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


TISCHTENNIS: 4. Herren<br />

Anzeige<br />

Super Saison der 4.Herren<br />

Mit 39:1 Punkten souverän zur Meisterschaft<br />

Aufgrund der guten Vorrunde, wurde die Mannschaft für die Tischtennis-Rückrunde<br />

umgestellt. Als Spieler wurden aufgestellt: Friedel<br />

Elixmann (16:2), Johannes Dierker (5:1), Benno Fischer (10:4),<br />

Adalbert Alpers (13:0), Peter Petrusch (7:5). Markus Seifert wurde<br />

als Ersatzspieler eingesetzt. Der Staffelsieg wurde schon früh erreicht.<br />

Im letzten Punktspiel am 15.März, war der Gegner TuS Glane<br />

4. In der Vorrunde hatte die Mannschaft den 1 Punkt hier in Glane<br />

verloren. Der Vorsatz stand fest: Diesmal wollte man gewinnen! Es<br />

wurde dann ein 7:0-Sieg! Damit hatte keiner gerechnet!<br />

In der Rückrunde erzielte das Team dann auch tadellose 20:0<br />

Punkte. Für die 4.Herren eine super Saison.<br />

1. <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 4 139:39 + 100 39:01<br />

2. TuS Glane 4 119:97 + 22 26:14<br />

3. Spvg. Niedermark 5 111:98 + 13 25:15<br />

Tischtennis für Erwachsene<br />

Montag Mittwoch Freitag<br />

Peter Petrusch<br />

SCHÖN.<br />

SICHER.<br />

SCHÖN.<br />

ALFINESS SICHER.<br />

® .<br />

HAUSTÜR- ALFINESS ® .<br />

MANUFAKTUR.<br />

HAUSTÜR-<br />

SEIT MANUFAKTUR. 1953.<br />

SEIT 1953.<br />

19.30 - 21.00 Uhr<br />

1. - 2. Herren<br />

(Neue Sporthalle)<br />

19.30 - 21.00 Uhr<br />

3. - 5. Herren<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

19.30 - 22.00 Uhr<br />

Damen / Herren<br />

Leistungsgruppe<br />

(Neue Sporthalle) 1/2 Halle<br />

18.00 - 22.00 Uhr<br />

Damen / Herren<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

INDUSTRIESTRASSE 9 - 12 | 49082 OSNABRÜCK<br />

TELEFON 0541 95902-0 | TELEFAX 95902-49<br />

INDUSTRIESTRASSE 9 - 12 | www.herkenhoff.de<br />

49082 OSNABRÜCK<br />

TELEFON 0541 facebook.com/HerkenhoffGmbH<br />

95902-0 | TELEFAX 95902-49<br />

Auskünfte erteilen die KursleiterInnen und TrainerInnen (inklusive Ferienregelungen).<br />

Der Vorstand behält sich notwendig werdende Änderungen vor.<br />

www.herkenhoff.de<br />

facebook.com/HerkenhoffGmbH<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 29


BOXEN: Berichte<br />

<strong>BSV</strong> setzt Zeichen gegen<br />

Alkoholmissbrauch<br />

Boxabteilung beteiligt sich an bundesweiter Aktion<br />

Die Boxabteilung des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> beteiligte sich an der bundesweiten<br />

Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen<br />

Sportbundes (DOSB), an der viele Sportvereine aus Deutschland<br />

teilnahmen. Die Aktion wirbt für einen verantwortungsvollen<br />

Umgang mit Alkohol bei Sportveranstaltungen. Die Boxabteilung<br />

des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> demonstrierte eindrucksvoll seine Vorbildrolle<br />

für Kinder und Jugendliche.<br />

Am Sonntag den 14.04.2013 stellte die Boxabteilung in der Sporthalle<br />

<strong>Holzhausen</strong> von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr ihre Bodenring-Boxveranstaltung<br />

unter das Motto „Alkoholfrei Sport genießen“.<br />

Die Veranstalter verzichteten rund um das Event auf den Verkauf<br />

und Konsum von Alkohol. Mit der Beteiligung an dieser Aktion wollte<br />

der <strong>BSV</strong> dazu beitragen, insbesondere Kinder und Jugendliche<br />

unseres Vereins, vor den Gefahren durch Alkohol zu schützen und<br />

zu informieren. Vereine aus Herford, Bielefeld, Ibbenbüren, Kassel,<br />

Langen, Cloppenburg, Wallenhorst, Nordhorn, Braunschweig, Lemgo,<br />

Minden und Lengerich unterstützten durch ihre Teilnahme mit<br />

150 Sportlern und Besuchern diese gute Aktion. Ein Werbebanner<br />

„Alkoholfrei Sport genießen“ machte neugierig auf das Thema. Zum<br />

Verkauf wurden alkoholfreie Cocktails und Softgetränke angeboten.<br />

Zudem gab es einen Infostand mit Flyern und Broschüren zum<br />

Thema „Umgang mit Alkohol“. Alkoholmissbrauch hat bei vielen<br />

Menschen schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Vor allem<br />

Jugendliche sind hier gefährdet. Unsere Aufgabe ist es, Kinder und<br />

Jugendliche in ihrer Entwicklung zu stärken und zu unterstützen. Als<br />

Vorbild sollte man seine Freizeit sinnvoll gestalten und seine Aufgaben<br />

ohne diverse Suchtmittel erledigen. Wir tragen die Verantwortung<br />

für unsere Kinder – ob zu Hause, in der Schule oder auch<br />

im Sportverein. Gerade Trainer/innen im Sport sind wichtige Vorbilder<br />

für Kinder und Jugendliche. Wird im Verein maßvoll und verantwortungsbewusst<br />

mit Alkohol umgegangen, wirkt sich das positiv<br />

auf unsere jungen Vereinsmitglieder aus. Mit „Alkoholfrei Sport<br />

genießen“ können Sportvereine genau hier ein Zeichen setzen.<br />

Klaus Siegesmund<br />

Anzeige<br />

Praxis für<br />

PhysiotheraPie · KranKengymnastiK<br />

massage · manuelle theraPie<br />

Jacek Czyzewski · henk stollenga<br />

Bruchstraße 7 · 49124 gmhütte-holzhausen<br />

tel 0 54 01 - 3 15 47 · fax 05401-345649<br />

jacek_henk@t-online.de<br />

Wer nichts<br />

weiß,<br />

muss alles<br />

glauben!<br />

Benno Dransmann<br />

Telefon: 0 54 01 - 3 29 00<br />

Email: info@benno-dransmann.de<br />

www.benno-dransmann.de<br />

Anzeige<br />

30 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


BOXEN: Berichte<br />

Einzug ins Finale<br />

Brumm und Zefaj beeindrucken bei den<br />

N<strong>BSV</strong>-Meisterschaften<br />

Die Boxer des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> kämpften am Samstag 01.06.2013<br />

bei den N<strong>BSV</strong>-Meisterschaften in Oldenburg mit unterschiedlichem<br />

