11.01.2014 Aufrufe

Lebenssituation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in ...

Lebenssituation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in ...

Lebenssituation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Jugendberufshilfe ist e<strong>in</strong>e auf den E<strong>in</strong>zelfall bezogene Hilfe, die entsprechend des<br />

Bedarfs flexibel ausgestaltet wird. Sie wendet sich an junge Menschen mit erhöhtem<br />

Unterstützungsbedarf <strong>in</strong> der Regel im Alter <strong>von</strong> 16 bis 21 Jahren bei Beg<strong>in</strong>n des<br />

Leistungsangebots.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus hat die genannte Zielgruppe Zugang zu zuwendungsf<strong>in</strong>anzierten<br />

Projekten der Jugendberufshilfe.<br />

Konkret gibt es <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de Bremen für unbegleitete m<strong>in</strong>derjährige Flüchtl<strong>in</strong>ge<br />

das Angebot des Zentrums für Schule und Beruf, das sich an Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

der Allgeme<strong>in</strong>en Berufsschule Bremen (ABS) wendet. Hier ist <strong>in</strong>sbesondere das Projekt<br />

iTools zu nennen, <strong>in</strong>nerhalb dessen es e<strong>in</strong> speziell auf Flüchtl<strong>in</strong>gsjugendliche<br />

ausgerichtetes Förderangebot gibt.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus bietet das Bremer und Bremerhavener IntegrationsNetz (BIN)<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler mit Flüchtl<strong>in</strong>gsstatus an der ABS Förderunterricht an, der sie<br />

befähigen soll, nach Verlassen der ABS e<strong>in</strong>e berufsbildende Schule zu besuchen.<br />

Mit Absolvieren der Schulpflicht steht asylsuchenden und geduldeten Heranwachsenden<br />

darüber h<strong>in</strong>aus das weitere Angebot <strong>von</strong> BIN offen, etwa Bewerbungshilfen, berufliche<br />

Orientierung und Praktika sowie weitere Beratungsangebote.<br />

17. Wie viele unbegleitete m<strong>in</strong>derjährige Flüchtl<strong>in</strong>ge besuchten <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> den Jahren 2009, 2010 und 2011 jeweils e<strong>in</strong>en Sprachkurs (bitte aufgeschlüsselt<br />

nach Jahren, Geschlecht und Anbieter des Kurses)?<br />

Antwort zu Frage 17:<br />

Wie bereits zu Frage 12 ausgeführt, wird e<strong>in</strong>e statistische Erfassung e<strong>in</strong>es<br />

Flüchtl<strong>in</strong>gsstatus <strong>von</strong> der Senator<strong>in</strong> für Bildung und Wissenschaft aus<br />

Datenschutzgründen nicht vorgenommen. Aus diesem Grunde können ke<strong>in</strong>e statischen<br />

Auswertungen zu dieser Frage vorgenommen werden.<br />

18. Wie viele unbegleitete m<strong>in</strong>derjährige Flüchtl<strong>in</strong>ge hatten <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de<br />

Bremen 2009, 2010 und 2011 jeweils e<strong>in</strong>en Ausbildungsplatz (bitte aufgeschlüsselt<br />

nach Jahren, Geschlecht und Art der Ausbildung)?<br />

Antwort zu Frage 18:<br />

M<strong>in</strong>derjährige Flüchtl<strong>in</strong>ge unterliegen der allgeme<strong>in</strong>en Schulpflicht. Sie haben auf der<br />

Grundlage ihrer spezifischen Problematik (Schul- und Sprachprobleme) <strong>in</strong> aller Regel<br />

noch ke<strong>in</strong>en Zugang auf den Ausbildungsmarkt.<br />

19. Wie ist es zu erklären, dass unbegleitete m<strong>in</strong>derjährige Flüchtl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> der<br />

Stadtgeme<strong>in</strong>de Bremen <strong>in</strong> der Dauer unterschiedliche Duldungen erhalten, selbst<br />

wenn sie geme<strong>in</strong>sam aus dem gleichen Land e<strong>in</strong>reisten und sich <strong>in</strong> ähnlichem<br />

gesundheitlichem Zustand befanden?<br />

Antwort zu Frage 19:<br />

Die Ermittlungen und Feststellungen der Ausländerbehörde s<strong>in</strong>d vom jeweiligen E<strong>in</strong>zelfall<br />

abhängig, so dass es zu unterschiedlichen Duldungszeiträumen kommen kann.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!