13.01.2014 Aufrufe

ChipMan Handbuch.pdf 751KB Jul 25 2013 04:38 ... - MP-Sys GmbH

ChipMan Handbuch.pdf 751KB Jul 25 2013 04:38 ... - MP-Sys GmbH

ChipMan Handbuch.pdf 751KB Jul 25 2013 04:38 ... - MP-Sys GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ChipMan</strong> <strong>2013</strong> technische Dokumentation<br />

Appendix A<br />

Beispiele Datenbanken<br />

Eine Exceltabelle „Daten.xls“ als Datenbank im Verzeichnis „C:\Temp“<br />

Die <strong>ChipMan</strong> Verbindungszeichenfolge lautet dann:<br />

Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=C:\temp\Daten.xls;Extended<br />

Properties="Excel 8.0;HDR=YES";Persist Security Info=False<br />

Eine MS-SQL Server Verbindung herstellen<br />

Ein MS-SQL-Server mit der Datenbank „PEP“ und der darin enthaltenen Tabelle<br />

„Buchung“. Die Anmeldung erfolgt über die „Integrierte Sicherheit von Windows“<br />

Die <strong>ChipMan</strong> Verbindungszeichenfolge lautet dann:<br />

Provider=SQLNCLI10.1;Integrated Security=SSPI;Persist Security<br />

Info=False;User ID="";Initial Catalog=PEP;Data<br />

Source=(local)\SQLExpress;Initial File Name="";Server SPN=""<br />

Beispiele<br />

<strong>MP</strong>-<strong>Sys</strong> <strong>GmbH</strong> - Rahserstr. 58 - 41747 Viersen Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!