11.01.2014 Aufrufe

Schwingungen und Wellen - 3B Scientific

Schwingungen und Wellen - 3B Scientific

Schwingungen und Wellen - 3B Scientific

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

US04 Lehrerblatt Ultraschallwellen<br />

9) US-Pen von der Achse weg verschieben,<br />

nächsten Punkt mit minimaler Helligkeit suchen<br />

<strong>und</strong> markieren.<br />

10) Abstand zur Senderachse vergrößern, weitere<br />

Punkte minimaler Helligkeit suchen<br />

<strong>und</strong> markieren.<br />

11) Vom ersten markierten Punkt aus zur anderen<br />

Seite gehen <strong>und</strong> weitere Punkte minimaler<br />

Helligkeit markieren.<br />

12) Vom ersten Punkt aus in Richtung der<br />

Senderachse gehen <strong>und</strong> den nächsten<br />

Punkt minimaler Helligkeit markieren.<br />

13) Auf beiden Seiten der Senderachse weitere<br />

Punkte minimaler Helligkeit markieren.<br />

Beobachtungen<br />

1) Die markierten Punkte liegen auf Kreisbögen.<br />

2) Als Punkte gleicher Phasendifferenz zum<br />

Sender entsprechen sie den <strong>Wellen</strong>fronten<br />

der vom Sender emittierten <strong>Wellen</strong>.<br />

3) Das Zentrum der Kreisbögen liegt in guter<br />

Näherung in der Mitte der Stirnfläche des<br />

Ultraschallsenders.<br />

<strong>3B</strong> <strong>Scientific</strong> GmbH ▪ Rudorffweg 8 ▪ 21031 Hamburg ▪ Deutschland ▪ www.3bscientific.com<br />

Technische Änderungen vorbehalten, © Copyright 2013 <strong>3B</strong> <strong>Scientific</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!