11.01.2014 Aufrufe

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

Heizkonzept Fischzucht - Fachhochschule Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dimensionierung und Vergleich geeigneter<br />

<strong>Heizkonzept</strong>e für die Zanderzucht Drellborg<br />

Projektarbeit 6. Semester<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Flensburg</strong><br />

eingereicht bei Herrn<br />

Professor Watter<br />

Wolf Hayo Schleevoigt, Eduard Stricker, Jan Frederik<br />

Braatz, Moritz Oldörp<br />

Projektmanagement<br />

Sommersemester 2013


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis .......................................................................................... I<br />

Abbildungsverzeichnis ............................................................................... III<br />

Tabellenverzeichnis .....................................................................................IV<br />

Abkürzungsverzeichnis ...............................................................................V<br />

1. Projekt- und Anlagenbeschreibung ...................................................... 6<br />

2. Bestimmung des Wärmebedarfs .......................................................... 8<br />

2.1 Wahl des angemessenen Berechnungsverfahrens ................................ 8<br />

2.2 Vereinfachte Berechnungsverfahren ...................................................... 9<br />

2.3 Norm-Wärmeverlust ............................................................................... 9<br />

2.3.1 Norm-Transmissionswärmeverlust ....................................................... 9<br />

2.3.1.1 Temperaturkorrekturfaktor .......................................................... 10<br />

2.3.1.2 Korrigierter Wärmedurchgangskoeffizient ................................... 10<br />

2.3.1.3 Berechnung des U-Wertes .......................................................... 11<br />

2.3.1.4 Norm-Innentemperatur ................................................................ 12<br />

2.3.1.5 Norm-Außentemperatur .............................................................. 13<br />

2.3.2 Norm-Lüftungswärmeverlust............................................................... 14<br />

2.3.3 Mindest- Luftvolumenstrom ................................................................ 14<br />

2.4 Energieaufwandberechnung zur Wassererwärmung ........................... 15<br />

2.5 Heizlastermittlung ................................................................................. 15<br />

2.5.1 Erfassung aller relevanten Werte der Referenzanlage ....................... 15<br />

2.5.2 Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ........................................... 19<br />

2.5.3 Mögliche Optimierungsmaßnahmen ................................................... 20<br />

2.5.4 Berechnung des zu erwartenden Wärmeenergieeinsparpotenzials<br />

nach Optimierung der Gebäudeenergieeffizienz ................................ 21<br />

3. Konventionelle Heizsysteme ............................................................... 22<br />

3.1 Dimensionierung des Heizungssystems .............................................. 22<br />

3.1.1 Gasheizung ........................................................................................ 22<br />

3.1.2 Pelletofen............................................................................................ 24<br />

3.2 Wirtschaftlichkeitsrechnung.................................................................. 26<br />

4. BHKW .................................................................................................... 27<br />

4.1 Beschreibung der Rahmenbedingungen .............................................. 27<br />

4.2 Dimensionierung eines BHKW ............................................................. 28<br />

I


Inhaltsverzeichnis<br />

4.2.1 Bestimmung des monatlichen Heizenergiebedarfs ............................. 28<br />

4.2.2 Dimensionierung des BHKW .............................................................. 30<br />

4.3 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.............................................................. 31<br />

5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser ................................................. 33<br />

5.1 Beschreibung des vorliegenden Prozesses ......................................... 33<br />

5.1.1 Aufheizung und Trocknung ................................................................. 35<br />

5.1.2 Pyrolytische Zersetzung ..................................................................... 35<br />

5.1.3 Oxidation ............................................................................................ 35<br />

5.1.4 Reduktion ........................................................................................... 36<br />

5.2 Dimensionierung der Komponenten anhand der Heizlast .................... 37<br />

5.2.1 Benötigte Holzhackschnitzelmenge pro Kilowattstunde<br />

Heizenergie ........................................................................................ 37<br />

5.2.2 Mögliche Anlage unter Berücksichtigung der benötigten<br />

Heizleistung ........................................................................................ 38<br />

5.2.3 Anforderungen an mögliche weitere Komponenten ............................ 39<br />

5.2.4 Wirtschaftlichkeitsberechnung ............................................................ 39<br />

5.3 Berechnungen der CO 2 -Bilanz im Betrieb ............................................ 41<br />

6. Fazit ....................................................................................................... 42<br />

Erklärung der Verfasser ............................................................................. 44<br />

Anhang .........................................................................................................VI<br />

Literaturverzeichnis ....................................................................................VII<br />

II


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Aufzuchtanlage der F&M Anlagenbau GmbH ............................ 6<br />

Abbildung 2: Beispiel Wandaufbau [2] .......................................................... 11<br />

Abbildung 3: Klimazonen in Deutschland [3] ................................................ 13<br />

Abbildung 4: Jahresdauerlinie ...................................................................... 22<br />

Abbildung 6: Monatlicher Heizenergiebedarf und gelieferte Wärme ............. 29<br />

Abbildung 7: Deckung des Heizenergiebedarfs durch BHKW ...................... 30<br />

Abbildung 8: Durchschnittliche Zusammensetzung Holzgas [12] ................. 34<br />

Abbildung 9: Übersicht der im Holzvergaser stattfindenden Vorgänge [11] .. 34<br />

Abbildung 10: Kumulierte Kosten über 20 Jahre .......................................... 42<br />

III


Tabellenverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Temperaturkorrekturfaktor f k für Wärmeverluste an<br />

verschiedene Umgebungsbereiche nach außen ...................... 10<br />

Tabelle 2: Norm-Innentemperaturen ............................................................ 12<br />

Tabelle 3: Mindestluftwechselzahl η min ........................................................ 14<br />

Tabelle 4: Flächen A k einzelner Bauteile ...................................................... 16<br />

Tabelle 5: Wärmedurchgangskoeffizienten U k,B.Teil ....................................... 17<br />

Tabelle 6: Raumvolumen .............................................................................. 18<br />

Tabelle 7: Mindestluftwechselzahl ................................................................ 18<br />

Tabelle 8: Heizlastberechnung ..................................................................... 19<br />

Tabelle 9: Heizlastberechnung nach Optimierung ........................................ 21<br />

Tabelle 10: Gasverbrauch ............................................................................ 23<br />

Tabelle 11: Verbrauch Pelletheizung ............................................................ 25<br />

Tabelle 12: Erzeugte Holzgasanteile in Abhängigkeit des zugeführten<br />

Vergasungsmittels .................................................................... 33<br />

Tabelle 13: Datenblatt Spanner Holzkraft-Anlage ........................................ 37<br />

IV


̇<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Fläche des äußeren Bauelementes (bzw. Bauelementanteils) in [m²]<br />

Schichtdicke der Einzelschichten<br />

Temperatur-Korrekturfaktor für den Innenbereich<br />

Temperaturkorrekturfaktor an verschiedene äußere Umgebungsbereiche,<br />

Norm-Wärmeverlust [W]<br />

Norm-Transmissionswärmeverlust des Raumes [W]<br />

Norm-Lüftungswärmeverlust des Raumes [W]<br />

Wärmeleitfähigkeit der Einzelschichten<br />

Mindestluftwechselzahl [1/h]<br />

Wärmeübergangswiderstand der Einzelschichten<br />

äußerer Wärmeübergangswiderstand<br />

innerer Wärmeübergangswiderstand<br />

Summe der äußeren Bauelemente des Raumes<br />

Norm-Außentemperatur<br />

Temperatur des Grundwassers<br />

Norm-Innentemperatur des Raumes<br />

Temperatur des Wassers im Modul<br />

korrigierter Wärmedurchgangskoeffizient des äußeren Bauelementes in<br />

[W/(m²⋅K)]<br />

Raumvolumen [m³]<br />

hygienisch erforderlicher Mindest-Luftvolumenstrom des Raumes in<br />

[m³/h]<br />

V


1. Projekt- und Anlagenbeschreibung<br />

1. Projekt- und Anlagenbeschreibung<br />

Die Fischaufzucht Drellborg GmbH und Co. KG betreibt seit Mai 2010 die Aufzucht<br />

des Edelfisches Zander. Der Edelfisch wird in einer modularen Aufzuchtanlage der<br />

Firma „F & M Anlagenbau GmbH“ gemästet. Die Warmwasser-Kreislaufanlage bestehend<br />

aus zehn Zuchtmodulen steht in speziell dafür umgebautem Stallgebäude.<br />

Abbildung 1: Aufzuchtanlage der F&M Anlagenbau GmbH<br />

Die Anlage besteht aus folgenden Hauptkomponenten:<br />

- Rundbecken 1 und 2 im Parallelbetrieb (12,0 m³ und 13,0 m³)<br />

- Trommelfilter<br />

- Feststoffaustrag<br />

- Tropfkörperklärbehälter<br />

- Pumpensumpf<br />

- Sauerstoffeintrag<br />

Technische Daten:<br />

- Wasservolumen 27 m³<br />

- Pumpenleistung: 2 x 17 m³<br />

- Behälterhöhe: 2,20 m<br />

- Flächenbedarf/Modul: 55 m²<br />

- Fischproduktion 2 – 6 t (je nach Fischart)<br />

- Energiebedarf: 0,9 kWh/h<br />

Um dem Zander optimale Zuchtbedingungen bieten zu können, benötigt es eine<br />

Wasserqualität auf gleich bleibend hohem Niveau sowie eine Wassertemperatur von<br />