Erfolg. Bei Boxkämpfen auf diesem hohen Niveau, kommt es auf die<br />

Tagesform der Boxer an. Eduard Brumm kämpfte wie angekündigt,<br />

in der A-Klasse gegen Yasin Kocer von Tiger Salzgitter. Yasin Kocer<br />

erfolgreicher Kämpfer aus dem Jugendbereich, boxte zum ersten<br />

Mal in der Männerklasse. Yasin konnte dem starken Druck von Eduard<br />

aber nichts entgegenbringen. Die ständigen harten Schläge an<br />

den Kopf und den Körper, brachten seine Taktik völlig durcheinander.<br />

Sein Trainer erkannte die ausweglose Situation seines Schützlings<br />

und brach den Kampf in der Pause zur dritten Runde ab.<br />

Respekt für diese kluge Entscheidung, die Eduard den Sieg brachte.<br />

Damit steht er am 15.06.2013 in Braunschweig im Finale! Als<br />

starker Gegner wartet dort Zuher Mourad vom ASV Holzminden auf<br />

ihn ...<br />

Arbian Zefaj gewann sensationell gegen Amet Eminovic vom PSV<br />

Hannover mit 3:2 Richterstimmen. Amet der seinen hundertsten<br />

Kampf gegen Arbian bestritt, wollte auf keinen Fall verlieren. Unser<br />

Boxer Arbian zeigte sich in Bestform und wurde dafür belohnt. Er<br />

kämpfte sich ins Finale. Hier wartet kein geringerer als der Bundesliga-Boxer<br />

Hakan Erseker von TV Schwanewede auf ihn! Bei diesem<br />

Kampf geht es um mehr als nur den Titel. Wer diesen Kampf für<br />

sich entscheidet, hat sich automatisch für die Teilnahme an den<br />

Deutschen Männermeisterschaften qualifiziert!<br />

Artur Riedel kämpfte in der B-Klasse gegen Taron Maanouk von BC<br />

Gifhorn. So sehr sich Artur auch bemühte, die Punktrichter sahen<br />

es anders. Er verlor unglücklich mit 3:2 Punkten und hat knapp das<br />

Finale verpasst.<br />

Klaus Siegesmund<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Direkt an Ihrem Weg:<br />

LUTHIN & KOCH<br />

Tankstellen-Autoservice<br />

Wir schützen<br />

Ihre Existenz – das<br />

versichern wir Ihnen.<br />

Ausgezeichneter Schutz mit unserer Berufsunfähigkeitsabsicherung.<br />

Wir informieren Sie gern:<br />

Generalagentur Detlef Abromeit<br />

Suttfeld 33, 49124 Georgsmarienhütte<br />

Tel 05401 839030, Fax 05401 839031<br />

www.detlef.abromeit.ergo.de<br />

Tankestelle · Werkstatt · Waschhalle<br />

Kfz. An + Verkauf · HU + AU Abnahme<br />

Klimacheck · Unfallreparaturen · Ersatzwagen<br />

Osnabrück-Sutthausen<br />

Hermann-Ehlers-Str. 42 (kurz vor der Autobahn)<br />

Telefon 0541-959140 · Fax 0541- 59 6703<br />

www.luthin-koch.de<br />

1357843813984_highResRip_haz_buev_51_1_2_14.indd 1 10.01.2013 20:00:39<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 31


BOGENSPORT: Berichte<br />

Ausbildung zum FachschieSSsportleiter<br />

Bogen<br />

Katja Veen und Ralf Mörking erhalten Lizenz<br />

Nach einer mehrtägigen Ausbildung stellten sich am 04.05.2013<br />

19 Teilnehmer (16 aus dem NWDSB – 2 aus dem NSSV und einer<br />

aus dem NDSB) der Prüfung zum Fachschießsportleiter Bogen. Als<br />

Ausbilder standen Volker Dahm und Hans-Dieter Linke zur Verfügung!<br />

Die Ausbildung ging über zwei Wochenenden und fand, wie immer,<br />

in den Schulungsräumen des LLZ in Bassum statt. Der Inhalt der<br />

Ausbildung war umfangreich. Er beinhaltete die Vermittlung von<br />

Teil 0 und 6 der Sportordnung des DSB. Materialkunde, Verbandskunde<br />

zum NWDSB sowie andere, grundlegende Regeln des Bogensports.<br />

Besonders gratuliert der <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> seinen Teilnehmern<br />

aus eigenen Reihen! Katja Veen und Ralf Mörking schlossen die Prüfung<br />

erfolgreich ab. Nachdem dieser Teil nun bestanden ist, hoffen<br />

die Ausbilder auf möglichst viele Teilnehmer an der Trainer-C-Basisausbildung,<br />

die im Anschluss folgt.<br />

Quelle und Freigabe: NWDSB,Bereich: Bogen, Bildung ,Von: Max Linke / Josef Rolfes.<br />

Frank Ulbrich-Abeln<br />

Anzeige<br />

STANDARD-PFLEGE<br />

FÜR OMA?<br />

AUF KEINEN FALL!<br />

Gehen Sie beim Thema Pflege keine Kompromisse ein.<br />

Mit der Pflegezusatzversicherung der DKV sind<br />

Sie und Ihre Familie bestens abgesichert.<br />

Jetzt<br />

staatliche<br />

Förderung<br />

nutzen*<br />

Alle DKV-Produkte gibt es auch bei:<br />

Dirk Niemeyer<br />

Generalagentur der ERGO Versicherung<br />

Sutthauser Straße 30a, 49124 GM-Hütte<br />

dirk.niemeyer@ergo.de<br />

Tel 05401 345580<br />

* KombiMed Förder-Pflege Tarif KFP<br />

1367578658504_highResRip_azh1_pfa2013p_51_1_2_17.indd 1 03.05.2013 13:06:00<br />

