13.01.2014 Aufrufe

März 2013 - Gemeinde Düdingen

März 2013 - Gemeinde Düdingen

März 2013 - Gemeinde Düdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen <strong>März</strong> <strong>2013</strong><br />

Bis 28.04.13, Sensler Museum Tafers<br />

Dehiim – comme à la maison<br />

Eine Ausstellung mit Keramik und Malerei von Peter Fink<br />

und Frédéric Aeby. Der eine ist Handwerker und töpfert<br />

Teller und Krüge, der andere ist Künstler und bemalt<br />

Bauernschränke. Peter Fink, der Töpfer, und Frédéric<br />

Aeby, der Maler, vereinen ihre Kräfte und statten das<br />

Sensler Museum mit ganz neuem Mobiliar aus.<br />

Zeitgenössisch, der künstlerischen und handwerklichen<br />

Tradition der Region verpflichtet.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag–Sonntag, 14–17 Uhr<br />

Organisation: Sensler Museum Tafers<br />

Freitag, 1.; 19 Uhr, Standblattausgabe ab 18.30 Uhr,<br />

Theorieraum der Feuerwehr <strong>Düdingen</strong>,<br />

Chännelmattstrasse 7 (Parkplatz BZ)<br />

10. FFD-Jassturnier (Einzelschieber)<br />

Auskunft: Daniel Ulrich, Bahnhofstr. 23, <strong>Düdingen</strong><br />

026 493 34 18 / 078 673 45 76<br />

Weitere Infos: www.verein-ffd.ch<br />

Organisation: Freunde der Feuerwehr <strong>Düdingen</strong><br />

Freitag/Samstag, 1./2.; 19.30 Uhr<br />

Unterhaltungsabend<br />

Eintritt frei, Kollekte<br />

Organisation: Trachtengruppe <strong>Düdingen</strong><br />

Donnerstag, 7.; Begegnungszentrum<br />

Frühlingsbörse<br />

Frühlings- und Sommerkleider für Kinder,<br />

Hallenturnschuhe, Spielsachen, Kinderwagen,<br />

Autositzli usw.<br />

Keine Schuhe ausser Fussball- und<br />

Hallenturnschuhe, Rollerblades und Schlittschuhe<br />

Annahme: 08.30–10.30 Uhr<br />

Verkauf: 12.30–15.00 Uhr<br />

Rückgabe: 18.30–19.00 Uhr<br />

Auskunft: Ruth Tinguely, 026 493 42 79<br />

Organisation: Kreis Frauen und Kinder<br />

Freitag, 8., 20 Uhr, reformierte Kirche<br />

Urstimmen: The fantastic foUr stimmen<br />

Sie sind unglaublich cool. Sie sind unglaublich sexy.<br />

Sie sind die Helden des Alltags.<br />

Die Urstimmen improvisieren und experimentieren mit<br />

allen nur erdenklichen Stilen und Genres und verschmelzen<br />

Szene, Text und Musik zu einem Ganzen. Mit ihren<br />

Instrumenten Körper und Stimme, spinnen sie ein Netz<br />

aus feiner Ironie und Unterhaltung, aus wortschöpferischer<br />

Erquickung und musikalischem Tiefsinn.<br />

Eintritt: Fr. 25.– (Abendkasse)<br />

Organisation: Kultur in der Kirche<br />

Samstag, 2.; 15 Uhr, Pflegeheim Wolfacker<br />

Singen im Pflegeheim<br />

Organisation: Jodlerklub Senslergruess<br />

Sonntag, 3.; Areal Leimacker<br />

Cross Schweizermeisterschaften<br />

Der TSV <strong>Düdingen</strong> freut sich die diesjährige<br />

Cross SM in <strong>Düdingen</strong> durchführen zu können<br />

Organisation: TSV <strong>Düdingen</strong>, Abteilung Leichtathletik<br />

Montag, 4.; 14 Uhr, Begegnungszentrum<br />

Schiffenensee – das versunkene Saanetal<br />

Mario Baeriswyl, einer der Mitgestalter der Ausstellung<br />

und des gleichnamigen Buches, vermittelt uns einen tiefen<br />

Einblick in den Verlauf der unteren Saane.<br />

Organisation: Forum für das Alter<br />

Sonntag, 10.; 17 Uhr<br />

Abonnement und freier Verkauf<br />

Ahab<br />

Musiktheater<br />

Thalman Ensemble/Musikgesellschaft Giffers-Tentlingen<br />

Eintritt: Fr. 40.–, Fr. 30.–, Fr. 20.–<br />

Organisation: Kultur im Podium<br />

10<br />

Montag, 4.; 19.30 Uhr<br />

Abonnement und freier Verkauf<br />

Todesfalle<br />

Schauspiel / Thriller von Ira Levin<br />

Tourneetheater Thespiskarren Hannover<br />

Eintritt: Fr. 40.–, Fr. 30.–, Fr. 20.–<br />

Organisation: Kultur im Podium<br />

Mittwoch, 13.; 16 Uhr, Hotel Bahnhof<br />

Mitglieder-Jahresversammlung<br />

Statutarische GV und<br />

«Die Vielfalt des Lebens mit 60+»<br />

Referat von Norbert Hochreutener<br />

Der studierte Jurist, bekannte ehemalige Radio- und Fernsehjournalist,<br />

alt Nationalrat und neuerdings Krimiautor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!