22°C. Dafür muss die Hallenluft auf 26°C erwärmt werden. Dies geschieht über an<br />

der Decke angebrachte Wärmetauscher.<br />

6


0.<br />

Bisher wurde die dafür nötige Wärme kostenlos durch eine benachbarte Biogasanlage<br />

bereitgestellt. Seit diese jedoch insolvent ist, wird die Halle behelfsmäßig mit<br />

dieselbetriebenen Heizlüftern erwärmt.<br />

Das Projektziel besteht darin, für die Fischaufzucht den Bedarf an Wärme und<br />

elektrischer Energie zu ermitteln, den möglichen Einsatz adäquater Heizungssysteme<br />

zu definieren wie auch die gut geeigneten Systeme kritisch zu beurteilen.<br />

7


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

2.1 Wahl des angemessenen Berechnungsverfahrens<br />

Die Bemessung von Wärmeerzeugern beheizter Gebäude wird allgemein mit Hilfe<br />

der DIN EN 12831 „Heizlast für Raumheizung“ und der DIN 4708 „Heizlast für<br />

Warmwasser“ berechnet.<br />

Die Normheizlast wird berechnet aus den Anteilen für Transmission und Lüftung.<br />

Die Transmissionswärmeverluste enthalten die Wärmeverluste nach außen. Die<br />

Aufgrund von Wärmeleitung durch die umschließenden Flächen sowie den Wärmefluss<br />

zwischen beheizten Räumen mit unterschiedlichen Temperaturniveaus entstehen.<br />

Die Lüftungswärmeverluste enthalten Wärmeverluste nach außen aufgrund der<br />

Lüftung oder Infiltration durch die Gebäudehülle, sowie den Lüftungswärmestrom<br />

zwischen einzelnen beheizten Räumen innerhalb des Gebäudes.<br />

Die Norm DIN EN 12831 bietet zwei Verfahren zur Bestimmung der Heizlast:<br />

Ein vereinfachtes und ein ausführliches Verfahren.<br />

Wichtige Eigenschaften des ausführlichen Verfahrens sind:<br />

- Verluste an das Erdreich werden ausführlich berechnet<br />

- Wärmebrücken werden für jedes Bauteil längenbezogen berücksichtigt.<br />

- Die Temperaturen für unbeheizte Nachbarräume werden ausführlich anhand<br />

deren Wärmebilanz bestimmt.<br />

- Die Lüftungswärmeverluste werden aufgrund von Windkräften, Lüftungsanlagen<br />

oder anhand des Mindestluftwechsels errechnet.<br />

Das vereinfachte Verfahren gilt unter bestimmten, vereinfachten Voraussetzungen,<br />

die unten genannt werden.<br />

Der Wärmeleistungsbedarf für die Trinkwarmwasserbereitung nach DIN 4708 hängt<br />

von der Nutzung des Gebäudes und der damit verknüpften Anforderungen an den<br />

Warmwasserkomfort (Wohnbau, Bürogebäude oder Hotels …) sowie der eingesetzten<br />

Systemtechnik (mit oder ohne Wasserbevorratung im Speicher) ab.<br />

Da bei der Berechnung des Wärmeleistungsbedarfs der Referenzanlage die Trinkwarmwasserbereitung<br />

nicht erforderlich ist, wird die spätere Berechnung hinsichtlich<br />

des ständigen Frischwassersanteils überschlägig bewertet.<br />

8


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

2.2 Vereinfachte Berechnungsverfahren<br />

Beim vereinfachten Berechnungsverfahren werden grundsätzlich nur die Außenwände<br />

des Gebäudes betrachtet. Transmissionswärmeverluste innerhalb des Gebäudes<br />

(z.B.: ein Badezimmer mit der Innentemperatur<br />

gibt Wärme an<br />

ein Zimmer mit<br />

ab) werden dabei vernachlässigt.<br />

2.3 Norm-Wärmeverlust<br />

Der Norm-Wärmeverlust eines Raumes ergibt sich aus dem Norm-<br />

Transmissions-wärmeverlust und dem Norm-Lüftungswärmeverlust.<br />

Der Norm-Wärmeverlust eines Raumes<br />

wird mithilfe der Gleichung 2.1 bestimmt:<br />

( ) ⋅ (2.1)<br />

Der Temperatur-Korrekturfaktor für den Innenbereich berücksichtigt den Temperaturunterschied<br />

zu den Nachbarräumen und wird für das vereinfachte Berechnungsverfahren<br />

nicht benötigt.<br />

2.3.1 Norm-Transmissionswärmeverlust<br />

Bei dem vereinfachten Verfahren werden bei der Ermittlung des Norm-<br />

Transmissions-Wärmeverlustes nur die äußeren Bauelemente (z. B. Außenwände,<br />

Außentüren, Außenfenster) berücksichtigt. Als äußere Umgebung gelten hierbei<br />

auch unbeheizte Räume. Die Transmissionswärmeverluste entstehen durch den<br />

Wärmedurchgang durch diese äußeren Bauelemente.<br />

Der Norm-Transmissionswärmeverlust eines Raumes<br />

wird mithilfe der Gleichung<br />

2.2 bestimmt:<br />

⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ( ) (2.2)<br />

9


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Tabelle 1: Temperaturkorrekturfaktor f k für Wärmeverluste an verschiedene<br />

Umgebungsbereiche nach außen [1]<br />

Wärmeverlust<br />

direkt nach außen<br />

an einen unbeheizten Raum<br />

an das Erdreich oder an eine<br />

angrenzende Gebäudeeinheit<br />

über das Dach oder über die<br />

aufgeständerte Bodenplatte<br />

an ein angrenzendes Gebäude<br />

1,00<br />

1,40<br />

1,00<br />

0,80<br />

1,12<br />

0,30<br />

0,42<br />

0,90<br />

1,26<br />

0,50<br />

0,70<br />

wenn Wärmebrücken gedämmt sind<br />

wenn Wärmebrücken nicht gedämmt sind<br />

Fenster und Türen<br />

wenn Wärmebrücken gedämmt sind<br />

wenn Wärmebrücken nicht gedämmt sind<br />

wenn Wärmebrücken gedämmt sind<br />

wenn Wärmebrücken nicht gedämmt sind<br />

wenn Wärmebrücken gedämmt sind<br />

wenn Wärmebrücken nicht gedämmt sind<br />

wenn Wärmebrücken gedämmt sind<br />

wenn Wärmebrücken nicht gedämmt sind<br />

2.3.1.1 Temperaturkorrekturfaktor<br />

Die Wärmeverluste für Bauteile, die nicht an Außenluft grenzen, werden mit einem<br />

Temperaturkorrekturfaktor (Tabelle 1) bewertet.<br />

2.3.1.2 Korrigierter Wärmedurchgangskoeffizient<br />

Zur Ermittlung des Norm-Transmissionswärmeverlustes wird mit dem korrigierten<br />

Wärmedurchgangskoeffizient gerechnet. Im vereinfachten Verfahren wird zum<br />

gerechneten oder angegebenen U-Wert der äußeren Bauelemente generell ein<br />

Wärmebrückenzuschlag von 0,1 W/(m²K) (siehe Gleichung 2.3) addiert.<br />

(2.3)<br />

10


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Abbildung 2: Beispiel Wandaufbau [2]<br />

2.3.1.3 Berechnung des U-Wertes<br />

Der Wärmedurchgangskoeffizient kennzeichnet die thermische Qualität von<br />

Bauteilen und wird mit Hilfe der Gleichung 2.4 berechnet.<br />

(2.4)<br />

Der Wärmeübergangswiderstand der Einzelschichten wird mit Hilfe der Gleichung<br />

2.5 berechnet.<br />

(2.5)<br />

11


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Tabelle 2: Norm-Innentemperaturen [1]<br />

lfd.<br />

Nr.<br />

1<br />

2<br />

Raumart<br />

Wohn- und Schlafräume, Büroräume, Sitzungszimmer,<br />

Ausstellungsräume, Haupttreppenräume, Schalterhallen,<br />

Hotelzimmer, Verkaufsräume und Läden<br />

allgemein, Theater- und Konzerträume, WC-Räume<br />

Bade- und Duschräume, Bäder, Umkleideräume, Untersuchungszimmer<br />

(generell jede Nutzung für den<br />

unbekleideten Bereich)<br />

Norm-<br />

Innentemperatur<br />

[°C]<br />

+ 20<br />

+24<br />

3 Beheizte Nebenräume (Flure, Treppenhäuser) +15<br />

4<br />

Unbeheizte Nebenräume (Keller, Treppenhäuser,<br />

Abstellräume)<br />

+10<br />

2.3.1.4 Norm-Innentemperatur<br />

Die Norm-Innentemperaturen der einzelnen Räume sind je nach Raumart und Nutzung<br />

festgelegt. Die Norm-Innentemperatur wird mithilfe der Tabelle 2 bestimmt.<br />

12


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Abbildung 3: Klimazonen in Deutschland [3]<br />

2.3.1.5 Norm-Außentemperatur<br />

Die Norm-Außentemperatur wird benötigt, um die Wärmeverluste an die äußere<br />

Umgebung zu berechnen. Die Norm-Außentemperatur wird mithilfe einer Klimazonenkarte<br />

(Abbildung 3) bestimmt.<br />

13


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Tabelle 3: Mindestluftwechselzahl η min [1]<br />

Raumart<br />

Mindestluftwechsel<br />

[h -1 ]<br />

in<br />

bewohnbarer Raum (Standardfall) 0,5<br />

bewohnbarer Raum (Fenster gekippt) 1,0<br />

Badezimmer mit Fenster (Badezimmer<br />

ohne Fenster sollten mit Lüftungsanlage<br />

gerechnet werden)<br />

1,5<br />

Büroraum 1,0<br />

Besprechungsraum, Schulzimmer 2,0<br />

Schwimmhalle 3,0<br />

̇<br />

̇<br />

̇<br />

2.3.2 Norm-Lüftungswärmeverlust<br />

Der Norm-Lüftungswärmeverlust eines Raumes wird mithilfe der Gleichung 2.6<br />

bestimmt:<br />

⋅ ⋅ ( ) (2.6)<br />

Dabei ist:<br />

0,34 Produkt aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte der Luft in<br />

