12.01.2014 Aufrufe

schmitzkatze - Schmitz Buch

schmitzkatze - Schmitz Buch

schmitzkatze - Schmitz Buch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für uns ist es eine kleine Sensation und eine gewaltige Freude: Am 16. Februar 2014 besucht<br />

Viktoria Tolstoy, eine der angesagtesten Jazz-Sängerinnen weltweit, mit ihrem<br />

Partner, dem Pianisten Jacob Karlzon, Essen-Werden, um ein Konzert im Haus Fuhr zu<br />

geben.<br />

Warum die beiden während ihrer »A Moment Of Now Tour-2014« Essen-Werden ansteuern,<br />

ist eine lange Geschichte, hat aber eine Menge mit der neuen Leidenschaft für Musik zu<br />

tun, die in unserer kleinen <strong>Buch</strong>handlung in der Grafenstraße zu spüren ist, will sagen,<br />

schmitz. jazz und so zeigt Wirkung.<br />

Just A<br />

Moment<br />

Of Now<br />

Der Versuch, ein kleines, individuelles CD-Sortiment zu führen ist nun bereits mehrere<br />

Monate alt und wird permanent begleitet von Menschen, die hoffen, eine musikalische<br />

Heimat finden zu können. Dadurch ändert sich unsere Arbeit. Neulich auf der Grafenstraße<br />

ruft mir der gut gelaunte Nachbar Müller zu, jetzt hätte sogar Clannad ein neues Album<br />

herausgebracht. Er ist nicht der einzige, der sich mit guten Vorschlägen in unsere Arbeit<br />

einbringt. Der Aladin-Verleger schickt schnell eine CD-Besprechung per Mail, Kunden kommen<br />

mit ihren CD-Tipps zu uns in den Laden. Ein pensionierter Richter schickt mir gleich<br />

eine große Datei mit seinen Favoriten und siehe da, eine Platte habe ich gleich mit ins<br />

Sortiment genommen, so gut gefällt sie mir. Sogar Siggi Loch, legendärer Plattenboss und<br />

Chef von ACT, ruft aus Berlin an und gratuliert. Überhaupt ändert sich gerade der Ton in<br />

unserer <strong>Buch</strong>handlung: redet man nämlich über Musik, spricht man über Emotionen. Bücher<br />

haben es da einfacher. Wir fassen den Inhalt zusammen, geben eine Bewertung ab, die<br />

Sie dann einordnen können. Das fällt bei Musik natürlich schwerer. Dass Sie sich auf uns<br />

einlassen – das erkennen wir immer mehr – hat eine Menge mit Vertrauen zu tun. Dafür<br />

bedanke ich mich herzlich.<br />

Genauso gibt es aber auch Skeptiker, die mir immer mal wieder zuraunen, das könne ja nun<br />

wirklich nicht funktionieren. In meinem »Inneren Team« sitzen auch zwei solcher Kandidaten<br />

am Tisch und diskutieren miteinander. Der Skeptiker in mir wird aber kleinlauter.<br />

Wir haben nämlich den Eindruck, das Experiment wird glücken. Wippende Füße an Hörstationen<br />

und CD-Stäpelchen an der Kasse sprechen eben ihre eigene Sprache.<br />

Sie werden mir zustimmen: Irgendwas ist immer und jede Idee gebiert eine neue. Schnell<br />

hatten wir nämlich den Wunsch, nicht nur Musik zu verkaufen, sondern auch Konzerte zu<br />

veranstalten. Man könnte meinen, es wäre wie Eulen nach Athen zu tragen, wenn man an<br />

einem Ort wie Werden, wo es neben der Folkwang Universität der Künste, das Bürgermeisterhaus<br />

und das Werdener Gymnasium (die Reihe könnte man noch um einiges erweitern)<br />

gibt, Musik etablieren möchte. Da aber schmitz. die <strong>Buch</strong>handlung und schmitz. jazz und<br />

so für eine sehr eigene Form von Kultur stehen, haben wir uns entschlossen Jazzmusiker<br />

nach Werden einzuladen. Den Anfang macht der Pianist Martin Tingvall, den sein Freund<br />

