11.01.2014 Aufrufe

Schwingungen und Wellen - 3B Scientific

Schwingungen und Wellen - 3B Scientific

Schwingungen und Wellen - 3B Scientific

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Experimentiersatz „<strong>Schwingungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Wellen</strong>“<br />

Komponenten<br />

Fadenöse<br />

Fadenöse zur Verwendung mit dem Hanfbindfaden<br />

für den Aufbau eines Fadenpendels<br />

verstellbarer Pendellänge.<br />

Stabmagnet<br />

Stabmagnet zur Befestigung am Magnethaken<br />

als Pendelmasse.<br />

Abmessungen: 50 mm x 20 mm Ø<br />

Masse:<br />

ca. 120 g<br />

Magnethaken<br />

Gr<strong>und</strong>platte<br />

Gr<strong>und</strong>platte mit drei Spezialgewinden zur verkantungsfreien<br />

Aufnahme der Stativstange mit<br />

Außen- <strong>und</strong> Innengewinde, die durch Einschrauben<br />

einer Stativstange mit Außengewinde<br />

verlängert werden kann.<br />

Abmessungen: 345 x 245 x 15 mm³<br />

Masse:<br />

2,1 kg<br />

Material:<br />

Stahlblech, 2 mm,<br />

beschichtet<br />

Gewindebuchsen: 3<br />

Max. Aufbauhöhe<br />

mit allen Stativstäben: 780 mm<br />

Magnethaken zum Aufhängen des Stabmagneten<br />

oder zur Befestigen von Seilen an der<br />

Gr<strong>und</strong>platte.<br />

Die Haftkraft auf der beschichteten Gr<strong>und</strong>platte<br />

beträgt bis zu 15 N.<br />

Gummiseil<br />

Umflochtene Gummischnur zur Untersuchung<br />

von Seilwellen.<br />

Massenbelegung<br />

(ungedehnter Zustand) 1,80 g/m<br />

Durchmesser: ca. 1,6 mm<br />

Stoppuhr<br />

Stoppuhrmodus:<br />

Im Stoppuhrmodus blinken die drei Balken<br />

über den Positionen SU, FR <strong>und</strong> SA.<br />

Die Taste START/STOP wechselt die Funktionen<br />

Start <strong>und</strong> Stop.<br />

Stativstäbe<br />

Abmessungen:<br />

Masse:<br />

Material:<br />

Version 1:<br />

Version 2:<br />

Querstange<br />

Abmessungen:<br />

Masse:<br />

Material:<br />

Doppelmuffen<br />

Abmessungen:<br />

Masse:<br />

Material:<br />

400 mm x 10 mm Ø<br />

je 250 g<br />

Edelstahl,<br />

nicht magnetisch<br />

1 Außengewinde,<br />

1 Innengewinde<br />

1 Außengewinde<br />

280 mm x 10 mm Ø<br />

60 g<br />

Aluminium<br />

60 x 20 x 20 mm³<br />

je 64 g<br />

Aluminium, eloxiert<br />

Der Start beginnt jeweils ausgehend vom Anzeigewert.<br />

Nach gestoppter Zeitmessung setzt die Taste<br />

SPLIT/REST die Stoppuhr auf Null zurück.<br />

Normaler Uhrmodus:<br />

Aus dem normalen Uhrmodus erfolgt die Einstellung<br />

auf den Stoppuhrmodus mit der Taste<br />

MODE.<br />

Steckernetzgerät:<br />

Primärseite:<br />

Sek<strong>und</strong>ärseite:<br />

BNC-Kabel<br />

230 V, 50/60 Hz<br />

12 V AC; 750 mA<br />

Zum Anschluss der Verstärkerausgänge an ein<br />

Oszilloskop.<br />

Gliedermaßstab<br />

Kabellänge:<br />

ca. 1 m<br />

Gliedermaßstab aus schlagfestem Kunststoff<br />

zum Messen von Längen bis 1 m.<br />

Kabel BNC/ 4 mm<br />

Zum Anschluss der Verstärkerausgänge an ein<br />

Analogvoltmeter.<br />

Kabellänge:<br />

ca. 1 m<br />

<strong>3B</strong> <strong>Scientific</strong> GmbH ▪ Rudorffweg 8 ▪ 21031 Hamburg ▪ Deutschland ▪ www.3bscientific.com<br />

Technische Änderungen vorbehalten, © Copyright 2013 <strong>3B</strong> <strong>Scientific</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!