26.10.2012 Aufrufe

Datenblatt Entwicklungspolitik - Welthaus Graz

Datenblatt Entwicklungspolitik - Welthaus Graz

Datenblatt Entwicklungspolitik - Welthaus Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prognose „Entwicklungsländer“ 2050<br />

2<br />

8.159 Mio.<br />

(86%)<br />

davon: „ärmste Länder“ 2050 1.710 Mio.<br />

Fertilitätsrate 1 (Kinder pro Frau) 1970 1990 2010<br />

Fertilitätsrate Ø Welt 5 3 2,5<br />

Fertilitätsrate „entwickelte Länder“ 3 2 1,7<br />

Fertilitätsrate „Entwicklungsländer“ 5 4 2,7<br />

Fertilitätsrate „ärmste Länder“ 7 6 4,5<br />

Quelle: Zahlen für 1970 und 1990: Worldbank: Development Indicators Database (2010);<br />

Zahlen für 2010: Population Reference Burau, Datasheet 2010.<br />

Armut 2<br />

Anzahl der extrem Armen (weniger als 1,25 $/Tag)<br />

Anzahl in Millionen – Prozentanteil an der Bevölkerung<br />

Region 1990 2005 2008<br />

Welt 1.816,6 41,7% 1.373,5 25,2% 1.202,8 21,3%<br />

Ostasien (inkl. China) 873,3 54,7% 316,2 16,8% 222,5 11,5%<br />

Südasien (inkl. Indien) 579,2 51,7% 595,6 40,3% 536,3 34,8%<br />

Lateinamerika 49,6 11,3% 45,1 8,2% 37,6 6,6%<br />

Subsahara Afrika 295,7 57,6% 388,4 50,9% 382,7 46,7%<br />

Quelle: Worldbank, Global Monitoring Report 2009. Als Kriterium für extreme Armut wurde<br />

1,25 $ pro Tag (Berechnung auf Kaufkraftparitäten für 2005) festgelegt.<br />

UN-Millenniumsziel 1: Halbierung des Anteils<br />

der extrem Armen bis 2015 gegenüber 1990<br />

Stand 2008<br />

Welt 2015-Ziel: 20,8% 21,3%<br />

Ostasien (inkl. China) 2015-Ziel: 27,3% 11,5%<br />

Südasien (inkl. Indien) 2015-Ziel: 25,8% 34,8%<br />

Lateinamerika 2015-Ziel: 5,6% 6,6%<br />

Subsahara Afrika 2015-Ziel: 28,8% 46,7%<br />

Lebenserwartung<br />

1970 1990 2009<br />

„Entwicklungsländer“ 56 Jahre 63 Jahre 67 Jahre Worldbank:<br />

„ärmste Länder“ 44 Jahre 50 Jahre 57 Jahre<br />

OECD – westliche IL 71 Jahre 76 Jahre 80 Jahre<br />

Kindersterblichkeit<br />

von 1.000<br />

Lebendgeburten starben<br />

im ersten<br />

Lebensjahr<br />

Development<br />

Indicators -<br />

Database<br />

April 2011<br />

vor dem sechsten<br />

Geburtstag<br />

1990 2009 1970 1990 2009<br />

„Entwicklungsländer“ 68 47 163 99 66<br />

Subsahara Afrika 109 81 241 180 129<br />

"Industrieländer" 8 5 26 10 6<br />

Millenniumsziel Nr 4: Von 1990 bis 2015 die Kindersterblichkeitsrate um 2/3 senken.<br />

Quelle: Unicef: The State of the World’s Children 2011. Zahlen für 1970: worldbank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!