12.01.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Hirschbach

Datei herunterladen - .PDF - Hirschbach

Datei herunterladen - .PDF - Hirschbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz notiert:<br />

Gratulationen:<br />

Friederike Vorholzer, Guttenbrunn<br />

16, feierte am 23. März 2007 ihren<br />

80. Geburtstag.<br />

Johann Watzinger, Hofreith 12, feierte<br />

am 14. April 2007 seinen 80. Geburtstag.<br />

Franz Martetschläger, Thierberg 11,<br />

feierte am 16. April 2007 seinen 90.<br />

Geburtstag.<br />

FacharbeiterInnen gesucht:<br />

Die Firma Trenkwalder Personaldienste<br />

AG sucht für Ihr Unternehmen<br />

FacharbeiterInnen aller Sparten. Es<br />

wird ein unbefristetes Dienstverhältnis<br />

mit voller sozialer Absicherung und<br />

attraktiver Entlohnung geboten.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Trenkwalder Personaldienste AG, Filiale<br />

Mauthausen, Dieselstr. 2.<br />

Frau Mag. Daniela Punzenberger,<br />

Tel.: 07238/28931-2439<br />

Monteur oder Techniker gesucht:<br />

Die Firma SOLIDE Handels GmbH<br />

aus Schenkenfelden sucht dringend<br />

einen Monteur oder Techniker mit abgeleisteten<br />

Präsenzdienst gegen guter<br />

Bezahlung zum sofortigen Eintritt.<br />

Kontakt: R.Neulinger 0664/2054520<br />

Verkehr/öffentl. Gut<br />

Auflassung öffentliches Gut in der<br />

Ortschaft Pemsedt:<br />

Herr Andreas Leitner , Pemsedt<br />

Nr. 7, hat am 10. April 2007 die Auflassung<br />

des öffentlichen Weges Nr.<br />

4130/2, KG. <strong>Hirschbach</strong>, beantragt<br />

und es kann davon ausgegangen werden,<br />

dass der Gemeingebrauch dieses<br />

öffentlichen Weges nicht mehr gegeben<br />

ist. Es wird darauf hingewiesen,<br />

dass die Planunterlagen über die beabsichtigte<br />

Auflassung des öffentlichen<br />

Weges durch 4 Wochen, das ist<br />

vom 15. Mai 2007 bis 13. Juni 2007<br />

zur öffentlichen Einsichtnahme beim<br />

Gemeindeamt <strong>Hirschbach</strong> im Mühlkreis<br />

während der Amtsstunden aufliegen.<br />

Wiederherstellungs- und Asphaltierungsarbeiten<br />

der Straßen in<br />

den Ortschaften Guttenbrunn und<br />

Thierberg.<br />

Mit den Arbeiten für die Wiederherstellung<br />

bzw. Asphaltierungsarbeiten<br />

der Straßen nach den Kanalbauarbeiten<br />

wird am Montag, den 21. Mai<br />

2007 begonnen und wir hoffen, dass<br />

diese Arbeiten innerhalb von 14 Tagen<br />

abgeschlossen sind. Die erforderlichen<br />

Arbeiten werden vom Güterwegerhaltungsverband,<br />

der Fa. Leyrer + Graf<br />

sowie der Fa. Swietelsky durchgeführt.<br />

Ausbildung<br />

Landw. Facharbeiter in einem Jahr<br />

für Erwachsene<br />

Die LandWirtschaftliche Fachschule<br />

Freistadt bietet für alle, die eine<br />

landwirtschaftliche Ausbildung im<br />

kommenden Schuljahr 2007/2008<br />

absolvieren wollen, wieder eine<br />

„Abendschule für Erwachsene“ an.<br />

Diese Form der landwirtschaftlichen<br />

Ausbildung spricht all jene an, die<br />

bereits eine andere (nicht-landwirtschaftliche)<br />

Ausbildung abgeschlossen<br />

haben und nun die landwirtschaftliche<br />

Fachausbildung anstreben.<br />

-Seite 2-<br />

Sie ist so aufgebaut, dass neben der<br />

Ausübung eines ausserlandwirtschaftlichen<br />

Berufes die landwirtschaftliche<br />

Ausbildung am Abend<br />

nachgeholt werden kann. In einem<br />

Schuljahr mit insgesamt 40 Wochen<br />

(400 UE Theorie und 120 UE Praxis)<br />

wird grundlegendes fachliches und<br />

praktisches Wissen vermittelt. Aktuelle<br />

Inhalte sind ebenso fixer Bestandteil<br />

der Ausbildung wie eine umfangreiche<br />

Praxis, die zum Teil nach den<br />

eigenen Bedürfnissen gestaltet werden<br />

kann. Besuchen Sie daher den<br />

Informationsabend am Donnerstag,<br />

den 10. Mai 2007 um 20.00 Uhr<br />

in der LandWirtschaftlichen Fachschule<br />

Freistadt.<br />

Informationen können auch telefonisch<br />

eingeholt werden (Dir. Sepp<br />

Gossenreiter oder Helga Klopf Tel.<br />

Nr.: 07942/72680)<br />

Sprechtage<br />

Betriebsanlagen-Sprechtage:<br />

Die Bezirkshauptmannschaft Freistadt<br />

bietet regelmäßig Betriebsanlagen-Sprechtage<br />

an, bei denen Beratung<br />

bei Errichtung bzw. Änderung<br />

von Betriebsanlagen durch Juristen<br />

und Sachverständige angeboten<br />

wird. Bei derartigen Vorhaben sind<br />

in der Regel auch baurechtliche Belange<br />

berührt.<br />

Termine für Sprechtage:<br />

11. Mai 2007<br />

25. Mai 2007<br />

22. Juni 2007<br />

06. Juli 2007<br />

Um telefonische Voranmeldung wird<br />

ersucht unter 07942/702 DW 501.<br />

Hundehaltung<br />

Nächster Sachkundekurs:<br />

Am Donnerstag, 24. Mai 2007 findet<br />

um 19.00 Uhr im Gasthof Kreuzwirt,<br />

Katzdorferstraße 16, 4209 Engerwitzdorf-Inntertreffling,<br />

wieder<br />

ein Sachkundekurs für Hundehalter<br />

statt.<br />

Anmeldung bei Dr. Gerhard Biberauer<br />

unter 07235/50550 oder bei Bettina<br />

Falzeder unter 0699/81464034.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!