11.01.2014 Aufrufe

Leitlinien-Report - AWMF

Leitlinien-Report - AWMF

Leitlinien-Report - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL Diabetes - Strukturierte Schulungsprogramme<br />

<strong>Leitlinien</strong>-<strong>Report</strong><br />

April 2013, Version 1.0<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis .......................................................................................................... 3<br />

Tabellenverzeichnis ................................................................................................................ 3<br />

R 1. Begründung und Ziele des Programms für Nationale Versorgungs<strong>Leitlinien</strong> .. 4<br />

R 2. Adressaten der Nationalen Versorgungs<strong>Leitlinien</strong> ................................................. 5<br />

R 3. Zielsetzung der NVL Diabetes – Strukturierte Schulungsprogramme ................ 5<br />

R 4. Zusammensetzung der <strong>Leitlinien</strong>-Gruppe für die NVL Diabetes – Strukturierte<br />

Schulungsprogramme ................................................................................................. 5<br />

R 5. Patientenbeteiligung bei der NVL- Entwicklung ...................................................... 8<br />

R 6. Gliederung und Fragestellungen.............................................................................. 10<br />

R 7. Quellen .......................................................................................................................... 11<br />

Recherche und Auswahl der <strong>Leitlinien</strong>: ...................................................................................... 11<br />

Recherche und Auswahl der ergänzenden Literatur: ................................................................. 15<br />

R 8. Auswahl und Bewertung der NVL- Empfehlungen ............................................... 15<br />

Evidenzklassifizierung und Empfehlungsgrade .......................................................................... 15<br />

R 9. Entwicklung von Qualitätsindikatoren .................................................................... 19<br />

R 10. Externe Begutachtung ............................................................................................... 21<br />

R 11. Gültigkeit der NVL, Zuständigkeit für die Aktualisierung .................................... 22<br />

R 12. Darstellung der NVL Diabetes – Strukturierte Schulungsprogramme .............. 23<br />

R 13. Anwendung, Verbreitung ........................................................................................... 24<br />

R 14. Evaluation ..................................................................................................................... 25<br />

R 15. Redaktionelle Unabhängigkeit .................................................................................. 25<br />

R 16. Anhang .......................................................................................................................... 28<br />

Anlage 1: Suchvokabular der <strong>Leitlinien</strong>-Recherche .................................................................... 28<br />

Anlage 2: Literaturrecherche - Suchstrategie zu Basistherapie bei Diabetes mellitus<br />

(Aktualisierungsrecherche für das Thema „Schulung“) .............................................................. 29<br />

Anlage 3: Formular zur Darlegung von Interessenkonflikten für die Autorinnen/Autoren der NVL<br />

Diabetes – Strukturierte Schulungsprogramme .......................................................................... 31<br />

RL. Literatur ......................................................................................................................... 34<br />

© 2013 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!