32 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


BOGENSPORT: Berichte<br />

Erfolgreich auf Kreis- und<br />

Bezirksebene<br />

<strong>BSV</strong>er Daniel Himker erreicht tolles Ergebnis<br />

Bei strahlendem, sonnigem Wetter mit leichtem Seitenwind trafen<br />

sich die Schützen des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> und des BC Hagen zur Kreismeisterschaft<br />

auf der Hagener Sportanlage, welche den Schützen<br />

ideale Voraussetzungen bot. Nach 72 geschossenen Pfeilen wurden<br />

die Ringzahlen ausgewertet und die Kreismeister beglückwünscht.<br />

Daniel Himker qualifizierte sich mit 420 Ringen in der Schützenklasse<br />

für die Bezirksmeisterschaft.<br />

Diese fand dann beim <strong>BSV</strong> Hastrup statt. Nachdem die Organisation<br />

sowie Aufteilung der Klassen und Schützen zu den Scheiben vom Veranstalter<br />

(OEGB e.V.) und dem Ausrichter (<strong>BSV</strong> Hastrup) mit sportlichem<br />

Ehrgeiz durchgeführt wurde, begann der sportliche Wettkampf<br />

mit beachtlichen 153 Schützen und Schützinnen; mehr als im letzten<br />

Jahr. Auch der BC Hagen, der schon seit Jahren hochkarätige Schützen<br />

mit dem Recurve- und Blankbogen, durchgängig in allen Altersklassen,<br />

hervorbringt, war wieder mit von der Partie.<br />

Daniel gelang sogar eine Steigerung zu der sehr guten Leistung beim<br />

Kreisendscheid und konnte sich am Ende über einen tollen 10. Platz<br />

freuen.<br />

Generell wurden bei der Bezirksmeisterschaft hochwertige Ergebnisse,<br />

sowohl mit dem olympischen Recurve-, als auch mit dem hoch<br />

technischen Compoundbogen erreicht, so dass 120 Schützen und<br />

Schützinnen aus fast allen Klassen zur Landesmeisterschaft in Zeven<br />

am 30.06.2013 weitergemeldet werden können. Ob alle die erforderliche<br />

Zulassungsringzahl erreicht haben wird sich zeigen.<br />

Besonders ist noch die Beteiligung von Behindertensportlern zu erwähnen,<br />

die in dieser Sportart ihre Akzeptanz gefunden haben, sich<br />

gleichwertig fühlen und dieses auch sind.<br />

Ebenso erwähnenswert und zu unterstreichen ist die ehrenamtliche<br />

Tätigkeit der Helfer in der Praxis und Theorie, ohne diese so eine Veranstaltung<br />

nicht zu realisieren gewesen wäre.<br />

Frank Ulbrich-Abeln<br />

Neues Pfeilfangnetz<br />

Bogensportabteilung dankt Sponsoren<br />

Danke, sagt die Bogensportabteilung den Sponsoren für den Erwerb<br />

und Aufbau eines Pfeilfangnetzes in der großen Sporthalle. Durch<br />

diese Unterstützung ist es den Schützen der Bogensportabteilung<br />

möglich, in der großen Halle zu trainieren und sich auf Meisterschaften<br />

vorzubereiten. Dies ist in sportlicher Hinsicht ein großer Zugewinn,<br />

fördert die Motivation und gibt bessere Trainingsmöglichkeiten.<br />

Das Pfeilfangnetz wird nach den Sommerferien offiziell eingeschossen,<br />

wozu alle Sponsoren herzlich eingeladen sind!<br />

Herzlichen Dank an die Volksbank Georgsmarienhütte, Sparkasse<br />

Osnabrück mit der Filiale in <strong>Holzhausen</strong>, die Steuerberatung in <strong>Holzhausen</strong><br />

Petra Möller, Fr. Brune-Eckhoff Steuerberatung in <strong>Holzhausen</strong><br />

, sowie „Med Balance“ aus Hagen a.T.W.<br />

Alle Sponsoren haben wesentlich zur Förderung und Weiterentwicklung<br />

der Bogensportabteilung des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> beigetragen.<br />

Gerne begrüßen wir weitere neue Sponsoren! Es sollen z.B. weitere<br />

Bogenständer und Sportmaterial angeschafft werden.<br />

Frank Ulbrich-Abeln<br />

Anzeige<br />

GmbH<br />

BAUMASCHINEN<br />

BAUGERÄTE<br />

Wir haben sie alle!<br />

Baukräne, Radlader, Walzenzüge,<br />

Minibagger ... in Ihrer Nähe:<br />

www.vernhold-baumaschinen.de<br />

Verwaltung / Zentrallager<br />

48165 Münster - Hiltrup<br />

Fuggerstraße 24<br />

Tel. 0 25 01 - 9 22 61-0<br />

Niederlassung<br />

49090 Osnabrück<br />

Rheinstraße 113 - 115<br />

Tel. 05 41 - 66 90 50<br />

Niederlassung<br />

48529 Nordhorn<br />

Katharinenstraße 7<br />

Tel. 0 59 21 - 1 66 56<br />

Niederlassung<br />

26789 Leer<br />

Kupferstraße 1<br />

Tel. 04 91 - 70 28<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 33


BOGENSPORT: Berichte<br />

BOGENSPORT: Berichte<br />

Bogensportabteilung<br />

wächst und wächst<br />

Neuaufnahmen spiegeln immer<br />

größere Beliebtheit wider<br />

Im Jugendbereich wurden Nele S. und Kevin L. neu in unsere Jugendsportgruppe<br />