Udo Lindenberg gerne als den Edvard Grieg der Jazzmusik bezeichnet. (Zur Erinnerung: 13.<br />

Dezember 2013 – es gibt noch Restkarten.)<br />

Und dann hörten wir von der »A Moment Of Now Tour-2014« von Viktoria Tolstoy und Jacob<br />

Karlzon. Den Kontakt zur Konzertagentur Karsten Jahnke stellte Siggi Loch über ACT<br />

her und mit Blick auf den übervollen Tourplan sind wir froh, dass wir uns nach Darmstadt<br />

und vor Düsseldorf in den Terminkalender mogeln konnten.<br />

Schöne Stimmen im Jazz gibt es ja viele, die aber von Viktoria Tolstoy ist einzigartig. Sie<br />

ist die große Melodramatikerin des Jazz. Der Schwedin mit russischen Wurzeln (ihr Ururgroßvater<br />

war der große Leo Tolstoi) »ist eine bipolare Musikerin, die wie keine andere das<br />

Glück brüchig und bedroht, das Bittere aber zauberhaft und schön klingen lassen kann«, so<br />

beschreibt sie ACT. Das Plattenlabel ist schon lange Tolstoys musikalische Heimat.<br />

»Dabei hatte ich in meinem Leben nicht eine einzige Gesangsstunde«, bekundet Viktoria<br />

Tolstoy selbstbewusst. Ihr scheint die autodidaktische Ausbildung zu genügen, um seit<br />

fast zwanzig Jahren im internationalen Jazzkarussel mitzuwirbeln. Mit ihrem Partner Jacob<br />

Karlzon verbindet sie eine fünfzehnjährige Zusammenarbeit und Freundschaft.<br />

»Wir spielen schon so lange zusammen«, sagt Tolstoy. »Wir wissen mittlerweile genau, was<br />

der andere denkt und fühlt, wann er den oder einen ganz anderen Akkord anschlägt. Das<br />

ist schon fast gespenstisch.«<br />

Und Jacob Karlzon ergänzt: »Genau, die Zeit war einfach gekommen, als Duo aufzutreten.<br />

Ich finde es fantastisch nach draußen zu gehen und die Möglichkeit zu haben, unsere Musik,<br />

die ja sehr intim ist, an so vielen inspirierenden Orten zu präsentieren.«<br />

Nun, was soll ich da mehr sagen? Einer dieser sicherlich inspirierenden Orte ist das alte<br />

Haus Fuhr bei uns in unmittelbarer Nachbarschaft und ich freue mich wirklich, die beiden<br />

am 16. Februar als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Die Eintrittskarten erhalten Sie ab<br />

jetzt in unserer <strong>Buch</strong>handlung. Sie kosten 34 Euro. Wäre doch ein perfektes Weihnachtsgeschenk…<br />

Lieblingsplakate, auf denen es so<br />

viel zu entdecken gibt. Man kann<br />

damit Kinderzimmer und Wohnzimmer<br />

schmücken, man kann<br />

sie ausmalen, Geschichten dazu<br />

erfinden und lange angucken.<br />

Kinder werden sie lieben.<br />

Fotos: ACT/Jörg Grosse Geldermann<br />

Viktoria Tolstoy &<br />

Jacob Karlzon<br />

VVK<br />

Karten<br />

ab sofort<br />

erhältlich<br />

Viktoria Tolstoy & Jacob Karlzon<br />

A Moment Of Now-Tour 2014<br />

Sonntag, den 16. Februar 2014 · 20.00 Uhr<br />

Haus Fuhr · Heckstraße 16 · 45239 Essen<br />

Eintritt 34 Euro<br />

VVK schmitz – die <strong>Buch</strong>handlung<br />

0201-494640<br />

schmitz@schmitzbuch.de<br />

www.beltz.de<br />

22 <strong>schmitzkatze</strong> 18<br />

<strong>schmitzkatze</strong> 18<br />

Philip Waechters<br />

unglaubliche Kinderzimmerplakate<br />

€ 14,95 | ISBN 978-3-407-79549-6<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!