26.10.2012 Aufrufe

Datenblatt Entwicklungspolitik - Welthaus Graz

Datenblatt Entwicklungspolitik - Welthaus Graz

Datenblatt Entwicklungspolitik - Welthaus Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasser<br />

Anteil der Menschen ohne sicheren Zugang zu sauberem Wasser<br />

4<br />

1990 2008<br />

Welt 23% 13%<br />

"Dritte Welt-Länder" 28% 16%<br />

Subsahara Afrika 51% 40%<br />

"ärmste Länder“ 46% 39%<br />

Worldbank: World development indicators<br />

- Database 2011 (April)<br />

Millenniumsziel 7: Den Anteil der Menschen ohne sauberes Trinkwasser bis 2015 halbieren.<br />

Wirtschaftskraft<br />

Bruttonationaleinkommen pro Kopf – kaufkraftberechnet (PPP 3 ) in US-$<br />

Welt 1990: 4.808 $ 2009: 10.686 $<br />

„Dritte-Welt-Länder“ 1990: 1.923 $ 2009: 5.629 $<br />

Subsahara Afrika 1990: 1.160 $ 2009: 2.162 $<br />

„ärmste Länder“ 1990: 585 $ 2009: 1.392 $<br />

OECD „Industrieländer“ 1990: 16.075 $ 2009: 33.153 $<br />

Deutschland 1990: 18.366 $ 2009: 36.338 $<br />

Worldbank: World development indicators, Database 2011 (April).<br />

Welthandel 1990 2009<br />

Warenexporte Volumen Anteil Volumen Anteil<br />

Welt 3.485,6 Mrd. $ 100% 12.519,1 Mrd. $ 100%<br />

"entwickelte Länder" 2.519,3 Mrd. $ 72,3% 7.032,1 Mrd. $ 56,6%<br />

"Entwicklungsländer" 847,7 Mrd. $ 24,3% 4.908,3 Mrd. $ 39.5%<br />

Afrika 110,7 Mrd. $ 3,2% 383,6 Mrd. $ 3,1 %<br />

Unctad: Handbook of statistics 2010. Länderdefinitionen gemäß UN-Klassifizierung (Desa)<br />

Auslandsverschuldung<br />

Volumen<br />

2009<br />

Verhältnis Auslandsschulden –<br />

Bruttonationaleinkommen<br />

Verhältnis<br />

Schuldendienst<br />

zu<br />

Exporterlösen<br />

Alle „Dritte-Welt-Länder“ 2.759 Mrd. $ 22% 11%<br />

- Schwellenländer<br />

("Länder mit mittlerem Einkommen!)<br />

2.642 Mrd. $ 22%<br />

11%<br />

- arme Länder<br />

("Länder mit niedrigem Einkommen")<br />

117 Mrd. $ 33%<br />

5%<br />

Brasilien 237 Mrd. $ 18% 23%<br />

Argentinien 100 Mrd. $ 40% 17%<br />

Nicaragua 3,6 Mrd. $ 76% 17%<br />

DR Kongo 10,8 Mrd. $ 121% -<br />

Peru 24,9 Mrd. $ 25% 12%<br />

Worldbank: Global Development Finance 2011. Berücksichtigt sind die langfristigen Schulden.<br />

Zugang zu Internet und Handy<br />

Internet-Nutzer pro 100 Einwohnern 2005 2008 2010<br />

Welt 15,9 23,8 30,1<br />

„Entwicklungsländer“ 7,8 15,3 21,1<br />

„entwickelte Länder“<br />

Handy-Nutzer pro 100 Einwohner<br />

51,0 62,0 71,6<br />

Welt 33,9 59,3 76,2<br />

„Entwicklungsländer“ 22,9 48,2 67,6<br />

„entwickelte Länder“ 82,3 109,2 116,1<br />

Quelle:<br />

ITU<br />

Key Global<br />

Telecom<br />

Indicators<br />

2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!