13.01.2014 Aufrufe

Ausgabe vom 02. August 2013 - Horgenzell

Ausgabe vom 02. August 2013 - Horgenzell

Ausgabe vom 02. August 2013 - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 9 Freitag, <strong>02.</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Baugenehmigung im Außenbereich-<br />

Landratsamt überprüft naturschutzrechtliche<br />

Aulage<br />

Kreis Ravensburg – Ein Bauvorhaben außerhalb einer geschlossenen<br />

Ortschaft, im sogenannten Außenbereich, ist<br />

normalerweise die Ausnahme. Unter bestimmten Voraussetzungen<br />

ist die Genehmigung eines solchen Bauvorhabens<br />

aber möglich, zum Beispiel zum Bau landwirtschaftlicher<br />

Gebäude und Wohnungen.<br />

Hinter diesen strengen Baugesetzen steht die Absicht des<br />

Gesetzgebers, eine allzu unkontrollierte Zersiedelung der<br />

Landschaft zu verhindern. Ein Einfamilienhaus in idyllischer<br />

Lage am Waldesrand ist deshalb hierzulande nicht<br />

zulässig, wohl aber sogenannte „privilegierte“ Bauvorhaben.<br />

Dazu zählen vor allem die Wohn- und Betriebsgebäude<br />

von Landwirten. Aber auch diese müssen Aulagen<br />

erfüllen, wie zum Beispiel die Vorschrift, durch die Planzung<br />

einheimischer und standortgerechter Sträucher und<br />

Bäume das Bauvorhaben in das Landschaftsbild einzubinden.<br />

Das Landratsamt Ravensburg hat unlängst alle genehmigten<br />

Bauvorhaben der letzten Jahre im Außenbereich<br />

entsprechend überprüft.<br />

Von insgesamt 838 überprüften Fällen war bei 481 Vorhaben<br />

die Beplanzungsaulage erfüllt. Die restlichen Bauherren<br />

erhielten nun die amtliche Aufforderung, die vorgesehenen<br />

Bäume und Sträucher umgehend zu planzen.<br />

Die Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt versucht<br />

immer, eine verträgliche Lösung für die jeweiligen<br />

Bauherren zu inden, schreibt die Kreisbehörde in ihrer<br />

Pressemitteilung. Der Schutz des Landschaftsbildes und<br />

die Erholungsfunktion unserer Landschaft sind es wert,<br />

sich für eine gute Eingrünung durch Beplanzung der Bauvorhaben<br />

einzusetzen.<br />

Diakon Herbert Schmid, Tel.: 07503 / 2170<br />

Krankenbesuchsdienst Pater Sony, Tel.: 07504 /<br />

971054, Diakon Christian Stirner, Tel.: 07504 / 1535<br />

Wochendienst für Beerdigungen<br />

<strong>vom</strong> 05. bis 10. <strong>August</strong>, Pater Sony, Tel: 07504 / 971054<br />

<strong>vom</strong> 12. bis 17. <strong>August</strong>, Pater Sony, Tel: 07504 / 971054<br />

<strong>vom</strong> 19. bis 24. <strong>August</strong>, Pater Sony, Tel. 07504 / 971054<br />

Gottesdienstordnung<br />

Freitag, <strong>02.</strong> <strong>August</strong> – Hll. Eusebius und Petrus Julianus<br />

Eymard<br />

19.00 Uhr Esenhausen: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Hasenweiler: Hl. Messe<br />

Samstag, 03. <strong>August</strong><br />

07.00 Uhr Zußdorf – St. Johann: Hl. Messe in den Anliegen<br />

der Seelsorgeeinheit<br />

17.30 Uhr Wilhelmsdorf: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Wilhelmskirch: Hl. Messe<br />

Sonntag, 04. <strong>August</strong> – 18. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Hasenweiler: Hl. Messe<br />

09.00 Uhr Ringgenweiler:Wortgottesfeier<br />

09.00 Uhr Zußdorf: Hl. Messe, mit Ministrantenaufnahme<br />

10.30 Uhr <strong>Horgenzell</strong>: Hl. Messe<br />

10.30 Uhr Pfrungen: Hl. Messe<br />

11.45 Uhr Wilhelmskirch: Taufe des Kindes Luca Malik<br />

Montag, 05. <strong>August</strong> – Weihetag der Basilika Santa Maria<br />

Maggiore in Rom<br />

07.00 Uhr Zußdorf–St. Johann:Hl. Messe, 9.30 – 11.30<br />

Stille Anbetung v.d.Allerheiligsten<br />

19.00 Uhr Kappel: Hl. Messe<br />

Dienstag, 06. <strong>August</strong> – Verklärung des Herrn<br />

07.00 Uhr Zußdorf – St. Johann: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Pfärrenbach: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Wechsetsweiler: Hl. Messe<br />

Pfarramt der Seelsorgeeinheit<br />

Kirchweg 10, 88263 <strong>Horgenzell</strong><br />

Tel.: 07504 / 971572, Fax: 07504 / 971573<br />

E-Mail: pfarramt.horgenzell@drs.de<br />

Öffnungszeiten im <strong>August</strong>:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Pastoralteam:<br />

Pfarrer Ekkehard Schmid, Administrator<br />

Tel.: 0751/56127-13<br />

Pfarrvikar Fernando Marcucci, Hasenweiler 25,<br />

88263 <strong>Horgenzell</strong><br />

Tel.: 07504 / 437, Fax: 07504 / 557<br />

Pater Sony, Hasenweiler 25, 88263 <strong>Horgenzell</strong>, Tel.:<br />

07504 / 971054<br />

Gemeindereferentin Brigitte Bucher<br />

Tel.: mobil: 0175/ 8277373<br />

Mittwoch, 07. <strong>August</strong> – Hl. Xystus II., Papst und Gefährten<br />

und Kajetan<br />

07.00 Uhr Zußdorf – St. Johann: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Pfrungen: Hl. Messe<br />

Donnerstag, 08. <strong>August</strong> – Hl. Dominikus<br />

07.00 Uhr Zußdorf- St. Johann: Hl. Messe<br />

09.00 Uhr Zußdorf: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Wilhelmskirch: Hl. Messe<br />

Freitag, 09. <strong>August</strong> – Hl. Theresia Benedicta <strong>vom</strong><br />

Kreuz<br />

19.00 Uhr Hasenweiler: Hl. Messe<br />

Samstag, 10. <strong>August</strong> – Hl. Laurentius<br />

16.00 Uhr <strong>Horgenzell</strong>: Beichtgelegenheit<br />

17.30 Uhr Wilhelmsdorf: Hl. Messe<br />

17.30 Uhr Winterbach: Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Danketsweiler: Hl. Messe<br />

Sonntag, 11. <strong>August</strong> – 19. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Kappel: Wortgottesfeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!