10.01.2014 Aufrufe

einladung

einladung

einladung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

Mit freundlicher Unterstützung von :<br />

mit diesem Symposium wollen wir die im letzten Jahr begonnene<br />

Tradition einer jährlichen wissenschaftlichen Veranstaltung unter<br />

der Schirmherrschaft von Herz InForm fortsetzen.<br />

In diesem Jahr steht die spannende Beziehung zwischen Kardiologie<br />

und Diabetologie im Mittelpunkt. Die hohe Morbidität und<br />

Mortalität von Menschen mit Diabetes liegt zum überwiegenden<br />

Teil an der hohen kardiovaskulären Morbidität. Die klassischen<br />

Risikofaktoren wie arterielle Hypertonie und Hyperlipidämie liegen<br />

bei unseren Patienten mit einem Diabetes mellitus deutlich häufiger<br />

vor als in der Normalbevölkerung.<br />

Für unsere ärztliche Tätigkeit spielt zunehmend die interdisziplinäre<br />

Zusammenarbeit zwischen Diabetologen und Kardiologen<br />

eine Rolle. Wir freuen uns daher besonders, dass wir für dies<br />

Symposium namhafte Referenten aus Hamburg und Umgebung<br />

gewinnen konnten, die das kardiologische und diabetologische<br />

Spektrum von Behandlung und Rehabilitation speziell von herzkranken<br />

Menschen mit Diabetes abbilden werden.<br />

Von regelmäßiger Bewegung als therapeutischem Prinzip werden<br />

wir über die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten und die<br />

speziellen Aspekten der interventionellen Therapien informiert<br />

werden. Mit Bezug auf aktuelle Diskussionen wird auch die Frage<br />

diskutiert werden, ob wir eventuell mit der Art der antidiabetischen<br />

Medikation das Herz-Kreislauf-Risiko negativ beeinflussen.<br />

Als Salz in der Suppe wünschen wir uns eine lebhafte Diskussion<br />

mit Ihnen!<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und grüßen Sie herzlich.<br />

Ihre<br />

Herbert Nägele und Andreas Klinge<br />

Berlin-Chemie<br />

BOEHRINGER INGELHEIM<br />

MSD SHARP & DOHME GMBH<br />

Novo Nordisk<br />

Roche Diagnostics<br />

Hotel Le Royal Meridien<br />

LE ROYAL MERIDIEN<br />

An der Alster 52-56<br />

20099 Hamburg<br />

Tel.: +4940 21000<br />

Fax +4940 21991111<br />

Herz InForm<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Herz Kreislauf Hamburg<br />

Humboldtstr. 56<br />

22083 Hamburg<br />

Tel.: +49 40 22 80 23 64<br />

Kardiovaskuläre<br />

Prävention und<br />

Intervention bei<br />

Diabetes mellitus<br />

Sport – Statine – Stents<br />

und mehr<br />

Symposium<br />

von Herz InForm<br />

24. November 2007<br />

im Le Royal Meridien<br />

EINLADUNG


PROGRAMM<br />

Referenten:<br />

Wissenschaftliche<br />

Leitung:<br />

PD Dr. H. Nägele (Reinbek),<br />

Dr. A. Klinge (Hamburg)<br />

Prof. Dr. Manfred Dreyer; Facharzt für Innere Medizin,<br />

Diabetologie Abteilung Kardiologie, Angiologie und<br />

Diabetologie Asklepios Westklinikum Hamburg<br />

09:00 Begrüßung (Nägele, Reinbek)<br />

09:15 - 09:45 Rehabilitation von Menschen mit<br />

Diabetes und KHK –<br />

Neues und Altbewährtes<br />

(Schwaab, Timmendorfer Strand)<br />

09:45 -10:15 Pharmakologische Therapie des<br />

Diabetes – Welche Therapie des<br />

Diabetes mellitus kann die KHK<br />

beeinflussen?<br />

(Dreyer, Hamburg)<br />

10:15 -10:45 Wie Diabetiker zum Sport kommen –<br />

Das DiSko-Projekt<br />

(Knauer, Hamburg)<br />

10:45 -11:15 Kaffeepause / Industrieausstellung<br />

11:15 -10:45 Diabetes und Bewegung –<br />

Ein Angebot für Hamburg<br />

(Klinge, Hamburg)<br />

11:45 -12:15 Medikamentöse Herz-Kreislaufprävention<br />

beim Diabetiker<br />

(Müller-Wieland, Hamburg)<br />

12:15 -12:45 Interventionelle Therapie der KHK<br />

beim Diabetiker<br />

(Krause, Hamburg)<br />

12:45 -13:00 Abschluss / Zusammenfassung<br />

(Nägele, Reinbek)<br />

13:00 -14:00 Gemeinsames Mittagessen<br />

14:00 -14:45 Mitgliederversammlung<br />

Dr. Andreas Klinge; Facharzt für Innere Medizin,<br />

Diabetologie Diabetes Schwerpunktpraxis<br />

Hamburg-Othmarschen<br />

Cornelia Knauer; Hamburg<br />

Diabetesberaterin DDG<br />

Diabetes Schwerpunktpraxis Berliner Tor<br />

Dr. NN Krause<br />

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie Abteilung für<br />

Kardiologie, Asklepios Klinik St. Georg<br />

Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland; Facharzt für Innere Medizin,<br />

NN, Abteilung für Allgemeine Innere Medizin<br />

Asklepios Klinik St. Georg<br />

PD Dr. Herber Nägele; Facharzt für Innere Medizin,<br />

Kardiologie Krankenhaus St Adolfstift, Reinbek<br />

1. Vorsitzender Herz InForm<br />

PD Dr. Bernhard Schwaab; Facharzt für Innere Medizin,<br />

Kardiologie Curschmannklinik, Timmendorfer Strand<br />

Die Ärztekammer Hamburg erkennt die Teilnahme<br />

an der Veranstaltung mit 4 Punkten (Kat. A) an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!