Bogen aufgenommen. Nele hat sich bei Volker zu Broxten (siehe<br />

auch www.volltreffer-venne.de) mit ihren ersten Bogen ausgestattet. Sie<br />

schießt mit sehr viel Ruhe und Konzentration. In den Trainingsstunden zeigt<br />

sich, dass sie erklärte neue Begriffe und Techniken sehr gut erlernt und<br />

klasse umsetzt. Kevin hat etwas geschossen, was auch sehr erfahrenen<br />

Schützen nur selten gelingt. So gratulieren wir ihm zu seinem<br />

„Robin-Hood-Schuss“! Bei diesem besonderen Schuss wird „Pfeil in Pfeil“<br />

geschossen! Bei den Erwachsenen ist, neben anderen Schützen, auch<br />

Jürgen G. mit dem Bogensportritus offiziell in die Bogensportgruppe aufgenommen<br />

worden.<br />

Frank Ulbrich-Abeln<br />

Anzeige<br />

34 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Anzeige<br />

Projektplanung läuft auf<br />

Hochtouren<br />

Schützen freuen sich auf ein aktives Miteinander<br />

Bei einem gemütlichem Treffen im vereinseigenen Clubraum wurde<br />

bei fröhlicher Stimmung über anstehende Arbeiten auf den Bogensportanlagen<br />

diskutiert. Die geforderten Maßnahmen, z.B. die Erneuerung<br />

der Schutzwand und das Bauen eines neuen Bogenständers,<br />

wurden für das Frühjahr 2013 festgelegt. Aktuell beteiligt sich<br />

die Bogensportgruppe an der Aufstellung des Containers, in dem<br />

Material für die Sparten Fußball und Bogensport untergebracht<br />

werden soll. Auf der Waldanlage sind die notwendig gewordenen<br />

Arbeiten abgeschlossen. Im Herbst werden dann weitere Veränderungen<br />

in der neuen Halle durchgeführt, so dass dort ein Bogentraining<br />

und die Durchführung einer Kreismeisterschaft gewährleistet<br />

sind. Zudem werden die Bogenständer auf Stabilität überprüft. Ein<br />

Höhenpunkt war in dieser Saison die Teilnahme von Daniel Himker<br />

an den Kreis- und Bezirksmeisterschaften. Im gesamten Bogensportjahr<br />

werden wieder sportliche Aktivitäten und gesellige Treffen stattfinden.<br />

Ein Grillen auf der Bogensportanlage „Auf dem Volke“, ein internes<br />

Herbstturnier auf einem 3D-Turnierplatz mit anschließendem<br />

Beisammensein ist geplant.<br />

Dazu kommen ein Fackelturnier und die herzliche Aufnahme von<br />

zwei angemeldeten Besuchergruppen. Vielleicht folgen noch weitere<br />

Aktionen. Auch sind öffentliche Veranstaltungen, wie die Teilnahme<br />

am Pfarrfest St. Antonius und bei der Sportwerbewoche des <strong>BSV</strong><br />

<strong>Holzhausen</strong> fest in unserem Plan. In absehbarer Zeit wird sich die<br />

Bogensportabteilung in ihren eigenen Trikots präsentieren. Die Idee,<br />

der Entwurf und die Umsetzung entstanden von Bogenschützen des<br />

<strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>. Zwei Bogensportler haben sich zum „Fachsportschießleiter<br />

Bogen“ ausbilden lassen. Sie werden ihre erworbenen<br />

Kenntnisse dann bei der Planung und Durchführung unseres Herbstturniers<br />

einbringen und die fachliche Aufsicht bei Veranstaltungen<br />

übernehmen können.<br />

Frank Ulbrich-Abeln<br />

Anzeige<br />

Ford-Karosserie-Spezialbetrieb<br />

Gepflegte Jahres-und Gebrauchtwagen<br />

verschiedener Fabrikate stehen zur Besichtigung bereit.<br />

Sie können günstig über die Ford Bank finanziert werden.<br />

Mietwagen: Transit-Bus, 9 Sitzer und Transporter<br />

Über 50 Jahre Ford-Erfahrung Verkauf und Kundendienst<br />

Holzhauser Straße 1a · 49205 Hasbergen<br />

Telefon (054 05) 61 91-0 · Telefax (0 54 05) 61 91-199<br />

E-Mail: ford.wieland@wieland.fsoc.de<br />

Internet: www.autohaus-wieland.de


FITNESS: Berichte<br />

Frischer Wind im Fitnessbereich<br />

Angebot erweitert<br />

Nach den schönen Auftritten der Tanz- und Fitnessgruppen unserer Abteilung<br />

bei der <strong>BSV</strong>-Sportschau, wird es bei uns nicht langweilig. Im Kinderturnbereich<br />

kommt es zu einer Veränderung! Nachwuchs ist in Sicht…<br />

Zwei unserer Übungsleiterinnen erwarten ein Baby. Die Vertretung für diese<br />

schöne Elternzeit ist aber gesichert. Alina Spreckelmeyer und Sarah Ruthemeyer<br />

übernehmen gerne diese Kindergruppen. Der <strong>BSV</strong> ist sehr froh, dass keine<br />

dieser schönen Turnstunden ausfallen muss. Wir bedanken uns herzlich für die<br />

Vertretung und wünschen den werdenden Müttern alles Gute!<br />

Die neuen Sport-Angebote Rope Skipping, Karate und Kwon Tae Bo werden<br />

sehr gut angenommen. Mit Kwon Tae Bo möchten wir auch unsere jugendlichen<br />

Mitglieder im Alter ab 14 Jahren ansprechen! Damit konnten wir unser Sportangebot<br />

auch für diese Altersgruppe wieder erweitern.<br />

Die Tanzgruppe der Mädchen/jungen Damen ab 14 Jahren sucht dringend<br />

Verstärkung! Hier ist man richtig, wenn man gerne Tänze einstudiert und sich zu<br />

cooler Musik bewegt.<br />

Alle aktuellen Trainingszeiten und Angebote findet man auf unserer Home-Page:<br />

www.bsv-holzhausen-1924.de<br />

Claudia Dreyer<br />

Fitness Angebot für erwachsene Stand: 01.12.2012<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag<br />