[Wh/(m³K)] das Produkt wird hier vereinfacht als konstant angenohmen<br />

Die angegebene Gleichung ermittelt folglich die erforderliche Wärmemenge zur<br />

Aufheizung der von außen einströmenden, kalten Luft.<br />

2.3.3 Mindest- Luftvolumenstrom<br />

Der Mindest-Luftvolumenstrom eines Raumes wird mithilfe der Gleichung 2.7<br />

bestimmt:<br />

⋅ (2.7)<br />

Die Mindestluftwechselzahl<br />

wird Mithilfe der Tabelle 3 bestimmt.<br />

14


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

2.4 Energieaufwandberechnung zur Wassererwärmung<br />

Der benötigte Wärmestrom für die Erwärmung des Wassers wird mit der Gleichung<br />

2.8 bestimmt:<br />

̇ ̇ ⋅ ⋅ (2.8)<br />

2.5 Heizlastermittlung<br />

2.5.1 Erfassung aller relevanten Werte der Referenzanlage<br />

Die für die Berechnung notwendigen Werte wie die Norm-Außentemperatur<br />

Temperaturkorrekturfaktor<br />

werden aus den vorher behandelten Kapiteln entnommen.<br />

und<br />

Die Ermittlung: der Flächen , der Wärmedurchgangskoeffizienten einzelner<br />

Bauteilen sowie Raumvolumen und Mindestluftwechselzahl findet in unten aufgeführten<br />

Tabellen stat.<br />

Restliche Werte werden aus der Anlagenbeschreibung entnommen:<br />

Die Frischwasserzufuhr beträgt pro Tag 10 % des gesamten Wasservolumens im<br />

System. Dies entspricht einem Massenstrom von 0,312 kg/s.<br />

Das Frischwasser wird aus einer Tiefe von 70 m mit einer Temperatur von etwa<br />

10 °C dem Systemwasser beigefügt.<br />

Im Folgenden wird zur Vereinfachung von einer konstanten spezifischen<br />

Wärmekapazität von 4,2 kJ/(kgK) bei 10°C ausgegangen.<br />

15


Bauteil<br />

Orientieru<br />

ng<br />

Anzahl<br />

Höhe /<br />

Breite<br />

Länge<br />

Bruttoflächen<br />

Abzugsfläche<br />

Nettofläche<br />

Zusammenfassung<br />

2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Tabelle 4: Flächen A k einzelner Bauteile<br />

AW-Außenwände<br />

N/S<br />

n h / b l ABrutto AAbzug ANetto Ak<br />

m m²<br />

2 2,25 20,20 90,90 16 74,9<br />

1 4,05 20,20 81,81 - 81,81<br />

AW-Außenwände W/O 2 2,25 32,25 142,88 27,5 117,63<br />

274,34<br />

AF-Außenfenster W/S 5 1 1 5 - 5 5,00<br />

AT-Außentüre W/S 2 2 1 4 - 4 4,00<br />

ATT-Außentore<br />

S/O<br />

3 2,5 3 22,5 - 22,5<br />

1 4 3 12 - 12<br />

34,50<br />

DA-Dachflächen W/O 2 10,88 32,25 701,76 - 701,76 701,76<br />

FB-Fußboden<br />

(Betonplatte) 1 20,20 32,25 651,45 266,93 384,52<br />

FBM-Fußboden<br />

(Betonplatte<br />

+Moduldämung)<br />

10 3,25 2,80 91 - 91<br />

20 2,80 π 175,93 - 175,93<br />

384,52<br />

266,93<br />

16


Formel<br />

Bauteil<br />

innerer Wärmeübergangswiderstand<br />

Schichtdicke<br />

der Einzelschichten<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

der Einzelschichten<br />

äußerer Wärmeübergangswiderstand<br />

Wärmedurchgangskoeffizient<br />

2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Tabelle 5: Wärmedurchgangskoeffizienten U k,B.Teil<br />

Rsi<br />

dn<br />

Rse<br />

[m²K/W]<br />

[m]<br />

[W/mK]<br />

[m²K/W] [W/m²K]<br />

AW-Außenwände U-Wert gegeben 0,320<br />

AF-Außenfenster Wärmeschutzglas 2-fach (typisch) 2,55<br />

AT-Außentüre U-Wert Kunststoffhaustüren (typisch) 1,500<br />

ATT-Außentore U-Wert Hallentor (typisch) 1,500<br />

DA- Dachflächen U-Wert gegeben 0,320<br />

FB-<br />

(Betonplatte)<br />

Fußboden<br />

0,170 0,250 2,300 0,000 3,588<br />

FBM-Fußboden<br />

(Betonplatte<br />

+Moduldämung)<br />

0,170<br />

0,250<br />

+0,05<br />

2,300<br />

0,032<br />

0,000 0,54<br />

17


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Tabelle 6: Raumvolumen<br />

Auf der Wandhöhen-<br />

Ebene<br />

Höhe Breite Länge Raumvolumen<br />

m m³<br />

2,25 20,20 32,25 1465,76<br />

Auf der Satteldach-Ebene 4,05 10,10 32,25 1319,19<br />

Modulwasser - - - -270<br />

Summe 2514,95<br />

Tabelle 7: Mindestluftwechselzahl<br />

Raumart Mindestluftwechsel in [h -1 ]<br />

bewohnbarer Raum (Standardfall) 0,5<br />

bewohnbarer Raum (Fenster<br />

gekippt)<br />

Badezimmer mit Fenster<br />

(Badezimmer ohne Fenster sollten<br />

mit Lüftungsanlage gerechnet<br />

werden)<br />

1,0<br />

1,5<br />

Büroraum 1,0<br />

Besprechungsraum, Schulzimmer 2,0<br />

Schwimmhalle 3,0<br />

18


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Tabelle 8: Heizlastberechnung<br />

Bauteil<br />

Wärmeverlust<br />

f k<br />

A k<br />

[m²]<br />

U k<br />

[W/m²K]<br />

∆ U WB<br />

[W/m²K]<br />

(θ int,i - θ e )<br />

[K]<br />

Φ T,k<br />

[W]<br />

Bezeichnung<br />

AW nach außen 1,00 274,34 0,32 0,10 36,00 4.148,02 AW - Außenwände<br />

AF nach außen 1,00 5,00 2,55 0,10 36,00 477,00 AF - Außenfenster<br />

AT nach außen 1,00 4,00 1,50 0,10 36,00 230,40 AT - Außentüren<br />

ATor nach außen 1,00 34,50 1,50 0,10 36,00 1.987,20 ATor - Außentore<br />

DA nach außen 0,90 701,76 0,32 0,10 36,00 9.549,55 DA- Dachflächen<br />

FBB an das Erdreich 0,42 384,52 3,59 0,10 36,00 21.453,45<br />

FBB - Fußboden<br />

Betonplatte<br />

FBM an das Erdreich 0,30 266,93 0,54 0,10 32,00 1.640,02<br />

FBM -Fußboden<br />

unter Modulen<br />

ΦT,ü Summe aller Transmissionswärmeverluste<br />

39.485,64<br />

ΦV,ü Summe Lüftungsverluste ⋅ ⋅<br />

30.782,97<br />

QW Wärmestrom für die Wassererwärmung ⋅ ⋅ 15.750,00<br />

Φü Summe Heizlast gesamtes Gebäude und Wassererwärmung<br />

86.018,61<br />

ΦT,ü - Überschlägiger<br />

Transmissionswärme<br />

bedarf<br />

ΦT,ü - Überschlägiger<br />

Lüftungswärmebedar<br />

f<br />

ΦW - Wärmemenge<br />

des erwärmten<br />

Wassers<br />

Φü - Überschlägige<br />

gesamte Heizlast<br />

2.5.2 Heizlastberechnung nach DIN EN 12831<br />

Unter Verwendung der Gleichungen für Transmissionswärmeverluste, Lüftungsverluste<br />

und Wärmestrom für die Wassererwärmung wird überschlägig die Summe für<br />

Heizlast und Wassererwärmung ermittelt (Tabelle 8). Das ist die gesamte Wärmeenergie,<br />

die im Winter bei - 10°C Außentemperatur benötigt wird. Um die vorgegebenen<br />

Parameter wie Raumlufttemperatur von 26°C und Beckenwassertemperatur<br />

von 22°C unter Berücksichtigung der vorhandenen Gebäudekenndaten (Tabelle 4-<br />

7) zu gewährleisten.<br />

19


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

2.5.3 Mögliche Optimierungsmaßnahmen<br />

Verbesserung des Wärmeschutzes<br />

Die aus der Heizlastberechnung durch die blanke Bodenplatte ermittelten<br />

Transmissionswärmeverluste, können mit einer 6 cm dicken Holzfaserdämplatte bis<br />

zu 80% reduziert werden.<br />

Wärmerückgewinnung<br />

Verwendung einer Lüftungsanlage mit Luft-Luft-Wärmetauscher<br />

Moderne Wärmerückgewinnungsanlagen können aus der Abluft des Gebäudes bis<br />

zu 90% der Wärme über den Wärmetauscher zurückgewinnen. Zusätzlich besteht<br />

die Möglichkeit die Zuluft durch ein im Erdreich verlegtes Rohr zu leiten. Dabei<br />

erwärmt sich die Zuluft im Winter und wird im Sommer etwas abgekühlt. Dieser<br />

