11.01.2014 Aufrufe

Download - Bundesarbeitsgemeinschaft "Ärzte für Menschen mit ...

Download - Bundesarbeitsgemeinschaft "Ärzte für Menschen mit ...

Download - Bundesarbeitsgemeinschaft "Ärzte für Menschen mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ische Integration (sensorische und motorische<br />

en, basale Emotionen: z.B. Genuss, Lust, Angst,<br />

stration)<br />

tion von Struktur, Zeit (Schlaf-/ Wachrhythmus,<br />

rhythmus), te Intelligenzminderung: Raum und Personen IQ bis 20 (Weinen/ Lächeln als<br />

nd lungsalter Kommunikation, bis 2 Jahre) I<strong>mit</strong>ation, Routinen)<br />

he Entstehung basaler Sicherheit, Konstanz in der<br />

ng, Intelligenzminderung: Stimulation von Bindungsverhalten<br />

IQ 20-35<br />

ung (Bezugsperson, körperlicher Kontakt) und basale<br />

g lungsalter ied“ des vom primären 2-4 körperlichen Jahre) Kortex, Kontakt: Hirnstamm, Selbst zentrozephale und<br />

rheit (Analyse von sensorischen Reizen, Kodieren und<br />

ifferenzierung<br />

n, rmung: medianer erste<br />

ammieren von Kortex Autoritätskonflikte, präoperationales<br />

Reaktionen, Umgang <strong>mit</strong> Material)<br />

Izard mie und (Individuation): Harris 1995, Luria 1973, Dosen objektives 2010) Selbst (Organisation<br />

ung des sekundären Kortex: laterale Kortexgebiete<br />

mende haltensoutput) sensomotorische Stimuli <strong>mit</strong> einer<br />

chen<br />

g der<br />

Disinhibition<br />

ifferenzierung: tertiären Gebiete: Individualismus, präfrontaler religiöses KortexIch,<br />

73, Dosen 2010<br />

isches Ich, operationales Denken<br />

geistige Behinderun<br />

<strong>mit</strong>telgradige Intelligenzminderung: IQ 35-50<br />

(Entwicklungsalter 4-7 Jahre)<br />

leichte Intelligenzminderung: IQ 50-70<br />

(Entwicklungsalter 7-12 Jahre)<br />

Adaptationsphase (0-6 Monate)<br />

3, Luria 1973, Dosen 2010<br />

, Dosen 2010<br />

hme von Hemmungsreaktionen auf sensorische<br />

li, Zunahme der Informationsverarbeitung<br />

erste Sozialisationsphase (6-18 Monate)<br />

erste Individuationsphase (18-36 Monate)<br />

953, Luria 1973, Dosen 2010<br />

Identifikationsphase (3-7 Jahre)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!