08.00 - 09.00 Uhr<br />

Bodyshaping<br />

(Neue Sporthalle)<br />

18.00 - 19.00 Uhr<br />

Step Aerobic<br />

(Neue Sporthalle)<br />

11.00-12.00 Uhr<br />

Kwon Tae Bo<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

18.45-19.30 Uhr<br />

KwonTae Bo<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

18.30 - 19.30 Uhr<br />

Yoga<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

19.00 - 20.00 Uhr<br />

Multi-Workout<br />

(Neue Sporthalle)<br />

19.30 - 20.30 Uhr<br />

Rückenfitness<br />

(Neue Sporthalle)<br />

19.30 - 20.30 Uhr<br />

Aerobic<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

20.30-21.30 Uhr<br />

Multi-Power/<br />

Skigymnastik<br />

(Neue Sporthalle)<br />

Auskünfte erteilen die KursleiterInnen und TrainerInnen (inklusive Ferienregelungen).<br />

Der Vorstand behält sich notwendig werdende Änderungen vor.<br />

36 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Neu bei uns<br />

nach den Sommerferien:<br />

ZUMBA ®<br />

Kwon tae bo<br />

Die Trainerin stellt sich vor<br />

Kwon Tae Bo ist ein auf Kampfsport basierendes Fitnessprogramm für Männer und Frauen ab<br />

14 Jahren. In diesem System werden Kampfsporttechniken wie Kicks und Punches mit aerobem<br />

Ausdauertraining vereint. Unterstützt von schneller Musik und Sonja als motivierende, zertifizierte<br />

Kwon Tae Bo - Trainerin könnt Ihr Neues wagen, Grenzen überschreiten und begeistert<br />

werden. Ihre intensiven, abwechslungsreichen Ganzkörper-Workouts verbessern Kraft, Ausdauer<br />

und Koordination. Ganz besonders auch für Jugendliche ist es eine Sportart sich mal richtig<br />

auszupowern.<br />

Unsere Trainerin<br />

Sonja Middelberg, ist Kwon Tae Bo - Trainerin, Jahrgang 1979. 1993 begann sie mit Taekwondo,<br />

interessierte sich seitdem für verschiedene Kampfsportarten wie Kickboxen, Shootfighting, Kali<br />

(Stickfighting), Tai Chi und Capoeira. Sie besitzt zahlreiche Auszeichnungen und Gürtelerfolge<br />

und nimmt konsequent an unterschiedlichen Kampfsport-Lehrgängen teil. Mit der Gründung<br />

2001 entdeckte sie ihr Herzblut für Kwon Tae Bo. Mittlerweile ist sie ein fester Teil davon.<br />

7 Jahre später trat sie die Nachfolge des Kwon Tae Bo - Gründers Ralf Kniephoff an, der ihr nach der<br />

offiziellen Verleihung des zweiten DAN (Schwarzgurt) das Konzept Kwon Tae Bo in die Hände legte.<br />

Sie bildet sich weiter, ist lizenzierte Trainerin im Fitness- und Präventionssport mit Lizenzstufe<br />

C und B des Deutschen Olympischen Sportbundes. Zu ihren derzeitigen Schwerpunkten gehört<br />

das Shotokan Karate, welches ihr Inspirationen für ihre Workouts schenkt. Sonja würde sich<br />

sehr freuen, mit Euch beim <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> während der Trainingseinheiten für Kwon Tae Bo zu<br />

schwitzen. Ihr Motto: Bereit für den fight? Let‘s go!!!<br />

Sonja Middelberg<br />

YOGA<br />

Einführung einer 10er Karte<br />

Der <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> möchte seine erfolgreiche Yoga-Stunde weiterhin anbieten.<br />

Für die Teilnahme an dieser Stunde, ist nach den Sommerferien eine Zusatzgebühr zum Mitgliedsbeitrag<br />

von 1,00 Euro pro Stunde erforderlich. Darum bieten wir unseren Mitgliedern, in unserer<br />

Geschäftsstelle und bei den Fitness-Trainern im Erwachsenenbereich, ab sofort eine 10er- Karte<br />

zum Kauf an.<br />

Der Preis:<br />

10,00 Euro für 10 Yoga-Stunden (für <strong>BSV</strong>-Mitglieder !)<br />

Diese Karte wird dann in der Sporthalle vom Kursleiter abgestempelt.<br />

Wir garantieren dafür weiterhin qualifizierten Unterricht.<br />

Anzeige<br />

05401- 34235<br />

Täglich wechselnder Mittagstisch.<br />

Grill am Kloster<br />

Das Schnellrestaurant für die ganze Familie!<br />

Preiswert essen<br />

und trinken.<br />

Eva Tecklenburg<br />

Sutthauser Straße 54<br />

49124 GMHütte-<strong>Holzhausen</strong><br />

Öffnungszeiten im Sommer<br />

Montag-Samstag 11.00 - 22.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertag 15.00 - 22.00 Uhr<br />

im Winter<br />

11.00 - 21.00 Uhr<br />

15.00 - 21.00 Uhr<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 37


FITNESS: Berichte<br />

FITNESS: Berichte<br />

Skifreizeit 2014<br />

17.-25.01. in Saalbach<br />

Skifreizeit in Saalbach Alpines Skigebiet Saalbach Hinterglemm mit 200 Pistenkilometer...<br />

Anmeldungen ab sofort bei:<br />

Dirk Niemeyer (ErgoVictoria-Büro), Sutthauser Str. 30 a, 49124 Georgsmarienhütte<br />

Tel.: 05401/345580, Tel.: 05401/34950<br />

Ab Oktober 2013 findet dienstags bis April 2014 in der Sporthalle <strong>Holzhausen</strong> um 20.30 Uhr Skigymnastik unter<br />

fachkundiger Anleitung statt. Ganzjährig wird Marlenes Power-Gym angeboten. Die Kursgebühr für die Skigymnastik<br />

beträgt 60 Euro. Für <strong>BSV</strong>-Mitglieder ist der Kurs über den <strong>BSV</strong>-Mitgliedsbeitrag abgedeckt.<br />