Erdwärmetauscher bringt zusätzliche Einsparungen der Lüftungswärmeverluste. Nur<br />

eine sehr gute Wärmerückgewinnung spart auch wirklich Energie. Nach Institut für<br />

Gebäudeenergie und Bauphysik sollte der Rückgewinnungsgrad 75% überschreiten<br />

und die spezifische Leistung für den Antrieb sollte dabei unter 1,5 kW/(m³/s) liegen.<br />

Wärmerückgewinnung aus Abwasser mit Wasser-Wasser-Wärmetauscher<br />

Nach der vorhergegangenen Berechnung beträgt die Wärmeleistung für die<br />

Wassererwärmung ungefähr 16 kW. Diese Leistung kann bei der Nutzung eines<br />

Wärmetauschers je nach Wirkungsgrad des Wärmetauschers zurückgewohnen<br />

werden.<br />

20


2. Bestimmung des Wärmebedarfs<br />

Tabelle 9: Heizlastberechnung nach Optimierung<br />

Bauteil<br />

Wärmeverlust<br />

f k<br />

A k<br />

[m²]<br />

U k<br />

[W/m²K]<br />

∆ U WB<br />

[W/m²K]<br />

(θ int,i - θ e )<br />

[K]<br />

Φ T,k<br />

[W]<br />

Bezeichnung<br />

AW nach außen 1,00 274,34 0,32 0,10 36,00 4.148,02 AW - Außenwände<br />

AF nach außen 1,00 5,00 2,55 0,10 36,00 477,00 AF - Außenfenster<br />

AT nach außen 1,00 4,00 1,50 0,10 36,00 230,40 AT - Außentüren<br />

ATor nach außen 1,00 34,50 1,50 0,10 36,00 1.987,20 ATor - Außentore<br />

DA nach außen 0,90 701,76 0,32 0,10 36,00 9.549,55 DA- Dachflächen<br />

FBB an das Erdreich 0,42 384,52 0,57 0,10 36,00 3.895,34<br />

FBM an das Erdreich 0,30 266,93 0,54 0,10 32,00 1.640,02<br />

FBB - Fußboden<br />

Betonplatte<br />

FBM -Fußboden<br />

unter Modulen<br />

ΦT,ü Summe aller Transmissionswärmeverluste<br />

21.927,53<br />

ΦV,ü Summe Lüftungsverluste ⋅ ⋅ ⋅<br />

7.695,00<br />

QW Wärmestrom für die Wassererwärmung ⋅ ⋅ 7.875,00<br />

Φü Summe Heizlast gesamtes Gebäude und Wassererwärmung<br />

37.497,53<br />

ΦT,ü - Überschlägiger<br />

Transmissionswärme<br />

bedarf<br />

ΦT,ü - Überschlägiger<br />

Lüftungswärmebedar<br />

f<br />

ΦW - Wärmemenge<br />

des erwärmten<br />

Wassers<br />

Φü - Überschlägige<br />

gesamte Heizlast<br />

2.5.4 Berechnung des zu erwartenden Wärmeenergieeinsparpotenzials<br />

nach Optimierung der Gebäudeenergieeffizienz<br />

Die Berechnung erfolgt mit folgenden Werten:<br />

für die Bodenplatte mit verbessertem Wärmeschutz<br />

für den Wirkungsgrad des Luft-Luft-Wärmetauscher<br />

für den Wirkungsgrad des Wasser-Wasser-Wärmetauschers<br />

21


3. Konventionelle Heizsysteme<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

0<br />

Bedarf mit abgeschätzter solarer Einstrahlung [kWh]<br />

Abbildung 4: Jahresdauerlinie<br />

3. Konventionelle Heizsysteme<br />

3.1 Dimensionierung des Heizungssystems<br />

An der Jahresdauerlinie ist zu erkennen, dass der Energiebedarf im Januar, mit<br />

53322 kWh, am größten ist. Daraus ergibt sich mit Gleichung 4.1 eine Nennleistung<br />

des Heizungssystem von mindestens 71,67 kW<br />

(3.1)<br />

3.1.1 Gasheizung<br />

Bei einer Gasheizung wird ein Gas direkt im Brennraum verbrannt und die Wärme<br />

wird über Wärmetauscher an ein Heizungssystem übergeben. Gasheizungen sind<br />

22


3. Konventionelle Heizsysteme<br />

wartungsfreundlich und brauchen sehr wenig Raum. Die häufigste Form des<br />

Brennstoffes ist Erdgas, daher wird dieser auch für das Referenzsystem verwendet.<br />

Daten Referenzsystem [4]:<br />

η= 0,96<br />

H-Gas mit einem H u von 10,4 .<br />

Mit den in Abbildung 3 dargestellten Werten ergibt sich über die Gleichung 4.2 ein in<br />

Tabelle 10 dargestellter monatlicher Verbrauch. Im gesamten Jahr werden<br />

39265 m 3 Erdgas für den Betrieb einer konventionellen Gasheizung benötigt.<br />

⋅<br />

(3.2)<br />

Tabelle 10: Gasverbrauch<br />

Monat<br />

Gas[m³]<br />

Januar 5341<br />

Februar 4816<br />

März 4570<br />

April 4363<br />

Mai 3552<br />

Juni 0<br />

Juli 0<br />

August 0<br />

September 2835<br />

Oktober 4089<br />

November 4497<br />

Dezember 5202<br />

Jahressumme 39265<br />

23


3. Konventionelle Heizsysteme<br />

3.1.2 Pelletofen<br />

Eine vollautomatische Pelletheizung befördert die Pellets, meist über ein Schnecken-<br />

oder Saugsystem, in den Brennraum. Hier wird elektrische Energie genutzt<br />

um die Verbrennung einzuleiten. Die Verbrennungsenergie wird an einen Wärmetauscher<br />

übergeben. Die Abgase werden über einen Ventilator nach außen befördert.<br />

Die Pelletheizung benötigt neben dem Ventilator und der Zündenergie eine periodische<br />

Versorgung mit Brennstoff was zu einem Bedarf von P el führt. Da der Bedarf<br />

an elektrischer Energie stark System abhängig ist, wird er hier nicht berücksichtigt.<br />

Pro Kg Pellets fallen bei optimaler Verbrennung >0,5% - 3% Asche [5], je nach<br />

Pelletqualität an, die entsorgt werden müssen. Es wird ein trockener Lagerraum für<br />

die Pellets in der Nähe der Anlage benötigt. Es sind zudem Anlagen verfügbar die<br />

mit Pellets und Rohholz(Hackschnitzel) betrieben werden können.<br />

˙Q<br />

Verlust / Anlage<br />

˙Q<br />

Verlust / Abgas<br />

ṁ H u<br />

Pellets<br />

P el<br />

Pelletofen<br />

˙Q<br />

Heiz<br />

Abbildung 5: Leistungsbilanz einer Pelletheizung<br />

24


3. Konventionelle Heizsysteme<br />

Daten Referenzsystem [4]:<br />

η= 0,9<br />

(http://www.ecotec-energiesparhaus.de/Daten/InHo-Pelletheizungen-<br />

Technik-und-bauliche-Anforderungen.pdf )<br />

H u = 4,8 k W h<br />

k g<br />

Mit den in Abbildung 3 dargestellten Werten ergibt sich ein über die Gleichung 4.3<br />

ermittelter monatlicher Verbrauch (Tabelle 11). Im Jahr verbraucht eine Pelletheizung<br />

90747 kg Pellets.<br />

⋅<br />

(3.3)<br />

Tabelle 11: Verbrauch Pelletheizung<br />

Monat<br />

Pellets[Kg]<br />

Januar 12343<br />

Februar 11131<br />

März 10562<br />

April 10083<br />

Mai 8210<br />

Juni 0<br />

Juli 0<br />

August 0<br />

September 6552<br />

Oktober 9451<br />

November 10393<br />

Dezember 12022<br />

Jahressumme 90747<br />

25


3. Konventionelle Heizsysteme<br />

3.2 Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

Ein Recherche ergab einen Wert von 21431,17 € exkl. Mehrwertsteuer Pro Jahr.<br />

Das ergibt einen Preis von<br />

21431,17 €<br />

Q Heiz<br />

= 5,47 ct<br />

kWh (exkl. Mehrwertsteuer) [6].<br />

Für die Pellets wurde ein Angebot über 21.952,26 € inkl. Mehrwertsteuer(7%) gefunden<br />

[7].<br />

Das ergibt einen Preis von<br />

21.952,26€<br />

Q Heiz<br />

= 5,59 ct<br />

kWh<br />

(inkl. Mehrwertsteuer)<br />

Bei einem Strompreis von 0,25 €/kWh ergeben sich in beiden Fällen Jahreskosten<br />

von 21900 € für die elektrische Energieversorgung.<br />

26


4. BHKW<br />

4. BHKW<br />

4.1 Beschreibung der Rahmenbedingungen<br />

Der <strong>Fischzucht</strong>betrieb Drellborg benötigt im Lauf des Jahres eine große Menge<br />

Energie. Dieser Energiebedarf besteht einerseits aus einer bestimmten Menge Heizenergie,<br />

um die geforderte Raumtemperatur von 26°C zu gewährleisten, aber auch<br />

aus 10 kW elektrischer Leistung für den Betrieb der Zuchtmodule (Herstellerangabe).<br />

Bisher wurde die kostenlose Abwärme einer nahe gelegenen Biogasanlage für<br />

die Beheizung der Halle genutzt und die benötigte elektrische Energie wurde bezahlt.<br />

Da aufgrund der Insolvenz der Biogasanlage ein Heizungssystem installiert<br />

werden muss, könnte ein BHKW eine sinnvolle Investition sein.<br />

Ein BHKW hat gegenüber einem konventionellen Kraftwerk den Vorteil, dass die<br />

