11.01.2014 Aufrufe

Die gelbe Ente - REHAVISTA

Die gelbe Ente - REHAVISTA

Die gelbe Ente - REHAVISTA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>gelbe</strong> <strong>Ente</strong><br />

Tasterspiel zur Frühförderung<br />

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin!<br />

Herzlichen Dank, dass Sie sich für ein pädagogisch wertvolles Softwareprogramm von<br />

LäraMera entschieden haben. <strong>Die</strong>ses Handbuch soll Ihnen die Orientierung und die<br />

Handhabung des Programms erleichtern. Bitte lesen Sie sich dieses Handbuch sorgfältig<br />

durch, um alle Möglichkeiten dieses Spiels optimal nutzen zu können.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit LäraMera.<br />

Ihr LifeTool Team<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 2<br />

INSTALLATION 2<br />

ALLGEMEINER ABLAUF 2<br />

IHRE OPTIONEN IM EINSTELLUNGSMENÜ 3<br />

Wähle Bilder 3<br />

Färben 3<br />

Töne 3<br />

Display 4<br />

Knöpfe 4<br />

Key delay (Tastenverzögerung) 4


Systemvoraussetzungen<br />

Windows 3.1/95; Diskette. NICHT LAUFFÄHIG UNTER WINDOWS XP.<br />

Installation<br />

- Legen Sie die Diskette 1 von LäraMera <strong>Die</strong> Gelbe <strong>Ente</strong> in Ihr Diskettenlaufwerk.<br />

- Starten Sie die Datei Install.exe und befolgen Sie bitte die weiteren Anweisungen.<br />

- Starten Sie das Spiel mit Start/Programme/LäraMera/<strong>Die</strong> <strong>gelbe</strong> <strong>Ente</strong>.<br />

Für die Bedienung des Programms im Scanningmodus (Tastermodus) mit einem externen<br />

Taster benötigen Sie eine Sensorbox (Tasteranschlussbox). Ihr Fachhändler berät Sie gerne.<br />

Allgemeiner Ablauf<br />

„<strong>Die</strong> <strong>gelbe</strong> <strong>Ente</strong>“ wurde speziell für die Anwendung im Bereich Frühförderung,<br />

Sprachentwicklung und Tastertraining entwickelt. Es hilft, ein Verständnis für Ursache-<br />

Wirkungsrelationen zu entwickeln und zu festigen. Das Programm enthält 45 Bildobjekte, die<br />

Gegenstände, Tiere und Fahrzeuge darstellen. Kinder können mit einem einfachen Klick<br />

Bilder malen, Bilder aufdecken oder Bilder raten. Zahlreiche Optionen im Einstellungsmenü<br />

ermöglichen die Abstimmung des Programms auf individuelle Bedürfnisse.<br />

Nach Start des Programms gelangen Sie zur Hauptauswahl. Durch einen Klick auf die <strong>Ente</strong><br />

können Sie das Spiel starten. Nun können Sie Klick für Klick Bilder ansehen und ausmalen.<br />

Drücken Sie dazu die linke Maustatse oder die <strong>Ente</strong>r-Taste.<br />

Klicken Sie auf die Stopp-Tafel, um das Programm zu beenden oder im Spiel zur<br />

Hauptauswahl zurückzukehren.<br />

Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Richtungspfeilen, um das<br />

Einstellungsmenü aufzurufen und Ihre individuellen Einstellungen zu treffen.<br />

LäraMera© www.lifetool.at 2


Ihre Optionen im Einstellungsmenü<br />

Wählen Bilder<br />

Klicken Sie auf die beiden Pfeiltasten, um das nächste Bild auszuwählen. Klicken Sie auf<br />

BILDER, um eine Übersicht über alle möglichen Bilder zu bekommen und eine Auswahl zu<br />

treffen.<br />

Färben<br />

Wählen Sie aus 3 alternativen Einstellungen, wie der Spielablauf aussehen sol:<br />

MANUELL: <strong>Die</strong> Bilder werden mit jedem Klick schrittweise angemalt.<br />

FARBIG: <strong>Die</strong> Bilder werden sofort in Farbe angezeigt.<br />

AUTOMATISCH: Nach einmaligem Klick wird das Bild automatisch und schrittweise<br />

angemalt.<br />

DELAY: Wählen Sie die Anzahl der Sekunden, die zwischen den einzelnen Schritten beim<br />

Anmalen des Bildes vergehen sollen.<br />

Töne<br />

Wählen Sie, ob jeder einzelne Schritt beim Bemalen des Bildes akustisch begleitet werden<br />

soll oder nicht. Entscheiden Sie, ob nach einem vollständig bemalten Bild eine akustische<br />

Rückmeldung erfolgen soll oder nicht.<br />

LäraMera© www.lifetool.at 3


Display<br />

Hier können Sie wählen, ob das auszumalende Bild zu Beginn von einer großen, einer<br />

kleinen oder von keiner Wolke verdeckt sein soll.<br />

Knöpfe<br />

Wählen Sie, ob die Stopp-Tafel (=ESC-Taste) und/oder die Tafel mit den Richtungspfeilen (=<br />

F1-Taste) bzw. die Pfeile für Vorwärts und Rückwärts blättern (=Cursor-Tasten links und<br />

rechts) während des Spiels eingeblendet sein sollen oder nicht. Sind die Schaltflächen nicht<br />

eingeblendet, verwenden Sie bitte die erwähnten Tasten auf Ihrer Tastatur.<br />

Key delay (Tastenverzögerung)<br />

Wählen Sie hier die Anzahl der Sekunden, die Sie zwischen den einzelnen Klicks warten<br />

müssen. Nach einem Klick ist der nächste Klick erst nach Ablauf dieser Verzögerung gültig.<br />

Drücken Sie die Taste RESET, um die Standardeinstellungen wieder herzustellen. Drücken<br />

Sie auf INFO, um Näheres über LäraMera zu erfahren. Mit der Taste ABBRECHEN<br />

verlassen Sie das Einstellungsmenü ohne Änderungen und mit OK werden Ihre<br />

Einstellungen gespeichert.<br />

LäraMera© www.lifetool.at 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!