Fitness Angebot für Kinder & jugendliche<br />

Dienstag Donnerstag Freitag<br />

14.15-15.00 Uhr<br />

Kleinkinder Turnen<br />

(Neue Sporthalle)<br />

15.00-16.00 Uhr<br />

Bewegungstraining<br />

FFF Fit Fetzig Fantasievoll<br />

Kinder in der Grundschule<br />

(Neue Sporthalle)<br />

15.00-15.45 Uhr<br />

Eltern & Kind Turnen<br />

(Neue Sporthalle)<br />

15.00-15.45 Uhr<br />

Kindertanzen<br />

Gardetanz<br />

für Kinder ab 3.Klasse<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

16.00-17.00 Uhr<br />

Rope-Skipping<br />

Fun-Sportart mit Springseilen<br />

(Neue Sporthalle)<br />

15.45-16.30 Uhr<br />

Kindertanzen<br />

Vorkinder u. 1.Klasse<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

16.15-17.00 Uhr<br />

Kindertanzen<br />

Tanzmäuse<br />

Alter 3-5 Jahre<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

17.00-18.00 Uhr<br />

Bewegungstraining<br />

FFF Fit Fetzig Fantasievoll<br />

Kinder nach der Grundschule<br />

(Neue Sporthalle)<br />

17.15-19.00 Uhr<br />

Gardetanz<br />

ab 14 Jahre<br />

(Sporthalle Antonuisschule)<br />

16.30-18.00 Uhr<br />

Karate für<br />

Kinder ab 6.Jahre<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

18.30-20.00 Uhr<br />

Tanzen<br />

ab 14 Jahre<br />

(Sporthalle Antoniusschule)<br />

Auskünfte erteilen die KursleiterInnen und TrainerInnen (inklusive Ferienregelungen).<br />

Der Vorstand behält sich notwendig werdende Änderungen vor.<br />

38 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


LEICHTATHLETIK: Berichte<br />

Kreismeisterschaften im<br />

Mehrkampf in melle<br />

<strong>BSV</strong>-Kids mit persönlichen Bestleistungen<br />

Mit Lena, Pia, Jannis, Adriana und Lennart ging es im Schnee in Richtung<br />

Melle. Über 100 Kinder waren von den Vereinen gemeldet. Es<br />

war eine gute Organisation und zum ersten Mal mit Riegenführer. Da<br />

konnten die Eltern, die sonst auch Aufgaben zu übernehmen haben,<br />

entspannt?! auf der Tribüne sitzen.<br />

Die Kinder waren begeistert dabei, was sich in den Leistungen widerspiegelte.<br />

Mit persönlichen Bestleistungen konnten vierte, fünfte<br />

und sechste Plätze erreicht werden. Für uns das Ziel noch besser zu<br />

werden. Mit dieser Begeisterung wird das sicher auch bald klappen.<br />

Gudrun Hölscher<br />

Leichtathletik<br />

Montag<br />

17.00 - 18.00 Uhr<br />

6 - 11 Jahre<br />

Donnerstag<br />

18:00-19:30 Uhr<br />

alle Altersklassen<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

ab 12 Jahre<br />

Auskünfte erteilen die KursleiterInnen und TrainerInnen (inklusive<br />

Ferienregelungen). Der Vorstand behält sich notwendig<br />

werdende Änderungen vor.<br />

Anzeige<br />

eyewear<br />

Sonne<br />

und<br />

Sport<br />

! !<br />

Georg Worpenberg<br />

ARAL Tankstelle<br />

Express Shopping * Car Wash<br />

Anzeige<br />

Georg Worpenberg, e.K.<br />

Osnabrücker Str. 36a · 49205 Hasbergen<br />

Fon (05405) 3525 · Fax 2926<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Sa 7.00 - 22.00 Uhr<br />

Sonntag 8.00 - 22.00 Uhr<br />

Täglich frische Brötchen!<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 39


<strong>BSV</strong>: Erinnerungen<br />

1. Mannschaft <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>, Amateur-Pokal-Vizemeister 1972<br />

Von links nach rechts: Begleiter Koch, A. Bensmann, Plogmann, J. Brandhorst, Niermann, Baumann, Bergmann,<br />

Menkhaus, Grützmacher, Gausmann, H. Brandhorst, Heidrich, Klempahn, Spielertrainer W. Bensmann, Dörr.<br />

Die Gebrüder Brandhorst<br />

Fußballer mit Leib und Seele<br />

Jahrelang schnürten die Brandhorst-Brüder für den <strong>BSV</strong> ihre Fußballstiefel.<br />

Drei Brüder, die jedoch in ihrer Spielweise völlig unterschiedlich<br />

waren.<br />

Heinz, genannt „Latze“, zeichnete sich als ein bissiger, zweikampfstarker<br />

Abwehrspieler aus. Unvergessen seine Duelle gegen den hünenhaften<br />

Torjäger Viebrand des SV Hellern, dem er sogar im Kopfballspiel<br />

überlegen war.<br />

Herbert, genannt „Appel“, machte sich als beidfüßiger, schussstarker<br />

Mittelstürmer einen Namen. Der Torwart von TuS Melle sagte:<br />

„Gott sei Dank habe ich den nicht vorn Kopp gekriegt“, als Appel ihm<br />

die Pille aus 11mtr. volley unter die Latte jagte. Appel machte wohl die<br />

meisten Fußballspiele für den <strong>BSV</strong>. Seit seinem Eintritt bestritt er um<br />

die 1000 Spiele und erzielte dabei ca. 800 Tore. Eine tolle Leistung.<br />

Hans-Jürgen, „genannt Häschen“, ein Allrounder und der wohl talentierteste,<br />

glänzte vor allem als schneller, dynamischer und torgefährlicher<br />

Offensivverteidiger.<br />

Heinz Brandhorst „Latze“:<br />

Eingetreten in den <strong>BSV</strong> ist er im Jahr 1950 mit elf Jahren. Heinz spielte<br />

dort zusammen mit seinen Klassenkameraden Helmut Avermann,<br />

Helmut Bensmann, Reinhard Erdmann, Herbert Gausmann, Kerk`s<br />

Bimma und Norbert Meißner in den Jugendmannschaften. Die Trainer<br />

und Begleiter waren Heinz König und Heini Abkemeyer. Mit 18<br />

Jahren kam er in die erste Mannschaft und spielte dort bis 1969 auf<br />

verschiedenen Positionen. Seine Trainer waren Waldemar Are, Willi<br />

Cäsar, Charly Niemeier und später Walter Bensmann.Von 1970 bis<br />

1971 spielte er noch ein Jahr bei den Alten Herren und danach war<br />

Schluss. Es war eine schöne Zeit. Seit 1967 wohnt Heinz in Hagen.<br />

Er liebt Musik, spielt gerne Mundharmonika und singt im Hagener<br />

Chanty-Chor.<br />

Herbert Brandhorst „Appel“:<br />

Wie viele andere Kinder nutzte Herbert jede freie Minute, um in<br />

den „Eichen“ zu bolzen. Helmut Bensmann erkannte das Talent<br />

und überzeugte Herbert sich dem <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> anzuschließen.<br />