Wärme im Abgas für eine Heizung genutzt werden kann. Eine Vorlauftemperatur<br />

von 60-80°C ist für diese Anwendung ausreichend. Auf der anderen Seite sind bei<br />

einem BHKW höhere Investitionskosten als bei einer konventionellen Heizung zu<br />

erwarten. Auch muss ein BHKW mindestens 6500 Stunden im Jahr arbeiten, um<br />

sich zu amortisieren [8].<br />

Bei der Dimensionierung eines BHKW stellt sich zunächst die Frage, ob die Heizoder<br />

die elektrische Leistung die führende Größe sein soll.<br />

Im Allgemeinen werden BHKW wärmegeführt betrieben, so dass die Heizleistung<br />

die verbrauchsorientierte Größe darstellt und die elektrische Energie unter Umständen<br />

extern bezogen werden muss. In dieser Variante werden BHKW so dimensioniert,<br />

dass sie nur einen gewissen Teil der Spitzenlast abdecken. Um die benötigte<br />

Spitzenlast abzufangen, muss ein Spitzenlastkessel bereitgestellt werden. Dieser ist<br />

so zu dimensionieren, dass er bei Ausfall des BHKW mindestens 70% der Spitzenlast<br />

abdecken kann und somit als Reservekessel zur Verfügung steht [8].<br />

Ist ein BHKW elektrisch geführt, so ist die elektrische Leistung die verbrauchsorientierte<br />

Größe. Diese Auslegungsvariante ist in der Regel nur dann sinnvoll, wenn es<br />

ein Konzept zur Nutzung der Abwärme im Sommer gibt.<br />

27


4. BHKW<br />

4.2 Dimensionierung eines BHKW<br />

4.2.1 Bestimmung des monatlichen Heizenergiebedarfs<br />

Um eine Aussage über die Wirtschaftlichkeit eines BHKW treffen zu können, muss<br />

zunächst eine Jahresdauerlinie erstellt werden. Die für die <strong>Fischzucht</strong> erstellte Jahresdauerlinie<br />

beruht auf Daten, welche dem Bauplan im Anhang entnommen wurden.<br />

Aus den Raumumschließungsflächen , deren U-Werten und Korrekturfaktoren<br />

für die jeweiligen Bauteile wurden zunächst die Transmissionswärmeverluste<br />

mit der Formel<br />

∑ (4.1)<br />

berechnet. Für die Raumtemperatur wurde immer von den geforderten 26°C<br />

ausgegangen. Die Grundlage für die Außentemperatur<br />

Durchschnittstemperaturen der Jahre 2002-2011 [9].<br />

bilden die monatlichen<br />

Die überschlägigen Lüftungswärmeverluste der Halle wurden mit der Gleichung<br />

(4.2)<br />

ermittelt. Die Luftwechselzahl n wurde hier mit<br />

h -1 angenommen. Das Raumvolumen<br />

wurde aus dem Bauplan abgeleitet, die Dichte der Luft wurde mit<br />

und die spezifische Wärmekapazität der Luft wurde mit<br />

J<br />

kg⋅ angenommen.<br />

Neben den Transmissions- und Ventilationsverlusten des Gebäudes stellt noch der<br />

tägliche Wasserwechsel einen erheblichen Wärmeverlust dar. Täglich werden ungefähr<br />

10% des gesamten Wassers durch Frischwasser ersetzt. Bei der Berechnung<br />

der Jahresdauerlinie wird angenommen, dass dieses Frischwasser mit einer Temperatur<br />

von 10°C zugeführt wird. Die hier enthaltenen Wärmeverluste müssen ebenfalls<br />

durch die Heizanlage aufgefangen werden.<br />

kg<br />

m 3<br />

28


4. BHKW<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

0<br />

Bedarf ohne solare Einstrahlung [kWh]<br />

Bedarf mit abgeschätzter solarer Einstrahlung [kWh]<br />

gelieferte Wärmeenergie BHKW [kWh]<br />

gelieferte Wärmeeergie 2 BHKW [kWh]<br />

Abbildung 6: Monatlicher Heizenergiebedarf und gelieferte Wärme<br />

Die Wärmeverluste durch den Wassertausch wurden mit der Gleichung<br />

̇ ̇ (4.3)<br />

berechnet. Die spezifische Enthalpie des Wassers bei verschiedenen Temperaturen<br />

wurde der Dampftafel [10] entnommen. Der Massenstrom des Wassers lässt sich<br />

aus der Dichte<br />

kg<br />

m<br />

3<br />

und dem Volumenstrom errechnen.<br />

Die Summe der Transmissions- und der Ventilationsverluste, sowie die Verluste<br />

durch die tägliche Frischwasserzufuhr ergeben eine benötigte Heizleistung. Multipliziert<br />

man diese Leistung mit den Heizstunden eines jeden Monats, so erhält man<br />

die benötigte monatliche Heizenergie. Bei der Berechnung der benötigten Heizenergie<br />

wurde davon ausgegangen, dass ab einer Lufttemperatur von 15°C geheizt<br />

29


4. BHKW<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Prozentualer Anteil Dachs einfach<br />

Prozentualer Anteil 2 Dachs im Parallelbetrieb<br />

Abbildung 7: Deckung des Heizenergiebedarfs durch BHKW<br />

werden muss. Die zusätzlichen solaren Effekte wurden in sofern berücksichtigt, als<br />

das die Heizung in den Sommermonaten abgeschaltet ist. Aufgrund der bisherigen<br />

Erfahrung des Betreibers ist es eher nötig, die Halle in diesem Zeitraum zu kühlen<br />

bzw. die Tore zur Klimatisierung dauerhaft zu öffnen. Auf der Basis der im Dokument<br />

„Berechnung BH W Drellborg.xlsx“ durchgeführten Berechnungen ist es möglich,<br />

die zu erwartenden Betriebsstunden eines BHKW abzuschätzen.<br />

4.2.2 Dimensionierung des BHKW<br />

Die Dimensionierung eines BHKW wird hier am Beispiel des BHKW DACHS der<br />

Firma Senertec berechnet, da vom Hersteller bereits ein unverbindliches Angebot<br />

vorliegt. Das BHKW liefert eine Heizleistung von 14,8 kW und eine elektrische Leistung<br />

von 5,5 kW.<br />

Aus Abbildung 4 geht hervor, dass ein BHKW allein durchschnittlich 25% der gesamten<br />

benötigten Heizenergie und etwas mehr als 50% der benötigten elektrischen<br />

30


4. BHKW<br />

Energie liefern kann. Dies würde dazu führen, dass der Spitzenlastkessel permanent<br />

in Betrieb ist und die Hälfte der benötigten elektrischen Leistung von einem externen<br />

Versorger bezogen werden müsste.<br />

Blickt man auf die benötigte elektrische Leistung der <strong>Fischzucht</strong>, so scheint ein<br />

elektrisch geführtes BHKW eine mögliche Alternative zu sein. Die Zuchtmodule benötigen<br />

eine elektrische Leistung von 10 kW. Zwei BHKW produzieren im Nennbetrieb<br />

11kW el . Mit dieser Leistung ist der gesamte Bedarf der <strong>Fischzucht</strong> gedeckt. Im<br />

Parallelbetrieb ist das BHKW in der Lage durchschnittlich 41% und bis zu 75% im<br />

September der Heizleistung abzudecken. Zwar würde der Spitzenlastkessel auch in<br />

diesem Fall an Heiztagen permanent betrieben, jedoch muss keine elektrische Leistung<br />

von einem externen Versorger bezogen werden.<br />

Entscheidet man sich für ein elektrisch geführtes BHKW, so muss ebenfalls ein Abwärmekonzept<br />

für die Sommermonate erstellt werden. Wird ein BHKW mit einer<br />

Heizleistung von 29,6 kW betrieben, fallen in den Sommermonaten 66,9 MWh an<br />

überschüssiger Heizenergie an. Diese könnte zum Beispiel zur Trocknung von<br />

Holzhackschnitzeln genutzt werden oder in einem saisonalen Wärmespeicher gespeichert<br />

werden und im Winter genutzt werden.<br />

Alternativ ist es möglich, das BHKW in den Monaten Juni, Juli und August abzuschalten<br />

und während dieser Zeit von einem externen Energieversorger Strom zu<br />

beziehen. Wie sich der Stillstand auf die Wirtschaftlichkeit auswirkt, wird im Abschnitt<br />

4.3 berechnet. In beiden Fällen kommt das BHKW auf mindestens 6500 Volllaststunden<br />

im Jahr und erfüllt somit die geforderte Mindestlaufzeit [8].<br />

4.3 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung<br />

Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erfolgt auf der Basis von Herstellerangaben, dem<br />

selbst berechneten Heizenergiebedarf der <strong>Fischzucht</strong> und, sofern keine näheren<br />

Angaben erhältlich waren, auf eigenen Annahmen. Die Berechnung der Amortisationszeit<br />

erfolgt aufgrund einer linearen Berechnung. Da die Anlage ausschließlich für<br />

den Eigenverbrauch vorgesehen ist, wird eine Einspeisevergütung im Rahmen des<br />

EEG nicht berücksichtigt.<br />

31


4. BHKW<br />

Betrachtet wird eine Anlage, bestehend aus zwei BHKW-Modulen vom Typ Dachs<br />

und einem Spitzenlastkessel mit einem angenommenen Wirkungsgrad von 85%.<br />

Die gesamten Investitionskosten belaufen sich auf 70000€, wobei 30000 € für jedes<br />

