11.01.2014 Aufrufe

Industriekatalog WEB - Behncke GmbH

Industriekatalog WEB - Behncke GmbH

Industriekatalog WEB - Behncke GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25<br />

Dosiertechnik 4<br />

Dosierstationen mit Behälter<br />

Dosiersysteme können für eine Vielzahl von Dosieraufgaben eingesetzt werden. Die Dosierstationen<br />

mit Behälter sind zum Lagern und Dosieren von flüssigen Chemikalien geeignet. Über<br />

ein Auswahlsystem (Ident-Code) kann die Dosierstation einfach, schnell und flexible an Ihre<br />

Dosieraufgabe angepasst werden.<br />

Dosieren wird immer einfacher<br />

Die vormontierten Komplettlösungen von BEHNCKE sind für<br />

die wichtigsten Anwendungen sofort verfügbar und einsatzbereit.<br />

Sensorik, Regler und Dosierpumpe bilden mit den notwendigen<br />

Behältern eine Einheit, die ohne Installationsaufwand<br />

ihre Arbeit aufnehmen kann.<br />

Zwei hydraulische Anschlusspunkte sorgen für eine einfache<br />

Installation des Dosiersystems. Die vormontierten Systeme<br />

enthalten optimal aufeinander abgestimmte Komponenten,<br />

die einen reibungslosen Betrieb sicherstellen.<br />

Kontaktwasserzähler-Dosieranlagen<br />

Neben Dosierstationen mit Behälter verfügt BEHNCKE noch<br />

über Kontaktwasserzähler-Dosieranlagen. Diese werden zur<br />

proportionalen Dosierung eingesetzt wie z.B. Phosphatierung<br />

von Trinkwasseranlagen.<br />

Bei schwankendem Wasserstrom muss der Zulauf erfasst werden.<br />

Dies geschieht meist mit einem Kontaktwasserzähler, der<br />

im Zulaufstrom eingebaut wird. Kontaktwasserzähler geben<br />

eine feste Anzahl von Impulsen pro Liter aus, so dass das<br />

durchlaufende Volumen exakt erfasst werden kann.<br />

Anwendungsgebiete<br />

•Standarddosieraufgaben<br />

•Behandlung von Kühl- und Brauchwasser<br />

•Behandlung von Schwimmbadwasser<br />

Vorteile<br />

•Hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis<br />

•Kompakter Aufbau<br />

•Schnelle Inbetriebnahme<br />

•Flexibel einsetzbar<br />

•Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt<br />

•Umweltfreundlicher Umgang mit Chemikalien<br />

In Abhängigkeit der Anzahl der Impulse (des tatsächlichen<br />

Wasserzulaufs) kann von einem speziellen Dosiergerät für<br />

Kontaktwasserzähler eine Fördereinrichtung (z.B. Schlauchpumpe)<br />

so angesteuert werden, dass ein genaues Verhältnis<br />

von Dosiersubstanz und zulaufendem Wasser erreicht wird.<br />

1 2<br />

Features<br />

Ein bis drei Dosierpumpen sind auf einem Behälter montiert<br />

und anschlussfertig mit allem notwendigen Zubehör.<br />

Aus folgenden Komponenten können Sie Ihre Dosierstation<br />

zusammenstellen:<br />

3<br />

•Dosierbehälter und Auffangwanne aus PE, 35 – 1000 Liter<br />

•Schloss für Schraubdeckel<br />

•Handmischer/Rührwerk: PP, PVDF oder Edelstahl<br />

•Sauggarnitur: PP, PVC, verschiedene Anschlüsse<br />

•Niveauschalter für Sauggarnitur: 1-stufig, 2-stufig<br />

•Entleerungsarmatur: PP, PVC, mit Kugelhahn<br />

•Dosiermesseinrichtung passend zur Dosierpumpe<br />

1 Dosierpumpe – bis zu drei Pumpen lassen sich auf einen Behälter<br />

montieren<br />

2 Kundenspezifische Dosiersysteme<br />

3 Perfektes Zusammenspiel der Komponenten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!