Anzeige<br />

LEVIEN 1/4 quer<br />

40 <strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong>


Von links nach rechts: Herbert, Heinz, Hans-Jürgen<br />

1. Mannschaft 1962:<br />

v.l. oben: Heinz Sieker, Ludger Hellermann, Herbert Brandhorst,<br />

Hermann Elixmann, Helmut Lauxtermann, Helmut Jurasch,<br />

v.l. unten: Heinz Brandhorst, Erwin Hahn, Peter Roßbach, Reinhard<br />

Erdmann, Zettel Meyer<br />

So kam er mit 7 Jahren 1951 zum <strong>BSV</strong>. Eine Knabenmannschaft gab<br />

es noch nicht. Über die Schüler und A-Jugend schaffte Herbert den<br />

direkten Sprung 1962 in die erste Mannschaft. Der Trainer war<br />

Charly Niemeyer, der 1964 von Walter Bensmann abgelöst wurde.<br />

Weitere Trainer der folgenden Jahre waren Reinhard Erdmann<br />

und Hartmut Baumann. Da Herbert von Verletzungen verschont<br />

blieb, konnte er bis Ende der 70er durchspielen und wechselte im<br />

Anschluss zu den Oldies. In guter Erinnerung geblieben ist ihm die<br />

Zeit mit Walter Bensmann als Spielertrainer und den Spielen um die<br />

Bezirksmeisterschaft 1967 gegen Sparta Werlte. Ein weiterer Höhepunkt<br />

war der Erfolg im Niedersachsen-Pokal 1972 bis ins Endspiel.<br />

Noch heute trainiert Herbert mit fast 70 jede Woche mit den Oldies<br />

und hält sich durch tägliches intensives Radfahren fit. Dem <strong>BSV</strong> ist<br />

er weiterhin verbunden und schaut sich regelmäßig die Spiele der<br />

ersten Mannschaft an.<br />

Übrigens:<br />

Den Spitznamen „Appel“ hat er von Helmut Bensmann, der ihn mit<br />

dem St. Pauli Spieler Hänschen Appel verglich.<br />

Hans-Jürgen Brandhorst „Häsi“:<br />

Am 20.05.1950 wurde Hans-Jürgen als 8. Kind in <strong>Holzhausen</strong> geboren.<br />

Im Jahre 1958 ist er in den <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> eingetreten und<br />

durfte in der Schülermannschaft, die Helmut Rademacher trainierte,<br />

mitspielen. Zu der Zeit gab es in <strong>Holzhausen</strong> noch keine Knabenmannschaft.<br />

1964 konnte Hans-Jürgen schon in der A-Jugendmannschaft<br />

mitspielen, wo sie zunächst Heinz Bick und anschließend Walter<br />

Bensmann trainierte. Unter der Anleitung von Walter Bensmann,<br />

konnte sich Hans-Jürgen und seine Mannschaft sehr gut weiterentwickeln.<br />

Dies wurde 1968 mit der Meisterschaft und dem Aufstieg<br />

in die Jugendleistungsklasse belohnt. Seine damaligen Mitspieler<br />

waren u.a. Robert Klempahn, Wolfgang Siekkötter, die Gebrüder<br />

Heidrich, Alfred Bensmann, Norbert Wellem u.v.m. 1968 wurde Hans-<br />

Jürgen von Walter Bensmann in die erste Mannschaft berufen und<br />

durfte 1969 die Meisterschaft mitfeiern. Der größte Erfolg war für<br />

Hans-Jürgen 1972, als er Teil der Mannschaft war, die Niedersachsenpokalvizemeister<br />

wurde und in die erste DFB-Pokalrunde kam.<br />

Leider konnte er nicht weiter mitspielen, da es ihn zu den VfL Amateuren<br />

zog. Bis 1974 hatte er dort eine sehr schöne Zeit. Obwohl<br />

man ihm häufiger bestätigte: „Du kannst den Sprung schaffen“, hat<br />

es mit einem Profivertrag nicht geklappt. 1974 ist Hans-Jürgen wieder<br />

zurück zum <strong>BSV</strong> in die erste Herrenmannschaft gewechselt. Seine<br />

damaligen Trainer waren Reinhard Erdmann und Hartmut Baumann.<br />

Danach übernahm Walter Bensmann den Trainerposten, mit dem die<br />

Mannschaft 1980/81 noch einmal Meister wurde und einige Jahre in<br />

der Bezirksliga spielte. Ein Höhepunkt war noch Benses 50. Geburtstag,<br />

als Hans-Jürgen auch gegen die Uwe-Seeler-Auswahl mitspielen<br />

durfte, u.a. mit Helmut „Boss“ Rahn, Dieter Burdenski, Horst-Dieter<br />

Höttges, Wolfgang Overath, Max Lorenz, Zehnkampf-Olympiasieger<br />

Willi Holdorf und vielen anderen. Seit 1988 hält sich „Häsi“ jeden<br />

Freitag bei den Alten-Herren fit und hat dabei immer eine Menge<br />

Spaß. Speziell nach dem Training, wenn er mit seinen ehemaligen<br />

Fußballkameraden über alte Zeiten plaudern kann. Sein besonderer<br />

Dank geht an seine Ehefrau Anne und an seine Tochter Corinna, die<br />

ihn in all den Jahren immer unterstützt haben!<br />

Heinz Gausmann<br />

Anzeige<br />

sportartikel<br />

Udo Manzke<br />

Lassallestraße 12<br />

49086 Osnabrück<br />

Tel 0541/38 63 34<br />

Fax 0541/38 50 59<br />

Mobil 0175/79 05 01<br />

Es ist nie<br />

zu spät,<br />

das Richtige<br />

zu tun!<br />

Benno Dransmann<br />

Telefon: 0 54 01 - 3 29 00<br />

Email: info@benno-dransmann.de<br />

www.benno-dransmann.de<br />

Anzeige<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 41


WANDERN: Berichte<br />

Wanderplan 2013<br />

Stand: 01.07.13<br />

Tag<br />

Uhrzeit<br />

Zielort<br />

Samstag<br />

13.07.13<br />

14.00<br />

Uhr<br />

Ibbenbüren - Dörenthe<br />

(NaturaGart)<br />

Samstag<br />

10.08.13<br />

14.00<br />

Uhr<br />

Radwanderung<br />

Kreisfrühjahrswanderung 2013<br />

<strong>BSV</strong>er zu Gast in Eicken-Bruche<br />

Unsere Frühjahrswanderung führte uns in diesem Jahr nach Eicken-<br />

Bruche (3 km östlich von Melle). Dort waren insgesamt rund 100<br />

Wanderer auf der 6 bzw. 10 km langen Strecke unterwegs. Vom <strong>BSV</strong><br />