BHKW-Modul (Herstellerangabe) und geschätzte 10000 € für den Spitzenlastkessel<br />

anfallen. Weitere Kosten für die Wärmetauscher in der Halle werden hier nicht weiter<br />

betrachtet, da ein entsprechendes System bereits vorhanden ist. Die Primärenergiekosten<br />

betragen, wie im unverbindlichen Angebot des Herstellers angegeben,<br />

4,4 ct/kWh Gas bzw. 20 ct/kWh elektrich zuzüglich Mehrwertsteuer.<br />

Die Berechnung der jährlichen Betriebskosten für den Dauerbetrieb, bestehend aus<br />

Gasverbrauch und Wartung, ergibt eine Summe von 29790€. Bei einer jährlichen<br />

Ersparnis der osten für die elektrische Leistung von 17520€ ergibt sich einen<br />

Amortisationszeit von 4 Jahren. Da bei Dauerbetrieb in den Sommermonaten überschüssige<br />

Abwärme produziert wird, muss vom Betreiber für ein Abwärmekonzept<br />

gesorgt werden.<br />

Wird das BHKW 6500 Stunden im Jahr betrieben, reduzieren sich die Kosten für<br />

Gas, jedoch müssen zusätzlich 4520 € für die in den Sommermonaten benötigte<br />

elektrische Leistung berücksichtigt werden. In diesem Fall beläuft sich die Ersparnis<br />

der Stromkosten auf 13000 €, was zu einer Amortisationszeit von 5,5 Jahren führt.<br />

32


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

5.1 Beschreibung des vorliegenden Prozesses<br />

Neben der klassischen Verbrennung kann die zugeführte Biomasse in Form von<br />

Holzhackschnitzeln vor der eigentlich Nutzung in einen Sekundärenergieträger umgewandelt<br />

werden; abgesehen von der sowohl räumlichen als auch zeitlichen Trennung<br />

der einzelnen Umwandlungsprozesse entspricht dieser Prozess generell der<br />

klassischen Verbrennung, da bei der Umwandlung in Nutzenergie der Sekundärenergieträger<br />

vollständig oxidiert wird. Das aus dem Vergasungsprozess entstehende<br />

Produkt hat während der Zeit verschiedene Namen erhalten. Neben dem Begriff<br />

„Holzgas“, welcher in diesem apitel aufgrund des Bezuges zum Primärenergieträger<br />

Holz in Form von Holzhackschnitzeln genutzt werden wird, finden sich in der<br />

herrschenden Literatur noch die Bezeichnungen „Produktgas“, „Schwachgas“(, welches<br />

auf den geringen Brennwert des Gasgemischs zurückzuführen ist), Generatorgas<br />

sowie, falls eine weitere Umwandlung zum Beispiel in Methan vorgesehen ist,<br />

„Synthesegas“.<br />

Während des Prozesses wird dem Reaktor ein Oxidations- oder Vergasungsmittel<br />

zugeführt um den im Holz enthaltenen Kohlenstoff in eine gasförmige Verbindung zu<br />

überführen. Mögliche Oxidations- oder Vergasungsmittel sind nach [17] mit dem<br />

Ausgangsmittel Kohlenstoff:<br />

Tabelle 12: Erzeugte Holzgasanteile in Abhängigkeit des zugeführten Vergasungsmittels<br />

[11]<br />

Oxidations- oder Vergasungsmittel<br />

Sauerstoff (0,5 O 2 )<br />

Wasserdampf H 2 O<br />

Kohlenstoffdioxid CO 2<br />

Wasserstoff 2 H 2<br />

Luft (21% O 2 , 79% N 2<br />

Produktgas<br />

CO<br />

CO + H 2<br />

2 CO<br />

CH 4<br />

CO + N 2<br />

33


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

Das auf diese Weise erzeugte Holzgas setzt sich durchschnittlich wie folgt zusammen:<br />

Durchschnittliche Zusammensetzung<br />

Holzgas<br />

Wasserstoff<br />

20%<br />

Kohlendioxid<br />

13%<br />

Methan<br />

2%<br />

Kohlenmonoxid<br />

20%<br />

Stickstoff<br />

45%<br />

Abbildung 8: Durchschnittliche Zusammensetzung Holzgas [12]<br />

Im Folgenden werden die einzelnen Verbrennungsvorgänge, welche je nach Bauart<br />

des Reaktors voneinander unabhängig oder teilweise parallel ablaufen, beschrieben.<br />

Zur vorherigen Übersicht soll das folgende Schaubild Abbildung 9 dienen.<br />

Trocknung<br />

• Wärmezufuhr<br />

• 100-200°C<br />

• Wasserdampf & trockene<br />

Biomasse<br />

Pyrolyse<br />

• Wärmezufuhr<br />

• 150-500°C<br />

• flüchtige<br />

Pyrolyseprodukte<br />

& Kohlenstoff<br />

Oxidation<br />

• Sauerstoffzufuhr<br />

• 500-2000°C<br />

• Abgas<br />

Reduktion<br />

• Wärmezufuhr<br />

• 800-1100°C<br />

• Produktgas<br />

Abbildung 9: Übersicht der im Holzvergaser stattfindenden Vorgänge [11]<br />

34


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

5.1.1 Aufheizung und Trocknung<br />

Vor dem Prozess fand bereits eine Lufttrocknung des Festbrennstoffes Holz statt,<br />

sodass der enthaltene Wasseranteil bereits auf ungefähr 20% reduziert worden ist.<br />

In einem Temperaturbereich von 100–200 °C wird dieser letzte in der Biomasse<br />

enthaltene Wasseranteil, welcher nicht chemisch gebunden ist verdampft. Im Gasgemisch<br />

des Reaktors findet sich demnach also ein größerer Anteil Wasserdampf.<br />

5.1.2 Pyrolytische Zersetzung<br />

Bei der pyrolytischen Zersetzung in einem Temperaturbereich von 150–500 °C und<br />

unter Luftabschluss werden die Makromoleküle des Holzes, hauptsächlich Cellulose<br />

und Lignin [12], pyrolytisch zersetzt und das chemisch gebundene Wasser ausgetrieben.<br />

Dabei entstehen gasförmige langkettige Kohlenwasserstoffmoleküle sowie Pyrolyseöle<br />

und Koks. Das bei diesem auch als Verkohlung bezeichneten Prozess erhaltene<br />

Zwischenprodukt wird als Schwelgas bezeichnet.<br />

5.1.3 Oxidation<br />

Im Vorgang der Oxidation reagieren die entstandenen Produkte aller Aggregatszustände<br />

unter weiterer Wärmeeinwirkung mit durch Unterdruck zugeführter Luft zu<br />

kleineren gasförmigen Molekülen wie Kohlenmonoxid, Wasserstoff, Wasser(dampf),<br />

Kohlendioxid sowie Methan.<br />

Durch eine Teil- sowie vollständige Verbrennung des Kohlenstoffs laufen partiell folgende<br />

Reaktionen im Reaktor ab:<br />

C + O 2 → CO 2 , ΔH = -395,5 kJ/mol (5.1)<br />

C + 0,5 O 2 → CO, ΔH = -123,1 kJ/mol (5.2)<br />

Diese beiden Reaktionen verlaufen exotherm, es wird also Wärmeenergie frei; diese<br />

Energie kann im Reaktor selbst die nötige Wärme für die Trocknung sowie die pyrolytische<br />

Zersetzung liefern.<br />

35


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

5.1.4 Reduktion<br />

In diesem Schritt wird der Hauptanteil der brennbaren Gase des Holzgases durch<br />

Reduktion der vorliegenden Produkte aus den vorherigen Schritten erzeugt. Es finden<br />

die Boudouard-Reaktion (5.3) sowie die heterogene Wassergas-Reaktion (5.4)<br />

statt.<br />

C + CO 2 → 2 CO, ΔH = 159,9 kJ/mol (5.3)<br />

C + H 2 O → CO + H 2 , ΔH = 118,5 kJ/mol (5.4)<br />

Für diese Reaktion wird Energie benötigt, sie laufen also endotherm ab; mit der<br />

Temperaturerhöhung sowie der Wandlung vom festen Aggregatzustand des Kohlenstoffs<br />

in gasförmige Produkte geht eine große Volumenänderung einher [11, 13,<br />

14].<br />

36


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

Tabelle 13: Datenblatt Spanner Holzkraft-Anlage [15]<br />

Produktbezeichnung HK 30 HK 45<br />

Elektrische Leistung 30 kW 45 kW<br />

Thermische Leistung 80 kW 120 kW<br />

Hackschnitzel-Verbrauch 30 kg/h 45 kg/h<br />

Hackschnitzel-Verbrauch<br />

bei 6.000 Betriebsstunden<br />

180 t<br />

700 – 1.150 SRM<br />

270 t<br />

1.000 – 1.750 RSM<br />

Maximaler Feuchtegehalt 15%<br />

Maximaler Feinanteil<br />

(Körnung:


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

In den Berechnungen wurde zur Beachtung dieser Schwankungen von einem Energiegehalt<br />

der Hackschnitzel von 2,8 kWh pro Kilogramm Holzhackschnitzel statt<br />

dem Höchstwert bei hoher Qualität von 3,8 kWh pro Kilogramm ausgegangen. In<br />

den Berechnungen ergab sich aufgrund dessen ein Korrekturfaktor von 1,2 für den<br />

stündlichen Holzhackschnitzelverbrauch, welcher in den darauffolgenden Rechnungen<br />

zu einer stündlichen Menge von 35,7 Kilogramm führte.<br />

5.2.2 Mögliche Anlage unter Berücksichtigung der benötigten Heizleistung<br />

In der dargestellten Tabelle 13 sind die beiden möglichen Anlagentypen des Unternehmens<br />

