13.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 04/2013 - Bestensee

Ausgabe 04/2013 - Bestensee

Ausgabe 04/2013 - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der „Bestwiner“ - 4 - 21. Jahrgang / 24.<strong>04</strong>.13 / Nummer 4<br />

Das Gemeindeamt gratuliert im Mai<br />

Frau Irmgard Dranz<br />

Frau Margot Fitze<br />

Frau Dorit Gärtner<br />

Frau Elsbeth March<br />

Frau Brigitte Baranowsky<br />

Frau Hannelore Bujack<br />

Frau Brigitte Kalbitzer<br />

Frau Iris Schindzielorz<br />

Herrn Ernst Forkel<br />

Frau Elfriede Kempa<br />

Herrn Fritz Jänicke<br />

Herrn Rudolf Prosch<br />

Frau Waltraut Rünzler<br />

Frau Gerda Krüger<br />

Frau Erika Stolt<br />

Herrn Horst Becker<br />

Frau Edith Eckardt<br />

Frau Margarete Eichler<br />

Herrn Georg Kruligk<br />

Frau Sonja Großmann<br />

Frau Hildegard Gumz<br />

Herrn Werner Kaup<br />

Frau Helga Hantel<br />

Frau Gerda Schirmer<br />

Frau Johanna Schwarz<br />

Herrn Dieter Bodmann<br />

Frau Siegried Wenk<br />

Herrn Alfred Hubert<br />

Herrn Günter Ploch<br />

Herrn Paul Rünzler<br />

Herrn Prof. Dr. Hans Wunderlich<br />

Frau Waltraud Flieger<br />

Frau Ursula Klink<br />

Frau Margit Gräber<br />

Frau Hannelore Muth<br />

Herrn Klaus Veltjens<br />

Frau Charlotte Schäricke<br />

Herrn Fritz Scheller<br />

Frau Elli Kellner<br />

Frau Inge Krafft<br />

Frau Christel Dzwoniarski<br />

Frau Charlotte Müller<br />

Herrn Walter Tscheuschner<br />

Frau Gertraud Melsa<br />

Herrn Wilhelm Schulz<br />

Herrn Kurt Wanwitz<br />

Frau Marta Ratzenberger<br />

Frau Ursula Hauff<br />

Herrn Wolfgang Dreger<br />

Frau Vera Wiezorrek<br />

Frau Eva Pinnow<br />

Frau Irmgard Liebe<br />

Frau Christiane Senst<br />

Frau Henni Schwan<br />

Herrn Egon Sonka<br />

Ortsteil Pätz<br />

Frau Gerda Illgen<br />

Frau Lotte Schulze<br />

Herrn Werner Kujas<br />

Frau Annerose Eckardt<br />

Frau Elfriede Hinze<br />

Frau Hildegard Polster<br />

Herrn Horst Schulz<br />

Frau Dorothea Mühlmann<br />

Frau Eveline Rogal<br />

Herrn Horst Seifert<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 88. Geburtstag<br />

zum 77. Geburtstag<br />

zum 81. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 77. Geburtstag<br />

zum 77. Geburtstag<br />

zum 85. Geburtstag<br />

zum 86. Geburtstag<br />

zum 88. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 81. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 88. Geburtstag<br />

zum 88. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 88. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 81. Geburtstag<br />

zum 78. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 81. Geburtstag<br />

zum 77. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 78. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 80. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 81. Geburtstag<br />

zum 78. Geburtstag<br />

zum 77. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 80. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 77. Geburtstag<br />

zum 78. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 93. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 86. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 76. Geburtstag<br />

zum 79. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

und wünscht allen Geburtstagskindern<br />

Gesundheit und persönliches Wohlergehen.<br />

<strong>Bestensee</strong>r Osterfeuer mit Schnee<br />

und guter Laune<br />

Das <strong>Bestensee</strong>r Osterfeuer ist ein<br />

Muss für alle <strong>Bestensee</strong>r. Sogar<br />

über die Ortsgrenzen hinaus ist es<br />

bekannt und viele Besucher aus der<br />

Umgebung kommen jedes Jahr.<br />

Schirmherr der Veranstaltung sind<br />

die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Bestensee</strong> und ihr Verein, die mit<br />

mehreren Ständen vor Ort waren.<br />

Im Vorfeld des Osterfeuers waren<br />

die Kameraden der Feuerwehr rund<br />

um die Uhr auf dem Feld hinter<br />

dem Marktcenter in der Zeesener<br />

Straße. Der große Reisigberg muss<br />

im freien Gelände bewacht werden.<br />

Im Gespräch mit einem Mitglied<br />

der Feuerwehr erfuhr ich den Grund<br />

für dieses Vorgehen. Vor Jahren<br />

schmissen Unbekannte heimlich<br />

Gasflaschen, ein Moped und<br />

sonstiger Müll auf den Reisigberg.<br />

Seit diesem Vorfall ist immer<br />

Jemand vor Ort.<br />

Am Gründonnerstag war es dann<br />

soweit. Um 18:00 Uhr wurde das<br />

Osterfeuer entzündet. Die<br />

Befürchtungen, dass durch den<br />

anhaltenden Frost und Schneefall<br />

mehr Qualm als Feuer entsteht,<br />

zerschlugen sich recht schnell. Mit<br />

einiger Mühe und Geduld brannte<br />

das Osterfeuer und die Besucher<br />

konnten sich ordentlich aufwärmen.<br />

Das war auch bitter nötig, da die<br />

Temperaturen unter 0 Grad eher an<br />

Winter als an Ostern erinnern. Trotz<br />

der kalten Temperaturen füllte sich<br />

der Platz schnell. Mit zunehmender<br />

Dunkelheit strömten die Menschen<br />

zum Feuer und zu den<br />

Verkaufsständen der Feuerwehr.<br />

Hier konnte man sich mit<br />

Schmalzstullen, Suppe, Brat- und<br />

Bockwurst versorgen. Zu trinken<br />

gab es auch jede Menge. Die Stände<br />

waren ständig umlagert und die<br />

Mitglieder der Feuerwehr hatten<br />

alle Hände voll zu tun um den<br />

Andrang zu bewältigen. Durch die<br />

langjährige Erfahrung war das aber<br />

kein Problem.<br />

Gegen 23:45 Uhr wurde dann das<br />

Feuer von den Mitgliedern der<br />

Feuerwehr gelöscht. Um auch nach<br />

dem Osterfeuer die Sicherheit zu<br />

gewährleisten, blieben einige<br />

Kameraden als Brandwache vor<br />

Ort.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Bestensee</strong> bedankt sich herzlich bei<br />

der Fleischerei Scherf für die über<br />

1000 Bratwürste, der Bäckerei<br />

Wahl für die gesponserten<br />

Brötchen, der Firma Elektro-<br />

Krüger für das Kabelmaterial, der<br />

Druckerei Fröhlich für die Plakate<br />

und das Banner, beim<br />

Getränkehandel Peter Zabel, der<br />

Gemeinde <strong>Bestensee</strong>, den<br />

Mitarbeitern des Bauhofes, bei<br />

Ronny Wahl für das Aufsetzen des<br />

Reisighaufens, bei Heiko Klemm<br />

für das Abfahren der Aschereste<br />

und den zahlreichen Besuchern für<br />

ihr Kommen.<br />

Ein Herzliches Dankeschön gilt den<br />

Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Bestensee</strong>, die seit 21<br />

Jahren das Osterfeuer organisieren,<br />

veranstalten und für die Sicherheit<br />

sorgen.<br />

Roland Holm<br />

Gemeinde <strong>Bestensee</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!