<strong>Holzhausen</strong> nahmen 4 Personen (Renate, Elke, Peter und Angelika)<br />

an der 10 km-Wanderung teil.<br />

Samstag<br />

14.09.13<br />

Samstag<br />

06.10.13<br />

Samstag<br />

12.10.13<br />

Samstag<br />

09.11.13<br />

14.00<br />

Uhr<br />

09.00<br />

Uhr*<br />

14.00<br />

Uhr<br />

14.00<br />

Uhr<br />

Bad Essen - von Schloss<br />

zu Schloss<br />

Herbstwanderung in<br />

Riemsloh<br />

Bad Iburg - Urberg<br />

Ohrbeck<br />

Bei sonnigem, aber sehr windigem Wetter starteten wir von der Turnhalle<br />

in Eicken-Bruche aus auf die Höhenzüge des Wiehengebirges,<br />

vorbei an der Dietrichsburg, der Ottenshöhe und der Friedenshöhe.<br />

Die Aussichten auf die Umgebung und auf Melle waren fantastisch.<br />

Im Anschluss an die 3-stündige Wanderung gab es im Schulzentrum<br />

eine sehr gute, schmackhafte Erbsensuppe zu essen. Gut gelaunt,<br />

aber durchgefroren kehrten wir wieder nach <strong>Holzhausen</strong> zurück.<br />

Samstag<br />

14.12.13<br />

14.00<br />

Uhr<br />

Sutthausen<br />

Treffpunkt ist jeweils die Sporthalle an der Sutthauser Straße<br />

* Abfahrt bereits um 8:00 Uhr !<br />

Angelika Schmitt-Collmann<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

42


Freizeitland Hasbergen<br />

Osnabrücker Str. 49 - 49205 Hasbergen<br />

Sauna u. Sport 05405-4255<br />

Restaurant u. Freizeitlandhalle 05405-5743<br />

www.freizeitland-hasbergen.de<br />

Urlaub wie im Süden<br />

SAUNAWELT<br />

MEDiTERRAN<br />

Unsere 13 Saunen und Saunabäder bieten von der klassischen finnischen<br />

Sauna, dem osmanischen Dampfbad oder der Kräutersauna bis zum<br />

Himalaya- Salzstollen für jeden Geschmack das Passende.<br />

Erfrischen Sie sich in dem Innen- oder dem ganzjährig beheiztem Außenpool.<br />

Zur Entspannung steht ein 7000 m² großer Saunagarten, eine<br />

indisch- arabische Liege- Lounge und eine Saunabar zu Verfügung.<br />

Tennis<br />

Tennisspieler kommen in unserer 4 Feld- Tennishalle voll auf ihre Kosten.<br />

Sie besitzt einen gelenkschonenden Schwingboden mit kürzlich NEU<br />

verlegtem Teppichbelag und ist im Winter auf angenehme 14° C beheizt.<br />

Liefern Sie sich im Sommer ein Match auf unseren<br />

Kunstrasen- Außenplätzen.<br />

Squash & Kegeln<br />

Das Freizeitland Hasbergen bietet nicht nur vier Squash Courts, sondern<br />

auch einen Squash- Club, in dem Sie als Mitglied am Vereinsleben und am<br />

Mannschaftssport teilnehmen können.<br />

Außerdem laden zwei moderne Bundeskegelbahnen mit gemütlichem<br />

Clubraum zum Kegeln in entspannter Runde ein.<br />

Restaurant “ Am Kachelofen ”<br />

Das Restaurant “Am Kachelofen” bietet Ihnen ausgesuchte Spezialitäten<br />

aus einer umfangreichen Speisekarte von Fisch bis Steak und leckeren Salaten.<br />

Speisen Sie in gemütlicher Atmospäre im Restaurant oder mit kleineren<br />

Gesellschaften ungestört im lauschigen Wintergarten oder im stimmungsvollen<br />

Clubraum. Bei schönen Wetter lockt der urige Biergarten.<br />

Freizeitlandhalle Hasbergen<br />

Genießen Sie Ihre Festlichkeit in unserer Freizeitlandhalle. Ob Hochzeiten,<br />

Geburtstage oder Tagungen, wir sind Ihr kompetenter Partner von der<br />

Beratung über die Planung bis zur Durchführung. Unser anspruchsvolles<br />

Catering aus unserem Restaurant “Am Kachelofen” lässt keine Wünsche<br />

offen. Ganz besonders am schönsten Tag Ihres Lebens sind Sie in der<br />

Freizeitlandhalle in den besten Händen.<br />

<strong>BSV</strong> Echo - das Vereinsmagazin des <strong>BSV</strong> <strong>Holzhausen</strong> 43


Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Mobile Banking<br />

für iPhone und iPod touch.<br />

Jetzt im App Store.<br />

Designobjekt. Kultobjekt.<br />

Und jetzt auch Sparkassen-Filiale.<br />

Infos unter www.sparkasse-osnabrueck.de/apps<br />

Infos unter www.sparkasse.de/mobile<br />

Jetzt im App Store: Als erste deutsche Finanzgruppe bieten Sparkassen umfassende Banking-Applikationen<br />

für iPhone und iPod touch. Nutzen Sie mobilen Vollkomfort und Multibankenfähigkeit basierend auf<br />

Star mobi – Deutschlands führender Banking-Software. Weitere Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter<br />

www.sparkasse.de/mobile. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!