Spanner Re 2 mit den jeweiligen Anlagendaten dargestellt. Die Auswahl<br />

der Anlage erfolgte über den Fall einer minimalen Temperatur von -10°C, für diesen<br />

Fall wird aufgrund der auftretenden Verluste durch Transmission und Ventilation eine<br />

Heizleistung von ungefähr 86 kW benötigt.<br />

Da dieser Fall in den Breitengraden des Aufstellungs- sowie Nutzungsortes nur selten<br />

eintritt, wird im Folgenden mit einem Blockheizkraftwerk gerechnet, welches eine<br />

maximale Heizleistung von 80 kW bereitstellen kann, die Auswahl fiel deshalb<br />

auf die Anlage Spanner HK 30<br />

Die Anlage soll bei der vorliegenden Situation wärmegeführt arbeiten, da ein großer<br />

Bedarf an Wärme besteht und die Anlage den Zweck der vorrangigen Wärmebereitstellung<br />

erfüllen soll.<br />

Im Folgenden ist nun die jährliche Auslastung zu berechnen, um anschließend eine<br />

plausible Wirtschaftlichkeitsberechnung durchführen zu können.<br />

Nach Angaben des Herstellers lohnt sich eine derartige Anlage mit Holzvergasung<br />

ab einer jährlichen Laufzeit von 5000 h [16].<br />

In dieser Ausarbeitung wird von einem durchgehenden Betrieb abzüglich der Zeiten<br />

für Wartung und Instandhaltung sowie der Sommermonate, in welchen das Beheizen<br />

der Becken entfällt, ausgegangen.<br />

Wie und in welchem Umfang dann ein Betrieb der Anlage möglich beziehungsweise<br />

wirtschaftlich ist, wird im Folgenden geprüft.<br />

38


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

5.2.3 Anforderungen an mögliche weitere Komponenten<br />

Für die Nutzung der durch das Blockheizkraftwerk entstehenden Abwärme im<br />

Sommer muss eine Lösung gefunden werden, da in diesem Zeitraum kein Heizbedarf<br />

besteht.<br />

Es müssen also wie bei einer elektrisch geführten Anlage verschiedene Punkte beachtet<br />

werden.<br />

Die Abwärme muss möglichst sinnvoll genutzt werden: Möglichkeit dafür wäre eine<br />

Brennstofftrocknung durch die nicht zum Heizen benötigte Wärme.<br />

Wird die Abwärme für die Brennstofftrocknung genutzt, so sind Überlegungen über<br />

eine geeignete (Vorrats-) Lagerung für die Monate mit Heizlast anzustellen. Dabei<br />

sind ins besonders die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes zu beachten,<br />

welche starke Auswirkungen auf die Lagerungslösungen haben, da es bei mangelnder<br />

Trocknung zu hygienisch bedenklicher Schimmelbildung sowie einem Verlust<br />

durch holzzersetzende Pilze kommen kann.<br />

Des Weiteren muss eine Entscheidung über die Form des zu trocknenden Holzes<br />

fallen. Die Lagerung in ungehackter Form ist platzsparend, jedoch muss vor der<br />

Vergasung eine Zerhäckselung stattfinden; dies erfordert weitere Geräte und somit<br />

weitere Investitionen. Werden frische Hackschnitzel gelagert, so kann es zu Selbstentzündung<br />

des Gutes durch die exotherme Zersetzung von im Holz enthaltenen<br />

Harzen, Fette, Proteinen, Aminosäuren und Stärken kommen [17].<br />

Eine mögliche Problemlösung wäre der Ankauf von Holzhackschnitzeln im Bereich<br />

von 20-40% Wassergehalt um diese mit überschüssiger Wärme zu trocknen, da unter<br />

30% Wassergehalt die Schimmelbildung im unproblematischen Bereich ist;<br />

eventuelles Umschütten wird trotzdem aus Sicherheitsgründen wohl sinnvoll sein.<br />

5.2.4 Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

In diesem Kapitel erfolgt eine kurze Wirtschaftlichkeitsrechnung auf Basis der Herstellerangaben.<br />

Da diese Berechnungen für Kunden zu Verkaufszwecken besonders<br />

in Angaben zum Verbrauch teilweise optimierten Bedingungen unterworfen<br />

worden sind, werden in dieser Berechnung durch Korrekturfaktoren realistische sowie<br />

selbst berechnete Werte genutzt. Dabei werden die Investitionskosten, Einspeise-<br />

/Selbstnutzungsvergütungen sowie die anfallenden Kosten durch Brennstoff und<br />

die eingesparten Energiemengen wirtschaftlich berücksichtigt.<br />

39


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

Für die Brennstofflieferung wird unter Beachtung geringer Kohlenstoffdioxidausstöße<br />

durch Transport sowie Logistik und Aufwand auf einen regionalen Anbieter zurückgegriffen.<br />

Die größte Einnahmequelle durch die Holzkraftanlage ist die durch das EEG garantierte<br />

Vergütung für den eingespeisten Strom. Im Folgenden wird mit den im EEG<br />

angegebenen Werten für Biomassekraftwerke gerechnet. Zurzeit wird in diesem eine<br />

Grundvergütung pro erzeugte Kilowattstunde elektrischer Energie mit 14,3 Cent<br />

angegeben [18]. Zu dieser Grundvergütung für die Erzeugung von Strom aus Biomasse<br />

wird je nach eingesetzten Brennstoffen ein Bonus pro erzeugte elektrische<br />

Kilowattstunde ausgezahlt. Da Holzhackschnitzel unter die Einsatzstoffvergütungsklasse<br />

I fallen, gilt ein Bonus von 6 Cent pro erzeugte elektrische Kilowattstunde,<br />

statt der für die Einsatzstoffvergütungsklasse II vorgesehenen 8 Cent [19].<br />

Um für diese Vergütung in Frage zu kommen, wird diese an weitere Bedingungen<br />

geknüpft.<br />

Diese Bedingungen werden im Folgenden ohne nähere Erklärung nach [20] aufgelistet:<br />

– Führen eines Einsatzstofftagebuchs [21]<br />

– Methanemissionen während der Aufbereitung unter 0,2 %<br />

– Stromverbrauch für die Gasaufbereitung unter 0,5 kW pro Normkubikmeter<br />

Rohgas<br />

– Prozesswärme nur durch den Einsatz der Biomasse (ohne den Einsatz fossiler<br />

Energieträger)<br />

– Nennleistung der Gasaufbereitungsanlage unter 1400 Normkubikmetern<br />

Rohgases pro Stunde<br />

Für die jährliche Betriebsstundenanzahl der Anlage wurde auf die Berechnungen<br />

der Heizlast aus Kapitel 2 zurückgegriffen. In sämtlichen Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit<br />

wurde also von einem jährlichen Betrieb von 6480 Stunden ausgegangen<br />

1 .<br />

Der stündliche Holzverbrauch der Anlage ergab sich zu 35,7 Kilogramm pro Betriebsstunde,<br />

was einer Abweichung zu den Herstellerangaben von +19% entspricht.<br />

1 Siehe Tabellenblatt „Berechnung der Heizlast“<br />

40


5. Blockheizkraftwerk mit Holzvergaser<br />

Da für die Zanderzucht vorrangig Wärme für den Erhalt der Fischbeckentemperaturen<br />

benötigt wird, fällt eine gewisse Menge elektrischer Energie an, welche einerseits<br />

dazu genutzt werden könnte um den Eigenbedarf einer Leistung von 10 kW zu<br />

genügen. Es entsteht ein Überschuss von 107700 kWh elektrisch , welche mit der geltenden<br />

Vergütung einem Umsatz von + 21.600€ entsprechen.<br />

Da in den beiden Monaten Januar und Februar bedingt durch die jeweilig vorherrschende<br />

Witterung und einer zeitlichen Verschiebung der Wärmeerzeugung die<br />

Holzkraftanlage nicht die benötigte Leistung bereitstellen kann, muss für diese Zeit<br />

eine Übergangslösung gefunden werden. Die Leistung einer solchen zusätzlichen<br />

Anlage muss im Bereich bis 2 kW liegen; aufgrund des geringen Wertes wäre eine<br />

völlige Überdimensionierung der Anlage mit der Wahl der Spanner HK 45 nicht wirtschaftlich.<br />

Es entsteht aber ebenso ein Überschuss an Wärmeenergie von 280416 kWh thermisch ;<br />

für diese nicht genutzte Energie muss eine geeignete Nutzungsmöglichkeit vom Betreiber<br />

gefunden werden.<br />

Es ergeben sich nach den Berechnungen 2 der jährlichen Betriebskosten durch<br />

Hackschnitzelverbrauch und Wartung Kosten von 30.736,03 €. Verrechnet man diese<br />

mit den jährlichen Einnahmen von 21863,1 € durch die Einspeisung elektrischer<br />

Leistung ins Stromnetz, so ergeben sich jährliche Betriebskosten in Höhe von<br />

8.873 €. Bei der Beachtung einer Ersparnis von 12.960 € Stromkosten und 15.876 €<br />

Wärmekosten pro Jahr ergibt sich somit eine Amortisationszeit der Anlage von ungefähr<br />

10 Jahren.<br />

5.3 Berechnungen der CO 2 -Bilanz im Betrieb<br />

Der Einsatz von Holz als Brennstoff ist in Hinblick auf die CO 2 -Bilanz des Heizsystems<br />

hat einen deutlich positiven Effekt. Da nur Holz für die Verbrennung genutzt<br />

wird, kommt nur das zuvor durch das Wachstum der Biomasse gebundene CO 2<br />

wieder zurück in die Atmosphäre gegeben. Dies würde im natürlichen Lebensraum<br />

des Waldes durch Verrotten der Biomasse ohnehin geschehen.<br />

Bei einem derzeit durchschnittlich herrschenden Wert von 544 Gramm pro erzeugte<br />

elektrische Kilowattstunde, werden bei der Nutzung dieser Holzkraftanlage ungefähr<br />

