13.01.2014 Aufrufe

ChipMan Handbuch.pdf 751KB Jul 25 2013 04:38 ... - MP-Sys GmbH

ChipMan Handbuch.pdf 751KB Jul 25 2013 04:38 ... - MP-Sys GmbH

ChipMan Handbuch.pdf 751KB Jul 25 2013 04:38 ... - MP-Sys GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ChipMan</strong> <strong>2013</strong> technische Dokumentation<br />

2. Aufgabe<br />

Aus einer bestehenden Datenbank sollen RFID-Karten kodiert werden, Inhalte auf<br />

die Karte gedruckt und die UID in die Datenbank zurückgeschrieben. Es sollen nur<br />

Datensätze selektiert werden die noch nicht verarbeitet wurden. Der Druck soll<br />

sortiert nach dem Feld „MitgliedNr“ erfolgen. Die Datenbank enthält neben den<br />

Feldern für die Personalisierung der Karte auch die Felder UID und EXPORT. Das<br />

Feld UID soll die UID der Karte aufnehmen und das Feld EXPORT soll nach der<br />

Bearbeitung auf „false“ gesetzt werden, um einen Doppeldruck zu vermeiden.<br />

Das SQL-Kommando zur Selektion der Daten könnte jetzt wie folgt aussehen:<br />

SQL:<br />

select * from daten<br />

where export=true<br />

order by MitgliedsNr<br />

Script:<br />

; ... Kodierbefehle für den RFID-Chip<br />

;<br />

;<br />

SetDBField,UID,%UID<br />

SetDBField,Export,false<br />

Druckstart:<br />

Das Scripts wird automatisch, mit jeder Karte die vom Reader erkannt wird,<br />

ausgeführt. Im Druckermenü muss die „RFID“ – Kodierung angewählt ist.<br />

Beispiele<br />

<strong>MP</strong>-<strong>Sys</strong> <strong>GmbH</strong> - Rahserstr. 58 - 41747 Viersen Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!