13.01.2014 Aufrufe

Leitfaden zur Anfertigung der Bachelorarbeit BX/MT - Hochschule 21

Leitfaden zur Anfertigung der Bachelorarbeit BX/MT - Hochschule 21

Leitfaden zur Anfertigung der Bachelorarbeit BX/MT - Hochschule 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leitfaden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Anfertigung</strong> <strong>der</strong> <strong>Bachelorarbeit</strong><br />

Symbole (unbeschadet ihrer ausführlichen Erläuterung im Text), die vom Verfasser hinzugefügten<br />

o<strong>der</strong> übernommenen Anmerkungen und die Quellenangabe(n) zu setzen. Die Tabellen<br />

und Schaubil<strong>der</strong> sind fortlaufend zu nummerieren. Die Nummer eines jeden Bildes ist im<br />

Text anzugeben. Der Raum zwischen Text und Abbildung ist grundsätzlich gleich zu halten.<br />

12 Zitationsrichtlinien<br />

Aus Gründen <strong>der</strong> Nachprüfbarkeit und <strong>der</strong> Ehrlichkeit sind Übernahmen von Dritten vollständig<br />

als solche zu kennzeichnen, d. h. zu zitieren. Sofern dies nicht erfolgt, kann dies zum<br />

Nichtbestehen führen (die Arbeit wird mit <strong>der</strong> Note 5 bewertet). Eine ausführliche Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Richtlinien finden Sie ebenfalls im download-Bereich unter „Skript zum wissenschaftlichen<br />

Arbeiten und Schreiben“ von Herrn Prof. Dr.-Ing. H. Marquardt o<strong>der</strong> in den Folien<br />

von Herrn Prof. Dr.-Ing. Thorsten Uelzen im Modul „Wissenschaftliches Arbeiten“.<br />

Seite 6 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!