37,38 Tonnen CO 2 eingespart [22].<br />

2 Siehe Tabellenblatt „Wirtschaftlichkeitsberechnung Holzkraftanlage“<br />

41


Jahr 1<br />

Jahr 2<br />

Jahr 3<br />

Jahr 4<br />

Jahr 5<br />

Jahr 6<br />

Jahr 7<br />

Jahr 8<br />

Jahr 9<br />

Jahr 10<br />

Jahr 11<br />

Jahr 12<br />

Jahr 13<br />

Jahr 14<br />

Jahr 15<br />

Jahr 16<br />

Jahr 17<br />

Jahr 18<br />

Jahr 19<br />

Jahr 20<br />

6. Fazit<br />

840.000,00 €<br />

740.000,00 €<br />

640.000,00 €<br />

540.000,00 €<br />

440.000,00 €<br />

340.000,00 €<br />

240.000,00 €<br />

140.000,00 €<br />

Gasheizung<br />

Pelletheizung<br />

BHKW Dachs (8760<br />

Betriebsstunden)<br />

BHKW Dachs (6500<br />

Betriebsstunden)<br />

Spanner Holzkraft-Anlage<br />

40.000,00 €<br />

Abbildung 10: Kumulierte Kosten über 20 Jahre<br />

6. Fazit<br />

Für das abschließende Fazit werden die kumulierten Kosten der einzelnen Anlagen<br />

über einen Zeitraum von 20 Jahren betrachtet. Als Basis dienen die in den Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen<br />

bestimmten Kosten für den Gasverbrauch, die von einem<br />

externen Versorger bezogene elektrische Leistung, die geschätzten Wartungskosten<br />

(5% der Investitionssumme) und die abgeschätzten Investitionskosten der<br />

verschiedenen Systeme. Um die Vergleichbarkeit der Daten zu gewährleisten, wird<br />

ein Einkaufspreis von 20 ct/kWh (zzgl. Mwst.) für die elektrische Leistung angenommen.<br />

Nach einer Laufzeit von 20 Jahren ergeben sich für die Gas- und die Pelletheizung<br />

ähnliche Kosten. Die gesamten Betriebskosten der konventionellen Gasheizung betragen<br />

ungefähr 799000 €. Durch die Verwendung einer Pelletheizung betragen die<br />

Ersparnisse nach 20 Jahren ungefähr 1%. Die Betriebskosten für ein BHKW belaufen<br />

sich im gleichen Zeitraum auf 665800 € bei 8760 Betriebsstunden bzw.<br />

673900 € bei 6500 Betriebsstunden. Die ostenersparnis gegenüber einer konven-<br />

42


6. Fazit<br />

tionellen Gasheizung liegt hier aufgrund der selbst erzeugten elektrischen Leistung<br />

bei 16 bzw.17%.<br />

Die Holzkraft-Anlage der Firma Spanner stellt in dieser Betrachtung einen Sonderfall<br />

dar. Aufgrund der Leistung dieses Systems werden nicht nur Kosten für die benötigte<br />

elektrische Leistung eingespart, es ist zusätzlich im Rahmen des EEG möglich<br />

Einnahmen zu generieren. Verrechnet man diese Einnahmen mit den Kosten für<br />

Holzhackschnitzel und Wartung, so ergeben sich jährliche Betriebskosten von<br />

8.873 €. Diese im Vergleich zu den anderen Heizungssystemen geringen laufenden<br />

osten sind der Grund für die mit 330.000 € deutlich niedrigeren kumulierten osten<br />

nach 20 Jahren. Was eine Kostenersparnis von 59% zu Pelletheizung bewirkt.<br />

Aufgrund der in Abbildung 10 dargestellten Kostenentwicklung lässt sich sagen,<br />

dass sich der Betrieb einer Pelletheizung lohnt, wenn die Preise für Gas in den<br />

nächsten Jahren stärker als die Preise für Pellets steigen. Ein BHKW bringt über einen<br />

Zeitraum von 20 Jahren eine gewisse Kostenersparnis, dem stehen jedoch<br />

deutlich höhere Investitionskosten gegenüber. Fällt eine Entscheidung zugunsten<br />

einer Anlage von der Größe der Holzkraft-Anlage der Firma Spanner, ist aufgrund<br />

der Verrechnung der Erlöse durch die Einspeisevergütung mit den Betriebskosten<br />

eine deutliche Kostensenkung möglich, jedoch muss fünfzehnfache Investitionssumme,<br />

verglichen mit einer konventionellen Gasheizung, finanziert werden.<br />

43


6. Fazit<br />

Erklärung der Verfasser<br />

Hiermit versichern wir, dass wir diese schriftliche Ausarbeitung selbstständig verfasst<br />

und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt haben.<br />

Die Stellen unserer Arbeit, die dem Wortlaut oder dem Sinne nach anderen<br />

Werken und Quellen, einschließlich Quellen aus dem Internet, entnommen sind, haben<br />

wir in jedem Fall unter Angabe der Quelle deutlich als Entlehnung kenntlich<br />

gemacht. Dasselbe gilt sinngemäß für Tabellen, Karten und Abbildungen.<br />

Wolf Hayo Schleevoigt<br />

Eduard Stricker<br />

Jan Frederik Braatz<br />

Moritz Oldörp<br />

44


Anhang<br />

Anhang<br />

Bauplan der Anlage:<br />

VI


Literaturverzeichnis<br />

[1] Bundesindustrieverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik, Technische Gebäudesysteme:<br />

Berechnung der Normheizlast nach DIN EN 12831, Beiblatt<br />

1. Beuth, Berlin (2005)<br />

[2] Hayner M., Ruoff J., Thiel D.: Faustformel Gebäudetechnik: für Architekten.<br />

Deutsche Verlags-Anstalt, München (2010)<br />

[3] Klimazonen in Deutschland, http://www.bosy-online.de/Klimazonen.htm<br />

[4] Pech, A., Jens, K.:Heizung und Kühlung, Bd. 15.Springer-Verlag, Wien<br />

(2005), 5. Auflage<br />

[5] DIN EN 51731<br />

[6] www.gas-infos.com, abgerufen am 15. Juli 2013<br />

[7] www.heizpellets24.de, abgerufen am 15. Juli 2013<br />

[8] Zahoransky, Richard A.: Energietechnik, Systeme zur Energieumwandlung,<br />

Kompaktwissen für Studium und Beruf. Vieweg, Wiesbaden (2007), 3.,<br />

überarb. und aktualisierte Auflage,<br />

[9] Deutscher Wetterdienst, Abteilung Klima- und Umweltberatung: Vorläufige<br />

Gradtagzahlen für ausgewählte Orte in Deutschland. 2012<br />

[10] Boltendahl, U., Best, P.: Tafeln der thermodynamischen Eigenschaften von<br />

Wasser und Wasserdampf von 0-800 °C und 0,01-1000 bar. <strong>Fachhochschule</strong><br />

<strong>Flensburg</strong>, <strong>Flensburg</strong> (2001), 5. Auflage<br />

[11] Kaltschmitt, T. et al.: Energie aus Biomasse. Springer Verlag, Berlin (2009);<br />

Kapitel 11.1<br />

[12] Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe: Analyse und Evaluierung der thermochemischen<br />

Vergasung von Biomasse. Landwirtschaftsverlag, Münster<br />

(2006)<br />

[13] BioPower Development: BHKW Grundlagen Holzvergaser. http:\\www.biopower.com\vergaser.html,<br />

Aufruf am 14. Mai 2013<br />

[14] Wesselak, V. et al.: Regenerative Energietechnik. Springer Verlag, Berlin,<br />

Heidelberg (2009)<br />

[15] Spanner Re² Strom und Wärme aus Holz: Spanner Holz-Kraft®-Anlagen<br />

Datenblatt<br />

[16] Email von Gorch Krantz, Spanner Re² Holz-Kraft Strom und Wärme<br />

GmbH, 14.05.2013


[17] Geitmann, S.: Erneuerbare Energien – Mit neuer Energie in die Zukunft.<br />

Hydrogeit-Verlag, Oberkrämer (2010)<br />

[18] Bundesministerium für Justiz: Das Erneuerbare Energien Gesetz §27 Abs.<br />

1.1 Grundvergütung für Biomasse, http://www.gesetze-iminternet.de/eeg_2009/__27.html,<br />

Aufruf am 14.05.2013<br />

[19] Bundesministerium für Justiz: Das Erneuerbare Energien Gesetz §27 Abs.<br />

2.1.a Vergütungsbonus für Einsatzstoffklassen, http://www.gesetze-iminternet.de/eeg_2009/__27.html,<br />

Aufruf am 14.05.2013<br />

[20] Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:<br />

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, Daten und Fakten zur Biomasse – Die<br />

Novelle 2012, Seite 16, Berlin (2012)<br />

[21] Bundesministerium für Justiz: Das Erneuerbare Energien Gesetz §27 Abs. 5<br />

Vergütungsansprüche für Biomasse, http:\\www.gesetze-im –<br />

internet.de\eeg_2009\_27.html, Aufruf am 14. Mai 2013<br />

[22] Bundesumweltamt: Daten zur Umwelt, http://www.umweltbundesamtdaten-zur-umwelt.de/umweltdaten/public/theme.do?nodeIdent=3604,<br />

Aufruf<br />

am 14. Mai 2013<br />

VIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!